Treibt die 40GB PS3 Entwickler in Nintendos Arme?

wsippel

L20: Enlightened
Thread-Ersteller
Seit
15 Mai 2006
Beiträge
25.225
Geht natürlich um die wegrationalisierte, weil sowieso "unnütze" Abwärtskompatibilität. Sicher, BC hat die PS3 komplexer und teurer gemacht, und vielleicht den Software-Verkäufen ein Wenig geschadet, aber sie war auch ein hervorragender Migrationspfad gerade für kleinere Entwickler. Insbesondere japanische Nischenentwickler, beispielsweise Atlus oder NIS, konnten sorgenfrei noch eine Weile für PS2 entwickeln, und den Sprung in die Current Gen erstmal abwarten, bis der Sieger feststeht. Diese Brücke hat Sony ziemlich spontan und unerwartet abgerissen. Obwohl einige Publisher noch PS2-Titel bis mindestens Ende 2008 in der Pipeline haben.

Wenn man an Sixaxis zurückdenkt, wussten selbst Sonys AAA-Entwickler wie Hideo Kojima bis zur letzten Minute nichts vom Bewegungssensor. Wann wurden dann kleine Entwickler über die entfernte BC informiert? Auch erst zur offiziellen Ankündigung? Anzunehmen.

Die PS2 liegt im Sterben, der Pfad PS2->PS3 ist versperrt, aber Multiplattform PS2/ Wii, oder gleich nur Wii, scheint eine sinnvolle Alternative zu sein. Damit lockt man aber die Fanbase zur Wii, und kann gleich (exklusiv) bei der Plattform bleiben. Denn wenn die Migration erst vollzogen ist, wäre es suizidal, erneut die Plattform zu wechseln.
 
Richtig, irgendwohin muss die gewaltige Anzahl an PS2-Entwickler ja hinkommen.
Die PS3 ist als Plattform hierfür leider ungeeignet, zumindest für den Großteil jener Entwickler.
 
Denke in Japan wird es dadurch noch verstärkt Wii/PS2 Entwicklungen geben, im Westen wird das aber nicht großartig was ändern glaub ich.
 
die geschichte mit der 40 gb playstation ist imho schon etwas dämlich. aber es gibt auch eine kehrseite der medaille:

a) ist es eine günstige möglichkeit an eine playstation 3 zu kommen

b) besteht ja immer noch die möglichkeit auf eine 80er version in palgefilden. in den ntsc regionen gibt es sie ja schließlich, inklusive abwärtskompatibilität

c) dürfte es die entwickler kaum schmerzen, da die hardwarebasis der playstation 2 sowas von gigantisch ist, dass aktuell die verhältnismäßig kleinen mengen an 40gb-konsolen kaum eine rolle spielen. die ps2 wird ja weiterhin gut verkauft.
 
Da hat sich Sony selbst ans Bein gepinkelt... Wenn jetzt die ganzen Spiele, die eigentlich für die PS2 gedacht waren, jetzt für den Wii erscheinen, verliert Sony ne menge Kohle an diesen Games, da die Konsolenhersteller bei jeden Game etwas mitverdienen.
 
Schon ein ganzes Stück aus den Fingern gezogen, is ja nicht so das keiner eine PS2 hätte.
Auf Dreamcast kommen auch noch Spiele, da juck es die Entwickler nicht die Bohne das es keine Nachfolgerkonsole mit BC gibt, somit juck es die Entwickler bei der PS2 noch weniger ob die PS3 eine hat...............
 
b) besteht ja immer noch die möglichkeit auf eine 80er version in palgefilden. in den ntsc regionen gibt es sie ja schließlich, inklusive abwärtskompatibilität

wäre nicht schlecht, wenn die PS3 80Gb in Europa veröffentlicht wird, nur leider ist dies noch ungewiss, hätten sie ja auch schon längst machen können...
 
b) besteht ja immer noch die möglichkeit auf eine 80er version in palgefilden. in den ntsc regionen gibt es sie ja schließlich, inklusive abwärtskompatibilität

Läuft die nicht auch irgendwie aus?
Aber selbst wenn, ich bin zuversichtlich, dass eine 120 oder 160 GB Version auf den Markt kommen wird. :-P
 
Ich find's jedenfalls sehr gut, denn ich mag kleine obskure OST Spiele.

Aber sagte nichtmal der Typ von Insomniac zur 360 - wenn man nicht in allen SKUs eine Festplatte hat, dann ist das als ob man gar keine hat. Dasselbe gilt jetzt für dei BC der PS3.

Durch das streichen der BC treibt Sony die kleinen Entwickler noch schneller zu Wii (wo sie eh gelandet wären, sag ich mal). Zusammen mit dem Verbot 2D Spiele als Retailware zu verkaufen sind das zwei wichtig Signale von Sony:

Ihr kleinen Entwickler mit euren Nischentteln habt hier nichts zu suchen.

Ich persönlich sage da: Danke Sony. Ich mag nämlich diese kleinen schrummligen Titel zB von Atlus. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
die geschichte mit der 40 gb playstation ist imho schon etwas dämlich. aber es gibt auch eine kehrseite der medaille:

a) ist es eine günstige möglichkeit an eine playstation 3 zu kommen
Stimmt, verringert aber die Entwicklungskosten nicht. Ich rede ja von den Entwicklern, nicht vom Endkunden.

b) besteht ja immer noch die möglichkeit auf eine 80er version in palgefilden. in den ntsc regionen gibt es sie ja schließlich, inklusive abwärtskompatibilität
Gebaut wird die allerdings nicht mehr. Wenn weg, dann weg.

c) dürfte es die entwickler kaum schmerzen, da die hardwarebasis der playstation 2 sowas von gigantisch ist, dass aktuell die verhältnismäßig kleinen mengen an 40gb-konsolen kaum eine rolle spielen. die ps2 wird ja weiterhin gut verkauft.
Erklärt nicht, warum sich Xbox360-Software besser verkauft als PS2-Software - obwohl die PS2 doch eine viel größere Installed Base hat. Das Ding ist einfach Alteisen. Es wird noch gekauft, sicherlich - aber immer weniger, und wohl primär als dedizierte Singstar- oder Guitar Hero-Plattform. Und als Ersatz für defekte Systeme, von Leuten, die noch keine Current-Gen Konsole wollen.


Schon ein ganzes Stück aus den Fingern gezogen, is ja nicht so das keiner eine PS2 hätte.
Auf Dreamcast kommen auch noch Spiele, da juck es die Entwickler nicht die Bohne das es keine Nachfolgerkonsole mit BC gibt, somit juck es die Entwickler bei der PS2 noch weniger ob die PS3 eine hat...............
PS2-Software verkauft sich allerdings kontinuierlich schlechter, Installed Base hin oder her. Die PS2 wird aus dem Verkehr gezogen. Ich habe meine vor ein paar Tagen eingemottet, weil ich ohnehin keine Eingänge mehr an meinem Fernseher und keine Lust auf Umstecken oder eine Switchbox habe - so simpel kann die Begründung sein. :)

Und die letzten Dreamcast-Spiele waren extremst Nische, und wurden wirklich nur von totalen Freaks gekauft. Waren ja praktisch alles Shmups. Und wir Shmups-Fans sind ein vollkommen eigenes Thema. Wir geben auch hunderte Euro für ein einzelnes Spiel aus, haben ein Jamma-Kabinett oder eine MAC, und praktisch alle ein NeoGeo, das wir hüten wie einen Augapfel. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Imo kanns egal sein, Wii Spiele kommen auch auf der PS2 raus? Wegen gleicher HW ist das porten wohl nicht so schwierig.
 
Imo kanns egal sein, Wii Spiele kommen auch auf der PS2 raus? Wegen gleicher HW ist das porten wohl nicht so schwierig.
Andersrum. PS2-Spiele kommen auch auf Wii raus. So kompliziert war der Eröffnungspost doch nun wirklich nicht formuliert, oder...?
 
Kleinere Entwickler oder mit kleinerem Budget entwickeln PSN Games und Downloadtitel für Xbox Live Arcade, sehe da nichts schwinden im Gegenteil.
 
PS2-Software verkauft sich allerdings kontinuierlich schlechter, Installed Base hin oder her. Die PS2 wird aus dem Verkehr gezogen. Ich habe meine vor ein paar Tagen eingemottet, weil ich ohnehin keine Eingänge mehr an meinem Fernseher und keine Lust auf Umstecken oder eine Switchbox habe - so simpel kann die Begründung sein. :)

Zu einfach, ganz einfach.......
klar verkauft sich PS2 Software immer schlechter, eine BC bei der 40GB Version wurde daran nichts ändern, die Verkauftzahlen von PSone Software war 2002 auch alles andere als der Überhit, genauso wenig wie ein Nischen Entwickler, der zu der Zeit noch PSone Software gemacht hat, wie ein Pilz aus den Boden geschossen ist.
Die Sache ist einfach das generell das Interesse an der PS2 sinkt, somit auch für die Software, da wird keinen mehr Beachtung geschenkt. Das Interesse ist jetzt bei den neuen Produkten, somit müssen kleine Studios endweder auf Wii(Ware), XboxArcade oder PSN.

Und die letzten Dreamcast-Spiele waren extremst Nische, und wurden wirklich nur von totalen Freaks gekauft. Waren ja praktisch alles Shmups. Und wir Shmups-Fans sind ein vollkommen eigenes Thema. Wir geben auch hunderte Euro für ein einzelnes Spiel aus, haben ein Jamma-Kabinett oder eine MAC, und praktisch alle ein NeoGeo, das wir hüten wie einen Augapfel. ;)

Ändert nichts daran das ich dieses Thema für einen Unnötigen aus der Nase mit den Finger gezogenen Sony hetz Thread empfinde ;-)

Und p.s. Die 80GB Version gint es auch noch, wenn also einer noch mit PS2 Spielen auf der PS3 beachtet werden will hat er noch die Option ;-)
 
Jeder hat auch die Option, 360-Spiele zu machen, die zwingend eine Festplatte erfordern :)
Aber was nicht Standard ist (BC war mal Standard bei der PS3), kann auch nicht als Grundlage zur Entwicklung von Spielen benutzt werden.

Aber gut, ich verstehe euer Ansinnen:

Die großen Entwickler dürfen also doch noch Spiele auf DVDs pressen und zum Vollpreis ihre Arbeit verkaufen... also diejenigen mit dem großen Budget...
... Und der Rest darf gnädigerweise eine Budget-Existenzweise aufrecht erhalten, in HD entwickeln und nur auf XBLA und PSN um die Gunst der Kunden buhlen.

Leider ist da ein Haken an der Sache.
XBLA und PSN sind leider keine Standards.
Nicht jeder 360/PS3-User hat online.

Da kann man nicht alle kleineren Entwickler reinstopfen, die unter Umständen die Freiheit der Entwicklung gewahrt sehen wollen.
 
Kleinere Entwickler oder mit kleinerem Budget entwickeln PSN Games und Downloadtitel für Xbox Live Arcade, sehe da nichts schwinden im Gegenteil.
Funktioniert nicht für alle Spiele und Entwickler.


Zu einfach, ganz einfach.......
klar verkauft sich PS2 Software immer schlechter, eine BC bei der 40GB Version wurde daran nichts ändern, die Verkauftzahlen von PSone Software war 2002 auch alles andere als der Überhit, genauso wenig wie ein Nischen Entwickler, der zu der Zeit noch PSone Software gemacht hat, wie ein Pilz aus den Boden geschossen ist.
Die Sache ist einfach das generell das Interesse an der PS2 sinkt, somit auch für die Software, da wird keinen mehr Beachtung geschenkt. Das Interesse ist jetzt bei den neuen Produkten, somit müssen kleine Studios endweder auf Wii(Ware), XboxArcade oder PSN.
Ließ den Eröffnungspost nochmal gründlich. Die Migration PS1 -> PS2 ist ein völlig anderes Thema, die PS2 war schließlich vollständig PS1-kompatibel. Und wie ich Vincent schon sagte, eignet sich digitale Distribution nicht für alle Spiele und Entwickler. Die Teams, die noch kleine bis mittlere PS2-Projekte in der Pipeline haben, sind idR zu groß für digitale Distribution, aber zu klein für PS3.

Ändert nichts daran das ich dieses Thema für einen Unnötigen aus der Nase mit den Finger gezogenen Sony hetz Thread empfinde ;-)

Und p.s. Die 80GB Version gint es auch noch, wenn also einer noch mit PS2 Spielen auf der PS3 beachtet werden will hat er noch die Option ;-)
Aus der Nase gezogen ist es sicher nicht. Und nebenbei: Die 80GB PS3 wird auch nicht mehr gebaut. Es wird gar keine PS2-kompatible PS3 mehr gebaut. Ist also kein Argument.
 
Wieso sollten die Entwickler, die PS2-Spiele entwickeln, zu Nintendo überlaufen? Es ist doch anzunehmen, daß PS2-Spiele von PS2-Besitzern gekauft werden, da ist es erst einmal völlig irrelevant, ob die PS3 BC hat. Ich kapiere also die Intention des Topics nicht, wsippel.

Und wenn die PS2-Software fertig produziert wurde, neue Projekte anstehen und die Entwickler der Meinung sein sollten, daß diese Plattform nicht mehr lukrativ für sie ist, werden sie ohnehin genaustens überlegen, welche Produkte sie für welche Plattform machen möchten. Dann ist es genauso Wurscht, ob die PS3 BC hat oder nicht.
Ich sehe also nicht, wo da das Problem für die Entwickler liegt, nicht einmal beim Kunden sehe ich unbedingt ein Problem, denn wieso sollte der PS2-Software kaufen, wenn er sich eine PS3 angeschafft hat? Dann kauft er sich eine PS2, wenn er PS2-Spiele spielen möchte, oder er hat schon längst eine. Und wenn er sich eine PS3 kauft, möchte er neue Software spielen, die sich auf neuem technologischen Stand befindet. Wollte er das nicht, kaufte er sich eine PS2 oder einen Gamecube. Wenn ein Entwickler einen Low-Budget-Titel machen möchte, dann kann er das auch auf einer PS3 machen, die Frage ist nur, ob die Leute das kaufen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr tut immer so als ob es keine PS2 Besitzer gibt. >_>

Jeder der PS2 Spiele Spielen wird, wird das auch weiter hin und eben so werden die Entwickler wohl kaum damit aufhören Spiele für die PS2 deswegen zu Entwickeln. Ich dachte die PS3 ist tot? Was sollte das dann für einen Einfluss haben?

Wieso wurde denn keine Xbox Spiele mehr hergestellt, obwohl es möglich ist (möglich, wie MS damit umgeht und warum die nicht alle bisher laufen ist nicht mein Problem) diese auch Theoretisch auf der XBox360 laufen zu lassen? Und es werden immer noch PS2 Spiele angekündigt.

Aber wie ich einige hier kenne werden die das auch wieder kaputt reden mit ihrer verdrehten Logik.....
 
:lol::lol:

bin gespannt, wie lange der Thread offen bleibt. Der ist ja genauso bescheuert wie die ganzen Threads von Finley^^

Aber im Prinzip läuft es bisher darauf

Wii = kaum 3rd partysupport es sei denn es sind minspielsammlungen oder ähnliches.
Die wirklichen core Spiele werden zeitgleich auch auf der PS2 erscheinen. Siehe z.B. Atlus.

360/PS3 = viele 3rd party toptitel und eine Qualität dieser wovon Wii spieler nur träumen können.

WAS die BC angeht. Du hast immernoch die möglichkeit ob du 100€ mehr ausgeben willst, oder halt keinen BC brauchst, weil du noch eh schon eine PS2 hast.
 
Zurück
Top Bottom