Haus
L18: Pre Master
- Seit
- 18 Mai 2003
- Beiträge
- 15.307
Klopp scheisse. Hrubesch nichts erreicht? Ich hab Hrubesch nicht als Trainergott dargestellt, würde ich auch nie, aber nichts erreicht? Echt? Heute schon in die Zeuitung geschaut? Kannst mir nicht ernsthaft erzählen wollen. Ich kann dir nämlich eines sagen: mit Eilts und ohne Hrubesch hätten sie bei der U 21 EM wahrscheinlich nicht den Titel gewonnen.
Wenn du mit mir diskutieren möchtest, dann lese bitte gefälligst meine Beiträge. Ich bezog mich auf die ersten 4 Jahre einer Trainerkarriere bzw. Hrubeschs Trainerkarriere. Die waren auch nicht so berauschend.
Zudem habe ich im gleichen (!) Beitrag Hrubesch zum eindeutig besten Trainer der U21 EM ernannt. Ich weiß seine Leistung hier und heute zu schätzen, aber er war nicht von Anfang an so gut. Er hat sich in über 20 Jahren all das aufgebaut und das Recht sollte Pearce auch bekommen.
Also wenn man Pearce erst in 10 Jahren kristieren darf, dann darfst du jetzt auch weder Babbel, Klopp noch Labbadia kristisieren.
Schon wieder hast du nicht gelesen was da stand. Natürlich darf man ihn kritisieren, genau wie einen Klopp usw. Aber man sollte diese Trainer noch nicht mit Leuten a la Hrubesch oder sogar Capello vergleichen. Man muss ihnen Zeit und Chancen geben. Das habe ich ausdrücklich in meinem letzten Beitrag geschrieben und du ignorierst es komplett.
Sind doch genau die leute die England scheinbar so sehr vermißt: junge Trainer die nen Peil haben und das nicht erst nach 10 Jahren.
Zur Zeit ist die Karriere von Klopp nicht sooo berauschend, aber kann sich natürlich alles ändern. Jedoch hat da ein Pearce schon etwas mehr vorzuweisen.
Trainer werden nicht verpflichtet um sie erst in 10 Jahren zu hinterfragen.
Trainer werden wie Spieler aufgebaut und das dauert lange. Das gilt für alle Trainer von Klopp über Hrubesch bis hin zu Genies a la Capello. Alle haben ganz klein angefangen, haben ihre großen Fehler gemacht und waren unerfahren. Über die Jahre sind sie immer besser geworden.
Das soll jetzt nicht heißen, dass Pearce am Ende ein sehr guter Trainer ist. Aber man muss ihm auch die Möglichkeit geben sich entwickeln zu können. Wie kann man bitte Pearce mit einem vergleichen, der 20 Jahre hat sich zu entwickeln und er selbst hatte diese Chance nicht? Das ist doch krank, aber anscheinend wertet man hier so krank.
Ich kann es auch nur wieder erwähnen: Unter Pearce war die U21 immer an der Weltspitze, ein Halbfinale und ein Finale (er hat nur an zwei Turnieren teilgenommen). In Deutschland wäre man bei dieser Statistik auch sehr zufrieden. Ist man es jetzt nicht mehr, weil es ein Engländer ist? Als eure Herren diese Statistik erreicht haben, da hat man hier davon geschwärmt. Jetzt ist es urplötzlich nicht mehr eine so tolle Statistik? Natürlich ...
Da würde England auch nicht so viel reissen, wahrscheinlich weniger.
England hat die bei euch ab und zu auftretenden Verletzungsprobleme bei etlichen Spielen und erst recht bei fast jedem Turnier. Trotzdem müssen wir versuchen den Titel zu gewinnen und keiner sagt: Hey, Gerrard hat gefehlt, Rooney war verletzt, Beckham war noch nicht fit (kam erst von einer Verletzung zurück), usw.
Ich frage mich halt wie auch eine total 'eingebrochene' Mannschaft Portugal aus dem Turnier schmeissen kann.
Du glaubst anscheinend dem reinen Hype um Ronaldo, was Portugal an sich wenig nützt. Portugal hat einfach extrem mies gespielt. Ganz anders sah es gegen Kroatien aus. Da hat Deutschland es ganz schön schwer gehabt und verloren. Gegen die Türkei ist man sehr glücklich weiter gekommen. Wäre Kroatien nicht gegen die Türkei (mit etwas Pech?) rausgeflogen, dann hätte ich gerne gesehen wie ihr nochmal mit Mühe und Not gegen Kroatien gespielt hättet. Gegen Spanien habt ihr auch kaum Chancen gehabt. Beim besten Will, das war keine überzeugende EM und der Finaleinzug war wohl nicht verdient. Gegen die Türkei glücklich und ich hätte gerne gesehen ob nicht auch Nationen a la Russland euch besiegt hätten.
Und drei mal fünf ist neun, ich mach mir die Welt wie sie mit gefällt.
Du (!) machst dir gerade die Welt wie sie dir gefällt. Du bastelst dir sogar meine Beiträge zurecht und stellst Unwahrheiten damit auf. Also sei mal bitte ganz ruhig und bleib du erst einmal bei den Fakten.
Was ist denn das für Käse? Capello würde sich genauso freuen wenn er Weltmeister mit Burkina Faso werden würde, da würde sich jeder Trainer auf der Welt freuen wenn er einen Titel holt, egal mit welcher Mannschaft. Du kannst doch nicht wirklich meinen das die ausländischen Trainer Schlange stehen, nur um mit England mal was zu reissen? Darum hat dann auch Scolari dankend abgelehnt, als sie ihn fragten.
Wenn man keine Ahnung hat, dann bitte einfach mal die Klappe halten. Capello war der Job immer wichtig und er will ihn ausführen. Er wollte schon immer England Trainer werden, es war einer seiner ganz großen Wünsche und er ist mit Herz und Seele dabei. Warum auch nicht? Selbst wenn es ihn nicht interessiert. Ein Titel mit England macht ihn als Trainer auf alle Fälle noch viel größer als er jetzt schon ist. Von daher ist deine Weltanschauung so oder so etwas "verwirrend".
Weißt du überhaupt warum Scolari abgesagt hat? Ich würde mal tippen du hast keine Ahnung, hast aber mal wieder eine relativ große Klappe. Ganz nebenbei, auch Hiddink hat den Job nicht angenommen. Beide wollten aber England Trainer werden und haben verhandelt. Sie wollten es bis zu dem Zeitpunkt als sie erfahren haben was die FA verlangt. Sie hatten kaum Macht und die FA hatte ihrer Meinung nach sehr merkwürdige Ansichten. Da die FA nicht auf sie zuging haben sie abgesagt und dafür habe ich vollstes Verständnis (wie wohl sehr viele im Fußball).
Zum Erstaunen für dich: Für Capello gilt wohl das gleiche. Capello hätte den Job wohl auch nicht angenommen. Aber (!) die FA musste (!) diesmal auf den Trainer zugehen und das wusste Capello auch. Also hat er ein wenig Druck gemacht und letztendlich ging die FA auch auf ihn zu. Zum Beispiel ist jetzt der komplette Trainerstab aus Italien (bis auf Stuart Pearce). Die FA ist auf Capello zugegangen und das war der Unterschied zwischen Scolari / Hiddink und dem aktuellen Englandtrainer. Wäre die FA schon auf Scolari und Hiddink zugegangen, dann wären beide ziemlich sicher England Trainer geworden. Genauso wäre Capello wohl kein England Trainer, wenn die FA ihn mit ihren kranken Ansichten kaum Möglichkeiten gegeben hätten.
Mit England den WM Titel zu gewinnen ist ganz einfach das beste was man im Fußball erreichen kann - zumindest mit (!) das beste. Mit Deutschland, Italien oder Brasilien einen Titel zu holen ist garantiert nicht so großartig. Sie hatten in der Vergangenheit schon regelmässig große, erfolgreiche Nationalmannschaften und ein WM Titel wäre nur einer von vielen. Zudem hat nun einmal England unglaubliche Fans (da kann kaum eine Nation mithalten, wie schon erwähnt, die meisten Tickets für 2010 gehen zur Zeit mal wieder nach England) und England ist das Land des Fußballs. Und mal ernsthaft: Selbst du musst wissen, dass die Presse weltweit durchdrehen würde, wenn Capello mit England nach all den (verfluchten) Jahren einen Titel holen würde.
Und gib mir bitte mal nen Link wo Capello das gesagt haben soll.
Quelle: http://kayizwan.wordpress.com/2007/12/17/capello-finger-england-job/FABIO CAPELLO has admitted that he has fulfilled a lifetime’s ambition by becoming England boss.The Italian was unveiled by the FA in London today as Steve McClaren’s successor.And Capello revealed he is relishing taking control of the under-achieving Three Lions.He said: “I am very proud and honoured to be the England manager. I have wanted this job for a long time.“It’s an honour to be the coach and it’s a dream come true.”It’s a job that everbody wants and everybody knows there are great expectations with the job and I will work to achieve these with the FA.
http://findarticles.com/p/articles/mi_kmafp/is_200603/ai_n16237042/"It's my dream to coach in England, it's something I've always felt inside of me," the 59-year-old told weekly Italian magazine L'Espresso.
"In three years I will stop coaching here, then I would like to realise the dream I've always had - England.
Außerdem soll Capello in seiner großen Trainerkarriere mit jedem Verein mind. einen Titel geholt haben. Er will 100%ig nicht, dass England ihm diese Statistik versaut. Er will garantiert einen WM / EM Titel holen und dafür wird er alles tun. Es geht hier nicht nur um England, es geht hier auch um ihn und seine Karriere. Beides hängt nun einmal fest zusammen.
Langsan wird's absurd, Sean.
Ist völlig normal das du England die Daumen drückst, aber du schießt gerade über das Ziel hinaus.
Du schießt über das Ziel hinaus, nicht ich. Du verdrehst meine Beiträge bis zum geht nicht und stellst Unwahrheiten auf. Du kommt mit komplett kranken Ansichten daher und dann sollen Statistiken von Deutschen gut sein, aber wenn sie von einem Engländer aufgestellt werden sind sie nicht mehr gut. Das ist krank. Du redest über Dinge von denen du kaum oder gar keine Ahnung hast. Du schießt über das Ziel hinaus.

Ich finde es außerdem sehr mies von dir, dass du versuchst mich dann noch als den Deppen hinzustellen. Das ist wirklich mal unter aller Sau.
Zuletzt bearbeitet: