UMFRAGE: Wer hat das Videospielen populär gemacht?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Wer hat das Videospielen populr gemacht?

  • Sony

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nintendo

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Frenck schrieb:
Das müsste man meinen das sie sich nicht mehr so gut verkauft, aber die Verkaufszahlen in Europa und den USA steigen sogar noch.

Nur in Japan schwächelt sie.
Habe ich nicht gesagt, ich habe nur gesagt das die Verkaufszahlen in den nächsten Jahren (logischerweise) zurückgehen werden, schlecht verkauft sie sich sicher nicht!
 
Frenck schrieb:
Uchiha Sasuke schrieb:
Ja, die Zahlen sind echt alt - Ps2 schon längst über 100Mio udn der NDS alleine in Japan schon 7 mio mal verkauft.

AFAIK ist die PS2 bei 90 Millionen.

Gabs net vor kurzem ne News das die 100.Mioste Ps2 ausgeliefert wurde?

Denko schon -immerhin will Sony insgesamt 150 Mio von der Konsole absetzen haben sie ja vor kurzem verlauten lassen.
 
flo88 schrieb:
eXact schrieb:
flo88 schrieb:
eXact schrieb:
Salon ist NICHT Kinderzimmer - lol
Was für ein idiotischer Bash...

Deiner Interpretation waren schon seit jeher die NES und SNES im Wohnzimmer verbreitet - Megaroflatomauslach.

Wenn ich es richtig interpretiere bist du n 88er Jahrgang, d.h. bei Erscheinen der PS hast du das Pad grad mal halten können - es sei dir verziehen...
:oops: Schau dir doch einfach mal die Verkaufszahlen von NES und SNES an, die sind zwar nicht ganz so hoch wie die der PS, aber 40 Millionen Konsolen wurden ganz sicher nicht nur von Kindern gekauft!
Edit:

NES 61.78
SNES 49.02

Ne, waren nur Kinder die das gekauft haben :rolleyes:

Pass mal auf - Anfang bis Mitte der 90er hatte jeder 2. den ich kenne nen Amiga und/oder einen PC. Ich kenne viele Leute, sehr viele sogar, die damals in dem Alter waren und sich das Zeugens selber gekauft haben. Da hat keiner, wirklich keiner der über 20 jährigen sich (mit meiner Ausnahme) selbst ein SNES gekauft. Erst als die PS kam, kamen auch diese Leute dazu sich ne Konsole zu kaufen. Und das war eben der Schritt der Konsole ins Wohnzimmer.
 
Das letzte woran ich mich erinnere war 90 Millionen zur letzten Games Convention.

Die werden wohl kaum seit dem 10 Millionen Konsolen verkauft haben, das ist die Hälfte von dem was die beiden "Konkurrenten" überhaupt in der ganzen Generation verkauft haben.
 
Hust* Die PS2 hat sich schon 101Mio mal verkauft.....

Und ich sag Atari
 
eXact schrieb:
Pass mal auf - Anfang bis Mitte der 90er hatte jeder 2. den ich kenne nen Amiga und/oder einen PC. Ich kenne viele Leute, sehr viele sogar, die damals in dem Alter waren und sich das Zeugens selber gekauft haben. Da hat keiner, wirklich keiner der über 20 jährigen sich (mit meiner Ausnahme) selbst ein SNES gekauft. Erst als die PS kam, kamen auch diese Leute dazu sich ne Konsole zu kaufen. Und das war eben der Schritt der Konsole ins Wohnzimmer.
Ok, das kann sehr gut sein, aber das heisst ja nicht nur weil du niemanden kennst das keine Erwachsenen NES oder SNES gekauft haben! Und willst du damit sagen das 17/18 jährige in die Kategorie Kinderzimmer gehören ;) Ich habe da auch ein Beispiel :) Bei uns in der Region hatte in der letzen Generation auch fast jeder einen N64, die PS war deutlich in der Unterzahl, aber wie es weltweit ausgesehen hat wissen wir ja ;)
 
ich sag auch einfach mal das sony das zocken salongfähig gemacht hat,weil ich denke das damals mehr kinder nes/snes hatten als erwachsene,die meisten spiele die auch erwachsene ansprachen gabs ja erst in der 3D era(mal abgesehn von doom/duke nukem 3D/wollfenstein,aber sonst gabs ja für nes/snes fast nichts was als zielgruppe nur erwachsene ansprach)

tja und dann kamen langsam die ganzen games für erwachsene(resident evil,metal gear,silent hill,gran turismo(is zwar net brutal,aber mit dem komplexen tuning ehr was für erwachsene als für 7 jährige stifte)

meine eltern haben damals die 2D spiele genauso belächelt wie meine lego baukästen z.b.,heut zocken die mit,und das bei der alten generation!
damals wars für sie spielzeug,heut is es entertainment wie kino oder dvd

aber nur meine meinung :)
 
Nintendo hat Videospielen zum Mainstream gemacht, spätestens mit SNES und Gameboy... als Atari VCS 2600-Spieler war man ein Freak, den Gameboy hatte fast jeder... auch Leute die vorher nie was mit Zocken zu tun hatten
 
Ich finde auch, dass Nintendo Videogames Salonfähig gemacht hat.

Es kommt mir auch irgendwie so vor, dass früher fast jeder n NES oder SNES hatte. Hab damals schon viele gekannt, die die Konsole hatten, heut kenn ich aber irgendwie nicht so viele Konsolenspieler (außerhalb CW ;)). Komisch.
 
Als einer der ältesten Semester hier auf CW kann ich sagen das Nintendo das Video spielen populär gemacht hat.Anno dazumal als Atari seine Hochzeit hatte war es so das viele Leute ein Atari hatten aber dieser meist als Staufänger benutzt wurde. Mit dem NES änderte sich dann alles sehr schnell, was definitiv an der Software lag die es vorher so nicht gab.Der Endgültige Durchbruch kamm mit GameBoy und SNES.Wenn man bedenkt das es mit Nintendo anfing das zur Primetime Nintendowerbung zu sehen war spricht das auch schon Bände.Allerdings darf man Sony nicht vergessen die da weitergemacht haben wo Nintendo dann nicht mehr so stark war.Zur Zeit ist es ja so das Sony den Heimkonsolenmarkt und Nintendo den Handheldmarkt gut in der Geselschaft repräsentieren. Also ist es egal wer weiter das Fähnlein im Wind hält sondern es ist nur wichtig das sie weiter present sind!
 
der Thread ist irgendwie lächerlich, ich mach den Laden mal dicht
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom