Ubiquity - Firefox Erweiterung die (theoretisch) alles kann

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller soulD
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

soulD

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Jul 2003
Beiträge
3.388
Xbox Live
Dulocracy
PSN
Inficite
Steam
retcon
Ubiquity 0.1

Lets you map and insert maps anywhere; translate on-page; search amazon, google, wikipedia, yahoo, youtube, etc.; digg and twitter; lookup and insert yelp review; get the weather; syntax highlight any code you find; and a lot more. Ubiquity “command list” to see them all.

Find and install new commands to extend your browser’s vocabulary through a simple subscription mechanism
Ubiquity ist eine kleine Erweiterung, die Firefox Benutzern jede Menge Zeit ersparen kann. Indem man in einem Kommandofenster, das durch Drücken von STRG+Space aufgerufen werden kann Befehle eingibt, ist es einem möglich alles mögliche zu tun - z.B. Emails schicken, Googlesuchen starten, Wörter auf einer Seite übersetzen oder die Seite einfach mal editieren (großes Lulz Potential).

Bisher sind die Möglichkeiten noch relativ begrenzt - das meiste kennt man schon aus vorhanden Erweiterungen. Aber jeder kann neue Befehle für Ubiquity entwerfen und mit anderen teilen, wodurch die Erweiterung ein enormes Potential hat.

Einstieg mit den wichtigstens Befehlen:

https://wiki.mozilla.org/Labs/Ubiquity/Ubiquity_0.1_User_Tutorial

Video, dass Ubiquity vorstellt:

http://labs.mozilla.com/2008/08/introducing-ubiquity/

Zu finden ist die Erweiterung unter:

https://people.mozilla.com/~avarma/ubiquity-0.1.xpi

Ein paar Beispiele von Befehlen, die Ubiquity bisher versteht:

# google Searches Google for your words.
# map-these Maps multiple selected addresses or links onto a single Google Map. (Experimental!)
# edit-page Puts the web page into a mode where you can edit the contents.
# email Begins composing an email to a person from your contact list. (funktioniert bisher nur mit Gmail)
# translate Translates from one language to another.
# view-source Shows you the source-code of the web page you're looking at.
# weather Checks the weather for a given location.
Ich habe die Erweiterung eben schon ein bißchen ausprobiert, und obwohl sie bisher noch recht limitiert ist, kann man leicht sehen, dass sie ein unglaubliches Potential hat. Man muss die richtigen Befehle wissen, aber das ganze ist logisch aufgebaut und ich hatte bisher keine Probleme.
 
Bisher kanns nicht wirklich viel mehr als firefox von sich aus (das standard-google-suchfeld ist ohne hotkeys imo leicher erreicghbar ;-)), das übersertzen und seiten editieren ist trotzdem nett. :goodwork:
 
Bisher kanns nicht wirklich viel mehr als firefox von sich aus (das standard-google-suchfeld ist ohne hotkeys imo leicher erreicghbar ;-)), das übersertzen und seiten editieren ist trotzdem nett. :goodwork:

Übersetzen kann ich schon lange im Firefox Plugin heist gTranslate. Einfach Text markieren und rechter Mausklick und auf Übersetzen gehen das wars auch schon. Man braucht nicht wirklich überall eine Kommandozeile.
 
Übersetzen kann ich schon lange im Firefox Plugin heist gTranslate. Einfach Text markieren und rechter Mausklick und auf Übersetzen gehen das wars auch schon. Man braucht nicht wirklich überall eine Kommandozeile.

Ging mit dem firefox 2.0 sogar über die einstellungen, meine ich.
btw, rechtsklick auf markierten text und "in google nach " " suchen" ist auch ganz praktisch, firefox ftw. :-D
 
Zurück
Top Bottom