The Project

Necrophorus

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
21 Jan 2002
Beiträge
6.534
Xbox Live
IllusiveKane
PSN
TripleAChris
Crytek hat vor Kurzem in Kooperation mit Ati eine Tech-Demo rausgebracht, die auf dem aktuellen Build der Crytek-Engine basiert.
release304screen624g.jpg

release304screen621g.jpg


Wer einen leistungsstarken Rechner sein Eigen nennt, darf sich nun einmal mehr von den Qualitäten der dynamischen Cryengine überzeugen.

Kleine Anmerkung: Obwohl es sich hier um eine Tech-Demo für ATI-Karten der Generation X800 handelt, läuft es auf meiner 6800GT extrem flüssig. Nur habe ich mit den aktuellen Beta-Treibern leichte Grafikfehler, was angesichts der fehlenden Optimierungen für jenen Treiber und die Hardware nicht verwunderlich ist. Ich versuch's nochmal mit einem offiziellen Release des Treibers.

Laut Crytek sind alle in der Demo vorkommenden Effekte ohne weiteres per Mod ins Spiel einbaubar.
 
pah! Das neue Unreal ding schaut besser aus ;)

/ajk
 
Natürlich sieht die Unreal Engine 3.0 besser aus, die kommt aber leider erst 2006 zum Einsatz. :)

Aber in der Form, wie sie in der Demo präsentiert wird, ist die Cryengine optisch schöner als Valves Source Engine 6.
 
Mit meiner Karte hab ich Grafikfehler :-?
Naja was solls...

Achja mit 6800er Karten kannst du sogar per ändern der CFG File "High Dynamic Range Rendering" aktivieren. Standardmäßig ist dies nicht aktiviert, der Bloom-Effekt ist ganz simples Bloom. Habe irgendwo im Rage3D Forum richtige HDR Screens gesehen...

Ich sag nur :suprised: :suprised: :o :o :o
 
Ohooo, das werd ich doch dann morgen abend direkt mal ausprobieren! :)
Das dürfte aber im Endeffekt echt Ressourcen fressen mit allen anderen Effekten zusammen. Aber was solls, durch die 16 Pipes der 6800 GT passt ordentlich was durch. :D
 
Das Tool 3D-Analyze macht es nun auch möglich, die R420 Demos auf den NV4x Karten laufen zu lassen. Das geschieht durch Shader Emulation und läuft dafür äußerst gut. Die komplette Effektpalette wird sauber und präzise dargestellt und auch die Performance kann sich sehen lassen!
 
Update:

Das neue 3D-Analyze Tool (BETA) macht es nun auch möglich, die neuen X850 Demos auf NV4x KArten laufen zu lassen. Die neue Ruby-Demo Dangerous Curves läuft auf meiner GT absolut flüssig.

ATI-Fans haben sich früher gefreut, dass die Dawn-Demo per Wrapper auf ihren KArten lief. Nun können sich nVidia-Fans darüber freuen, dass sämtliche ATI-Demos auf ihren 6800er-Karten laufen.
 
Zurück
Top Bottom