The Legend Of Zelda [Rumors]

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller spike
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

spike

L17: Mentor
Thread-Ersteller
Seit
31 Jul 2002
Beiträge
12.961
Switch
5475 6122 1625
so, es ist freitag nacht (oder morgen?) um 02:17 und ich hab nichts besseres zu tun, als meinen pc und meine wohnung etwas aufzuräumen.

was das jetzt mit dem titel zu tun hat, fragt ihr mich? dazu komme ich gleich.

ich habe unter anderem auch nach neuem bildmaterial für meine sigs gesucht und um alles besser zu ordnen und katalogisieren hab ich ordner, unterordner usw. erstellt. und zwar bei zelda nach diesem profil:

Zelda 01 - The Legend Of Zelda
Zelda 02 - Link's Adventure
Zelda 03 - A Link To The Past
Zelda 04 - Link's Awakening
Zelda 05 - Ocarina Of Time
Zelda 06 - Majora's Mask
Zelda 07 - Oracle Of Seasons
Zelda 08 - Oracle Of Ages
Zelda 09 - Kaze No Takuto

ich weiß sehr wohl, dass es noch zb Zelda 4 DX oder Ura Zelda gibt, aber diese stellen eigentlich keine eigenständigen spiele dar, sondern eher erweiterungen.

was mir und wahrscheinlich auch einigen von euch aufgefallen ist, dass der neueste teil nr. 9 ist. shigeru miyamoto hat ja noch einen teil für den gamecube "angekündigt" und der wäre dann nr. 10.

10 ist schon eine beeindruckende zahl, wenn es um eine spielereihe geht. nicht viele spiele haben es geschafft soweit zu kommen. das einzige spiel was mir spontan einfällt wäre final fantasy, dass ja jetzt schon seinen 12. (oder sogar schon 13.) teil vor sich hat. ok dragon quest wäre mit nr. 8 noch ein weiteres konsolenspiel, was da rankommen würde.

sind wir doch mal ehrlich: was hat shigeru in letzter zeit wirklich gemacht? laut nintendo und auch aus seinen aussagen aus, konnte man nur hören, dass er die aufsicht über diverse projekte habe. tja diese projekte waren zb mario, luigi, metroid und auch zelda nr. 9. er sagte auch mehrmals, dass er selbst bei zelda nicht wirklich selber hand anlegt, sondern nur in einer beratenden funktion arbeite.

die aufsicht über diverse projekte zu haben ist sicher eine zeitaufwendige und schwierige aufgabe, auch wenn man nur in einer berater-rolle tätig ist, aber miyamoto ist eigentlich nicht der typ der ruhig auf seinem sessel sitzt und andere arbeiten lässt. was "macht" er also wirklich? woran arbeitet er persönlich?

die letzten projekte bei denen miyamoto-san der wirkliche game-designer war der er ist, waren u.a. ocarina of time und pikmin. also, was macht er jetzt? ich denke, es ist ganz einfach: Zelda 10.

ich würde mal sagen, shigeru miyamoto hat mit dem 10. teil etwas ganz spezielles vor, der so einschlagen wird wie es damals ocarina of time getan hat und wieder mal die spielewelt revolutionieren wird. wenn man die spiele vor und nach ocarina of time miteinander vergleicht, merkt man doch welchen einfluss das spiel auf die gesamte spielewelt hatte.

ich könnte mir sogar vorstellen, dieses mal nicht link zu steuern. oder vielleicht sogar link und eine andere person. vielleicht könnte man ja dieses mal auswählen ob man mit link oder mit zelda spielen will. und je nachdem wen man auswählt, so verändert sich dann der spielverlauf. mit zelda 9 wurde bewiesen (zumindest was den grafik-stil angeht), dass nintendo und shigeru miyamoto bereit sind etwas neues auszuprobieren - warum sollte es bei zelda 10 anders sein?

ob zelda 10 auch in cel-shading daher kommen wird? kann ich mir nicht vorstellen. der cel-shading stil hat wirklich seinen charme und erzeugt auch wirklich gute stimmung, aber zelda 10 soll sicher ein episches meisterwerk werden und da passt cel-shading nicht dazu. mir kamen auch wieder ein paar bilder von der spaceworld demo unter und wenn ich mich recht erinnere, war das zwar eine zwischensequenz, aber echtzeit. selbst wenn es nicht echtzeit gewesen sein sollte, würde man daran arbeiten um es mindestens so, wenn nicht noch besser aussehen zu lassen.

ich denke auch, dass diesmal etwas mehr story vorhanden sein wird. miyamoto ist dafür bekannt viel story in wenig story zu verstecken (siehe zb metroid prime) aber das waren immer story-elemente, die man selber "entdecken" musste. es wurde einem nicht vorgegeben wie bei final fantasy oder anderen extrem story lastigen spielen, man musste alles selber herausfinden. viele leute kommen mit dieser art der erzählung nicht so gut klar und stempeln solche spiele einfach als einfallslos ab und sagen sie hätten wenig story zu bieten.

miyamoto wird bei zelda 10 sicher mehr "vorgegebene" stories verwenden um für bestimmte leute noch mehr tiefe ins spiel zu bringen, die nicht so sehr den "entdecker" in sich haben.

wenn man jetzt aber denkt, dass dafür der spielteil was das entdecken angeht, verloren gehen wird, der liegt sicher falsch. miyamoto wird sicher mehr sachen zu entdecken und selbst herausfinden einfließen lassen, wie man es noch nie gesehen hat. ich denke auch, dass bestimmte spielelemente von animal crossing einfließen werden, bei denen die leute auf den spieler reagieren werden, je nachdem wie er sich verhält.

------------------------

der eine oder andere mag das jetzt für fanboy geblubber halten, aber ich hab mir echt viel gedanken darüber gemacht. vieles passt ziemlich gut zusammen. fakt ist auch, dass wir zelda 10 frühestens ende 2004 zu gesicht bekommen werden und damit noch eine lange zeit vor uns haben. ich bin echt gespannt, was von meinen theorien wirklich eintretten wird.

was haltet ihr bzw erwartet ihr von einem zelda 10? spaceworld grafik oder doch wieder cel-shading? mehr "vorgegebene" story oder mehr story zum entdecken und selbst herausfinden? mehr interaktionen mit der umgebung bzw personen? ein anderer charakter zum spielen? online funktion?

PS: jetzt hab ich solange überlegt und geschrieben, dass der text erst um 03:04 fertig geworden ist.
 
- Stärker Geleitete Story ...
Ich denke, dass dies bereits bei Zelda 9 der Fall ist. Bei dem was bisher zu sehen war, hatte ich duchaus den Eindruck, dass viele CutScenes verwendet wurden.

Du meinst ja, dass bisher die Story eher zusammengesucht wurde. Das denke ich nicht. Es gab zwar immer einiges an Sidequests, aber die waren nur selten in eine sinnige Geschichte eingebettet oder waren tatsächlich doch keine Sidequests (obwohl es anfangs so wirkte ..). Die Story der Zeldagames war nie sehr umfangreich und wurde wärend des Spiels weitererzählt ... durch das finden von Item etwa wurde nur das nächste Stück angestossen. Durch das finden zusätzlcher items oder lösen zusätzlicher Quests hat die Story kein Stück an Tiefe gewonnen.

Hier könnte Miyamoto evtl. ansetzen ... Ein Blick Richtung DeusEx oder auch NOLF zeigt auf, dass durch Nebensachen (wie ein Buch oder Dokumente, Gespräche...) die Story um zahlreiche Nuancen bereichtert werden kann, oder auch mal völlig nebensächliches oder überflüssiges Erfahren wird, das aber einfach einfach ein wenig zusätzlich Atmosphäre schafft.

Zelda besteht bislang eigenltich immer wieder aus Dungeons, die mit Fallen und Rätseln gespickt sind. Ob aber ein Dungeon überhaut einen tieferen Sinn hat .. also über dem, dass wir als Held da durchmüssen ... darüber erfahrt man nichts oder so wenig, dass es eigentlich egal ist.

Daneben gab es immer eine Oberwelt, die die aber verlgeichsweise klein und menschenleer war. Man erfahrt wenig bis gar nichts über seine Gegner, ihre Motivation oder ähnliches. Die Story wird zwar erzählt und sie treibt auch vorwärts, sie bleibt aber immer oberflächlich und gibt nur soviel preis, wie man gerade braucht um das nächste Rätsel in Angriff zu nehmen.

Miyamoto hat eine schöne und funktionale Welt erschaffen. Ich wäre überrascht und auch sehr interessiert, wenn er tatsächlich eine Welt schaffen würde, die der Spieler wirklich erforscht. In der er die Möglichkeit hat, die Oberfläche anzukratzen wie bisher oder auch die Freiheit lässt sich wissen anzuschaffen, das nützlich oder einfach nur interessant ist.

Vielleicht würde er es schaffen, diese bisher einfache Zelda-Welt so aufzubereiten, das ein Onlinespiel draus wird?
 
Ich denke mal Miyamoto arbeitet bestimmt an Online Games (denke ich) hrhr Mario Kart Online
 
@guradia

ich finde ein online modus würde zu zelda überhaupt nicht passen.

die einzigen hauptcharaktere die es jemals in zelda gab waren link, zelda und ganon. der rest waren "statisten".

wie soll das dann eigentlich funktionieren? es kann ja nur einen link, eine zelda und einen ganon geben. ansonsten gäbe es ja nur händler und andere personen.

ich finde ein online spiel würde zu zelda überhaupt nicht passen.
 
Wenns der 10.Teil is dann wirds sicher was besonderes. 8-)

Wo wir gerade bei Zelda sind ähm....weiß zufällig noch einer von euch wo ich das Zelda-Video von der Spaceworld herbekomme ?? -Danke im Vorraus- :)
 
spike schrieb:
10 ist schon eine beeindruckende zahl, wenn es um eine spielereihe geht. nicht viele spiele haben es geschafft soweit zu kommen. das einzige spiel was mir spontan einfällt wäre final fantasy, dass ja jetzt schon seinen 12. (oder sogar schon 13.) teil vor sich hat. ok dragon quest wäre mit nr. 8 noch ein weiteres konsolenspiel, was da rankommen würde.

10? Naja schwach. Auch wenn viele behaupten, Final Fantasy hätte die meisten Teile, es ist in Wirklichket Megaman/Megaman X[beide schließen quasi natlos aneinander an]:

Megaman 1-8 + Megaman X1-X7[kommt bald, leider PS2 only] = 15 Teile, tja da sieht Zelda und FF alt aus ;)

Was Zelda 10 angeht, das wird ja laut Miyamoto noch am Cube kommen und absolut anders sein als das Zelda was wir bald präsentiert bekommen. Ich bin schonmal gespannt, was es werden wird und bin mir auch ziemlich sicher, dass diesmal Mr. 'Spielegott' selber Hand anlegen wird. Wie das zweite Mario game fürn Cube aussehn wird, intressiert mich auch sehr, soll ja ebenfalls ganz was Neues sein...

Ich denke der Cell-Shading Style ist ne Eintagsfliege im Zelda Universum und bin mir ziemlich sicher, dass wir ein Zelda ala Spaceworld 2000 Demo zu sehn bekommen[das Video in dem Link gegen Gannondorf kämpft]...
 
Gogeta schrieb:
ist nicht ganz richtig teil 10 war ooa bzw. oos da du die 3 cdi teile vergessen hast ;)

die 3 cdi teile wurden nicht von nintendo entwickelt und waren alle ziemlich mies.

also kann man das nicht wirklich als zelda teil betrachten.

fassen wir zusammen:

1. wurde nicht von nintendo entwickelt
2. kam nicht auf einer nintendo konsole raus
3. entsprach nicht den nintendo-standards

wir kommen zu der schlussfolgerung, dass diese teile, genau wie der freeloader, immer eine legende bleiben sollten.
 
MTC001 schrieb:
Megaman 1-8 + Megaman X1-X7[kommt bald, leider PS2 only] = 15 Teile, tja da sieht Zelda und FF alt aus ;)

Zero
& Forte
Die Gameboy Teile

Diese Games gehören alle zusammen ... da krazt Capcom fast an der 30er Marke ...
 
ich war gerade am überlegen, was sich im zweiten zelda spiel so alles ändern könnte. (wieder einmal ;) )

wie wäre es denn, wenn es wirklich mal so richtige massenschlachten wie in herr der ringe 2 geben würde?

oder folgendes szenario:

link kommt nachts in ein dorf, dass gerade von den schergen ganons angegriffen wird und in brand gesteckt wird. alles brennt, die leute fliehen schreiend und gegner auf pferden und zu fuß setzen alles in brand und verbreiten terror und schrecken. mit einem gezielten schuss mit pfeil und bogen streckt link einen der reiter vom pferd. auf einmal kommen mehrere gegner auf ihn zu..... den rest könnt ihr euch selbst ausmalen.

oder eine große schlacht in der die ritter von zelda (und vielleicht sogar zelda selbst, als shiek) an der seite von link gegen eine riesen arme von ganon kämpfen. das wäre doch mal was anderes.
 
Ahoi,

@spike:

Geniale Idee,

da liesse sich bestimmt viel draus machen.

Ich wäre zudem für ein Kampfsystem ähnlich DevilMayCry, soll heissen, vie mehr Angriffsmöglichkeiten, und der Möglichkeit, das Schwert auf den C-stick zu legen, damit man je nach dem, wie man den C-Stick schwingt, auch das schwert schwingt,

cya,
Fauli
 
Eigentlich ist Zelda TWW erst Teil 8.
Oracles of Seasons und Ages werden als ein Teil gezählt, ähnlich wie bei PKM Rot/Blau.
 
spike schrieb:
Gogeta schrieb:
ist nicht ganz richtig teil 10 war ooa bzw. oos da du die 3 cdi teile vergessen hast ;)

die 3 cdi teile wurden nicht von nintendo entwickelt und waren alle ziemlich mies.

also kann man das nicht wirklich als zelda teil betrachten.

fassen wir zusammen:

1. wurde nicht von nintendo entwickelt
2. kam nicht auf einer nintendo konsole raus
3. entsprach nicht den nintendo-standards

wir kommen zu der schlussfolgerung, dass diese teile, genau wie der freeloader, immer eine legende bleiben sollten.

Der letzte Satz! :D

P.s.: Wisst ihr was ich hoffe? Dass Raven Blade, genau wie einst Dinosaur Planet, wieder aus der Versenkung auftaucht! Nur statt Fox schnappt diesmal Link den Helden die Hauptrolle weg! :)
Das wär was! :o
 
Zeelich schrieb:

tja, damals hatte wohl niemand damit gerechnet, dass der noch erscheint. ;)

Zeelich schrieb:
P.s.: Wisst ihr was ich hoffe? Das Raven Blade, genau wie einst Dinosaur Planet, wieder aus der Versenkung auftaucht! Nur statt Fox schnappt diesmal Link den Helden die Hauptrolle weg!
Das wär was!

nintendo wäre auch das zuzutrauen, obwoh link dann einige kung-fu moves dazu lernen müsste. der 1. trailer von raven blade war einfach genial. wenn ich nur an den riesigen drachen oder das lava-gesteins-monster denke. *träum*
 
guradia schrieb:
Zero
& Forte
Die Gameboy Teile
Diese Games gehören alle zusammen ... da krazt Capcom fast an der 30er Marke ...

Stimmt schon, die Gameboy Teile von Megaman1-5 sind auch größtenteils unabhängig von den NES Teilen. Am Arcade gabs dann noch 2 Megaman Beat'em'Ups und am Megadrive gabs die Mega Collection[Megaman 1-3 grafisch überarbeitet] am GameGear gabs auch ein Megaman unabhängig von den NES Teilen und am Wonderswan Rockman&Forte, am GBA ebenfalls, ist aber ein Remake vom SNES Rockman&Forte und nicht eigenständig. Megaman Dash gibts auch noch, Kartgame fürs N64 und PSX und Megaman Legends 1 und 2, so denke das war der Großteil der Titel, insgesamt gibts über 30 Megaman games auch Rockman Boardgame am NES sollte man nicht vergessen[erschien aber nur in Japan]...


silence schrieb:
Eigentlich ist Zelda TWW erst Teil 8.
Oracles of Seasons und Ages werden als ein Teil gezählt, ähnlich wie bei PKM Rot/Blau.

Aber Ages und Seasons sind im Gegensatz zu Blau/Rot total unterschiedlich und eigenständig! Hier wurde nur die gleiche Grafik Engine verwendet, die Story und Dungeons sind absolut unterschiedlich.
 
So unterschiedlich sind die Spiele gar nicht.In einem sucht man die Essenzen der Zeit in einem anderen die Essenzen der Natur .Bei dem einen das Orakel der Zeit und im anderen das Orakel der Jahreszeiten.
Die Gegenstände waren bis auf den Jahreszeitenstab und der Harfe fast identisch.Es gab in beiden Versionen diese fetten Bäume.(Was hat Shigeru
bloß mit seinen Bäumen?)Naja total unterschiedliche Spiele wären zu teuer gewesen und so kann man dann noch nen netten Profit machen
 
Ich finde, das Zelda jetzt ein gutes Grundgerüst hat, um dichter zu werden.
Inzwischen ist die Leistung des GameCubes so gut, daß man ruhig mehr Städte und Häfen und Intrigen und Schlachten (nicht zu fett) machen könnte.

Mich würde es auch interessieren wenn man zum Beispiel ein neues Volk entdeckt oder ein gefangenes befreit und es dann auf der Erdoberfläche eine Stadt baut und so. Und dann muss man Frieden schliessen und so weiter.

Also das Schwert auf den Stick zu legen ist bestimmt nicht gut!
Ich hatte mal ein beschissenes Spiel wo man das Schwert mit der Maus lenkte. aaahrgl!!!
Das funzt so gut wie garnicht. Man kann bestimt nicht gut treffen wenn man rumfuchtelt...

Ich hoffe mal Myiamoto macht sich ran, und er haut noch schöne Geschichtsteile rein. :)

/ajk
 
Zurück
Top Bottom