The Legend Of Zelda [Rumors]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich habe TWW bisher noch nicht gespielt, insofern kann ich noch nichts abschliessendes zu der Grafik sagen, ausser dass sie mich bisher nicht anspricht.

Was haltet ihr denn von folgender Idee:

In Zelda X startet man als kleiner Junge (z.B. 8 jähriger Link) und wird im Verlaufe des Abenteuers erwachsen. Zum Ende könnte Link vielleicht so um die Mitte 20 sein.
Dabei könnte man die Grafik wunderbar als Stilmittel nutzen: Solange Link ein kleiner Junge ist, wird das Spiel in Cel-Shading Grafik dargestellt und je älter man wird, umso "erwachsener" wird auch die Grafik, so dass zum Schluß halt eine möglichst realisitsche Umwelt dargestellt wird. So könnte der Cube dann mal seine Grafikmuskeln spielen lassen.
 
n bissal wie fable? naja, also die idee ist lustig, aber ist es echt möglich, alle orte und städte in mehreren grafikstilen darzustellen? ich denke soweit sind wir noch nicht... ausser man handhabt das älterwerden wie bei oot

achja, kauf dir das spiel, die grafik wird dir schnell egal sein :)
 
/ajk schrieb:
Also das Schwert auf den Stick zu legen ist bestimmt nicht gut!
Ich hatte mal ein beschissenes Spiel wo man das Schwert mit der Maus lenkte. aaahrgl!!!

SILVER?

Das hatte so ne Steuerung, ich fands nett :) aber mit dem C-Stick stell ich mir das auch etwas problematisch vor...
 
shadowman schrieb:
n bissal wie fable? naja, also die idee ist lustig, aber ist es echt möglich, alle orte und städte in mehreren grafikstilen darzustellen? ich denke soweit sind wir noch nicht... ausser man handhabt das älterwerden wie bei oot

achja, kauf dir das spiel, die grafik wird dir schnell egal sein :)

Klar wird das Spiel gekauft. Schon alleine um die Sammlung vollständig zu haben. Eigentlich sollte es doch möglich sein für die Darstellung der Orte und Städte unterschiedliche Grafikstile zu verwenden. Man wird wahrscheinlich die Disk wechseln müssen, aber das fände ich nicht so dramatisch.
 
kiffi schrieb:
Es gab in beiden Versionen diese fetten Bäume.(Was hat Shigeru bloß mit seinen Bäumen?)

Die Bäume sind die Weisen der Welt. Bei den Germanen gibt es den Weltenbaum, auf dem verschiedene Welten drauf sind, unter anderem unsere Menschenwelt.
Bei den Ureinohnern von japan wird das wohl ähnlich sein.

Fast jedes Land hat seinen Baum, die Deutschen die Eiche, die Polen die Birke und so weiter.

Der Baum ist verwurzelt mit der Mutter Erde und die Blätter und Äste recken sich zum Vater Himmel und nehmen die Kraft beider auf.

(Beim Menschen ist das ähnlich, sie Essen die Früchte der Erde und brauchen das Sonnenlicht und die Luft vom Vater Himmel)

:)

Deswegen. Der Typ ist nicht dumm.

/ajk
 
/ajk schrieb:
Fast jedes Land hat seinen Baum, die Deutschen die Eiche, die Polen die Birke und so weiter.

In Japan ist's der Kirschbaum. Allerdings weniger mit Bedeutung als Bauholz wie hierzulande, sondern wegen seiner Blüten und der "Kirschblütenschau" (oHanami ... auch wenn die einzelwörter mit Kirschblüten wenig am Hut haben ..). Eine Tradition der Japaner diesem kleinen Naturschauspiel in Massenansammlungen (man könnte es auch Picknick nennen ^^) beizuwohnen.
 
guradia schrieb:
/ajk schrieb:
Fast jedes Land hat seinen Baum, die Deutschen die Eiche, die Polen die Birke und so weiter.

In Japan ist's der Kirschbaum. Allerdings weniger mit Bedeutung als Bauholz wie hierzulande, sondern wegen seiner Blüten und der "Kirschblütenschau" (oHanami ... auch wenn die einzelwörter mit Kirschblüten wenig am Hut haben ..). Eine Tradition der Japaner diesem kleinen Naturschauspiel in Massenansammlungen (man könnte es auch Picknick nennen ^^) beizuwohnen.

HRMPF! Was soll das heissen Bauholz...
:x

Die meisten in DE haben überhaupt keine Ahnung mehr von der Magie und Kraft der Natur. Die Eiche wird wegen ihrer Kraft gemocht und nicht wegen dem Bauholz. Die Eibe und der Holunder sind auch noch geehrt.

Aber heutzutage ist das ja wurscht.. :( :( :(
Vielleicht kommt es ja wieder, wenn dieses Mediengetute aufhört.

/ajk
 
guradia schrieb:
/ajk schrieb:
Die Eiche wird wegen ihrer Kraft gemocht und nicht wegen dem Bauholz

Ebend ... verdammt kräftiges Bauholz :D

;)
Naja in unsere heutige Wirtschaftswelt passt die Eiche nicht rein.
1. Unsere Eichenwälder sind die Grundlage des Schienensystems.
2. Eiche hält zu lange. Es gibt da Bauernhäuser die seid 500 jahren stehen...
Für die Firmen die solche Häuser bauen würden, wäre das Geschäft schon lange unrentabel. Heute muss sich ja alles rentieren und zwar in 3 Monats Perioden..

->Siehe Qualitätsfernseher die eewigst halten und billigfernseher aus dem Osten, welche Deutsche Fernsehfirmen gibt es noch?

Ach ja: Zelda wird mir sehr gefallen :)
Ich freue mich.
/ajk
 
So jetzt hab ich meinen alten Zelda Rumors Thread wieder ausgegraben. (Wehe, wenn ein Mod den schließt!)

ACHTUNG! HIER GIBTS EINIGE SPOILER ZU THE WIND WAKER!











The Wind Waker spielt bekanntlich lange nach Ocarina Of Time. Ungefähr 200 Jahre später. Im Vorspann wird die Geschichte von Link aus OOT erzählt und wie er durch die Zeit reist und Ganon vernichtet. Es wird auch gesagt, dass das Land (Hyrule) "verschwand". Tja, wo ist es denn hin?

Die Antwort ist ziemlich offensichtlich. Da die Oberwelt eigentlich nur aus Inseln besteht, die durch ein riesiges Meer verbunden bzw. getrennt sind (was für ein Wortspiel :D), muss Hyrule natürlich unter dem Wasser liegen.

Man muss zuerst 3 Deamonts finden um nach Hyrule zu kommen. Dabei stößt man auf alte Bekannte. Der Deku Baum zum Beispiel. In OOT ist der alte Deku Baum gestorben, doch es gab auch einen kleinen Sprößling. In 200 Jahren ist dieser natürlich zu einem großen Baum herangewachsen. Um ihn herum sind kleine Wesen, die früher Menschen gewesen sein sollen. Könnten das nicht die Kokiri gewesen sein? Später trifft man auch auf den riesigen Fisch Jaboo. In OOT war es der Fisch Lord Jabu Jabu. Zufall? Natürlich nicht. Entweder IST es Lord Jabu Jabu, oder ein Nachkomme.

Ich habe also die 3 Deamonts geholt und auf ihren rechtmäßigen Platz gebracht. Darauf muss man gewisse Prüfungen bestehen und es wird einem der Weg nach Hyrule freigegeben. Dort muss man im Schloss das Master Schwert holen. An den Wänden hängen Bilder, die an OOT erinnern.

Ich bin jetzt noch nicht weiter gegangen, aber es könnte doch sein, dass The Wind Waker mit seinem kindlichen Aussehen auch die jungen Jahre dieses Links wiederspiegelt. Und das der Nachfolger erwachsener aussehen wird, weil man dann auch das erwachsene Kapitel dieses Links spielen wird. Wahrscheinlich wird das das Kapitel sein, in dem man Hyrule wieder auferstehen lassen wird. Irgendwie würde das Sinn machen.

Timeline:

1. Ocarina Of Time
Link besiegt Ganon

2. Viel Zeit vergeht. Durch eine Naturkatastrophe steigt das Meer.
Hyrule wird immer mehr überschwemmt und die Leute fliehen auf
höher gelegene Gebiete.

3. The Wind Waker
Ganon kann sich aus seinem Verließ befreien und lechzt wieder nach Macht. Link besiegt ihn.

4. Zelda X?
Link hat Ganon nicht wirklich besiegt. Im Gegenteil er ist stärker geworden.
Dieser Link ist jetzt älter.
Link benötigt "gewisse Sachen", die es in Hyrule gegeben haben soll.
Somit muss Hyrule wieder an die Oberfläche gebracht werden.
 
Es wird glaube ich auch auf Majora's Mask angespielt!
In der Legende wird davon erzählt, dass der Held der Zeit das Land verlassen hat und Ganon dann wieder die Macht übernommen hat. Link wurde ja von Horror Kid in Majora's Mask weggelockt, ich schätze mal das ist damit gemeint.
Dann haben halt die Götter eingegriffen (Warum eigentlich nicht schon beim ersten mal :rolleyes: ) und Hyrule unter Wasser gesetzt. Die Inseln sind die Bergspitzen von Hyrule, was auch Sinn macht, denn die sehen wirklich z.T. ziemlich steil und komisch aus.
Ich bin jetzt nicht sicher warum sie das Schloss unter Wasser versiegelt haben, den Text habe ich aus Versehen weggedrückt, aber ich denke mal wegen dem Master Schwert usw.!
Naja, ist ja auch egal! Ich denke jedenfalls, dass wir mit dieser Spekulation noch ein wenig warten sollten, denn nachdem was ich mir bisher zusammenreime spielt das Land unter'm Meer auch in The Wind Waker noch eine größerere Rolle. Mindestens einmal wird man ja noch hingelangen und ich meine Screenshots gesehen zu haben, auf denen man durch die magische Barriere am Schlosstor, die ja glaube ich von Ganon stammen soll, hindurchkann und etwas weiter in das Land gehen kann. Vielleicht wird man ja dort noch gegen Ganon antreten und so das Land unter dem Meer wieder befreien? Man jetzt muss ich aber dringend weiterspielen! :)

PS: Irgendwas ist doch anders an dem neuen Zelda, oder? Ist es vielleicht die etwas ausgereiftere Story in der auch ein paar Wendungen vorkommen? Oder die NPCs die auch mal mehr tun, als nur dumm in der Gegend rumzustapfen (die Piraten, die Rito usw.)?
 
Habe den Post nicht durchgelesen habe aber auch eine Theorie:
1992 Zelda: A link to the past Super Duper Mega Titel
1998 Zelda: Orcarina of Time Super Duper Mega Titel
2004 Zelda: ? ? ? Super Duper Mega Titel


Das ist meine 6 Jahre Theorie. Ich will jetzt nicht The Windwaker oder Majores Mask runter machen, aber so Affengeil wie OoT waren/sind sie meiner Meinung nach nicht. Trotzdem bin ich voll im Zelda-Wahn.
 
Ich finde die Grafik von Zelda: The Wind Waker einfach nur noch Obergeil. Ich dachte bei den Screenshots, das sie ganz in Ordnung ist aber beim Zocken ist mir aufgefallen, was für viele Details zu sehen ist. Die ganzen Nörgler sollten mal reinschauen.
 
Ich bin auf Jedenfall begeistert,momentan ist blos meine frau mir im weg,weil sie nicht verstehen kann das ich keine zeit für etwas anderes habe. :evil:
 
Wird mal wieder Zeit den Rumor-Thread auszupacken:

Rumour: Zelda Online?
May 26th 2003 20:23 by Ash

While suggested time and time again this time there is a slightly more reliable source.
ESRB who are responsible for giving games age ratings have put up a new game called 'Zelda Universe' and is stated as being on-line. No official news has been released on this but if there is we will report it to you as soon as we can.

The game can be found over at ESRB.
http://www.esrb.com/search_results.asp?key=zelda&type=game


Quelle: www.cube-europe.com
Link: http://www.cube-europe.com/news.php?nid=4596
 
GOTT BEWAHRE :evil:
WEHHHE SIE MACHEN AUS ZELDA EIN ONLINE SPIEL!!!!! :evil:
 
Oliboli schrieb:
GOTT BEWAHRE :evil:
WEHHHE SIE MACHEN AUS ZELDA EIN ONLINE SPIEL!!!!! :evil:

Ich halte nichts davon aus Zelda ein wirkliches Online Spiel zu machen. Wenn man aber Link, Zelda und Ganon rausnehmen würde, könnte man eine Welt erschaffen, die einfach im Zelda-Universum spielt. Man könnte ein Kokiri, ein Gorone, ein Zora oder ein Hylianer sein. Solange man Zelda, Ganon und Link aus der Sache raushalten würde, dann wäre das kein Problem für mich. Das würde nämlich das Grundprinzip nicht beeinflussen und es wäre eine Art komplett eigenständiges Spiel (nur im Zelda-Universum).
 
naja ^^ ich müsste ich enttäuschen!
Die nächsten 3 Zelda Titel sind ohne Miyamoto als Projekt-Leiter!!!

Zelda: Tetra Zeugs (NGC)
Zelda Four Swords Zeugs (NGC)
Zelda X (Wind Waker 2) (NGC)

hm, sicherlich könnte er sich was einfallen lassen.
Aber da wäre noch GameZero ... Martin Hollis und Miyamoto? Wer weiß - ich glaub die sich gute Freunde! Pikmin 2, ich denk Miyamoto legt da auch sehr viel Hand an!

Naja, Miyamoto als Überwacher?
Ich find als Miyamoto "nur" noch Überwacher wurde verloren die Spiele etwas an ihrem Scharm *g*!
Naja, jedenfalls kamen mehr Top-Titel von Nintendo raus ... da Miyamoto mehr leitet, aber dafür weniger richtig stark!

Pikmin und OoT waren die letzten richtigen Titel von Miyamoto und man muss sagen beide Titel haben die Videospielwelt stark beeinflusst!

Wie ich immer sage: Miyamoto ist ein Messias der Videospielwelt ^^
 
Zurück
Top Bottom