The Vanishing of Ethan Carter

Ne, hab leider kein PS Plus. Zocke generell eher offline bzw. Solo-Spiele, daher lohnt es sich - nur wegen der Rabatte oder Gratisgames - eher weniger für mich. 12 EUR sind aber schon fairer, das stimmt.

Tante Edit:
Habs mir nun gekauft und bin schon fleißig am Ziehen. Oktober ist einfach die ideale Zeit für Gruselspiele ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Gruselig ist das Spiel eigentlich nicht... Man fühlt sich eher etwas beklommen, einsam und man fragt sich was zur Hölle ist hier eigentlich vorgefallen? Die wunderschönen Umgebungen sind außerdem sehr entspannend. Bin viel rumgelaufen und hab Naturphotograph gespielt. XD
 
Bin durch und würde abschließend knappe aber doch verdiente 7/10 Punkten vergeben. Optisch ist das Spiel wirklich sehr sehr schick mit bisweilen spektakulären Aussichten. Der Soundtrack kommt da nicht ganz mit, unterstreicht das Ambiente dennoch gekonnt und recht atmosphärisch. Auch die kleine Geschichte gefällt mir richtig gut und erinnert an alte Pulp-Stories aus den frühen 20er & 30-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Nicht umsonst gibt es auch Verweise an Lovecraft (aber auch an Poe). Die Auflösung ist wirklich gelungen, ich mag sowas, ist an sich aber nun wirklich nichts neues mehr. Wie auch Filme der Marke
"Jacob's Ladder" und "Stay"
erinnert der Schluss sehr stark an die Kurzgeschichte
"An Occurrence at Owl Creek Bridge" von Ambrose Bierce.
Öffnen auf eigene Gefahr...

Spielerisch konnte mich das Spiel jedoch weniger überzeugen. Bisweilen spielt es sich wirklich wie ein Walking Simulator. Die Rätsel sind bis auf das eine mit dem Haus eher lasch. Und der spielerische Gehalt tendiert fast gen Null. Man läuft, genießt die Welt und Stimmung und versucht Mordfälle aufzuklären. Das ist alles. Bis auf eine kurze Stelle in der Miene erzeugt das Spiel auch keine Furcht (und selbst da nur in Ansätzen). Gerne hätte ich mir auch noch mehr Tagebucheinträge, Stories oder Zeitungsausschnitte gewünscht. Gibt zwar einige aber die sind nicht wirklich umfangreich und zudem auch eher uninteressant.

Ob man das Spiel mag, hängt von jedem Einzelnen ab. Das Spiel ist dafür zu speziell. Mir gefiel's, aber die 15 EUR die ich bezahlt habe, sind schon hart an der Grenze des Zumutbaren, denn besonders lang ist das Spiel auch nicht.
 
Habe gerade mal geschaut, wohl etwa 65% des Spiels bzw. der Rätsel habe ich nun beendet. Was soll ich sagen? Wundervolle Landschaften, toll, um die Screenshot-Funktion der PS4 auszutesten. Aber die Geschichte und Rätsel können mich irgendwie nicht packen, auch wenn das Verschwinden von Ethan Carter und seine offensichtlich verrückt gewordene Umgebung an und für sich Potential gehabt hätte.. Die Geschichten sind zwar ganz nett, aber schaffen es irgendwie nicht mich tiefer zu berühren. Nein, Fehlkauf. Wenn es schon "nur" die Welt gibt, muss mich das, was dort passiert ist, fesseln können oder sehr sehr neugierig machen. Leider hat es bei mir bislang nicht gezündet. Aber da es so kurz ist, beende ich es noch. Ich glaube, da ist Beyond sogar interessanter, mit Heavy Rain, Gone Home oder manchen Adventures fange ich gar nicht erst an. Hoffentlich ist Everybody's Gone to the Rapture besser...

Aber ja, immerhin hübsch isses. Da spiele ich glaube ich lieber Alan Wake oder so. Aber vielleicht geht es ja auch nur mir so - brauche vermutlich einfach eine direktere Bindung an die Charaktere als hier.

EDIT: Okay, das Ende löst es einigermaßen befriedigend auf... Aber für mich wurde es einfach erst zu spät interessant, die Identifikation kommt erst post-game so richtig auf. Too late für mich.

5/10
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top Bottom