Abgesehen von der Technik, finde ich es eher ernüchternd wie es heute mit der regionalen Einschränkung aussieht. Microsoft und Sony machen kein großes Geheimnis daraus wie die Kunden regional beschränkt werden was mediale Inhalte über Xbox Live bzw. Home angeht. In der heutigen Welt vollgestopft mit IP Adressen wird den Firmen die Kontrolle über die Inhalte zu leicht gemacht und der entscheidungsfreudige Benutzer sieht sich wieder mal ganz unten. Ich sehe darin keine große Verbesserung, gerade auf Hinblick in die Zukunft wenn Titel noch nur digital ohne Vertriebswege angeboten werden und der Anbieter entscheiden kann, welches Land welche Titel bekommt. Das fängt doch mit Games for Windows Live bzw. Xbox Live oder STEAM schon an, Titel von Haus aus zu zensieren oder die ungeschnittenen Inhalte erst gar nicht verfügbar zu machen.
Während früher noch leicht die Module getauscht werden konnten, einfach mit der Feile eine Ecke abgesägt wurde oder die PlayStation / PlayStation 2 per Chip modifiziert wurde mag es in der aktuellen Generation vielleicht noch in Ordnung sein, sich einfach die englische DVD-ROM bzw BluRay mit höheren Kosten zu besorgen. Aber schon mit Blick auf den aktuellen Stand der oben genannten Dienste sehe ich darin keine rosige Zukunft für Spieler, die sich nicht der Kontrolle unterwerfen möchten wie Microsoft und die anderen Firmen es gern hätten.
Klar das der Vertrieb über Datenträger nicht so schnell stirbt, aber in 10-20 Jahren vielleicht eher.