Vorstellungsgespräch

Draygon

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
28 Sep 2002
Beiträge
33.531
So Leute, ich brauch mal eure Hilfe und zwar hab ich morgen ein Vorstellungsgespräch und wollt mal fragen wer von euch schon bei einem Vorstellungsgespräch war, worauf ich alles achten muss, was die da so fragen und so weiter.

Vielleicht kann mir jemand noch sagen was man so auf folgende Fragen antworten könnte:
1) Warum sollten wir Sie ausbilden?
2) Was bringen Sie mit in die Firma?

Wär echt cool wenn ihr mir helfen könntet :blushed:
 
Draygon schrieb:
1) Warum sollten wir Sie ausbilden?
2) Was bringen Sie mit in die Firma?

1) Da du wissbegierig bist.
2) Du bringst frischen Wind in die Firma mit neuen Vorschlägen und bist ein sehr umgänglicher Mensch und sorgst somit für ein gutes Arbeitsklima.

Sonst fällt mir gerade auf Anhieb nichts ein auch wenn die Vorschläge auch nicht die besten sind. Vielleicht hilft es ja trotzdem :blushed: .
 
Nr. 2 Könnte aber auch schon nach hinten losgehen... Ja,ja es gibt Leute die haben Angst vor Veränderungen (->frischer Wind).

Ich würde eher versuchen meine Fähigkeiten zu betonen: analytisches Denkvermögen, mag Umgang mit Menschen, soziale Kompetenz (Scheiss Begiff!!) etc. Aber auch auf Schwächen hinweisen (leicht aufregbar (so zumindst ich))... Damit gibts du Sicherlich ein ausgewogenes Bild und wirkst nicht der Realität enthoben.
 
ohh ich kann mich noch an mein erstes (bisjetzt auch einziges Vorstellungsgespräch errinnern)
den eignungstest zum Verwaltungsfachangestellter hab ich bestanden..
dann gings ne woche später zum Vorstellungsgespräch.
Das war der Horror :shakehead:
ich dachte ich rede da mit einem mann und so aber das war ganz anders.
ein kleiner tisch... links von mir ein alter Sack... vor mir ein normaler Büromensch..und rechts von mir sone geile Tuse von irgendeinem Jugendamt...
und dann gings auch schon los...
klar hatte ich mich auf Fragen wie eigene Schwächen und Vorteile und warum sie die Ausbildung haben wollen vorbereitet..
aber die scheiß wichser da haben mich nur gefragt was ich mir unter der Ausbildung- Verwaltungsfachangestellter- vorstelle :( ich dachte nur holy shit und hab den da irgendein scheiß vorgelabert...
tja und das wars dann auch...
in zukunft werde ich mich immer genaustens informieren worum es bei der ausbildung geht..
 
Versuche auf alle Fälle auf deine Körpersprache zu achten. Nicht nervös herumzappeln und keine hektischen Bewegungen machen.

Außerdem solltest du nie die Arme verschränken. Wenn du auf einem Sessel mit Lehnen sitzt, dann gib beide Arme auf die Lehnen. Wenn du nämlich die Hände oder Arme verschränkst, dann machst du keinen aufrichtigen Eindruck. Und gerade der erste Eindruck zählt. Wenn du dich aber "offen" darstellst wirkst du auch gleich viel sympatischer auf dein Gegenüber und das kann dir Pluspunkte bringen.
 
ich glaube aber auch wenn man erstmal so ein zwei vorstellungsgespräche hinter sich hat, nimmt man alles
auch gelassener.
nach meinem ersten vorstellungsgespräch, schreckt mich erstmal nichts mehr so schnell ab :lol:
 
Ich sehe auch schon das grauen vor mir ;) Wenn ich dann sagen sollte was ich besonders toll kann will ich mich ja auch nicht so toll vorstellen das ich die erwartungen nicht erfülle mhh.. Sehe mich da schon: "Joa kann ich ganz gut mitm PC umgehen so joa" laber *g*

Und denk dran:
Die ersten 5 Sekunden entscheiden *angeblich*

Kannst ja einen auf netten Schwiegersonhn machen dann weckste seinen Instinkt und er kann dir den Job nicht abschlagen ;)
 
Das mit dem Händeverschränken ist richtig, sowas stellt eine Abwehrhaltung dar.

Du solltest nicht aufgeregt sein, bleib locker, das sind auch nur Menschen.

Auf jeden Fall solltest du dich über deinen Beruf erkundigen (www.arbeitsamt.de).
 
Über deinen Beruf solltest du beim Vorstellungsgespräch so gut wie möglich im Bilde sein, das sehe ich auch so. Dann kannst du auch die zwei Fragen besser beantworten. Man sollte erkennen können, daß du Interesse an der Tätigkeit (und nicht nur an der Kohle) hast.
Vor allem: Rasier dich und zieh einen Schlips und eine ordentliche Hose an, es sei denn, das wäre in deiner zukünftigen Arbeitsstelle nicht üblich.
Manche Leute achten auch auf einen festen Händedruck.
Und schwindle nicht, egal bei welchem Thema. Hinterher nageln die dich auf eine Aussage fest, du verstrickst dich in Widersprüche und das war's dann!
 
So, hab das Vorstellungsgespräch heute hinter mich gebracht :)
Erstmal Danke für die Tipps, habt mir echt geholfen :blushed:
Das Gespräch war gar nicht so schlimm, habs mir schlimmer vorgestelllt, die waren alle gut drauf und haben keine dummen Fragen gestellt auf die man nicht antworten kann ;)
 
Aber ob du den Job hast, haben sie dir wahrscheinlich nicht gesagt, oder?
 
Kringel schrieb:
Aber ob du den Job hast, haben sie dir wahrscheinlich nicht gesagt, oder?

Ging um einen Ausbildungsplatz, aber gesagt haben die noch nichts, bekommt ende nächster Woche bescheid
 
Ich fahre morgen um 3 Uhr früh nach Kempten zu einem Vorstellungsgespräch. Deswegen werde ich auch ziemlich früh schlafen gehen. Eigentlich ist der Job in Wien, aber die Filiale hier darf das nicht entscheiden, deswegen hab ich meine Unterlagen nach Deutschland geschickt und die zeigten sich interessiert und wollen mir etwas genauer auf den Zahn fühlen.

Hoffentlich bekomme ich den Job, dann würde ich ca. 50% mehr verdienen, als bei meinem letzten Job und das bedeutet, dass ich endlich meine Wohnung fertig einrichten kann und natürlich auch mehr Spielraum in Sachen Videospiele habe. :D :D :D
 
spike schrieb:
Ich fahre morgen um 3 Uhr früh nach Kempten zu einem Vorstellungsgespräch. Deswegen werde ich auch ziemlich früh schlafen gehen. Eigentlich ist der Job in Wien, aber die Filiale hier darf das nicht entscheiden, deswegen hab ich meine Unterlagen nach Deutschland geschickt und die zeigten sich interessiert und wollen mir etwas genauer auf den Zahn fühlen.

Hoffentlich bekomme ich den Job, dann würde ich ca. 50% mehr verdienen, als bei meinem letzten Job und das bedeutet, dass ich endlich meine Wohnung fertig einrichten kann und natürlich auch mehr Spielraum in Sachen Videospiele habe. :D :D :D

Klingt klasse! :)
Ich wünsch dir viel Glück. *beidedaumendrück*
 
:shakehead:
Ich hab bald auch mein erstes Bewerbungsgepräch.
Ich bitte um einen Ausbildungsplatz als Industriekaufmann.
Ich habe ein sehr gutes Zeugnis (Schnitt 1,69), aber das ist keine Erleichterung sondern eine Last.
Ich habe gehört das man als Industriekaufmann so ca. 900 Euro netto ausgelernt bekommt.
Aber das scheint mir ein bissl wenig, denn ein Kumpel von mir macht zur Zeit eine Bäckerlehre und verdient 385 Euro brutto.
Ausgelernt wird er knapp über 1000 Euro netto bekommen.
Ich find das aber irgendwie ungerecht, da ich ein Jahr lang länger in die Schule gehe und einen besseren Abschluss als er haben werde.
Er hat ja nicht mal den Quali gepackt :lol: und nur durch Vitamin B die Stelle bekommen.
Mein Plan ist es 2 Jahre lang auf die FOS zu gehen und dann entweder Beamter fürn gehobenen Dienst zu werden oder 4 Jahre lang auf eine Fachhochschule zu gehen und dann Diplom-Betriebswirt werden.
Aber beim Diplom-Betriebswirt gibt es das Problem ...
1) dass man so lange noch lernen muss
2) Diplom-Betriebswirte sind nicht gefragt
Verdammt ich steck echt in einer Zwickmühle :shakehead: :(
Wenn ich weiter studiere habe ich die Gefahr keine Ausbildungsstelle zu kriegen und als Industrie- oder Bankkaufmann habe ich das Gefühl zu wenig zu verdienen.
Kann mir einer weiterhelfen?
:-? :blushed: :blushed: :blushed:
 
Wenn du weiter studierst brauchst du doch keinen Ausbildungsplatz :-?
Und dass Betriebswirte im Moment anscheinend nicht gefragt sind, sollte dich nicht weiter beunruhigen - bis du das Fachabi bestanden und die Diplomprüfung abgelegt hast, vergeht sicher noch einige Zeit, und wer weiß, vielleicht herrscht gerade dann ein Mangel an Dipl-Betriebswirten ;)
 
Ich habe auch Industriekaufmann gelernt.
Du bekommst um die 1000 Euro raus. Ein bisschen mehr oder weniger, wenn du die richtige/falsche Krankenkasse auswählst ;) .
So schlecht ist das als Industriekaufmann auch nicht, da du auch mit dieser Ausbildung anschließend Betriebswirt werden kannst.
Die Ausbildung zum Betriebswirt geht dann entweder über 2 oder 4 Jahre. Hängt davon ab, wieviel Zeit du investierst. Da man Betriebswirt auch über Abendschule machen kann, wäre das ja kein Problem, wenn du Tagsüber arbeitest und Abends zur Schule gehst ;) .
Zum Studieren kann ich dir nichts sagen, da ich ja eine Ausbildung nach der Realschule gemacht habe.
 
@ Broken Wing

Die 1000 Euro sind ausgelernt, oder?
Aber Diplom-Betriebswirt kannst du nicht werden, oder?
In was für einen RS-Zweig warst du?
Was für Fächer haben aus dieser Zeit jetzt nutzen.
 
Zurück
Top Bottom