Unreal 3: Neues Bildmaterial

Necrophorus

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
21 Jan 2002
Beiträge
6.534
Xbox Live
IllusiveKane
PSN
TripleAChris
1085421517_21872_original.jpg

1085421518_21873_original.jpg

1085421518_21874_original.jpg

1085421518_21875_original.jpg

1085421518_21876_original.jpg

1085421518_21877_original.jpg


WOMMS! , da schlägt er ein, der Grafikoverkill!
Ein kleiner Vorgeschmack darauf, was uns 2005/06 erwartet.
Unreal 3 ist nVidias Zugpferd Nr.1 für das kommende Jahr.
 
Ach du heilige Scheiße, das sieht FEEETTTTT aus!!!! :o
Boa Alter, ich möcht gern wissen was des für Anforderungen hat! :hmpf:
 
sorry, aber hatten wir hier schon mal (des öfteren ;)). :)


btw handelt es sich hierbei nicht um Unreal³-Screens, sondern Bilder von der UnrealEngine3.0-Präsentation.
Ob irgendwelche Inhalte daraus für U³ verwendet werden und wann das SPiel überhaupt erscheinen soll (nächstes Jahr halte ich etwas arg verfrüht, in Anbetracht der angestrebten Hardwareanforderungen :rolleyes: ).

edit: @sebcube
http://www.pcgames.de/?article_id=313580

für alle weiteren Infos *click me* :)
 
Die Engine läuft zur Zeit auf nem Athlon 64 (schätze mal aktuellstes Modell) und ner GeForce 6800 Ultra. Aufgrund bester Präzision wird der nv40 erste Wahl sein für diese Engine.
 
Necrophorus schrieb:
Die Engine läuft zur Zeit auf nem Athlon 64 (schätze mal aktuellstes Modell) und ner GeForce 6800 Ultra. Aufgrund bester Präzision wird der nv40 erste Wahl sein für diese Engine.

nur bis der NV50 erscheint. ;)
Außerdem ist diese Engine bereits für DirectX Next konzipiert, und alle bisherigen Screens sowie das E3-Movie (s. ersten Link ein paar Posts weiter unten) liefen afaik noch auf DX9.0b-Basis, sprich es wurden noch nicht mal PS/VS3.0-Effektspielereien gezeigt. :o
 
Gohma schrieb:
Necrophorus schrieb:
Die Engine läuft zur Zeit auf nem Athlon 64 (schätze mal aktuellstes Modell) und ner GeForce 6800 Ultra. Aufgrund bester Präzision wird der nv40 erste Wahl sein für diese Engine.

nur bis der NV50 erscheint. ;)
Außerdem ist diese Engine bereits für DirectX Next konzipiert, und alle bisherigen Screens sowie das E3-Movie (s. ersten Link ein paar Posts weiter unten) liefen afaik noch auf DX9.0b-Basis, sprich es wurden noch nicht mal PS/VS3.0-Effektspielereien gezeigt. :o

Nach aussen hin ändern die Shader 3.0 nicht viel, intern tut sich das meiste. Es wird unkomplizierter, viel präziser (Shader 3.0 setzt eine Präzision von 32 Bit voraus; ATis R420 arbeitet lediglich mit 24 Bit Präzision) und deutlich komplexer (Shader können nun endlich auch als Loop geschrieben werden).
 
Tja und mit ATIs X800 XT geht das Spiel gleich noch ne Ecke schneller, echte vorteile vom Shader 3.0 hat man bei Nvidia sowieso noch keine zeigen können, alles ist genausogut mit shader 2 möglich und außerdem werden nur wenige Engines in Zukunft überhaupt auf 3.0 wertlegen weil eben nur gefurze das können, die nebenbei im gegensatz zur neuen Radeon ein Atomkraftwerk zum betrieb benötigen, da sie rund doppelt soviel strom wie die schnelleren Radeon x800er brauchen :lol:
 
Da verlässt sich aber jemand gern auf Benchmarks mit Beta-Treibern.
Soll ATi erstmal sein Gepfusche beim Texturfiltern in den Griff bekommen, dann wird wieder gebenchmarkt :D

Die Vorteile von Shader Model 3.0 liegen auf der Hand: Endlich sind auch bei Shadern Loops (Schleifen) möglich und Shaderbefehle können jetzt nahezu unendlich lang werden. Zudem schafft die erhöhte Präzision deutlich mehr Brillianz bei exakten grafischen Darstellungen
 
Zurück
Top Bottom