- Seit
- 4 Dez 2002
- Beiträge
- 2.531
Kurz nach den Softwareverkauszahlen, haben wir jetzt auch die US-Verkaufszahlen für Konsolenhardware im Angebot. Dabei zeigt sich, dass sich die Xbox von ihrem dezemberlichen Tief deutlich erholen konnte und wieder ihren zumindest in den USA angestammten zweiten Platz einnimmt.
Trotz günstigem Preis von 99$ und beliebten Spielen wie Mario Kart und Sonic Heroes (erschien in den USA zwei Wochen früher für Gamecube) kann sich die Nintendo-Konsole nicht auf dem zweiten Platz halten und muss der Xbox Platz machen. Beide Konsolen können jedoch im Vergleich zu Januar 2003 mehr oder minder deutlich zulegen. Im Gegensatz zur PS2, welche erneut empfindliche Verluste hinnehmen muss, sich aber dank ihres komfortablen Vorsprungs weiterhin mit Abstand an der Spitze der aktuellen Konsolengeneration befindet. Hier also die US-Verkaufszahlen für Januar 2004 (in Klammern die Veränderung zum Vorjahresmonat).
PS2: 338.000 (-25%)
XBX: 192.000 (+17%)
GCN: 131.000 (+62%)
Bei der installierten Hardwarebasis zeigen sich ebenfalls keine Überraschungen: PS2 dominiert, während Xbox den Abstand zum Gamecube wieder vergößern kann, nachdem man im Dezember ja noch deutlich gegen den lila Würfel unterlag:
PS2: 22.596.000
XBX: 7.983.000
GCN: 6.996.000
Zum Abschluss noch die Tie-In-Ratio, also das Verhältnis von verkauften Spielen zu verkauften Konsolen. Auch hier liegt die PS2 vorne, jedoch weniger deutlich als man angesichts des Hardware-Vorsprungs erwarten könnte.
PS2: 8,03
XBX: 6,49
GCN: 5,97
Quelle: NPD Group
Trotz günstigem Preis von 99$ und beliebten Spielen wie Mario Kart und Sonic Heroes (erschien in den USA zwei Wochen früher für Gamecube) kann sich die Nintendo-Konsole nicht auf dem zweiten Platz halten und muss der Xbox Platz machen. Beide Konsolen können jedoch im Vergleich zu Januar 2003 mehr oder minder deutlich zulegen. Im Gegensatz zur PS2, welche erneut empfindliche Verluste hinnehmen muss, sich aber dank ihres komfortablen Vorsprungs weiterhin mit Abstand an der Spitze der aktuellen Konsolengeneration befindet. Hier also die US-Verkaufszahlen für Januar 2004 (in Klammern die Veränderung zum Vorjahresmonat).
PS2: 338.000 (-25%)
XBX: 192.000 (+17%)
GCN: 131.000 (+62%)
Bei der installierten Hardwarebasis zeigen sich ebenfalls keine Überraschungen: PS2 dominiert, während Xbox den Abstand zum Gamecube wieder vergößern kann, nachdem man im Dezember ja noch deutlich gegen den lila Würfel unterlag:
PS2: 22.596.000
XBX: 7.983.000
GCN: 6.996.000
Zum Abschluss noch die Tie-In-Ratio, also das Verhältnis von verkauften Spielen zu verkauften Konsolen. Auch hier liegt die PS2 vorne, jedoch weniger deutlich als man angesichts des Hardware-Vorsprungs erwarten könnte.
PS2: 8,03
XBX: 6,49
GCN: 5,97
Quelle: NPD Group





