Vote: Neues Bewertungssystem für CW

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller finley
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Welches Bewertungssystem wrdet ihr bevorzugen?

  • 1 - 6 (Notenstufen sehr gut - ungengend)

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0 - 15 Punkte

    Stimmen: 0 0,0%
  • 0- 100% Prozent

    Stimmen: 0 0,0%
  • 1-10 Punkte

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

finley

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
20 Nov 2005
Beiträge
26.232
Ich habe meine Kritik schon häufiger geäußert und möchte das Thema jetzt hier in einem eigenen Thread behandeln um zu sehen wie die Communtity und. evt. auch einige Crewmitglieder das sehen.

Ihr habt vor einiger Zeit Euer Wertungssystem mit den Prozentangaben von 0-100 aufgegeben und stattdessen eine Bewertungsskala von 1-15 eingeführt mit der Begründung das man einen Prozent mehr oder weniger nicht wirklich objektiv bewerten kann. Dem stimmte ich voll und ganz zu.

Dennoch finde ich das neue Bewertungssystem nicht sehr gut. Eine Bewertung von 1-10 oder noch viel besser das normale Schulnotensystem würde ich für eine Bewertung stark bevorzugen da es mit anderen Magazinen einfach besser vergleichbar ist und man leichter differnzieren kann. Bei dem jetzt vorhanden System muss man sich praktisch erst informieren für was die einzelnen Punkte im einzelnen stehen. Die Notenstufen 1-6 (von mir auch aus gerne mit Kommzahlen) wären meiner Meinung nach viel besser dazu geeignet den Lesern einen Eindruck vom Spiel zu verschaffen als dieses 15er Punktesystem. Die kleinen und feinen Unterschiede zwischen Spielen kann man eh nicht unbedingt objektiv bewerten da es größtenteils Geschmackssache ist welches Spiel einem nun besser liegt.

Ich bin gespannt wie Eure Meinung dazu aussieht.

(Ich habe die Umfrage in diesem Forum erstellt da im Consolewarsforum für Kritik keine Umfrage möglich wäre.)
 
Ich bin mit dem momentanen System eigentlich ziemlich zufrieden :)

Hab daher für 0-15 gestimmt^^
 
Captain Smoker schrieb:
Ich bin mit dem momentanen System eigentlich ziemlich zufrieden :)

Hab daher für 0-15 gestimmt^^

Dito,bin damit auch ziemlich zufrieden,auch wenn man mit dem System nie 15/15 bekommt,und 13 & 14 auch schwer zu erreichen sind.

Die bisherigen Tests haben aber schon objektive und schöne Punkteverteilung bekommen.
 
Das jetzige System ist Top, allerdings sollten die Bedeutungen der Punkte nicht erst extra erklickt werden müssen.

Ein normales 10er/100% System ist meiner Meinung nach vollkommen unnütz, da alle Wertungen unterhalb von 80% = Crap sind und die meisten Spiele sich zwischen 85% und 92% tummeln würden. Die ganze restliche Skala von 0-75% wäre quasi gar nicht nutzbar ohne dass man sich ellenlange Kommentare anhören müsste wie streng hier doch gewertet wird.

Wenn man weiss was die Punkte bedeuten ist das System hier top, nur umrechnen darf man nicht.

Edit: Ein Famitsu/Edge Score System hätte aber auch was ;)
 
Freigeist schrieb:
Das jetzige System ist Top, allerdings sollten die Bedeutungen der Punkte nicht erst extra erklickt werden müssen.

Ein normales 10er/100% System ist meiner Meinung nach vollkommen unnütz, da alle Wertungen unterhalb von 80% = Crap sind und die meisten Spiele sich zwischen 85% und 92% tummeln würden. Die ganze restliche Skala von 0-75% wäre quasi gar nicht nutzbar ohne dass man sich ellenlange Kommentare anhören müsste wie streng hier doch gewertet wird.

Wenn man weiss was die Punkte bedeuten ist das System hier top, nur umrechnen darf man nicht.

Das Schulnotensystem wäre aber meiner Meinung am besten geeignet. Für die die es genau wissen wollen kann man ja auch Kommzahlen dazunehmen. Aber mit dem jetztigen unormalen Bewertungssystem habe ich einfach Probleme die Spiele einzuordnen.
 
1-6 sind zu wenig Punkte, das hab ich auch schon immer in der Schule bemängelt.
Es ist ein grosser Unterschied zwischen einer 3- und einer 3+ aber der Arbeitgeber bzw. der Reviewleser wird nur eine 3 sehen.

0-100% ist mir wieder zuviel, zudem wird eh alles was nicht mindestens 80% hat als Crap abgestempelt und die Unterschiede bei den letzten 20% sind nur marginal bzw. sie wirken zu unbedeutend.

1-10 ist eigentlich ganz gut aber 0-15 hats mir eigentlich angetan.
Es gibt genug Kategorien und ich weiss das ein Spiel mit 8 Punkten schon richtig gut sein kann aber bei den Zahlen darüber kann ich dann auch richtig gut die Tophits voneinander unterscheiden was die Qualität angeht.
 
mike:
das ist ja auch bedingt so gewollt. es soll nicht die wertung im vordergrund stehen, sondern bestenfalls der komplette test. oft reichen auch fazit (bei mir immer ganz oben) oder kommentar des testers (immer ganz unten).
da man mit wertungen bei vielen spielen leuten auf den schlips tritt (da jeder es anders empfindet), sehen wir unsere wertung nicht als absolut, sondern mehr als einordnung.

freut mich das doch so viele damit zufrieden sind, ich bin auch immer noch der meinung, einen schritt in die richtige richtung gegangen zu sein. die gee ist mit ihren "wertungslosen" tests auch nicht übel. % hingegen langweilen mich zu tode.

am schlimmsten ist aber 1 bis 10, es sei denn man ignoriert untereinstufungen. also so wie ign, 7.8 macht ja auch keinen sinn, denn das sind ja % wertungen :)

schulnoten wäre tatsächloch noch ne nette variante, aber wenn man dann mit PLUS und MINUS arbeitet, ist man schon wieder bei der 15... wie im abi eben... mike, was meinst du dazu?
 
Ob 1-10 oder 1-100, wo ist da der Unterschied? Das sind doch zwei gleiche Systeme. Ob IGN jetzt eine 8,7 oder 87% vergibt ist doch völlig egal.

Solange man die Tests in ein Wertungsschema einordnen kann (und das geht auf CW, das Schema ist ja erklärt) kann man auch ein Spiel einordnen. Einen Vergleich mit Zeitung XY benötige ich dabei nicht, da ich eher Wert auf ein aussagekräftiges Fazit lege.
 
shadowman schrieb:
mike:
das ist ja auch bedingt so gewollt. es soll nicht die wertung im vordergrund stehen, sondern bestenfalls der komplette test. oft reichen auch fazit (bei mir immer ganz oben) oder kommentar des testers (immer ganz unten).
da man mit wertungen bei vielen spielen leuten auf den schlips tritt (da jeder es anders empfindet), sehen wir unsere wertung nicht als absolut, sondern mehr als einordnung.

freut mich das doch so viele damit zufrieden sind, ich bin auch immer noch der meinung, einen schritt in die richtige richtung gegangen zu sein. die gee ist mit ihren "wertungslosen" tests auch nicht übel. % hingegen langweilen mich zu tode.

am schlimmsten ist aber 1 bis 10, es sei denn man ignoriert untereinstufungen. also so wie ign, 7.8 macht ja auch keinen sinn, denn das sind ja % wertungen :)

schulnoten wäre tatsächloch noch ne nette variante, aber wenn man dann mit PLUS und MINUS arbeitet, ist man schon wieder bei der 15... wie im abi eben... mike, was meinst du dazu?

Wie gesagt. Das Schulnotensystem ohne + und - würde völlig ausreichen. Man muss den Titel nur in etwa einordnen können um zu wissen ob einem das Spiel liegt oder nicht. Der Rest ist eher subjektiv und eben Geschmackkssache. Es war definitiv der richtige Schritt in die richtige Richtung, aber mit den 15 Punkten kann man sich nur schwer identifzieren was hingegen beim normalen Schulnotensystem kein Problem ist.

sehr gut, gut, befriedigend, ausreichend, mangelhaft, ungenügend - das spricht alles für sich. Man braucht nichtmal Punkte.
 
mike1986 schrieb:
Es war definitiv der richtige Schritt in die richtige Richtung, aber mit den 15 Punkten kann man sich nur schwer identifzieren was hingegen beim normalen Schulnotensystem kein Problem ist.

Du kannst die Games doch problemlos hier einordnen:

00 – 03 Schlecht, nicht zu empfehlen, sehr grobe Mängel und Patzer, Spielspaß quasi nicht vorhanden.

04 – 05 Für Fans nen Blick wert, Macken sind auffällig, eventuell zahlreich, spielbar bleibts dennoch und macht stellenweise sogar Spaß, stellenweise aber auch absolut gar nicht.

06 – 09 So sollen Spiele sein: Ideale Ansätze und nur in der Feinabstimmung harperts. Mit Vorbehalt wirklich zu empfehlen.

10 – 13 Super Spiel, sollte man zuschlagen und definitiv einen Blick riskieren. Echte Kracher

14 – 15 Diese Spiele sprengen die Grenzen, machen Genremuffel mobil und stellen die Spitze unseres Hobby dar!

Auch wenn CW das nicht möchte, das 15er System ist für mich das Schulnotensystem. 14-15 bekommen auch nur die absoluten Ausnahmetalente oder Streber ;)
 
finde das aktuelle model auch ok. ist schließlich das gleiche notensystem wie im gymnasium mit verschiedenen abstufungen. ich war noch nie ein freund von diesem "100%-spielspass" system. mit einer note kann ich persönlich mehr anfangen.
 
Ich steh schon seit Anfang an und auch jetzt immer noch hinter dem 1-10 Punkte-System.
 
ich finde das system bis 15 auch ideal, besser wie das zuvor verwendete
 
UBiK schrieb:
ich finde das system bis 15 auch ideal, besser wie das zuvor verwendete

Mir ist es egal welche Benotung es hat,ich will nur einen umfangreichen Text mit den Stärken und Schwächen des Spiels haben,weil Kingdom Hearts hat hier 12 oder 13 von 15 Punkten bekommen,womit ich überhaupt nix anfangen konnte...

Also,bei mir kommts auf den Text an^^
 
Ich bin für das 15punkte system :)
Begründung haben die anderen schon abgegeben, sorry :blushed:
 
Jetzt hab ich mich endlich an das neue System gewöhnt, bitte nicht schon wieder was neues.Der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier.
 
Am liebsten wäre mir überhaupt keine Wertung mehr. Das bedarf aber extremer Schreibkunst von den Reviewern. Das ich ihnen das zutraue ist eine Sache, ob sie das wollen, eine andere.

Ich muss zugeben, dass ich die Wertungen immer versuche in Prozent umzurechnen. Aber ich rechne beizeiten auch noch Euro zu Deutsche Mark um...
 
Zurück
Top Bottom