Videogames verringern TV-Konsum!!!

R_Kelly

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
14 Mai 2002
Beiträge
6.545
Was wir alle schon lange wussten, wird derzeit wieder durch Untersuchungen von Nielsen und Ziff Davis bestätigt: Wer Computer- und Videospiele mag, schaut immer weniger in den Fernseher.

Das US-Marktforschungsunternehmen Nielsen fand heraus, dass knapp die Hälfte aller Gamer in den letzten 12 Monaten weniger Zeit vor dem TV vergeudet haben - oder es zumindest planen. Das "Ziff Davis Digital Gaming in America survey" nennt genauere Zahlen: 26 Prozent der befragten Zocker hätten in jüngerer Vergangenheit einen grösseren Bogen um ihr Fernsehgerät gemacht, 20 Prozent der Befragten sehen diese Entwicklung für die nächste Zeit voraus.

Nielsen errechnete ausserdem das Durchschnittsalter eines Computer- und Videogamers mit stolzen 29 Jahren.

Betreiber von TV-Kanälen widersprechen diesen Ergebnissen natürlich, Nielsens Erhebungen seien fehlerhaft und die stetige Abnahme von Zuschauern in der Werbehauptzielgruppe der 18- bis 34-jährigen Männer sei auch nicht so drastisch wie berichtet.

===============================================
Wäre ja schlimm wenn es nicht so wäre. Sollte man etwa nach drei Stunden zocken auch noch seine Ration "Fernsehunterhalten" nacholen? *Meine-Augen-tun-jetzt-schon-weh* :o


Quelle
 
Bei dem Mistprogramm, der heute noch im TV läuft, will ich am liebsten gar kein Fernsehen mer schauen... :hmpf: :hmpf: :hmpf:
 
_-=|@LeX|=-_ schrieb:
Bei dem Mistprogramm, der heute noch im TV läuft, will ich am liebsten gar kein Fernsehen mer schauen... :hmpf: :hmpf: :hmpf:

Ausser Sport natürlich... Fragt sich nur wie lange noch (bin doch HSV Fan).
 
_-=|@LeX|=-_ schrieb:
Bei dem Mistprogramm, der heute noch im TV läuft, will ich am liebsten gar kein Fernsehen mer schauen... :hmpf: :hmpf: :hmpf:

stimmt, wirklich kein wunder. Das Fernsehprogramm besteht nur aus Wiederholungen, Real Life Soaps, irgendwelchen seltsamen shows und uralten Serien. aktuelle Filme gibts selten wenn überhaupt und das auch mit 5 Jahre verspätung.

Ich fand sogar die Übertragung der Olympiade ziemlich schlecht, man konnte keinen Wettbewerb von anfang bis ende verfolgen, weil immer zwischen den Disziplinen "rumgezapped" wird.
 
Also ich mach keinen Bogen um mein TV Gerät, denn da stecken die Daddelkisten dran ;)

Aber sonst stimmts schon, ich schau nur noch Nachrichten und Sport!
 
Nachrichten und ab und an mal nen guten Film. Mehr gibts nicht mehr. Aber wir sollten das lieber für uns behalten, sonst gibts bald Werbepausen in Videogames weils sich beim Fernseher nicht mehr lohnt :oops:
 
Naja, was hat die Glotze auch noch großartig zu bieten. Warum einen dummen Film anschaun wenn ich ihn selber beeinflussen kann? Ist doch viel geiler :D
 
Becks schrieb:
AcRo schrieb:
Aber wir sollten das lieber für uns behalten, sonst gibts bald Werbepausen in Videogames weils sich beim Fernseher nicht mehr lohnt :oops:

Ja, das fehlt noch. :D Aber stimmt schon, ich schau eigentlich auch wenig Fernsehen.

Hehe ich stell mir das gerade ziemlich gut bei Final Fantasy vor (spiele gerade Teil IX).

Spieler: "Ok, genug geredet, ich mach dich jetzt fertig."
Bösewicht: "Na gut, dann komm nur."

Sprecher: "Und gleich gehts weiter!"

---- Werbung ----
 
:lol: das fehlt uns noch. Wär schon zu viel wenn in Fable an den Häserwänden Coca Cola Werbung hängt :lol:
 
Ja, dort kam die Werbung aber noch realistisch rüber und passend. In einem Zelda oder Fable würde das vollkommen nicht passen ^^
 
AcRo schrieb:
Ja, dort kam die Werbung aber noch realistisch rüber und passend. In einem Zelda oder Fable würde das vollkommen nicht passen ^^

Stimmt, statt einer Potion ist das jetzt "Cola Light", statt Gizarkraut gibts "Twix" usw...
 
Naja, ich verbleibe in der Hoffnung, dass sich Spielefirmen solcher Werbekampagnen nicht unterwerfen.
 
AcRo schrieb:
Naja, ich verbleibe in der Hoffnung, dass sich Spielefirmen solcher Werbekampagnen nicht unterwerfen.

Wenn das Geld ausgeht und vielleicht keine Unterstützung vom Publisher kommt, werden wohl einige zu solchen Taten greifen müssen, oder ihre Spiele canceln müssen.
 
Zurück
Top Bottom