- Seit
- 4 Aug 2001
- Beiträge
- 2.180
Servus! Hab mir mal gedacht, ein etwas anders Topic aufzumachen:
Mich würde es interessieren, ob Ihr schon einmal was seltsames (was auch immer) erlebt habt, was Ihr Euch beim besten Willen nicht erklären konntet.
Schreibt mal Eure "Grusel-Geschichten" hier her!
Ich fange mal an (und ich schwöre, dass das nun folgende die Wahrheit ist):
Also, vor ein paar Jahren hab ich am Morgen verschlafen
. Der Wecker klingelte nicht!
Angesichts des schon lange überschrittenen Arbeitsbeginns, bin ich ruck zuck aufgestanden und in den Betrieb gefahren.
Als ich am Abend zurück nach Hause kam, interessierte mich erstmal, warum mein Wecker nicht funktionierte.
Bei näherer Betrachtung :eek3: , traf mich schier der Schlag, und ich konnte meinen Augen nicht trauen :o :o :
Er war stehengeblieben - und zwar nicht weil die Batterien leer waren - nein, das Ziffernblatt im Innern des Weckers war geschmolzen :shoot5: , und hatte sich so gewellt, dass der Minutenzeigen daran hängengeblieben war.
Bis heute ist mir dieser Vorfall ein Rätsel, da man Temperaturen so um die 110 °C braucht, bevor sich das Ziffernblatt verformt.
Was noch hinzukommt: Der gesamte Wecker ist aus Kunststoff, inklusive Frontscheibe - aber nur das Ziffernblatt war verschmolzen....
Nachdem ich, als alter Kunststoff-Techniker, das Ziffernblatt mit dem Bügeleisen wieder gerade gemacht hatte, lief der Wecker wieder einwandfrei - ohne Störung - er steht heute noch in meinem Zimmer.
Ich will ja jetzt nicht behaupten, dass es keine natürliche Erklärung für dieses Ereignis gäbe, aber ich kann beim besten Willen keine finden.
It´s a little bit spoooky!
by
Phoenix
Mich würde es interessieren, ob Ihr schon einmal was seltsames (was auch immer) erlebt habt, was Ihr Euch beim besten Willen nicht erklären konntet.
Schreibt mal Eure "Grusel-Geschichten" hier her!

Ich fange mal an (und ich schwöre, dass das nun folgende die Wahrheit ist):
Also, vor ein paar Jahren hab ich am Morgen verschlafen

Angesichts des schon lange überschrittenen Arbeitsbeginns, bin ich ruck zuck aufgestanden und in den Betrieb gefahren.
Als ich am Abend zurück nach Hause kam, interessierte mich erstmal, warum mein Wecker nicht funktionierte.
Bei näherer Betrachtung :eek3: , traf mich schier der Schlag, und ich konnte meinen Augen nicht trauen :o :o :
Er war stehengeblieben - und zwar nicht weil die Batterien leer waren - nein, das Ziffernblatt im Innern des Weckers war geschmolzen :shoot5: , und hatte sich so gewellt, dass der Minutenzeigen daran hängengeblieben war.
Bis heute ist mir dieser Vorfall ein Rätsel, da man Temperaturen so um die 110 °C braucht, bevor sich das Ziffernblatt verformt.
Was noch hinzukommt: Der gesamte Wecker ist aus Kunststoff, inklusive Frontscheibe - aber nur das Ziffernblatt war verschmolzen....
Nachdem ich, als alter Kunststoff-Techniker, das Ziffernblatt mit dem Bügeleisen wieder gerade gemacht hatte, lief der Wecker wieder einwandfrei - ohne Störung - er steht heute noch in meinem Zimmer.
Ich will ja jetzt nicht behaupten, dass es keine natürliche Erklärung für dieses Ereignis gäbe, aber ich kann beim besten Willen keine finden.
It´s a little bit spoooky!
by
Phoenix