Xbox360 USB-Stick als Festplattenersatz

Thumbsucker

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
21 März 2007
Beiträge
17.312
Konnte leider keinen Thread zum Thema finden, also stell ich es mal hier rein.

Da ich für meine Zweitkonsole nicht gleich ne teure Festplatte holen möchte, möchte ich die Daten lieber auf nen 16 GB USB-Stick übertragen (ist ja seit dem Update möglich).

Jetzt hätte ich ein paar Fragen:

1. Wie funktioniert das? (Idiotensicher?)
2. Empfehlungen? Möglichst billig und gross (16GB wären optimal). Sollte natürlich auch mit der 360 reibungslos funktionieren. ;)
3. Welche Daten kann man denn da übertragen? Kann ich zb DLC oder Arcade-Games dann auf der Zweitkonsole spielen? Mein Profil auch?
 
ja ich würd auch gern wissen wie das mit alan wake ist. wenn ich das auf usb-stick installiere, wo landen die savefiles? kann ich die, wenn ich den stick rausnehme oder die daten lösche, dann noch laden?
 
Wenn der USB-Stick durch die 360 vorbereitet ist kann man den beim Start des Spiels wie die Festplatte auswählen.
So ist es. Der Stick wird einfach wie eine Festplatte erkannt und kann für alle Daten genutzt werden. Vom Profil über Spielstände bis bin zur Installation kann da alles drauf.

Man sollte allerdings ein wenig auf die Qualität der Sticks achten. Insbesondere die Schreibleistung ist mitunter recht lahm bei Billigprodukten.

Einen lesenswerten Artikel mit Benchmarks gibt es hier: http://www.eurogamer.net/articles/xbox-360-storage-update-the-flash-factor-article?page=1

Habe bei mir diese beiden Sticks im Einsatz und bin damit sehr zufrieden:
http://www.amazon.de/Corsair-Flash-Voyager-USB-Stick-8GB/dp/B000J35DR8

http://www.amazon.de/gp/product/B001CHWE9U

Mit einem USB-Verlängerungskabel kann man die Sticks und ganz bequem an den hinteren Port anschließen. Insbesondere beim SanDisk ist das Empfehlenswert, da dort der USB-Port eingefahren werden kann und somit bei der Nutzung der vorderen USB-Ports etwas unhandlich ist.
 
Hab auf dem Link von dreisechzig.net oben gelesen, dass man nun auch einzelne Daten von Original-Festplatte zu Original-Festplatte verschieben kann (Transferkabel vorausgesetzt). Und da qualitativ gute Sticks ja nicht wirklich viel billiger als eine 20GB-Platte sind, wäre das sicher eine Überlegung wert.
 
Es kommt ganz darauf an, was man genau machen will. Wenn man einfach nur einige Daten (etwa Profil, Spielstände und einige Arcadegames / DLCs portable mitnehmen will, dann ist ein Stick sehr viel handlicher.

Was auch durchaus wichtig wäre zu erwähnen: Man kann zwar auch Installationen von der Disk auf Stick / externe Platte machen, aber die Installationen sind Systemgebunden. D.h. man kann die Installationsdatei nur an der Konsole verwenden, wo die Installation auf den Stick gemacht wurde.
 
Zurück
Top Bottom