Ein PG18 Remake vom ersten Teil. Angesiedelt in der Gegenwart. Mit einem soliden Cast. Mit hohem Budget und ausschließlich practical effects. Kein CGI! Sehr nahe an der Vorlage! Dazu ein guter Score... das wäre mal was!
Ich hätte es auch gerne düster, blutig, gefährlich mit einer Survival Nuance und Panik, Schusswechseln und dezente Action. Und dazu dann das passende Spiel, welches man sich aus Österreich importieren muss, weil die USK hier Panik schiebt ohne Ende.
Aber TG war dennoch für Arnie ein Highlight in seiner wieder aufflammenden Filmkarierre find ich. Er spielt wirklich gut und ich fand diesen menschlichen Roboter sehr sympathisch. Dies ist einer der Gründe, warum ich TG so mag.
Öhm... gesehen hast du den Film aber schon, oder? :v:
Noch mal zur Erinnerung:
Als der menschliche Widerstand unter Führung von John Connor im Jahr 2029 kurz vor einem entscheidenden Sieg über die zentrale Maschineninstanz Skynet steht, schicken die Maschinen einen Terminator in das Jahr 1984.
Man kann natürlich nur die Terminators nehmen und Krieg führen, ohne denn Grundpfeiler und ohne Zeitreisen.
Wäre aber ziemlich hohl und langweilig der Film.
Okay, wie lang war die Sequenz in T1 in der Zukunft? Können wir dann in nem neuen Terminator Film Sarah kurz nebenbei erwähnen und du bist zufrieden?
Aber keine Sorge, was ich will wird eh nicht passieren. Als nächstes steht ein völliges PG13 Reboot des Franchises an.
Ist auch einer der dämlichsten Teile.
T1 war ein einfacher Film mit ner einfachen Story. N Roboter wird zurückgeschickt um eine Frau zu töten, ein Typ wird zurückgeschickt um das zu verhindern. Ende. Die Story war einfach aber es hatte interessante Charaktere und war einfach adrenalingeladen.
T2 war etwas mehr "Mainstream", hatte dann etwas mehr Background aber war immer noch fokussiert. Ab Teil 3 gings dann bergab.
Und T5 hat gefühlt 10 verschiedene Plotlines, uninteressante Charaktere und nen verwirrenden Zeitreise Plot.
Passend dazu. SPOILER!
[video=youtube;JXJiSZhA5cg]https://www.youtube.com/watch?v=JXJiSZhA5cg[/video]
Wie gesagt: 1:1 wie bei Alien. Sogar erschreckend ähnlich wie bei Alien. Dieser James Cameron :v:
Das Problem ist halt auch, dass man die Story weitererzählen möchte und kein Remake machen will, welches dann fast 1:1 wie Terminator 1 ist. Das hätte mich imo richtig angepisst wenn man einfach ein Remake gemacht hätte.
T5 hat dann wiederrum den Nachteil, dass der Plot viel komplizierter als T1 und T2 ist, weil man wild in der Zeit hüpft weil die Sequels in die falsche Richtung gegangen sind und man trotz allem einen neuen Standpunkt erreichen wollte, von dem man aus wieder eine vernünftige Geschichte erzählen kann. Von daher war es von vornherein schwieriger für die Autoren einen Plot für Terminator 5 zu schreiben als für die früheren Teile.
Ob der Plot Twist in T5 überhaupt Sinn ergeben hat lässt sich jetzt nichteinmal beantworten. T6 müsste dazu die Antwort liefern... Wenn es am Ende in T5 nur darum ging nen geilen neuen Terminator zu zeigen, dann hätte man den Film auch gleich als nen T2 Sequel machen können.
Solang alles noch recht frisch ist, geb ich hier mal meine Meinung ab.
Also an sich war der Film nicht langweilig und schlecht war der nicht als Action-Film der neuen Generation. Es ist so was wie die Formel der Marvel Filme nur mit anderen Charakteren. Viele (lustige) One-Liner, niedriges Rating für maximale Verkäufe und ordentlich Action
ohne viel Gefahr für die Darsteller
.
Der Film ist aber ein schlechter Terminator-Streifen (mMn). Arnold steht diesmal zum ersten Mal sehr weit im Vordergrund (T1 war gefühlt 50/50). Er erklärt diesmal nahezu alles. Ist daher wohl so eine Art Exposition-Bot.
Effekte der älteren Terminatorenin diesem Film sind, finde ich, fast schon schlechter als in den alten Filmen. Der neue T ist aber schon recht beeindruckend. Zumindest die späte Szene mit viel Blitzen oder die MRT-Szene ist doch augenscheinlich echt nett.
Zeitreisen wird hier nochmal sehr viel (und unnötig) komplizierter.
Cast hat schwach performt. Clarke nahm ich die Rolle nicht ganz ab, genau so wenig wie von Courtney.
Um den Twist ist es etwas Schade, aber da bin ich ja Teilschuld. Ich musste ja UNBEDINGT auch Trailer und Poster sehen.
Mir geht es schon seit längerem auf die Nerven, dass man jedes mal erwähnen muss, das Arnold alt ist und "I'll be back" sein einziger Satz ist, den man vermeintlich kennt, der aber mittlerweile ein Witz geworden ist. Dabei ließ der noch im ersten Terminator ein Schauer über den Rücken laufen (und war einfach Cool).
So von den Wertungen würde ich 3 bis 3,5 Sterne oder 5 bis 6/10 geben.
Ist besser als Salvation und T3, aber ich denke, da ist man sich hier größtenteils einig, dass das nicht sonderlich schwierig ist.
Einige Details haben mir im Film gefallen, die an vorige Teile erinnert haben oder wo ich mich an die Alten erinnert gefühlt habe.
Ich pack das mal in Spoiler, weil das doch relativ genaue Beschreibungen von Szenen im Film (neu und alt) sind.
- Natürlich die drei Punks
- John Connor geht raus und man hört ein Motorrad im Hintergrund -> T2, T1000 und das Polizeimotorrad, kann es gerade nicht 100% genau zitieren
- Kurz darauf mit genau dem Motorrad fährt er von der Brücke runter -> T2, T800 berühmte Szene mit dem Motorrad von der "Brücke" in die Kanalisation runter
- Der neue Terminator spießt beim Telefonieren jemanden einfach lässig nebenbei auf -> T2, T1000 Szene, Anruf vom T800 bei den Pflegeeltern mit der Frage nach dem Zustand vom Hund (mit falschen Namen)
- Nichts zurücklassen -> T1 und T2 Anlehnung, dass doch etwas von den alten Terminatoren übrig gelassen wurde.
- Gegen Ende, Reese spricht mit Reese -> Anlehnung an T2 Szene bei den Pflegeeltern, wo John Connor ebenfalls am Moped bastelt und der Hund zu hören ist.
Gibt sicherlich noch viel mehr, aber die fallen mir gerade noch so ein.
Kann aber auch sein, dass das totaler Quatsch ist und nur zufällig SO drin ist.
Haben sich schon mal irgendwo die Produzenten zu Wort gemeldet das bei der Zahl X noch ein teil sicher kommt, oder wann könnte man mit so einer Aussage rechnen ca?
Ich kenne nur ein Terminatorspiel, welches bei einem Kumpel von mir lief als ich noch ganz klein war. 10 oder 11 (k.A.). Das war aber in 2D und ziemlich actionlastig mit viel Geballer und düsterer Musik. Ich wüsste nicht mal im Ansatz wie ich danach googeln sollte, denn bei Terminator Games kommt viel Zeugs bei raus, was aber nichts mit dem zu tun hat was ich früher bei ihm in der guten alten DOS - Zeit auf dem PC gesehen habe.
terminator future shock/ skynet beides top shooter für die zeit bewegte sich in der stadt von 2029 in den ruinen hatte 3d gegener alle laser waffen, plasma waffen von skynet aus dem film + waffen der gegenwart und konnte auch schon anderes als bei duke nukem 3d was nen jahr später erschienen ist fahrzeuge fahren bzw fliegen
level waren in stadt gebiete aufgeteilt in dennen man immer in kleine gehäude gehen konnte um dort items zu finden
begrentzt wurden die level durch laser zäune von skynet oder radioaktiver strahlung
Und T5 hat gefühlt 10 verschiedene Plotlines, uninteressante Charaktere und nen verwirrenden Zeitreise Plot.
Passend dazu. SPOILER!
[video=youtube;JXJiSZhA5cg]https://www.youtube.com/watch?v=JXJiSZhA5cg[/video]
Wie gesagt: 1:1 wie bei Alien. Sogar erschreckend ähnlich wie bei Alien. Dieser James Cameron :v:
danke danke danke jetzt verstehe ich wer den t-800 ins jahr1965 geschickt hat
es macht alles einen sin!!!!!!!! :happy3:
doktor who war es der nachdem der t-5000 den t-1000 ins jahr 1965 geschickt er hat, denn t-800 aus der t2 timelinie in die neue timeline geschickt um sarah als kind zu retten der t-800 ist der aus terminator 2
danach ist er mit der time and relative dimensions in space einheit in die zeitline des ersten terminator films gesprungen und hat t1 sarah und kyle in die neue zeitlinie gebracht, damit sie in der neuen zeitlinie john im jahr 1984 zeugen
funkt das muss es sein da skynet noch existiert am ende aber keine terminatoren mehr hat entwickelt er die neuen cyberman
fals das nicht past hab ich noch ne theorie mit den beiden hier
ich hatte zwar noch ne theorie mit einem delorean aber ich holzkopf er wurde ja zerstört im letzten film
naja vergleich mal die beiden szenen
[video=youtube;6wU5VUa3sJM]https://www.youtube.com/watch?v=6wU5VUa3sJM[/video]
irgend wie sehen die punker zu sauber auch schönes makeup das dafür sorgt das sie vor der kamera nicht verschwitzt aussehen und diese sauber kleidung dazu noch perfekten irokesen als kähmen sie direkt vom friseur
aber hey sind halt punks anfang 40 da muss man schon auf seine äußeres achten
soooo vorhin gesehen und...
Ehrlich gesagt fand ich ihn besser als erwartet und ich fand jetzt nicht, dass der Trailer einem den Film versaut hat. Eher hat der Trailer bei mir nur für noch mehr Verwirrung gesorgt...
Naja aber er nimmt doch wirklich alles vorweg, egal ob die coolen Szenen oder auch den einzigen richtigen Twist. Ich muss doch nicht schon vor dem Film wissen
dass John Connor
der Böse ist. Was bringt mir das!? Und es wurde halt wirklich auch jede einzelne "coole" Szene schon vorher gezeigt.
Beim Vergleich fehlt noch die Szene wo er bei Genesys auch das Messer zieht. Und sagt: ,,Fuck you, asshole!" Ich finde diese Szene sowie der Rest wo der Anfang vom 1.Teil nachgespielt wird sehr gut gemacht. Es scheint so als hätte man die echten orginal Szenen aus Teil 1 genommen und es überarbeitet und dann in Genesys genutzt, was man auch am LKW Fahrer des 1.Teil es auch sieht.
Ein PG18 Remake vom ersten Teil. Angesiedelt in der Gegenwart. Mit einem soliden Cast. Mit hohem Budget und ausschließlich practical effects. Kein CGI! Sehr nahe an der Vorlage! Dazu ein guter Score... das wäre mal was!
terminator future shock/ skynet beides top shooter für die zeit bewegte sich in der stadt von 2029 in den ruinen hatte 3d gegener alle laser waffen, plasma waffen von skynet aus dem film + waffen der gegenwart und konnte auch schon anderes als bei duke nukem 3d was nen jahr später erschienen ist fahrzeuge fahren bzw fliegen
level waren in stadt gebiete aufgeteilt in dennen man immer in kleine gehäude gehen konnte um dort items zu finden
begrentzt wurden die level durch laser zäune von skynet oder radioaktiver strahlung
danke danke danke jetzt verstehe ich wer den t-800 ins jahr1965 geschickt hat
es macht alles einen sin!!!!!!!! :happy3:
doktor who war es der nachdem der t-5000 den t-1000 ins jahr 1965 geschickt er hat, denn t-800 aus der t2 timelinie in die neue timeline geschickt um sarah als kind zu retten der t-800 ist der aus terminator 2
danach ist er mit der time and relative dimensions in space einheit in die zeitline des ersten terminator films gesprungen und hat t1 sarah und kyle in die neue zeitlinie gebracht, damit sie in der neuen zeitlinie john im jahr 1984 zeugen
funkt das muss es sein da skynet noch existiert am ende aber keine terminatoren mehr hat entwickelt er die neuen cyberman
fals das nicht past hab ich noch ne theorie mit den beiden hier
ich hatte zwar noch ne theorie mit einem delorean aber ich holzkopf er wurde ja zerstört im letzten film
Nein. Der DeLorean existiert in der Westernzeit 1885 zwei Mal. Einmal das Teil was in die Zukunft geschickt und vom Zug zerstört wird und dann der DeLorean im Minentunnel. Mit diesem DeLorean reiste Doc Brown ins Jahr 2029 und sah das die Maschinen die Welt erobert hatten. Vor Schreck floh er vor den Terminatoren, wurde vom Hybriden John Connor, welcher gerade mit dem 17. Doktor kämpfte, getötet. Nachdem John beide Zeitreisende getötet hatte, stieg er in den DeLoeran und reiste zum Jahr zurück, in welchen Sarah noch ein Mädchen war. Er nahm natürlich seinen besten Kumpel aus 1994 mit und sorgte dafür das dieser Mami beschützte.
Paps und Mami Sarah kamen dann zusammen, zeugten John und Kyle Reese kam zu spät. Der Hybride John ward geboren. Und dieser erschuf dann 2017 die künstliche Intelligenz Skynet, welche später dafür sorgen wird das in der Umbrella Corporation ein tödlicher Zombievirus frei wird, damit die Menschheit flächendeckend vernichtet wird und die Maschinen nur noch ein bisschen nachhelfen müssen. Doch der Hybride John "The Cyborg-Hybrid" Connor findet das gar nicht witzig, sollen doch Wesen wie er - also Maschinen- regieren. Deswegen reist er mit dem DeLorean in die Vergangenheit, trifft Bill und Ted und diese bringen nun so dermaßen alles durcheinander, dass die Super Pussies dafür sorgen das dann erst 2035 die Atombomben weltweit fallen, weil man das ganze Chaos gar nicht mehr aushält.
Haben sich schon mal irgendwo die Produzenten zu Wort gemeldet das bei der Zahl X noch ein teil sicher kommt, oder wann könnte man mit so einer Aussage rechnen ca?
Laut Rob Moore (dem Boss von Paramount) liegen die Zahlen in den USA (aktuell 60Mio) hinter den Erwartungen, in den restlichen Ländern allerdings über den Erwartungen... Man erwartet 300 bis 400 Mio. Einnahmen ausserhalb der USA, weltweit sollte man also zumindest die Einnahmen von Terminator 3 (430Mio.) erreichen können...
Sollte man sich dazu entscheiden Terminator 6 und 7 back to back zu filmen um dadurch die Produktionskosten zu senken, dann sollte das eigentlich. Zudem hat man zugegeben, dass die negativen Reviews dem Film in den USA geschadet hat und der Regisseur hat inzwischen bestätigt, dass mit Absicht Plotpoints ausgelassen wurden, damit diese in den Sequels angesprochen werden. http://www.inquisitr.com/2227094/te...t-box-office-are-planned-sequels-in-jeopardy/
Lange Zeit kann man sich nicht lassen um die Entscheidung zu den Sequels zu treffen, 2019 gehen die Rechte an Cameron zurück.
Natürlich kommt da hinzu, ob man die Schauspieler aus Genesis, die man in den Sequels braucht, halten kann.
Beim Vergleich fehlt noch die Szene wo er bei Genesys auch das Messer zieht. Und sagt: ,,Fuck you, asshole!" Ich finde diese Szene sowie der Rest wo der Anfang vom 1.Teil nachgespielt wird sehr gut gemacht. Es scheint so als hätte man die echten orginal Szenen aus Teil 1 genommen und es überarbeitet und dann in Genesys genutzt, was man auch am LKW Fahrer des 1.Teil es auch sieht.
sie kommen dem original zwar naher aber sind nicht so dreckig und die schauspieler der punks sind schon auch unpassend und sehen zu sauber aus mit ihren schön sauberen haaren dem glatten makeup
auch schauspielrisch wirkt es 2015 lächerlich
in der 80er version wirk es als hätte man 3 punks für die szene von der straße genommen und nen nakten typen vor sie gestellt
sie haben diese wtf gesichts ausdruck in der 2015 version sieht es aus als wäre es ne szene aus madtv
vorallem der linke wirkt so asl wolle es sofort sagen wow arnold bekomm ich nen autogram
Nein. Der DeLorean existiert in der Westernzeit 1885 zwei Mal. Einmal das Teil was in die Zukunft geschickt und vom Zug zerstört wird und dann der DeLorean im Minentunnel. Mit diesem DeLorean reiste Doc Brown ins Jahr 2029 und sah das die Maschinen die Welt erobert hatten. Vor Schreck floh er vor den Terminatoren, wurde vom Hybriden John Connor, welcher gerade mit dem 17. Doktor kämpfte, getötet. Nachdem John beide Zeitreisende getötet hatte, stieg er in den DeLoeran und reiste zum Jahr zurück, in welchen Sarah noch ein Mädchen war. Er nahm natürlich seinen besten Kumpel aus 1994 mit und sorgte dafür das dieser Mami beschützte.
Paps und Mami Sarah kamen dann zusammen, zeugten John und Kyle Reese kam zu spät. Der Hybride John ward geboren. Und dieser erschuf dann 2017 die künstliche Intelligenz Skynet, welche später dafür sorgen wird das in der Umbrella Corporation ein tödlicher Zombievirus frei wird, damit die Menschheit flächendeckend vernichtet wird und die Maschinen nur noch ein bisschen nachhelfen müssen. Doch der Hybride John "The Cyborg-Hybrid" Connor findet das gar nicht witzig, sollen doch Wesen wie er - also Maschinen- regieren. Deswegen reist er mit dem DeLorean in die Vergangenheit, trifft Bill und Ted und diese bringen nun so dermaßen alles durcheinander, dass die Super Pussies dafür sorgen das dann erst 2035 die Atombomben weltweit fallen, weil man das ganze Chaos gar nicht mehr aushält.
auch ne möglichkeit aber kan der deloeran zwischen die timelines springen?
er reist ja nur vor und zurück und enden je nach dem was passiert ist in der einen oder anderen timeline
Ja... die bösen negativen Reviews sind schuld! Mit der Qualität des Films stehen diese natürlich überhaupt nicht in Zusammenhang! Beten wir zu Gott das hier nicht noch 2 solche Filme kommen!
auch ne möglichkeit aber kan der deloeran zwischen die timelines springen?
er reist ja nur vor und zurück und enden je nach dem was passiert ist in der einen oder anderen timeline
Du denkst eben nicht vierdimensional. Der alte Biff hat ja auch die Timeline verändert, so das ein alternatives 1985 entstanden ist. Ergo, yop. Der DeLorean kann das.
Diese Seite benutzt Cookies, um Inhalte zu personalisieren, die Benutzung auf die persönlichen Vorlieben anzupassen und das Einloggen nach der Registrierung aufrechtzuerhalten.
Indem du die Seite weiterbenutzt, stimmst du dem beschriebenen Gebrauch von Cookies zu.