UBISOFT - News/Gerüchte...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Hoovey
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Hoovey

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
8 Jun 2002
Beiträge
3.460
Ubisoft sichert sich die Lizenz von Trollz (PM)
08.02.2005 - 18:23:44.

Videospiele für alle Plattformen

Düsseldorf, 08. Februar 2005 - Ubisoft, einer der weltweit größten Publisher und Hersteller
für Computer- und Videospiele gab heute die Unterzeichnung eines Lizenzabkommens mit DIC Entertainment,
einer führenden Firma im Kinder-Unterhaltungssektor, zur Videospielumsetzung der stylischen Trollz bekannt.
Die exklusive weltweite Übereinkunft umfasst die Herstellung interaktiver Spiele,
die auf der Tween Unterhaltung basieren und gilt für alle Formate.

Im Herbst 2005 wird DIC gemeinsam mit seinen Partnern ein einzigartiges Merchandise- und Unterhaltungsprogramm zum Thema Trollz starten.
Es wird Mode, Magie und High-Tech-Kommunikation miteinander vereinen.
Die Videospiele richten sich hauptsächlich an 6-12 jährige Mädchen und bieten die zuvor genannten Elemente.
Im Zentrum des fantastischen Universums der Trollz stehen die unterschiedlichen magischen Talente,
Styles und Persönlichkeiten der Charaktere, die untereinander durch tiefe Freundschaft verbunden sind.
Zum Jahresende ist eine Umsetzung für die Handheld Konsolen geplant, gefolgt von Spielen für weitere Formate.
Im April 2005 wird DIC darüber hinaus eine Web-Community ins Leben rufen.

Mit dieser Lizenz reiht sich Ubisoft in die Liste von Unternehmen ein, die den Aufbau der Marke unterstützen,
darunter Scholastic (Publishing), Hasbro (Spielwaren), Warner Bros. (Home Entertainment) und One World Interactive (Mobile).
In den USA gehen die Trollz noch 2005 an den Start, gefolgt von einem internationalen Debüt im Jahr 2006.

"Wir freuen uns, die Trollz zum Leben zu erwecken, um dadurch allen Mädchen die Möglichkeit zu geben,
mit ihnen in einem Videospiel zu interagieren", sagt Laurent Detoc, Präsident von Ubisoft Nord Amerika.

"Wir sind erfreut darüber, gemeinsam mit Ubisoft an den Trollz zu arbeiten", bestätigte Nancy Fowler,
Senior Vize Präsidentin weltweiter Konsumgüter bei DIC. "Unser Lizenzprogramm ist damit komplett,
um den Fans ein modisches und interaktives Merchandising zu bieten, das die Essenz der Marke Trollz perfekt einfängt."

Weitere Informationen zu Trollz gibt es ab dem 31. März unter www.trollz.com.


Quelle:
G-FREAKS.DE
 
uff... also naja. ich meine, es ist sicherlich gut mädchen ans gamepad bringen zu wollen und mit ubi soft steht ne gute firma dahinter. ansonsten... :neutral:
 
ENDLICH!

Darauf hat die Welt gewartet :D

(Was ist das eigentlich?)
 
Frenck schrieb:
(Was ist das eigentlich?)

trolls.jpg


;)
 
UBISOFT weiter bedroht
11. Februar 2005

Nachdem EA bereits rund 20% von UBISOFT gekauft hat, und damit der größte Anteilseigner ist
und somit 20,88 Prozent der Stimmrechte besitzt, will man nun weiter in das französische Traditionsunternehmen eingreifen.
Um die komplette Übernahme zu verhindern muss UBISOFT demnächst Schritte einleiten,
um zu teuer für EA zu werden. Eine Möglichkeit wäre die komplette Fusion mit GameLoft, dem Tochterunternehmen,
welches sich auf Handy-Spiele spezialisiert hat. Im Moment besitzt UBISOFT schon 29% der Aktien,
der Gedanke ist also nicht weit hergeholt. Andere Spiele-Publisher könnten ebenso als "Helfer" agieren.

Unsichere Komponente bleiben die vielen Kleinaktionäre, denen EA in naher Zukunft wohl gute Angebote machen wird.
Wir berichten, sobald es wieder etwas neues gibt.


Quelle: CONSOL.FUSION
 
...hier noch mal ausführlicher.

EA könnte weitere Ubisoft-Anteile kaufen
Will EA Kontrolle über Ubisoft erlangen?


Laut der Nachrichtenagentur Reuters erwägt Electronic Arts, seinen Anteil von bereits jetzt fast 20 Prozent
am europäischen Rivalen Ubisoft auszubauen. Ziel des Unternehmens sei es dabei,
einen Platz im Vorstand zu erlangen, wie EA am 9. Februar 2005 in einem französischen Börsendokument mitgeteilt haben soll.

Marktführer EA hatte sich im Dezember 2004 überraschend mit 19,9 Prozent an Ubisoft beteiligt
und sein Interesse am Konkurrenten geäußert, ohne dass es Ubi Soft zufolge bisher zu Übernahmeverhandlungen gekommen wäre.
Gegenüber der französischen Börsenaufsicht hat EA Reuters zufolge angegeben,
dass man alleine handle und Ubisoft-Anteile verkaufen oder hinzukaufen werde,
auch um die Geschicke des Unternehmens beeinflussen zu können. Im Rahmen einer Telefonkonferenz
hatten EA-Manager bereits im Januar 2005 angekündigt, sich alle Optionen offen zu halten.

Bereits jetzt ist EA mit seinen 19,9 Prozent der bisher größte Anteilseigner
und kommt auf 18,4 Prozent der Stimmrechte der Aktionäre von Ubisoft. Die Guillemots halten etwa 17,5 Prozent der Kapital- und 26,5 Prozent der Stimmrechte.
Zu den weiteren großen Anteilseignern zählen Reuters zufolge mit 6 Prozent Anteil
die staatliche französische Finanzinstitution Caisse des Depots et Consignations sowie die Bank BNP Paribas mit etwa 4 Prozent Anteil.

Ubisoft versucht weiterhin, eine mögliche Übernahme durch EA abzuwenden,
spricht mit potenziellen Industrie- und Finanzpartnern und erwägt auch eine Fusion mit seiner Mobile-Gaming-Tochter GameLoft,
an der Ubisoft mit 29 Prozent beteiligt ist.


Quelle: golem.de
 
Ubisoft Opens Campus
Friday, 11 February 2005

Ubisoft announced the creation of the Ubisoft Campus in Montreal, a training institute which will
offer a series of college and university level training programs in the key videogame development fields.
With the Cégep de Matane and Sherbrooke University as its initial partners,
the Ubisoft Campus will provide innovative programs that lead to the award of degrees accredited
by Quebec's Ministry of Education. The Ubisoft Campus will be Quebec's first institution combining
college- and university-level programs covering the portfolio of skills needed for videogame production,
programming, as well as 3D animation, 3D modelling and level design.

"This innovative initiative is aimed at opening the gates of knowledge to a maximum number of young people
who are interested in pursuing a career in the booming video game industry for their careers.
The Ubisoft Campus will provide students with a comprehensive range of courses with outstanding
cutting-edge instruction modelled on the video game production cycle," said Martin Tremblay,
President and COO of Ubisoft's Montreal studio. "With this major development project,
we are reconfirming our educational commitment to provide support for the talent of tomorrow,
while allowing us to reach our goal of creating 1,000 new jobs in Montreal by 2010."

The Ubisoft Campus will also house the new continuing education centre for Ubisoft employees,
an initiative backed by Emploi Quebec.

The Programs
Different programs will be offered to selected students and two categories of degrees will be awarded.

Attestation of collegial studies
Attestations of collegial studies will be awarded by the Cégep de Matane to graduates of game level designer,
2D modelling and 3D animation programs. Each program will be 45 weeks long, divided into three 15-week terms.

Graduate degree
Sherbrooke University and Ubisoft are teaming up to offer graduate degree programs,
primarily in computer science and in software engineering. Courses in programming,
digital imaging and electronics will be particularly useful in helping to reduce the shortage
of specialized labour in certain cutting-edge game design sectors.

To successfully carry out this initiative, Ubisoft Entertainment will invest up to CAD $16 million in different training programs,
while the Government of Quebec will inject another CAD $5.3 million through its Ministry of Education.
The school, which will be situated within Montreal's Ubisoft facilities, will commence operations
in the spring of 2005 with the enrolment of some 80 students. Over the next five years,
500 students and 1,000 employees should be able to benefit from the instruction offered at the Ubisoft Campus.


Quelle: e Toychest
 
Oh man, echt. EA soll sich einfach mal raffen und aufhören mit ihrem Müll die Welt zu überfluten.
 
...hier noch mal in DEUTSCH für Leute die :happy4: .


12.02.05 08:41
Ubisoft eröffnet "Uni" für Entwickler

Erst vor kurzem hat Ubisoft eine Finanzspritze für die Vergrößerung seines Studios im kanadischen Montreal erhalten.
Jetzt plant der Publisher laut einem Bericht bei GameSpot sogar, eine firmeneigene "Universität" zu errichten.
Genauer gesagt wird es sich um eine Schule für angehende Entwickler handeln,
wo sie über 45 Wochen hinweg Dinge wie Programmieren, 3D-Animation oder Leveldesign lernen.
Auch hier arbeitet Ubisoft eng mit dem kanadischen Staat zusammen, da die Absolventen
vom Kultusministerium in Quebec einen Abschluss erhalten. Die Finanzierung der Pläne scheint auch bereits gesichert.
Die Akademie soll schon im Frühjahr 2005 ihre Pforten für die ersten 80 Studenten öffnen.


Quelle: 4 PLAYERS.DE
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom