Unterschied zwischen Pro Logic und Pro Logic II

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Deleted member 731
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Kuckst du hier:
Guenstiger.de

Pioneer VSX-D512
DTS / Dolby Digital / Dolby Pro Logic II Dekoder - 5x80 W Ausgangsleistung - Virtual Surround Back für Surround EX / DTS-ES - 96 kHz / 24-Bit D/A-Wandler - 3 AV-Eingänge - 3 Audio Eingänge - 1 AV - Ausgang - 1 Audio Ausgang - 1 Video-Ausgang - 3 Digital-Eingänge (2x koaxial,1 optisch) - Subwoofer Vorverstärkerausgang - Punktmatrix-Display mit Dimmer - Abmessungen (BxHxT): 420x158x391 mm - Gewicht: 8,7 kg
 
Kann ich da jedes beliebige 5.1 Soundsystem anschliessen?
 
AcRo schrieb:
Kann ich da jedes beliebige 5.1 Soundsystem anschliessen?
Ja. natürlich. Du kannst jede Boxen dran schließen. Jeder Ausgang stellt eine Art dar also Center, Links, Rechts, Rechts hinten, Links hinten und den Subwoofer = 5.1
Um aber in den genuß zu kommen musst du deinen DVD Player über ein optisches oder coaxial kabel mit dem Reciever verbinden. Da diese verlustfrei das 5.1 signal an den Reciever schicken., diese dekodieren das Signal und geben es entsprechend an die Boxen aus.
 
naja, ich meine halt, die meisten 5.1 Systeme haben ja Anschlüsse für den Computer. Was sind das nochmal, glaub 2,5mm Durchmesser.
 
AcRo schrieb:
naja, ich meine halt, die meisten 5.1 Systeme haben ja Anschlüsse für den Computer. Was sind das nochmal, glaub 2,5mm Durchmesser.
Für 5.1 brauchst du auch am Rechner ne Soundkarte mit coax oder ptischem Ausgang.
 
AcRo schrieb:
Ich weiss nicht mal was Coax ist :oops:

Coaxial-Kabel (COAX)
Das Coaxial-Kabel ist ein spezielles Kabel, das als konzentrischer Leiter zur Übertragung hochfrequenter Signale, wie in der Fernsehtechnik zur Übertragung von analogen FBAS-Signalen oder zur Übertrgaung digitaler Studiosignale (DSC), eingesetzt wird.

h75ohmCoaxialConnector.jpg
 
Ok, die kenn ich. Aber so ein Endstück kriegst du sicher nicht in eine Audigy II
 
AcRo schrieb:
Ok, die kenn ich. Aber so ein Endstück kriegst du sicher nicht in eine Audigy II

Dan halt optisches Kabel.
sp-toc-2-close.jpg


Ps: Die Audigy II sollte eigenen dekoder für DD haben somit einfach boxen hinten nei.
 
Ich glaub wir reden grad aneinander vorbei. Aber egal. Ich werd schon rausfinden was ich wissen will ^^.
 
Für PL2 habe ich mir jetzt erst einen Denon gekauft. Mein alter Technics konnte nur PL1 (+5.1 +dts). Auf jeden Fall würde ich da nicht das billigste Klump kaufen. Lieber was gebrauchtes...
 
AcRo schrieb:
Ich glaub wir reden grad aneinander vorbei. Aber egal. Ich werd schon rausfinden was ich wissen will ^^.

wenn deine soundkarte einen dd decoder hat is das kein problem. das der subwoofer des concept e sets chinch eingänge hat musst du nur dir nur 3 3,5 klinke auf chinch adapter kaufen und schon läuft dein compi über das system.


praktsich so:

soundkarte mit 3,5 klinke ausgängen --> per adapter auf chinch --> hinten in den subwoofer rein

diesen adapter brauchst du 3 mal.

der adapter schaut so aus

2-0250.jpg
 
Ezekiel schrieb:
AcRo schrieb:
Ich glaub wir reden grad aneinander vorbei. Aber egal. Ich werd schon rausfinden was ich wissen will ^^.

wenn deine soundkarte einen dd decoder hat is das kein problem. das der subwoofer des concept e sets chinch eingänge hat musst du nur dir nur 3 3,5 klinke auf chinch adapter kaufen und schon läuft dein compi über das system.


praktsich so:

soundkarte mit 3,5 klinke ausgängen --> per adapter auf chinch --> hinten in den subwoofer rein

diesen adapter brauchst du 3 mal.

der adapter schaut so aus

2-0250.jpg

Endlich mal einer der mich versteht :)

Danke Eze.
 
kein problem.

ich hab mich jetzt nochmal umgeschaut und in der anleitung vom concept e stehts genau wie dus machen musst.

Die Anleitung findest du Hier

auf seite 6 ist alles genau beschrieben wies geht. ;)
 
yup ist ganz gut. wurde galuc ich auch in der gampro als ziehmlich gut bewertet.
 
Kostet nur 140 - 150 Euro. Und für mein kleines 12qm Zimmer dürfte das wohl ausreichen.
 
Ich glaub ich werds zu Weihnachten einfach mal wagen.
 
AcRo schrieb:
Ich glaub ich werds zu Weihnachten einfach mal wagen.

Das System ist sicher nicht verkehrt. Ich habe an einem Sat Receiver zum Radiohören den selben Sub und zwei der Satelliten und muss sagen, daß Klang und Lautstärke einiges mehr als Zimmerlautstärke ermöglicht. Da machst du sicher nichts verkehrt, da auch der Bass ganz ordentlich rüberkommt. Zum Zocken sicher geeignet, bei Filmen wirds wohl nicht ganz ausreichen. Kaufen!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom