Tolle Nextgen.. oder wie der Fortschritt ein Rückschritt ist...

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Ayuchu
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
in der nächsten Gen vielleicht nur noch games via Playstation Network/Xbox live?


nur noch download games und man lädt sie sich runter... keine ladezeiten... perfekt

keine ladezeiten ? glaub ich nicht dran. auf pc mit no-cd patch gibts auch ladezeiten. selbst wenn hdds schneller werden - spiele werden auch größer.

alle module haben den vorteil das die datenrate zur übertragenden datenmenge enorm ist.
oder besser gesagt den ram füllen der alten modul konsolen oder nds(bei 20 mb sek.).
 
Zuletzt bearbeitet:
in der nächsten Gen vielleicht nur noch games via Playstation Network/Xbox live?


nur noch download games und man lädt sie sich runter... keine ladezeiten... perfekt

Nein eher unwahrscheinlich da nicht jeder Gamer Internetverbindung hat/haben will für seine Konsole. Ausserdem wäre das EAs Ende ^^ da die meisten Spiele von EA dadurch leben das die Casuals sie sehen und kaufen ........ vielleicht alternativ ne gute Idee das man es entweder komplett kauft oder den ersten Teil praktisch als Art Demo und wenns einem gefällt lädt man den Rest wenn nicht hat man wnigstens nicht soviel Geld ausgegeben..... Naja . Who knows?
 
Abgesehen von der Technik, finde ich es eher ernüchternd wie es heute mit der regionalen Einschränkung aussieht. Microsoft und Sony machen kein großes Geheimnis daraus wie die Kunden regional beschränkt werden was mediale Inhalte über Xbox Live bzw. Home angeht. In der heutigen Welt vollgestopft mit IP Adressen wird den Firmen die Kontrolle über die Inhalte zu leicht gemacht und der entscheidungsfreudige Benutzer sieht sich wieder mal ganz unten. Ich sehe darin keine große Verbesserung, gerade auf Hinblick in die Zukunft wenn Titel noch nur digital ohne Vertriebswege angeboten werden und der Anbieter entscheiden kann, welches Land welche Titel bekommt. Das fängt doch mit Games for Windows Live bzw. Xbox Live oder STEAM schon an, Titel von Haus aus zu zensieren oder die ungeschnittenen Inhalte erst gar nicht verfügbar zu machen.

Während früher noch leicht die Module getauscht werden konnten, einfach mit der Feile eine Ecke abgesägt wurde oder die PlayStation / PlayStation 2 per Chip modifiziert wurde mag es in der aktuellen Generation vielleicht noch in Ordnung sein, sich einfach die englische DVD-ROM bzw BluRay mit höheren Kosten zu besorgen. Aber schon mit Blick auf den aktuellen Stand der oben genannten Dienste sehe ich darin keine rosige Zukunft für Spieler, die sich nicht der Kontrolle unterwerfen möchten wie Microsoft und die anderen Firmen es gern hätten.

Klar das der Vertrieb über Datenträger nicht so schnell stirbt, aber in 10-20 Jahren vielleicht eher.
 
Also ich glaube kaum das man selbst in der nächsten Gen 50GB für Spiele braucht, nichtmal annährend. Höchstens Filme mit ein paar spielerischen Einlagen wie Metal gear Solid könnten annährend da ran kommen.
Vorteil von Modulen wäre sicherlich das die Entwickler vielleicht wieder lernen Spiele zu optimieren, heute schlampen ja eh alle nur noch rum denn Speicher is ja genug da.
Ich könnte es mir durchaus vorstellen das in der Next Gen solche Module zum Einsatz kommen könnten. Der nächste Nintendo Handheld wird mit ziemlicher Sicherheit auch wieder auf Module setzen. Wenn man bedenkt wieviele Millionen von diesen Dingern abgesetzt werden, dann fördert das wiederum die Entwicklung und drückt die Preise noch mehr. Festplatten mit Flash Speicher werden dies ebenso tun.

Ansonsten ist es echt ein riesen Rückschritt diese Gen. Gute Grafik ist kein muss für mich, kann aber in bestimmten genres sehr geil sein. Trotz allem kotzt es mich an das die meisten Grafikblender eine so kurze Spieldauer aufweisen. Gerade bei Spielen ohne online Modus wie HorrorAdventures etc. erwarte ich einfach mehr für mein Geld. 100DM für ein Game welches bombastisch aussieht aber nur 6std brauch um es durch zu zocken sind der reinste Wucher. Sowas werde ich auch in Zukunft boykottieren.
Spiele auf Konsole gehören weder installiert noch gepatched. Das waren immer Vorteile einer Konsole das man einfach das Game reinsteckt und loslegen kann. Ich kann das mit dem patchen auch nicht ganz nachvollziehen. Ich muss die Fehler doch eh ausbügeln und das kostet gleichviel, ob ich es nun vorher vollständig auf den Markt bringe oder hinterher patche. Beide Verfahren kosten Entwicklungszeit aber letzteres is einfach nur lästig. Muss man halt vorher etwas mehr testen und gut is. Komplexe Games wo das patchen zwingend notwendig ist wie bei mmo´s oder auch Strategie Games a la AgeofEmpires etc. gehören eh nicht auf ne Konsole.
 
aha... komplexe games gehören nicht auf konsole?

bei beat'm ups wär ich für patches sehr dankbar. dort werden unausgewogenheiten manchmal erst lange nach dem release bemerkbar. und wenn es keine lange arcade test phase gibt wie momentan bei tekken find ich es gut das ich jedes kleinste update saugen kann!
 
Selber schuld wenn Leute sowas kaufen. Lest euch Test etc. durch und nicht nur von einem Magazin. Ist ein Spiel verbugt dann boykottiert es dann wird so ein Schund nicht mehr auf den Markt geworfen. Entwickler haben vorher ausreichend zu testen und wie gesagt Fehler müssen so oder so ausgebügelt werden was Geld kostet, es bleibt also völlig egal ob ich das Geld vorher oder hinterher investiere.
Und ja komplexe Games wie Strategie oder MMO´s gehören nicht auf Konsole. Für diese Spiele brauch man um sie ordentlich zu spielen Maus und Tastatur welches der Konsole nicht beiliegt und auch nur von wenigen optional gekauft wird. Bios jetz waren solche Games auch nicht sonderlich Erfolgreich.
Scheiss patcherei is doch zum kotzen, wie gesagt Konsumenten sind selber schuld wenn sie sich verbugte Software kaufen. Auf ner Konsole gehört das Game reingesteckt, der Power Knopf gedrückt und los gehts, nix anderes. Wer ne Konsole zustzlich als Videoplayer nutzen möchte gerne aber auch das sollte sofern es den Preis in die Höhe treibt eine Option sein, sprich zwei Versionen einer Konsole.
 
Zurück
Top Bottom