Ganz klar Nintendo, keine Frage. Zu sagen Sony hat das Videospielen populär gemacht grenzt an Kezerei und beleidigt Nintendo. Sony kam viel später in den Markt, als Videospiele schon längst Populär waren.
Siehe beste Erklärung ever:
Nintendo hat dazumal als der Videospielmarkt komplet am Boden war, den ganzen Markt wiederbelebt. Das ist eine Leistung. Das NES hat sich über 60 Mio. mal verkauft, zu einer Zeit in der Videospiele lang nicht so bekannt sind wie Heute. Dies schaffte keine andere Konsole vor dem NES, nicht annähernd (bestverkaufteste Konsole vor dem NES: Atari VCS 30 mio). Nintendo hat das Gamen unter den Leuten beliebt gemacht und mit dem NES einen Meilenstein gesetzt, ich würde mal sagen das diese 60 Mio. damals die bessere Leistung ist als die 100 Mio. von der PS2 heute. Sony musste nicht erst den Markt wiederbeleben, sondern konnte sich schön in das Nest setzen, welches Nintendo zehn Jahre lang aufgebaut hat. Nicht nur im Konsolenbereich sind sie wegweisend, nein, auch den Handheldmarkt hat Nintendo gegründet (könnte man so sagen) zuerst mit den Game & Watch und später dem Gameboy, der bis heute mit 120 Mio. immer noch die best verkaufteste Konsole.