Xbox360 Too Human

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Breac
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Coop ist für Spiele immer ein Riesengewinn. Mir macht es einfach viel mehr Spaß zu zweit eine Story durchzuzocken.
 
Ich freu mich auch drauf - die sollen jetzt nur mal langsam den Offline-Coop bestätigen :x
Wurde der bisher noch nicht bestätigt? Irgendwie gehe ich wenn Coop in nem Spiel angekündigt wird erstmal von Offline und dann erst von online aus... Immerhin würd ich das Game gerne mit nem Freund zocken (der noch keine 360 hat :) ) Naja hoffentlich kommt der ja doch...

Naja in jedem Fall sieht das Spiel sehr, sehr interessant aus :) Vom Setting und er musikalischn Untermalung (aus den Trailern ) machts Bock auf mehr. Bin schon gespannt, ob es wirklich so gut wird, wie ich es mir zur Zeit (noch) vorstelle :D
 
also ich bin immer hin und hergerissen.

als erstes hat das ganze sooo viel potential dass es locker ein halo nachfolger in sachen franchise werden kann. andererseits krieg ich echte bauchschmerzen wenn ich die videos sehe. grafisch absolut nicht nextgenwürdig imho, die charas sind wirklich toll, aber die inszenierung der umgebung gefällt mir nicht. die texturen sind zum teil echt wow, aber das gesamtpaket sagt mir irgendwie nicht zu. der größte kritikpunkt sind die kampfanimationen, was für mich in einem hack n slay so ziemlich das wichtigste ist. vergleicht man z.b. god of war oder heavenly sword damit, ist das einfach nur ein schlechter witz...
 
findet irgendjemand auch, dass das Game irgendwie langsam und undynamisch aussieht?
 
Too Human: Neue Eindrücke und Details
16.10.07 - Xbox360IGN hat das Action/Adventure Too Human von Silicon Knights angespielt und Eindrücke sowie neue Details bekanntgegeben.

Infos

- Zu Beginn der gezeigten Demo werden, in Kinofilm ähnlichen Zwischensequenzen, bestimmte Szenen vorgestellt. Man sieht z.B. einen Torwächter, die Rettung von 'Hel' und die Einleitung des Spielhelden 'Baldur'.

- Interaktive Zwischensequenzen sind in Spielgrafik gehalten.

- Übergänge von Spiel zu Sequenz sind flüssig. Solange man keine Sequenz überspringt, bemerkt der Spieler nicht einmal ,dass geladen wird.

- Es gibt Menschen, 'Aesire' (Gott-ähnliche Beschützer der Menschen) und die mysteriösen 'Al Norns'.

- Menschen und 'Aesire' befinden sich kurz vor dem Endkampf gegen die Maschinen.

- Das Spiel handelt hauptsächlich auf der Erde.

- Der 'Cyberspace' der 'Al Norns' spielt eine entscheidene Rolle und ist mit seinen bewachsenen Umgebungen das genaue Gegenteil der gefrorenen, echten Welt.

- Im 'Cyberspace' bekommt man es mit leichten Puzzles zu tun und es werden Nebeninformationen zum Spielgeschehen gegeben.

- Spielheld 'Baldur' kann seine Fähigkeiten während des Spiels aufbauen.

- Öffnet man im 'Cyberspace' eine Tür, ist diese auch in der realen Welt geöffnet.

- Zu den 5 Klassen gehören der offensive Berserker, der robuste Verteidiger, der heilende Bio-Mechaniker (kann sich selbst oder Freunde heilen), sowie der 'Commando', der das Spiel mit einem gewaltigen Granatwerfer beginnt, und der 'Champion', dessen Spezialität der Luftkampf ist.

- Kämpfe absolviert man mit dem rechten Analog-Stick.

- Gefechte mit dem 'Champion' sind etwas umfangreicher, da man hier z.B. einen Feind, durch doppeltes Drücken in seine Richtung, in die Luft schleudern kann. Dieser kann dann in die Luft aufsteigen und weiter schlagen.

- In manchen Fällen hat eine Waffe eine Zweitfunktion oder man hat eine zweite Waffe zur Auswahl.

- Beginnt man zu schießen, fixiert sich die Kamera und man kann zur Seite ausweichen (strafen).

- Durch das Bewegen des rechten Analog-Sticks, können anvisierte Ziele gewechselt werden.

- Es gibt einen 'Kombo-Multiplikator'.

- Attacken können im Kampf nach einem langen Kombo, verbessert werden. Zudem kann die Mannschaft geheilt werden oder eine andere der aktiven Fähigkeiten eingesetzt werden.

- Anhand einer Statistik im Spiel kann man mitunter sehen, wie lange man gespielt hat, wie viel man verteidigt und wie oft man angegriffen hat.

- Die 4 Welten im Spiel heißen 'Hel', 'Hall of Heroes', 'Ice Forest' und 'World Serpent'.

- Soweit man gesehen hat, gibt es 5 Klassen.

- Selbst Spieler, die in derselben Klasse sind, können völlig verschiedene Fähigkeiten haben.

- Später wird ein 'Skill-Tree' freigeschaltet, an dem man seine Fähigkeiten ersehen kann.

- Eine Spielfigur kann, laut der Entwickler, nicht alle Fähigkeiten lernen, sondern man muss sich entscheiden, in welchen Bereich man investiert.

- Man muss sich entscheiden ob man eher maschinell oder menschlich kämpfen möchte. Menschlich gibt einem mehr Angriffmöglichkeiten, wobei maschinell einem Zugang zu Waffen und Waffenfunktionen, inklusive einer riesigen Kanone, gibt.

- 'Runen' bieten kleine Nebenmissionen, die im Spiel aktiviert werden müssen, und einen mit Fähigkeiten-Boni oder Ähnlichem belohnen. Dazu gehört z.B. der Auftrag, 25 Gegner mit Sprengstoff zu töten.

Eindrücke (+/-)

+ Die Zwischensequenzen sind nett anzusehen.

+ Man hat Too Human zwar nur eine Stunde gespielt, aber man hat schon gemerkt, dass es wichtig ist, die Spielfiguren besser kennenzulernen.

+ Je mehr man sich mit dem Spiel beschäftigt, desto mehr kann man aus dem Spiel rausholen.

+ Sieht man Too Human als reines Actionspiel, wird man wohl enttäuscht sein. Sieht man es aber als eindringlichen 'Dungeon Crawler', dann sieht das schon ganz anders aus.

+ Am besten hat einem der 'Champion' Charakter gefallen.

+ In manchen Situationen hat es etwas gedauert, sich mit der Steuerung vertraut zu machen, aber wenn sie funktioniert, dann richtig.

+ Feuergefechte mit Waffen haben einem mehr Spaß gemacht als der Nahkampf.

+ Schon in nur einer Stunde Spielzeit hat man eine Vielzahl von Aufbaumöglichkeiten gefunden. Dazu gehörten z.b. 6 verschiedene Rüstungen, sowie viele Nahkampf- und Feuerwaffen.

+ Innerhalb einer Stunde hat man Runde 7 erreicht und einige Fähigkeiten aufgebaut. Diese kurze Zeit war schon sehr beeindruckend.

+ Feinde und Objekte zum einsammeln tauchen immer woanders auf, weshalb das Spiel wohl einen hohen Wiederspielfaktor haben wird.

+ Wenn Too Human eines erreicht hat, dann ist es, dass IGN mehr von dem Spiel sehen will.

+ Kommt man in einen Raum und das Spiel richtet den Blick z.B. auf einen Marmorboden oder das Sonnenlicht, das durch die Fenster fällt, sieht das schon sehr schön aus ...

- ... dennoch ist das umstrittenste Element im Spiel die Kamera. Der Winkel wird vom Spiel gesteuert und man kann per Steuerkreuz ein- oder aus'zoomen'. Nachdem man Jahre lang gewohnt ist, die Kamera mit dem rechten Analog-Stick frei zu bewegen, kommt einem diese Einschränkung etwas ungewohnt vor.

- Es gibt immer noch einige Fehler im Spiel, die aber, nach Meinung von IGN, seit dem letzten Mal weniger geworden sind.

- Leider fühlt sich die Spielmechanik noch nicht flüssig an.

- Zwar hat man nach ca. einer Stunde Spielzeit die Steuerung weitest gehend begriffen, dennoch fühlen sich z.B. Kämpfe gegen einzelne oder wenige Feinde mit dem rechten Analog-Stick etwas ungenau an.

quelle:
gamefront.de
 
Dafür das es eine so "unglaublich tolle" Geschichte werden soll, gibt es zu wenig Präsentationstrailer. Es gibt diesen einen Endzeit-Bar-Trailer, okay. Der ist okay bis geil, aber ansonsten? Es gab so viel Umgebungsscreens mit Wäldern und Bergen, es gab Screens vom Rat oder einen Videofitzel von Wahrsagerinnen - es scheint doch mehr zu geben als technische Gänge mit Ioden und Kabeln? Warum werden die nicht gezeigt? Soll das (wenige) Pulver nicht verschossen werden? Außerdem nerven mich die Wischi-Waschi-Texturen. Und irgendwie erinnern mich die Kämpfer an die "unästhetisch-Guys" von Gears of War. Mal schaun. Bisher ist die Bar-Sequenz noch das beste mit den wenigen IGN-Vid-Fitzeln zusammen.
 
Dafür das es eine so "unglaublich tolle" Geschichte werden soll, gibt es zu wenig Präsentationstrailer. Es gibt diesen einen Endzeit-Bar-Trailer, okay. Der ist okay bis geil, aber ansonsten? Es gab so viel Umgebungsscreens mit Wäldern und Bergen, es gab Screens vom Rat oder einen Videofitzel von Wahrsagerinnen - es scheint doch mehr zu geben als technische Gänge mit Ioden und Kabeln? Warum werden die nicht gezeigt? Soll das (wenige) Pulver nicht verschossen werden? Außerdem nerven mich die Wischi-Waschi-Texturen. Und irgendwie erinnern mich die Kämpfer an die "unästhetisch-Guys" von Gears of War. Mal schaun. Bisher ist die Bar-Sequenz noch das beste mit den wenigen IGN-Vid-Fitzeln zusammen.

Meinst du etwa den Bartrailer vom Marktplatz (Xbox Live). Den musste mal auf ´nem großen Bildschirm sehen. Schwach inszeniert, voll mit katastrophalen Animationen und das war eine Sequenz. Also zu Dreamcast-Zeiten habe ich mich auf Too Human noch gefreut, aber momentan schaut das imo ziemlich schwach aus. Hoffen wir mal, das SK noch die Kurve kriegt.
 
Die Kämpfe brauchen wirklich noch Feinschliff, die Grafik ist sehr gelungen (ich sehe da keine wischi waschi Texturen) und der Stil rockt.

Aber am interessantesten finde ich die Aussage, dass es kein reines Action-Spiel sein wird sondern viel mehr ein Action-Rpg. Wusste ich vorher gar nicht. Somit sind Vergleiche mit DMC, GoW oder Ninja Geiden nicht möglich, weil es andere Spiele sind. Deswegen kann ich auch über die nicht so fetzig ausschauenden Kämpfe hinwegsehen, denn zum Beispiel kann man bei Hellgate London nur davon träumen.
 
weiß nicht was ich von too human halten soll ?!?! könnte ein richtiger top-titel werden, könnte aber auch totaler crap werden....
was das gameplay angeht, muss wohl noch einiges verbessert werden wie es scheint...und kämpfe mit dem rechten stick ?! klingt komisch, aber mal schauen...grafisch ist es eher durchschnitt.... es wirkt auf mich insgesamt noch ziemlich unfertig und das obwohl sich das spiel schon so lange in entwicklung befindet ?! ich frage mich woran silicon knights so lange arbeitet??? irgendwie sieht man keine großen fortschritte bei dem spiel...ob es 2008 wirklich kommt..?!
 
Anspielbericht zu Too Human

1Up konnten Silicon Knights Xbox 360 Action RPG Too Human anspielen und berichtet was sich gegenüber früheren Versionen mittlerweile getan hat. Hier zusammenfassend was diese schreiben:


Die Framerate soll nahezu konstant 30 Frames/s betragen, in den Cutscenes gibt es hier und da noch einige Ruckler, da sehr viel dargestellt wird.
Gegenüber den letzten Präsentationen hat das Spiel enorme Fortschritte gemacht. Es soll sehr gut aussehen und mit anderen Top-Titeln mithalten können. Nahezu alle Fehler von früher wurden ausgemerzt.
Dass Spiel soll zu 50% aus RPG Elementen bestehen.
Zu Beginn des Spiel wählt man eine Klasse aus, Champion, Commander, Berserker, Bio Mechanic oder Defender, die alle unterschiedliche Werte und Statistiken besitzen. Diese sollen sich auch alle anders anfühlen.
Die Upgrades die man über die Menüs auswählt sollen an Diablo und Hellgate erinnern.
Während man die Gegend erkunden findet man sehr viele Waffen und Gegenstände.
Die Kämpfe sind anders als bei gewohnten Actiontiteln wie Devil May Cry, da man nicht mit den Buttons zuschlägt, sondern mit dem rechten Ministick. Die Steuerung ist etwas völlig Neues und man muss sich erst daran gewöhnen, soll aber sehr gut funktionieren wenn man sie begriffen hat. Bewegt man den Ministick in eine Richtung zum Feind so greift Baldur diesen direkt an, sofern er in Reichweite ist. Ist dieser zu weit entfernt, dann schlägt er ins Leere.
Die automatische Kamera soll gegenüber früheren Versionen einen tadelosen Job erledigen. Mit dem D-Pad kann man weg- und heranzoomen. Mit einem linken Bumperklick springt diese in die Ausgangsstellung zurück. Man kann auch frei in der Gegend umherschauen.
Der Spielstil/Mix könnte nicht für jeden etwas sein, da die Kämpfe sich mehr an Rollenspielen anlehnen anstatt an typische Actionspiele.

http://www.xbox-archiv.de/?p=8726



Klingt deutlich positiver als der anspielbericht von ign.
 
weiß nicht was ich von too human halten soll ?!?! könnte ein richtiger top-titel werden, irgendwie sieht man keine großen fortschritte bei dem spiel...ob es 2008 wirklich kommt..?!

grafisch ist das game schon top (models texturen usw) aber die umgebung sieht oft einfach nur trist und langweilig aus
woran die so lange arbeiten weiß wohl keiner das game wurde doch schon zu ps1 zeiten entwickelt und ist immer noch nicht fertig
konn doch sein das es ne spieldauer von 100+h hat irgend was muss doch führ die lange schaffens zeit verantwortlich sein
das game muss top werden sie können es sich nicht leisten bei der langen entwicklung und dem geld das dabei draufgegangen ist nen flop zu landen
 
Zurück
Top Bottom