Tutorials zum Thema Bildbearbeitung (Signaturen, Wallpaper etc.)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Kakashi
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Kakashi

L18: Pre Master
Thread-Ersteller
Seit
5 Nov 2005
Beiträge
16.025
Xbox Live
Kak4shi9
PSN
cw_kakashi
Das hier ist der "Schwesterthread" des Allgemeinen Bildbearbeitungsthreads.

Hier kommen Tutorials zum Thema Bildbearbeitung rein.

Bitte postet hier nur Tutorials.
Wenn ihr Fragen, Kritik oder sonstige Probleme mit den Tutorials habt dann wird euch HIER geholfen!

Also nochmal:

Hier werden nur Tutorials gepostet!


Viel Spaß und Erfolg beim basteln! :)
 
Pulseffekt - von Lunatic
So, da hier jetzt Tutorial gepostet werden, werde ich mich mal beteiligen.
Ich habe gestern etwas rumgewerkelt und habe dabei was lustiges gemacht.
Natürlich habe ich es notiert :D
Vielleicht ist es einigen schon bekannt, aber für die Leute die es nicht kennen, poste ich es mal. Ich mache es sehr verständlich.

Also.
Startet Photoshop, und wählt Datei --> Neu...,
nun wählt ihr bei den Pixelangaben 400x200 ein.
So nun macht ihr die Fläche schwarz. Wählt dazu den Farbeimer aus und wählt bei der Vordergrund Farbe schwarz aus.

Geht jetzt unter Ebene --> Neu... --> Ebene

So nun wählt ihr einen schönen Brush aus. Am besten sind Grunge Brushes, die haben immer passende Formen für das was wir versuchen.
Bevor ihr anfangt den Brus zu verwenden, checkt nochmal ob ihr wirklich die neue Ebene ausgegwählt habt.

Nun verteilt eure Brushes, am besten linear durchs Bild, so gekommt man eine Art "Puls Effekt."

Jetzt klickt ihr mit der rechten Maustaste auf die Ebene und wählt --> Fülloptionen aus. Dort geht ihr auf Schein nach aussen. Wählt eine Farbe aus, die ihr haben möchtet. Ich nehme dabei gerne Rot oder Grün, wobei grün den "Pulseffekt" verdeutlicht. Nochmal:
Ebene -->rechte Maustaste --> Fülloptionen--> Schein nach aussen --> Farbe wählen, raus aus dem Fülloptionen Menü.

So jetzt kommt der letzte Schritt.
In dem kleinen Fenster, das bei euch rechts am Bildschirm zu finden sein sollte, dass wo ihr eure Ebenen auswählen könnt. Dort seht ihr ein kleines Auswahl Fenster, dort wählt ihr Weiches Licht aus.

Fertig, euer "Pulseffekt" ist fertig :D
So sollte es aussehen, ebenfalls habe ich das auswahl fenster markiert:



Und hier eine fertige SIG mit dem Effekt:


Fertig :D

Einen eigenen Hintergrund erstellen - von Lunatic

So hier kommt mein 2tes Tutorial für euch.
Ich bringe euch bei, wie ihr für eure Sig, einen Geilen Hintergrund basteln könnt und das mit mehreren Teilen, es ist auch gar nicht schwer, versuchs doch mal gerrL.

So,
wie gewohnt macht ihr:
Datei--> Neu--> Wählt eure größe des Bildes ich nehme 400x150.
So nun überlegt, für welches Spiel ihr eine SIG machen möchtet ich mache meine für Star Wars: The Force Unleashed. Nehmt euch 2 oder mehr Bilder, die ihr später benutzen möchtet um euren Hintergrund zu gestalten, ich habe mich für diese Bilder entschieden:

33179_f4bfb614c439017hx.jpg


SO, öffnet diese Bilder in Photoshop und sucht euch teiles des Bildes aus, die ihr gerne in eurer SIG hättet.
Ich wähle bei dem Vader Bild, die obere rechte hälfte mit den Baumkronen und dem Himmel.
Bei dem anderen wähle ich direkt das Gesicht, des Monsters aus, keine ahnung wie heißen.

Nun da ihr wisst, was ihr von welchem Bild zusammenschmelzen wollt, nehmt euch das Stempelwerkzeug, stellt euch vor der sieht auch auf dem Bild aus wie ein Stempel :D Wählt oben bei der Spitze des Stempels am besten eine Grunge Spitze aus. Denn die sind nicht rund und genau dass ist es, was wir brauchen, etwas nicht rundes :D

Nun, schnappt euch eins eurer Bilder und drückt ALT + die rechte Maustaste, an der Stelle, die ihr in euer Bild packen wollt.
Nun geht zurück auf die Freie Fläche die mal eure SIG werden soll, Wischt so lange drauf rum bis ihr alles auf eurer SIG habt, dass ihr haben wolltet.

So, dass kann euch auch locker mal ne Stunde lang aufhalten, mich hat es dass zumindest :D
So, jetzt da euer Bild schon soweit ist, geht ihr unter: Filter --> Scharfzeichnungsfilter--> Scharfzeichnen

Voila euer Hintergrund ist fertig, meiner sieht so aus:


Ihr seit natürlich noch nicht fertig. Denn ihr braucht noch einen Fokus! Der Held! Für mich ist es natürlich der Secretapprentice.
Sucht am besten nach einem Rende oder macht selbst eins.
Render sind Bilder in dem Format PNG, die keinen Hintergrund mehr besitzen, sondern nur noch den Charakter.

Öffnet die Bilddatei und kopiert ihn raus. Benutzt dafür das gestrichelte Viereck oben auf der Toolbar, damit könnt ihr einen Kasten um eueren Helden ziehen und mit STRG+C kopiert ihr ihn dann in euer Bild.
Stellt ihn so wie ihr ihn in der SIG haben möchtet.

Wenn ihr euren Helden noch einwenig hervorstechen lassen wollt, dann geht auf Ebene --> Ebene duplizieren und wählt dann Ineinanderkopieren aus, dass ist wieder da in diesem Auswahlmenü, wo man die Ebenen auswählen kann.

Hier ist mein fertiges Unikat :D Nicht unbedingt schön, aber eure ergebnisse sehen bestimmt viel besser aus:


Luna
 

Ich hoffe, man versteht das Tut... :-)

Nachtrag: Ihr könnt alternativ auch eine rechteckige Auswahl aufziehen und dann auf Auswahl-Auswahl bearbeiten-Auswahl abrunden. :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Tut, aber ein Trick den vielleicht nicht alle kennen und nützlich sein könnte:

1. Nehmt euer Brush Tool mit ganz weicher Spitze und weisser Farbe.
2. Neue Ebene erstellen.
3. Tupft ungefähr mit der grösse 200px irgendwo in diese Ebene. Als Hintergrundebene könnt ihr nehmen wass ihr wollt. Vielleicht gleich eine eurer Sigs.
4. Stellt den Blendmode der Ebene mit dem weissen Tupfer auf Farbig abwedeln. (Color dodge)
Was passiert? Nichts!
5. Wählt die nun Ebene mit dem Tupfer und drückt Ctrl+G. Die Ebene ist jetzt in einer Gruppe. Stellt nun die Gruppe auf Farbig abwedeln und seht was passiert! :-D

Vielleicht mal nützlich für Lighting-Effekte. ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
*schaufel*schaufel*schaufel*
"Ah, gefunden!"
*aus dem Grab hervor hol*

Also anstatt sinnlose neue Threads zu erzeugen, frag ich einfach hier. Eigentlich will ich ein paar Kniffe für die Bildbearbeitung mit Gimp kennen lernen, aber vielleicht gibt es auch generell ein paar interessante Konzepte oder Tools, die es in den drei Programmen Paint.net, Gimp und Photoshop gibt.
Es fing schon im Sig Thread, aber vielleicht kann das hier genauer Ausführen und erklären ohne OT zu gehen (Mods können vielleicht Beiträge verschieben?).

Transparenz erzeugen aus einem Hintergrundbild. Gerne ein paar Kniffe, die soetwas schneller machen. So läuft das bei mir noch ab:
. Auswahl nach Farbe und Verbundenheit mit unterschiedlicher Toleranz oder einfach selber den Pfad legen -> löschen..und jetzt: 400-800% Zoome, 80% Radiergummi und Pixel by Pixel Handmade :rox:
Der Arbeitsaufwand steigt halt mit der länge der Kanten ;).
 
Zurück
Top Bottom