- Seit
- 15 Mai 2006
- Beiträge
- 25.225
Geht natürlich um die wegrationalisierte, weil sowieso "unnütze" Abwärtskompatibilität. Sicher, BC hat die PS3 komplexer und teurer gemacht, und vielleicht den Software-Verkäufen ein Wenig geschadet, aber sie war auch ein hervorragender Migrationspfad gerade für kleinere Entwickler. Insbesondere japanische Nischenentwickler, beispielsweise Atlus oder NIS, konnten sorgenfrei noch eine Weile für PS2 entwickeln, und den Sprung in die Current Gen erstmal abwarten, bis der Sieger feststeht. Diese Brücke hat Sony ziemlich spontan und unerwartet abgerissen. Obwohl einige Publisher noch PS2-Titel bis mindestens Ende 2008 in der Pipeline haben.
Wenn man an Sixaxis zurückdenkt, wussten selbst Sonys AAA-Entwickler wie Hideo Kojima bis zur letzten Minute nichts vom Bewegungssensor. Wann wurden dann kleine Entwickler über die entfernte BC informiert? Auch erst zur offiziellen Ankündigung? Anzunehmen.
Die PS2 liegt im Sterben, der Pfad PS2->PS3 ist versperrt, aber Multiplattform PS2/ Wii, oder gleich nur Wii, scheint eine sinnvolle Alternative zu sein. Damit lockt man aber die Fanbase zur Wii, und kann gleich (exklusiv) bei der Plattform bleiben. Denn wenn die Migration erst vollzogen ist, wäre es suizidal, erneut die Plattform zu wechseln.
Wenn man an Sixaxis zurückdenkt, wussten selbst Sonys AAA-Entwickler wie Hideo Kojima bis zur letzten Minute nichts vom Bewegungssensor. Wann wurden dann kleine Entwickler über die entfernte BC informiert? Auch erst zur offiziellen Ankündigung? Anzunehmen.
Die PS2 liegt im Sterben, der Pfad PS2->PS3 ist versperrt, aber Multiplattform PS2/ Wii, oder gleich nur Wii, scheint eine sinnvolle Alternative zu sein. Damit lockt man aber die Fanbase zur Wii, und kann gleich (exklusiv) bei der Plattform bleiben. Denn wenn die Migration erst vollzogen ist, wäre es suizidal, erneut die Plattform zu wechseln.