Unverbrauchte Spielideen ??!!!

MTC001 schrieb:
KlapTrap schrieb:
Eine Vision die ich schon seit Mario-RPG tagen habe wäre eine Verschmelzung von RPG und JnR! Also quasi..nehmen wir ruhig MArio dafür her...

Gibts doch schon am gba: Castlevania Aria of Sorrow, Megaman Zero 1,2

Man hätte eine riesen Oberwelt mit den typisch RPG-Genre-typischen Gestaltungen und Kämpfen...aber nicht in 2d wie bei den normalen MArio-Rpgs....neben den Dungeons gäbe es aber noch die typischen versteckten Warp-Röhren die einen in JnR-Level führen würden (..vielleicht auch als Ersatz für die Dungeons)...in den einzelnen Leveln ergattert man aber keine Shines etc. sondern die üblichen Münzen die man braucht um auf der Oberwelt Equipment etc. einzukaufen...am Ende wartet natürlich ein fieser Zwischenmotz der einem nach dem Sieg über ihn ein Upgrade bzw. eine Fähigkeit oder Equipment aushändigt....

Gibts auch schon am gba: Mario&Luigi

Klar gibts das schon alles irgendwie,aber nicht so wie ich es mir vorstelle..in komplett 3-D...quasi ein Super-Mario-Morrowwind oder so ähnlich.....das würd mich persönlich halt völlig wegblasen !
 
Ahoi,

eine unverbrauchte Spieleidee?
Nichts leichter als das: Das perfekte Zelda-Game.
That´s all! ;-)

Weiss nicht, ob ichs hier schonmal gepostet hab, aber hier meine Vorstellung des perfektten Zelda-Games, und damit des perfekten Videospiels (hab es vor langer Zeit in einem anderen Forum gepostet ^^) :


- super-realistische Grafik!

Es soll keine überflüssigen, miesen Kanten geben, Texturen sollen durchgehend hochaufgelöst sein, der Polycount muss angenehm hoch sein, um viele Animationsmöglichkeit zu haben.

- Ocarina of Time-Grafikstil!

So muss ein Zelda aussehen, der Link aus OoT ist einfach DER Link, sowohl als kleiner, wie auch als großer Link.
Die Gegner müssen auch so wie in OoT aussehen, furchterregend, usw.

-Sound

Es müssen unbedingt wieder die OoT-Lieder mitrein und zusätzlich kompeltt neue, die aber mal wieder hörenswert sind.
In TWW waren so ziemlich alle Lieder langweilig.

-Sprachausgabe (bedingt)

Mhm, richtig, ich will eine Sprachausgabe.
Allerdings nur, wenn sie mit unglaublich vielen, und guten Sprachsamples gemacht wird.
Also entweder genial oder lieber gar nicht.

-Story

Die Story soll endlich mal wirklich interessant werden, viele Wendungen beinhalten, einfach aussergewöhnlich sein.
Wie ich schon zuvor geschrieben habe, es sollte am besten etwas mit den Shiekah, den Gerudos und Oni-Link zu tun haben ;-)
Ausserdem dürfte sich zwischen Link und Zelda ruhig mal eine Liebesgeschichte entwickeln.
Sie müssen ja nicht gleich im Bett landen, aber ein kleiner Abschiedskuss, wenn Link in den Kampf gegen das Böse reitet....muss schon sein ^^

Achja, und es sollte mal etwas mehr über Link erzählt werden, denn er ist irgendwie einfach immer nur da, rettet alle, aber man weiss nur sehr wenig über ihn.

-Umfang

Ich will einen 3-fachen OoT-Umfang.
Allerdings will ich keine Tempel mehr!
Jedenfalls nicht so wie bisher.
Es sollte sich einfach mal alles etwas mehr in der normalen Welt abspielen.
Z.B. könnte eine Aufgabe eifnach in einem Wald stattfidnen, anstatt in einer engen Höhle, oder man kommt in ein Land, das über den Wolken ist und muss dort was machen, auf jeden Fall will ich weg vom 08/15-Schema "Erledige diese 5 Tempel um anschliessend den Boss zu plätten".
Die Spielwelt sollte auch sehr viel größer als in OoT sein, es sollte riesige Abschnitte geben, z.B. gigantische Wüste, unüberschaubare hylianische Steppe, gewaltige Seen (kein Meer!), dichte, aber große Wälder, usw.
Die Spielzeit, wenn man nur der Storyline folgt und keine Sidequests macht, sollte min. 50 Stunden betragen.
Achja, und die Sidequests sollten zwar Bonus sein, trotzdem will ich mehr über sie erfahren.

-die eigentlichen Nebencharaktere sollten ihre eigene Geschichte bekommen!
Wenn ich mir in OoT den Mann in der Windmühle anschaue, frage ich mich, was ist mit ihm passiert?
Warum sitzt er da allein, anscheinend niedergeschlagen und depressiv......wurde seine Familie in der Schlacht kurz nach Links Geburt getötet , sind sie einem anderen Verbrechen zum Opfer gefallen usw.
So sollten sich zu eienr Person mehrere Sidequests ergeben, die nicht alle klar erkennbar sind, z.B. muss man dann andere Personen zu der einen Person befragen.
Wo auch schon der nächste Punkt kommt:

-Entscheidungsmöglichkeiten!

Wenn man mit Personen spricht, solltem an mehrere, udn damit meine ich nicht nur eine oder 2, Möglichkeiten haben, zu antworten.
Es sollte auch beim 2.Ansprechen nicht möglich sein, das ganze nochmal von vorn zu probieren, sonst wäre ess ja langweilig.
Z.B. fragt mich beim Ansprechen die Person:"Findest du mich hübsch?" und wenn du antwortest "Nein, du bist potthässlich" merkt sie sich das und wird dir gegenüber unfreundlich sein, bis du ihr vielleicht von selbst einen Gefallen tust oder dergleichen.

- Hintergrundinfos!

Wie genau heissen die einzelnen Gegner, woher kommen sie, wie sind sie entstanden, was sollen sie hier usw.
Aber auch Fragen wie, "wer hat diesen Tempel erbaut und aus welchem Grund" oder nähere Infos zu den Personen, die man trifft. sind wichtig.
Diese solten dann in einem Logbuch gepseichert werden, sodass man alles nachlesen kann.
A la MetroidPrime nur eben auf andere Art und weise und zudem mit viel spannenderen Infos.
Bei Infos zu den anderen Charakteren könnten auch Gewohnheiten udn besondere Merkmale und wie sehr man bei der Person in Gunst steht vermerkt werden.

- verbessertes Menü:

Mindesten wieder so umfangreich wie in OoT, also min. 4 Seiten und nicht nur 2 wie in TWW.

- neue Waffen:

Es wird langsam langweilig, auch wenn man die Waffen ja doch wieder will.
Die Waffen sollte man aber auf jeden Fall auch mal eher ausserhalb der Tempel bekommen, denn so sieht es aus, als wäre die Waffe hauptsächlich nur für den einen Tempel gemacht, was ja leider auch oft so ist (wo brauche ich in TWW nochmal den Spiegelschild, ausser bei 1-2 Sidequests??)
Eine neue Waffe, die mir zum Beispiel gefallen würde, wäre ein Fernziel-Aufsatz für Links Bogen oder Feenschleuder, mit der er dann aus großer Entfernung gezielt snipern kann.
Aber auch verschiedene Schwerter und andere neue Waffen will ich.
Z.b. einen Tarnumhang zum unsichtbar werden, oder ein Item mit dem man kontrolliert fliegen kann, solang man genug magische Energie hat.

-Magie

Maige soll endlich einen starken Gebrauch finden, und ich will keine trägen, und selten sinnvollen Zauber wie in OoT, sondern Zauber, die ich aktiv im Kampf einsetzen kann, z.B. Feuerbälle oder Blitze auf die Gegner schmeissen, aber auch effektvollere Zauber.
Vielleicht sollte man sich hier ein bisshen, nur ein ganz klein bisschen an Diablo2 orientieren.

- verbessertes Kampfsystem

ich habs schon mal in einem extra-Thread geschrieben.
Die Kämpfe sind bei TWW zwar um einiges besser als bei SFA und auch als bei OoT, aber insgesamt hat man imemr noch viel zu wenig verschiedene Angriffsmöglichkeiten.
Erstmal sollte man wieder mit eienr Taste springen können, dadurch fühlt man sich dann auch freier, und so könnte man dann eben auch mehr im Kampf machen.
Zudem solten Schwert-Kombos kontrollierbar sein.
Ich stelle mir auch gerade eine Art "Final-Attack" von Link vor, in der er sein Schwert auf den Gegner wirft, dieses in dessen Kopf stecken bleibt und Link es dann wieder rauszieht.
Ein einigermassen-Vergleich wäre dass Kampfsystem von Devil may Cry, davon sollte man sich für Zelda ein bisschen was abschauen.

- Atmosphäre

Es muss alles, absolut alles ernsterer und düstere wirken.
Wenn ich bei einem Endgegner bin , will ich, dass mir das Pad vor Angst fast aus der Hand fällt, und auch wenn ich einfach durch ein verlassenes Stück Wald streife, soll mich die Atmosphäre voll und ganz packen.
Majoras Mask war nicht ganz schlecht darin, aber es war immer noch zu fröhlich.

- Gegner

Gegner sollen lieber weniger vorkommen, dafür aber viel stärker sein.
In TWW waren selbst die Ritter noch viel zu einfach, meist brauchte man nur einmal die A-Attacke machen und konnte danach stupid draufeinschlagen.
Also , lieber nur vereinzlet Gegner, gegen die ich dann aber mal 15 min. kämpfen muss.
Zudem sollen die gegner auch intelligenter sein, denn das sind sie bisher noch nie gewesen.
Bisher war es nur so, dass sie geblockt haben, und irgendwann angegriffen haben, und dann konnte man wirklich angreifen.
Aber ich will kein automatisches Blocken ,dass sollen sie aktiv mache.
Und die Gegner sollten auch agressiver sein, oder auch mal flüchten, wenn sie sehen, dass du übermächtig bist.
Diese depperten kamikaze-Trottel nerven doch nur.
Auch eine brisante Sache ist für mich der Energieverlust bei Gegnerkontakt.
Das muss abgeschafft werden, es sei denn ,es wir dir irgendwo gesagt, die Gegner haben eine Säureschicht um sich, oder sie sind so sehr böse, dass dich diese böse Aura bei Kontakt verletzt.


- Side-Quests:

Ich will Unmengen von Sidequests, auch unauffällige Sidequests, die nur auffallen, wenn man auch mal so rumstreift ohne klares Ziel.
Wie oben gesagt, will ich zu einer Person mehrere Sidequests.
Auch sollte es Sidequests geben, die doch etwas mit der Hauptstory zu tun haben, ohne dass sie ein Muss sind.
Z.B. eine geheime Information über das Triforce.


- Wiederspielwert

Fragt mich nicht wie, aber ich will, dass das Spiel auch nach Erledigen der Primär-Aufgabe noch Spass macht, den jeweiligen Ort wieder zubesuchen.
Das könnte man durch Side-Quests erreichen, oder durch irgendwelche kleinen Secrets und hübsche Details.
Die ganzen Tempel z.B. in vorigen Zeldas hat man doch eigentlich nie wieder aufgesucht, nachdem man den Endgegner besiegt hatte.

- Steuerung:

Die kann größtenteils so bleiben, wie sie ist, nur wie oben geschrieben sollte sie für Kämpfe einige Finessen besitzen.

- Interaktionsmöglichkeiten.

Wenn ein riesiger Endgegner auf den Boden haut, soll darin eine tiefe Furche entstehen, auch sollten Gebäude-Teile einstürzen können.
Gut, ich will hier kein allzu-krasse Geo-Morphing, aber ein bisschen Interaktion mit der Umgebung sollte schon da sein.
Z.B. soltle Link mit dem Schwert auch Bäume umhauen können (Natürlich braucht er mit seinem Schwert ziemlich lange ^^)
Ausserdem sollten Wandsprünge möglich sein, natürlich nicht so lustige wie in Mario-Spielen , sondern einfach, damit man im Kampf Vorteile haben kann oder andere Orte erreichen kann.


-Multiplayer (bedingt)

Hier müsste man extrem vorsichtig sein.
Ich stelle mir da einen Co-Op-Modus vor.
Natürlich müsste es auch zusammenpassen, also nicht einfach irgendeinen Goronen oder so an Links Seite stellen, nein,nein, es muss irgendwie gut erklärt werden, warum die beiden zusammen kämpfen usw.
Dabei sollten sich die Aufgaben im Coop-Modus etwas verändern, manche Aufgaben sollten nur zu zweit schaffbar sein, allerdings sollen nicht alle Aufgaben darauf hinauslaufen, das wäre sonst zu plump.
Gegner sollten härter sein, kleinere Gegner in höherer Anzahl vorkommen und so weiter.
Nunja, ich muss zugeben, so richtig weis ich nicht, wie man das bewerkstelligen soll, aber wenn es richtig gut gemacht würde, brächte es gewiss nochmal soviel Spass mit sich.
Ein Coop-Modus für Zelda erscheint mir noch schwieriger als einer für MetroidPrime *g*



Tja, soviel dazu.
Was haltet ihr von dieser "unverbrauchten" Spielidee?

cya,
Fauli
 
Also ich hätte eine Idee für das langweiligste "Racing" Spiel der Welt:

Gran Licencio - The Real Driving School Simulator

Also man meldet sich an einer Fahrschule an. Das erste ist natürlich die 40 obligatorischen Theorie Stunden hinter sich zu bringen. Ich würde Hollywood Schauspieler (bzw. deren deutsche Synchronsprecher) engagieren, die den Polygon-Fahrlehrern ihre Stimmen leihen. Da 40 Stunden Audio pro Fahrschule natürlich etwas viel sind, wird der Theorieteil auf einer extra DVD beiliegen. Zwischendurch kann man natürlich auch die ersten Praxisstunden mit dem Fahrlehrer machen. Vor dem Einsteigen muss das Kraftfahrzeug natürlich auf die Funktionstüchtigkeit überprüft werden. Brems- und Blinklichter sowie Scheinwerfer müssen kontrolliert werden. Natürlich darf man auch Reifendruck, Scheibenwischer, Scheibenwischanlage, Seiten- und Rückspiegel...............nicht vergessen.

Nachdem man das getan hat, darf man endlich in das Kraftfahrzeug einsteigen. Hier muss zuerst der Sitz eingestellt werden (man sollte die Knie nicht ganz durchstrecken müssen, um die Pedale voll durchzutreten), dann die Rück- und Seitenspiegel. Ist das auch erledigt, kanns auch gleich losgehen. Wenn man das Kraftfahrzeug fährt soll man nur in der Ego Perspektive fahren können. Mit dem linken Analog-Stick wird gelenkt und mit dem rechten wird herumgeschaut.

Das erste Level ist auf einem Trainingsgelände der Fahrschule, die man gewählt hat. Die Trainingsgelände unterscheiden sich natürlich von Fahrschule zu Fahrschule. Man übt hier das ... *schnarch*

*aufwacht*

Oh, schon im 2. Level. Hier wird man dann schon auf die Menschheit losgelassen. Aber nur am Stadtrand, oder etwas außerhalb der Stadt, weit weg von vielen Menschen, denen man Schaden zufügen könnte. Man muss aber auch hier auf Verkehrsschilder und Geschwindigkeitsbegrenzungen achten. Für Fehler gibts Punkteabzug und wenn man zuviele hat, wird die Fahrstunde abgebrochen. Das bedeutet, dass man die Stunde wiederholen muss und das kostet Geld.

Neues Geld kann man leider nur bekommen, wenn man das Spiel "Familien Simulator" kauft, dort von den Eltern Geld bekommt und dann die Daten per Memory Card auf Gran Licencio überträgt.

:D :lol:
 
Dann am besten gleich : Super Mario Häkeln !!!
Oder Extreme HallenHalma ??
International Super Sockenzusammenlegen ??
Gran TourisTmo ?? ..(....nur DU und DEINE Fotokamera..ganz allein...in einer kleinen fiesen Scheißprovinz in Oberbayern....)

In Japan würds bestimmt jemand kaufen!!!!!


@Fauli : Deine Zelda-Ideen sind größtenteils ziemlich cool und mir auch schonmal durchs Oberstübchen gewandert.
Ich würds außerdem fett finden,wenn Link auflevelbar wäre,würd allein schon bei dem Thema Magie deutlich Sinn machen,und deiner erwähnten Mindestspieldauer auch zugute kommen.
 
MFauli schrieb:
Ahoi,

...

...

...



Tja, soviel dazu.
Was haltet ihr von dieser "unverbrauchten" Spielidee?

cya,
Fauli

MFauli 4 President, Yeah :smoker: ! ... Oder doch besser 4 Spieleentwickler :D ? Super Ideen, würde so ein Zelda sofort kaufen. Allerdings bezweifle ich, dass Nintendo sowas je auf die Beine stellen wird.

@ Klap Trap:

Ich weiß nicht so recht... Link aufleveln ? Das klingt alles viel zu stark nach RPG :oops: . Wegen den Spells, da wäre ich eigentlich zufrieden, wenn es nicht all zu viele wären, denn ich finde bei einem Zelda muss das Kämpfen mit Schwert / Schild, Pfeil / Bogen usw. im Vordergrund stehen (Auch wenn ich sonst eher der Magiefreak bin :) ) Ich denke einfach, zu Zelda würde es nicht so wirklich passen.
 
Also mir persönlich würde ein auslevelbarer Link gefallen,und ich denke schon,daß das passen würde.Wenn ich an die Entwicklung in Oot denke...vom Jugen zum Mann....und man das jetzt selbst in der Hand hätte...das wär schon cool.Muß ja nicht gleich in einem FF-mäßigem Auflevelwahn enden.

Nochwas zu Faulis Text betreffend der Gegner und deren Intilligenz.
Hab gestern mal wieder Oot MQ gedaddelt,und da fiel mir mal wieder auf,wie überflüssig eigentlich diese Skelette sind,die überall bei Nacht rausgekrabbelt kommen.
Wenn ich da an die Soldaten,oder diese komischen Krebse aus Link to the past denke,die hatten wenigstens noch einen gewissen "Nerv-Faktor"...weil sie einen hin und wieder mal getroffen haben.

Also.....wenn wir schon bei einem Phantasie-Zelda sind,dann würd ich mir wieder verstärkt Gegner wünschen die auch schießen können.Da würde dann auch Faulis Sniper-Bogen für Link prima reinpassen.

Also,alles in allem quasi ein Final Fantasy-Metroid-Zelda *gg*
 
Kennt wer shadowrun ? Da gabs mal n Spiel für das SNES..

Ich wäre für n RPG in der Shadowrun Welt. Aber nicht nur eine stadt.. man kann sich seinen Runner zusammenbasteln und sagen woher der kommt (Land etc.), welche spezies (mensch, ork, trolle, elf etc.) und dann sollte ein planet komplett begehbar sein..
Man sollte von New York nach Berlin reisen können usw. halt machen worauf man grad Bock hat.
Online oder Offline is egal.
Die KI in "meinem" Game wäre sowieso die geilste also brauch man keine Online-Mitspieler, da das game für die einzelnen NPCs denkt ;)
 
Ja, Fauli-M, da sind schon sehr viele Ideen dabei, die m8ir auch sehr zusagen, aber, z. B das mit der Final attacke(Schwert im Kopf+Nintendo=unmöglich). Auch um die wenigeren Gegner, mit denen man dafür ne Viertelstunde battled......ohne mich, zwar wärs lustig, aber meistens nerven Gegner doch nur. Aber prinzipiell mal die rohe Waffengewalt durch Taktik zu ersetzen(in manchen Fällen) wär schon cool.
Effektive Magie attacken wärn auch genial, so wwie Dins Feuerinfo, das war immer sooo stylisch....
Das mit dem Fliegen.....wie ich oben schon geschrieben hab, wärs cool, wenn man Tiere grossziehen könnte, sodass man sie nach einiger Zeit dann auch als Nutztiere missbrauchen kann.(passt leider wenig zu Zelda).
Dann sollte die welt auch noch vieel grösser sein, aber man sollte mittels irgendwelcher Zaubersprüche oder Fortbewegungsmittel trotzdem nie genervt sein, wenn man mal wieder zum anderen ende der Welt muss.
Der schlechtest Endgegner ever war dieser schnöde Clown, von windwaker, also wirklich......Wenn schon lustig(lächerlich), dann Koume und kotake lustig. Also wwährend ich mich bei oot noch vor (!!) King Dodongo, Gohma, Barinade,...fast in die Hosen gemacht hab, gings ab Majoras mask eigentlich nurmehr bergab. Und Windwaker war ja wohl das letzte, nichtmal ganondorf war gefährlich, sondern nur alt und fett....
 
Ich würde gerne so eine Art Online Teamspiel machen.

Das Spiel geht um Raumschiffe, also ziemlich fette Teile. Und anstatt das Teil vom Pc Steuern zu lassen übernimmt jede Person Online einen Platz, es sollen so 30-150 Spieler auf einem Raumschiff sein. Jeder hat ständig was zu tun, vielleicht kann man sich ja noch eine Kajütte selber gestalten ( so wie die Sims ). Falls es zu kämpfen zwischen 2 Raumschiffen ( oder Flotten :o ) kommt wird jede Person voll gefordert, und falls man Fehler macht dann Tauscht man den Rang mit einem Mitglied das im Kampf Mutig war und bsw. das Schiff gerettet hat oder sehr schnell geschaltet hat. Also ein richtiges Online Leben. So ein Schiff hat dann verschiedene Arten von Berufen:

- Captain: grosse Verantwortung
- Offiziere: s.o.
- Mechaniker: geht was kaputt, machen sie es ganz.
- Koordinatoren: Sicherheitsteams und Mechaniker werden von ihnen angewiesen.
- Sicherheit: Das sind Kerle die das Raumschiff vor Eindringlingen schützen.
- Piloten: Entweder für das Schiff selbst oder für Landfähren und Kampfraumer.
- Bordpersonal: Entweder Zivilisten oder Leute auf Warteschleife für einen Beruf der Frei wird.
- Entertainer: Wenn mal nicht gekämpft wird werden Spiele veranstaltet wo sich die Crew amüsiert.

Ein Traum wäre es wenn man noch Architekt oder sowas werden könnte, das jedes Raumschiff wirklich in einer Werft gebaut wird, aber das wäre zuviel.
 
Das klingt echt gut man könnte noch andere Rassen mit individuellen Fähigkeiten einbauen, bei mir würde das Spiel aber von einer Sim eher in den Sci-Fi oder Fantasy Bereich abdriften. :)
 
Ach das würde doch gehen, aber jetzt keine Ausserirdischen Tentakelmonster sondern Humanoide. Ich wüsste sogar ein Sytem wie das ganze vom Spielen her nicht zu kompliziert wird und trotzdem funktioniert, bloss leider bin ich talentlos in Programiererkünsten und werde so ein Spiel wahrscheinlich nie zu Gesicht bekommen :cry:
 
Ahoi,

Frohdüdeldoingsproinck schrieb:
, aber, z. B das mit der Final attacke(Schwert im Kopf+Nintendo=unmöglich)

Na, das perfekte Zelda-Game sollruhig ab18 sein.
Denke, so ein Spiel würde sich jeder übr 18-jährige Fan kaufen, auch jemand, der sich schon lange von Nintendo abgewendet hat.

Auch um die wenigeren Gegner, mit denen man dafür ne Viertelstunde battled......ohne mich, zwar wärs lustig, aber meistens nerven Gegner doch nur. Aber prinzipiell mal die rohe Waffengewalt durch Taktik zu ersetzen(in manchen Fällen) wär schon cool.

Na, ich fnde die normalen Gegner in OoT,TWW usw. einfach zuuu einfach.
Mit Schild blocken, warten, bis er zum Schlag ausholt, und dann selbst zuschlagen.
Viel besser als bei SFA finde ichdas bisherige KS nicht.
Ausserdem (es sollteja wenn dann auf´m N5 erscheinen, wohlgemerkt ^^) könnteja im Spiel vermerkt werden, an welcher Stelle ein Gegner getötetwurde, und je nachdem wieviele solcher Gegner es noch in der Umgebung gibt, kann halt einer nachrücken.
Halt wie in ner Schlacht, die Moblins (oder sosntwer) haben irgendwo ihr Feldlager und an vielen Stellen wachposten aufgestellt.
Wenn ich den Wachposten kille, kommt irgendwann ein anderer vorbei, merkt das, und lässt z.B. doppelt soviele Männer dorthin schicken.
Und wenn ich die nochmal alle kille, startendie Feinde ne Suchaktion nach mir.
Das fände ich einfach genial.

Effektive Magie attacken wärn auch genial, so wwie Dins Feuerinfo, das war immer sooo stylisch....

Eigentlich ist diese Magie von Din aber nicht kampf-effektiv, denn immer wird um Linkherum alles angehalten, und inner Sequenz macht er die Feuerattacke.
Stells mir eher so vor, dass er mitten im Gefecht Feuerbälle schleudern kann.

Der schlechtest Endgegner ever war dieser schnöde Clown, von windwaker, also wirklich......Wenn schon lustig(lächerlich), dann Koume und kotake lustig. Also wwährend ich mich bei oot noch vor (!!) King Dodongo, Gohma, Barinade,...fast in die Hosen gemacht hab, gings ab Majoras mask eigentlich nurmehr bergab. Und Windwaker war ja wohl das letzte, nichtmal ganondorf war gefährlich, sondern nur alt und fett....

Die Endgegner bei MM mögen vielleicht lächerlich gewesen sein ,aber ich fand den gesamten Stil total psycho.
Eifnach das kompeltte Design der CHaras und der Welt.
Aber du hast Recht, OoT war gruseliger....TWW war einfach nur lächerlich.

cya,
Fauli
 
Frenck schrieb:
Ich würde gerne so eine Art Online Teamspiel machen.

Das Spiel geht um Raumschiffe, also ziemlich fette Teile. Und anstatt das Teil vom Pc Steuern zu lassen übernimmt jede Person Online einen Platz, es sollen so 30-150 Spieler auf einem Raumschiff sein. Jeder hat ständig was zu tun, vielleicht kann man sich ja noch eine Kajütte selber gestalten ( so wie die Sims ). Falls es zu kämpfen zwischen 2 Raumschiffen ( oder Flotten :o ) kommt wird jede Person voll gefordert, und falls man Fehler macht dann Tauscht man den Rang mit einem Mitglied das im Kampf Mutig war und bsw. das Schiff gerettet hat oder sehr schnell geschaltet hat. Also ein richtiges Online Leben. So ein Schiff hat dann verschiedene Arten von Berufen:

- Captain: grosse Verantwortung
- Offiziere: s.o.
- Mechaniker: geht was kaputt, machen sie es ganz.
- Koordinatoren: Sicherheitsteams und Mechaniker werden von ihnen angewiesen.
- Sicherheit: Das sind Kerle die das Raumschiff vor Eindringlingen schützen.
- Piloten: Entweder für das Schiff selbst oder für Landfähren und Kampfraumer.
- Bordpersonal: Entweder Zivilisten oder Leute auf Warteschleife für einen Beruf der Frei wird.
- Entertainer: Wenn mal nicht gekämpft wird werden Spiele veranstaltet wo sich die Crew amüsiert.

Ein Traum wäre es wenn man noch Architekt oder sowas werden könnte, das jedes Raumschiff wirklich in einer Werft gebaut wird, aber das wäre zuviel.

Ich hatte mir mal sowas ähnliches für FreeSpace gewünscht. Das wäre was. *träum*

Aber ich glaub dann wäre ich nie wieder vom PC weggekommen. spike und sein Geschwader die "Wildcards". Mit ihren schweren Erinyes Jägern und den gestohlenen Mara Jägern der Shivaner sind sie für die Geheimaufträge zuständig. Von der GTD Aquitane aus, auf der mein Geschwader starten wir unsere Missionen. Natürlich kann man auch hier wie in Frencks Idee in seine eigene Kajüte gehen und natürlich auch mit anderen Crewmitglieder sprechen usw...
 
@ spike

Leider wäre gerade das ein ungeheurer Produktionsaufwand, keine Firma würde das riskieren. Bloss mal ehrlich auf die besten Ideen kommen doch die Spieler selber, seit gut 4-5 Jahren kommt doch im Grunde nur der selbe Einheitsbrei raus, da kommt man schon auf Ideen. Also mein Onlinespiel wäre der absolute Hammer, aber viel zu teuer für 1. den Endverbraucher und 2. den Hersteller. Für ein Fanprojekt wäre es unschaffbar, wegen den Ausmaßen. Ach Entwickler müßte man sein...
 
@MFauli: Also ich muss echt sagen: Deine Spielidee ist genial! :D

Viele dieser Sachen hab ich mir auch schon beim Durchspielen von Oot und TWW überlegt!

Vor allem die Entscheidungsfreiheit in den Dialogen (ähnlich KotoR) würde Zelda bestimmt seeeeeeeeeehr gut tun!

Außerdem würde ich Zelda ruhig noch etwas mehr Richtung RPG entwickeln! Aufleveln, bessere Rüstung (die aus mehreren Teilen besteht wie bei Morrowind), andere Waffen; man könnte beim Levelaufstieg Skillpoints verteilen (auf Stärke; Magie, .....), zudem würde man Leben nicht mehr durch Herzcontainer sondern eben durch Levelaufstieg erhalten!

Außerdem sollte Link am Anfang sehr klein sein (6,7 Jahre); dann etwa 14 un dann am Ende so 21 oder so!
Auf jeden Fall muss er viel stärker sein als am Anfang!
Natürlioch sollte auch Epona wieder dabei sein!
Aber ich würd mir auch wieder eine Wind Waker ähnliche Landschaft mit RIESIEGEN Inseln wünschen!

Ich stell mir praktisch ein Metroid-Morrowind-Gothic-Zelda vor!
Was haltet ihr davon?
 
/ajk schrieb:
Mir würd schon ein Detektiv / Erforsch Spiel vorstellen mit "echtem" Emailkontakt.. SO daß einem Emails zugeschickt werden, vom Internet her. :)
/ajk

Kam doch gerade erst vor kurzem raus :-?
 
Kennt jemand das Brettspiel "Elfenland"? Eine modifizierte Umsetzung davon habe ich schon länger im Hinterkopf, vielleicht schreibe ich meine Ideen ja irgendwann mal hier rein. :)
 
@Mc Fauli-M,
Nene du, Zelda ab 18?!, das würde schlicht und einfach nicht passen, Zelda is höchstens ab 12, auf was anderes würde sich nintendo ohnehin nie einlassen. Also ich finde nämlich, dass man ruhig auf das Blut oder andere explizite Gewalt verzichten kann, das is nämlich einfach nicht Zelda....
Zu deiner Idee mit den Wachtposten und so, die find ich genial, da wär ich nie drauf gekommen, wenn einem die karte anzeigen würde, wo man auffällig oft gemeuchelt hat und man fortan dort herumschleichen muss.....wow, das wär mal ziemlich fett, aber wär eine solche ki am n5 schon möglich?
Weiter: Das Kampfsystem war wirklich immer sehr banal, weil es ja auch auf Zelda rookies eingestellt war. cool wärs, wenn jede gegnerart 3 versch. angriffstaktiken hätte, sodass man nicht immer von vornherein weiss, was als nächstes kommt.
Des weiteren: Also grade diese Sequenz macht es ja so stylisch, auch wenn die Attacke nie effektiv war. Aber das schwert, bogen etc. sollten, meiner Meinung nach, ohnehin immer die primärwaffen bleiben, link ist ja kein Zauberer. aber 5-10 magische attacken, ähnlich gestaffelt, wie die stab uprades bei sfa.
Zu guter Letzt: die endgegner bei majoras mask waren alle ziemlich schwach, merkt man schon daran, dass ich mir die namen nicht gemerkt hab
 
Zurück
Top Bottom