Verstorbene Persönlichkeiten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller signal
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Hinweis
Bewahrt bitte selbst streitbaren Persönlichkeiten den notwendigen Anstand.

Politische Ansichten dürfen bei Relevanz kurz angeschnitten werden, sollten aber nicht dazu dienen, den Thread in eine allgemeine politische Debatte zu überführen.
Horst Mahler ist tot. Er war ein relativ erfolgreicher deutscher Rechtsanwalt, Linksterrorist und späterer Neonazi und Holocaustleugner. Mehr Ambivalenz geht eigentlich kaum.
 
Fuechtbare Neuigkeiten, leider klangen die ersten Berichte zu dem Unglück schon nicht sehr vielversprechend. RIP. Was ein seltsamer Monat.
 
Das mit Hogan = RIP

Kindheitsidol meinerseits und eines der Gründe warum mir meine Eltern erlaubten Nachts auch mal etwas länger auf zu bleiben da sie wussten wie sehr mir der WWF-Zirkus bedeutet. Spielfiguren + Panini Sammelalbum usw. sammelte alles Mögliche, gerade die großen Turnierfights mit Randy Savage, sowie Ultimate Warrior war krass damals. Er und Bret the Hitman Hard waren meine Lieblinge zu jener Zeit.
Und ähnlich wie Police Academy war auch Hulk Hogan eines der besseren USA-Exporte. Auf der Welt war er fast überall bekannt.
 
Hatte sofort wieder das Bild im Kopf vom Lockenkopf. So war er in meiner Erinnerung irgendwie konserviert. Das lässt sich gerade schwer in Einklang bringen..
 

:shakehead:

IMO wirklich toller Schauspieler (auch wenn ich ihn gelegentlich mal mit Bill Nighy verwechselt hatte :blushed:). Warum man ausgerechnet den alten Superman Film in Zusammenhang mit seinem Namen ausgräbt, ist mir aber unverständlich, da dies nicht unbedingt seine beste Rolle war. In Erinnerung geblieben ist mir insbesondere seine eindrückliche Darstellung eines Rachefeldzugs in "The Limey" (wobei der Film sehr unkonventionell geschnitten ist) und natürlich in seiner, dem vorgenannten Filme komplett gegensätzlichen, Rolle als Drag-Queen (zusammen mit Guy Pearce und Hugo Weaving) in "Priscilla, Queen of the Desert" (was ja mit "To Wong Foo, Thanks for Everything! Julie Newmar" ein US-Remake nach sich zog).



 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom