The Hobbit

KlapTrap

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2003
Beiträge
4.006
Xbox Live
Armydillo
PSN
ConsoleTrap
YES !

Spiegel.de schrieb:
Los Angeles/Hamburg - Die Herren über den "Herr der Ringe" haben ihren Rechtsstreit beigelegt - und gleichzeitig das nächste Großprojekt in Angriff genommen: Die Verfilmung des Tolkien-Klassikers "Der kleine Hobbit". Die New-Line-Cinema-Studios und Oscar-Preisträger Peter Jackson stritten lange um die Profite aus der "Herr der Ringe"-Trilogie, und es sah nicht danach aus, dass Jackson bei dem "Hobbit"-Projekt mitmachen würde. Nun hat man gestern die Streitigkeiten beigelegt. Ergebnis: Jackson und seine Frau Fran Walsh sind bei den zwei geplanten "Hobbit"-Filmen mit an Bord - wenn auch nur als Produzenten.

Selbst wenn bislang keine Details über die Einigung bekannt wurden, ist nicht unwahrscheinlich, dass die Studiobosse einlenkten, weil sie um den Erfolg des "Hobbit"-Projektes bangten. In den vergangenen Monaten war es vor allem unter Hardcore-Tolkienianern zu Unmut gekommen. In diversen Internetforen drohten sie an, die "Hobbit"-Verfilmungen zu boykottieren, falls Peter Jackson nicht beteiligt sein sollte.

Wer nun bei den "Hobbit"-Filmen Regie führen wird, ist allerdings noch ungeklärt. Bob Shaye, Ko-Chef von New Line Cinema, sagte, dass Jackson, Walsh und das Studio sich über wesentliche kreative Elemente einig seien und man ab Januar kommenden Jahres gemeinsam nach Drehbuchautoren und Regisseuren suchen wolle. Nach Angaben von Jacksons Manager werde der Regisseur als eine Art Qualitätsmanager über alle kreativen Entscheidungen die Kontrolle behalten.

Das Buch "Der kleine Hobbit" ist der Vorläufer von J.R.R. Tolkiens "Herr der Ringe"-Trilogie, die Peter Jackson verfilmt hatte und die in den Jahren 2001 bis 2003 in den Kinos lief. Die drei Filme spielten damals mehr als drei Milliarden US-Dollar weltweit ein.


Auch MGM bestätigt das langzeitige Rumoren inzwischen als offiziell :

klick


Und es wird wahrscheinlich sogar 2 Teile geben,die sich sowohl auf das Tolkien Buch "The Hobbit" als auch die riesigen Anhänge von HdR beziehen.

Weitere Infos dazu,auf dieser (unoffiziellen) Fanpage,die seit graumer Zeit alle Infos zu dem bevorstehenden Projekt sammelt :

klick
 
Wieso zwei Teile? Wollen die das Buch etwa in der mitte durchhacken?? Wüsste jetzt nicht, an welcher Stelle das sinnvoll wäre!

Finds aber sehr geil, ziemliches fettes Kinderbuch!
 
Wieso zwei Teile? Wollen die das Buch etwa in der mitte durchhacken?? Wüsste jetzt nicht, an welcher Stelle das sinnvoll wäre!

Finds aber sehr geil, ziemliches fettes Kinderbuch!

Nein, Der Hobbit und die anhänge werden getrennt verfilmt um die zeitspanne zwischen Hobbit und HdR zu schliessen.

Ich bin gespannt auf das Filmprojekt, ohne Jackson als Regisseur seh ich dem ganzen schon etwas skeptischer entgegen.
Und Ian Hol und McKellen müssen einfach wieder mit rein, ich bin auch recht sicher das Olando "Legolas" Bloom eingebaut wird, immerhin verbringt Bilbo plus anhang ne weile in der Festung der Elben im Düsterwald, da wohnt Legolas immerhin.
Am meisten freu ich mich jedoch auf eine Zwergenarmee und Smaug am ende des Films/Buches.
 
ehm bilbo k´kommt zu den zwergen nachner langen reise ...chaos fängt an bissel klopperei

teil II dann der rest xD
 
Ich bin gespannt auf das Filmprojekt, ohne Jackson als Regisseur seh ich dem ganzen schon etwas skeptischer entgegen.
.


Naja,erstens ist er Executive Producer,und zweitens haben auch schon an der HdR-Trilogie bis zu 4 verschiedene Regisseure rumgewerkelt,die mehr oder minder von PJ überwacht wurden.

Wäre auch keine Überraschung,wenn er auf einen von denen zurückkommen würde.

Imho ist es schon tröstlich,daß Fran wieder an der Adaption beteiligt werden wird.
Wer die Features der DVDs kennt,weiß welche Arbeit diese Frau geleistet hat.
 
Ich bin froh, dass dieses Team sich an die Adaption des kleinen Hobbits macht :D

Bin schon sehr gespannt, wie man dieses Buch (das eigentlich mehr ein "Kinderbuch" ist) nun verfilmen wird.
 
sehr schön das jackson wieder dabei ist. mal schauen was aus dem projekt wird, ich bin jedenfalls recht zuversichtlich
 
OMG!!!
Es kommt doch!

NA wenigstens ist PJ am Projekt beteiligt, sah ja bis vor Kurzem noch so aus, als ob er sich komplett aus dem Projekt zurueckziehen wuerde.

Ich bin fuer Sam Raimi als Regisseur, der hat mit Spider Man gute Arbeit geleistet.
Allerdings hoffe ich, dass PJ ein GROSSES Wort mitzureden hat, damit der Flair seiner HdR Trilogie auch im Hobbit weiterlebt und nicht so abgeaendert wird, dass es fuer die Fans eher befremdend wirkt.

Btw. so wie ich gelesen habe, will Ian McKellen wieder den Gandalf spielen. Von daher kann der Film im Cast schonmal nicht schlecht werden. ^^
 
News von Entertainment Weekly :

klick

In Auszügen :

-Beide Filme sollen wieder "Back-to-Back" gedreht werden.

-Wie schon bei HdR soll es keine Budgetgrenze geben.

-Regisseure in der näheren Auswahl sind :
Sam Raimi (spiderman)
Guillermo del Toro (Pans Labyrinth)
Alfonso Cuaron (Children of Men)

-New Line bot Jackson sowohl Script als auch Regie an,der verweigerte weil er z. Zeit selber in 2 großen Projekten steckt,und die Dreharbeiten zum Hobbit bis zur DVD-Auswertung sich wohl wieder über 4 Jahre strecken würde.

-Dennoch,als "Executive Producers" (also sowohl PJ als auch Fran Walsh) gesteht New Line den beiden das Recht zu,das letzte Wort in jeglicher kreativer Entscheidung zu haben.

-Anfang 2008 werden PJ,FW und Pete Shaye (Stdiochef : New Line) sich zusammensetzen,und quasi das Setup formen :Regiesseuer/Script etc.
Schätzungsweise Mitte nächsten Jahres wird der Mega-Dreh also anrollen.
 
Ich glaube nicht, dass Ian Holm noch mitspielen wird. Bei aller Liebe, der Mann ist einfach zu alt bzw. wird 2010 zu alt sein. Evtl kann man ihn in den "Lueckenfilm" einbauen, aber nicht im "Hauptfilm".

Auch ein Christopher Lee als Saruman (kommt der denn vor?) wird wohl nicht mehr spielen. Lee ist 85, der kann das koerperlich einfach nicht mehr und was, wenn er mitten in den Dreharbeiten krank wird? Dann gibts ein Desaster. 2010 ist er 88 - fast unmoeglich.

Also Ian McKellen wird wohl Gandalf spielen, will er ja, aber Bilbo wird wohl von jemand anderem gespielt.
Ich habe sogar arge Bedenken, dass die Besetzung im Hobbit in fast jeder Rolle anders sein wird, als im Herr der Ringe. Hugo Weaving (oh Gott, was ne Fehlbesetzung) koennte den Elrond wieder spielen, ohne Frage, auch Galadriel kann wieder von Blanchett gespielt werden. Dennoch bezweifele ich, dass wir viele der Schauspieler aus HdR wiedersehen werden.
Bei den Schauplaetzen mache ich mir keine Gedanken, viele stehen bekanntlich noch in Neu Seeland, da werden sie wohl wieder drehen.
 
So viele Schauspieler aus LotR brauchen sie auch nicht. Rollen wie Aragorn, Gimli, Boromir, Arwen, Frodo, Sam, Pippin, Merry und Saruman kommen beim "Hobbit" ja auch gar nicht vor.

Ich bin sehr gespannt und freue mich, vor allem weil ich die Geschichte jetzt wieder richtig vor Augen habe, da ich das Buch kürzlich mal wieder durchgelesen habe.
 
So viele Schauspieler aus LotR brauchen sie auch nicht. Rollen wie Aragorn, Gimli, Boromir, Arwen, Frodo, Sam, Pippin, Merry und Saruman kommen beim "Hobbit" ja auch gar nicht vor.

Das muss aber nix heissen, ich kann mir gut vorstellen das einige Figuren auch auftauchen werden. Arwen wurde in den HdR filmen auch weit mehr ausgebaut als es in den Büchern der Fall war.
Gut, die Hobbits sind zu dem zeitpunkt viel zu jung für die entsprechenden Schauspieler, aber Aragorn, Gimli, Legolas, Arwen würde ich nich direkt abschreiben. Das sind Figuren die eh schon etliche jahre auf dem Buckel haben.
Saruman auch nich, kann mir gut vorstellen das man den Rat der Zauberer zu sehen bekommt, und in dem is Saruman immerhin das höchste Mitglied.

Guillermo del Toro als Regisseur find ich jetzt weniger gut, habe zwar Pan´s Labyrinth nicht gesehen, aber für mich ist del Toro mehr einer für Filme wie Hellboy und Blade, also eher härtere Filme.
 
Das muss aber nix heissen, ich kann mir gut vorstellen das einige Figuren auch auftauchen werden. Arwen wurde in den HdR filmen auch weit mehr ausgebaut als es in den Büchern der Fall war.
Gut, die Hobbits sind zu dem zeitpunkt viel zu jung für die entsprechenden Schauspieler, aber Aragorn, Gimli, Legolas, Arwen würde ich nich direkt abschreiben. Das sind Figuren die eh schon etliche jahre auf dem Buckel haben.
Saruman auch nich, kann mir gut vorstellen das man den Rat der Zauberer zu sehen bekommt, und in dem is Saruman immerhin das höchste Mitglied.

Guillermo del Toro als Regisseur find ich jetzt weniger gut, habe zwar Pan´s Labyrinth nicht gesehen, aber für mich ist del Toro mehr einer für Filme wie Hellboy und Blade, also eher härtere Filme.
Frodo und Co. sind zu dem Zeitpunkt noch gar nicht geboren. ;)
 
Nunja,und Peter Jackson hat einstmals Braindead gemacht.
Sagt also nix aus.

Du sagst es :)

Also ich bin gespannt, welche Richtung die Film-Umsetzung gehen wird - denke nicht, dass sie es so lassen werden, wie im Buch, denn das war eher um einiges "kleiner" bzw. nicht Herr der Ringe-like (was Schlachten usw. angeht).

Aber wenn man auch die Zusätze usw. mit reinnimmt, hat man viel Material :D
 
Zurück
Top Bottom