Film Terminator: Genesis (and beyond)

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller aganim
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Das hier ist die Katastrophe

http://imgur.com/i9zPhDI

Nicht nur dass es geklaut ist, und im Film mehrfach verwurstet wird ( beim alten und neuen Modell die gleiche Verletzung wie bei T2, was soll das :ugly: ), nein es sieht auch noch wirklich beschissen gegenüber den 24 Jahre alten Film aus.

Hoffe dass da noch etwas gemacht wird.

Vllt hat Arnie keine Lust mehr stundenlang angemalt zu werden :v:
 
Ist doch Quatsch, man sieht doch deutlich das die Technik besser geworden ist, das Roboter Auge steht viel zu weit außen (beim T2 Bild), beim neuen hingegen stimmt die Proportion.

Ansonsten kann man nicht wegen einem Bild von geklaut sprechen, wenn es gut gemacht ist nachher im Film, dann ist es eine Hommage und das darf man nach 24 Jahren ruhig machen...
 
@Zissou

genauso ist es. hast imo in allen Punkten recht. Die verramschung des Franchise ist absolut schlimm.


Dass nichtmal mehr für diese beinahe schon ikonischen Gesichtsverletzungen Make Up verwendet wird setzt dem ganzen echt die Krone auf. Ausserdem hab ich ständig das Gefühl dass das CGI abartig mies rüberkommt.
Allen voran der T-1000. Wie kann es sein dass der in einem Film von 1991 besser aussieht? Vor allem die Einschusslöcher nur mies mit CGI draufgeklatscht.

Auf dem imgur Bild sieht es so mies aus, als hätte sich ein Typ nen bisschen in Adobe After Effects ausgetobt :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Film wird wohl einfach Käse imo.
Ich habe wenig Hoffnung xD

Für mich gibt es nur T1 und T2 :v:
 
Ist doch Quatsch, man sieht doch deutlich das die Technik besser geworden ist, das Roboter Auge steht viel zu weit außen (beim T2 Bild), beim neuen hingegen stimmt die Proportion.

Ansonsten kann man nicht wegen einem Bild von geklaut sprechen, wenn es gut gemacht ist nachher im Film, dann ist es eine Hommage und das darf man nach 24 Jahren ruhig machen...

1. Sieht beschissen aus gegenüber den 24 Jahren alten Vorbild
2. Wird es in den Film gleich zwei mal verwendet, als wenn es bei einen t- 800 keine anderen Verletzungen geben könnte

Warte auf die finale Version

@justakuma

Das glaube ich auch, erklärt aber nicht warum die CGI Jung Version genauso aussieht xD
 
Hier gibt es Beführworter von T3? :angst2: :ugly:

John Connor war eine flennende Lachnummer, Claire Danes und Kristanna Loken totale Fehlbesetzungen, Arnie war im wahrsten Sinne des Wortes ein Witz ("Sprich zu der Hand" :fp:) und das Ende, bei aller Liebe, war doch vorhersehbar. Prickelnd, spannend oder gar packend war doch da nichts.

T4 war wirklich ok, wenn es einfach nur ein Endzeitfilm mit Worthington gewesen wäre. Aber dieser Satz von John Connor an Marcus Wright ("Schau nach ob Kyle Reese noch lebt") ist noch immer das Absurdeste im Terminator- Logikloch- Imperium. :fp: :fp: :fp: Kleiner Tipp für all jene die den Fehler nicht finden: John hätte Marcus in dem Moment nicht fragen brauchen ob sein Vater noch lebt, weil John schlichtweg nicht existiert hätte, wäre Kyle im Camp gestorben.

Oje... wenn es ähnliche Logiklücken in T5 gibt, dreh ich durch. Bei Zurück in die Zukunft 2 wurde es noch logisch durchgekaut und in diesen Filmen gibt es fast keine Logikfehler*, aber sonst liegen zwischen B2tF2 und Terminator Welten. In Terminator ging es sonst immer um die Angst vor einer atomaren Apokalypse und die Herrschaft der Maschinen danach, und um nichts anderes.





*Die Zeitmaschine existiert in Zurück in die Zukunft 3 z.B. 2 Mal. Einmal reist Marty aus den 60'ern mit der Zeitmaschine in den wilden Westen und sie versuchen das kaputte Ding mit einem Zug auf die 88 Meilen pro Stunde zu bringen und vergessen dabei das der Doc die fast unversehrte Zeitmaschine ja noch im Stollen versteckt hat.
 
Ist doch Quatsch, man sieht doch deutlich das die Technik besser geworden ist, das Roboter Auge steht viel zu weit außen (beim T2 Bild), beim neuen hingegen stimmt die Proportion.

Ansonsten kann man nicht wegen einem Bild von geklaut sprechen, wenn es gut gemacht ist nachher im Film, dann ist es eine Hommage und das darf man nach 24 Jahren ruhig machen...
naja beim neuen ist es einfach draufgemahlt würde ich sagen
da liegt ne billige cgi schicht auf dem gesicht und das fehlen von blut scheint für ne sehr geringe alterfreigabe zu stehen
grade wenn man die metal reflektion beachtet im t2 bild ist es real die glänzende farbe reflektiert im neuen glänzt es als würde ne lichtquelle vor dem gesicht sitzen absolut fake

imo was da eigentlich los in dennen solche filme waren vorallem wegen ihren recht harten effekten bekannt
ich sage nur robocop 1987 vs 2014?
der original wurde 18 vorgelegt und gekürtzt um ein rated r zu bekommen und ist immer noch einer ge brutalsten aktion filme der 80er
der neue pg13 nur um es den kids zu verkauften dabei ist der film nicht für kids er war nie für kids gedacht und das gleiche scheint jetzt bei T:g zu laufen
Der Film wird wohl einfach Käse imo.
Ich habe wenig Hoffnung xD

Für mich gibt es nur T1 und T2 :v:
ne für mich gibts noch den 4en da er zu der zeit spielt in der kyle reese von seiner kindheit berichtet
die einfacher terminatoren die man leist erkennt und vernichten kann und das die probleme erst mit dem auftauchen der 800er exkalierten
auch die tonbänder oder wie connor die narbe bekommen hat ware gut eingebracht
der film war auch wiede schön düster die der erste
 
Hier gibt es Beführworter von T3? :angst2: :ugly:

John Connor war eine flennende Lachnummer, Claire Danes und Kristanna Loken totale Fehlbesetzungen, Arnie war im wahrsten Sinne des Wortes ein Witz ("Sprich zu der Hand" :fp:) und das Ende, bei aller Liebe, war doch vorhersehbar. Prickelnd, spannend oder gar packend war doch da nichts.

T4 war wirklich ok, wenn es einfach nur ein Endzeitfilm mit Worthington gewesen wäre. Aber dieser Satz von John Connor an Marcus Wright ("Schau nach ob Kyle Reese noch lebt") ist noch immer das Absurdeste im Terminator- Logikloch- Imperium. :fp: :fp: :fp: Kleiner Tipp für all jene die den Fehler nicht finden: John hätte Marcus in dem Moment nicht fragen brauchen ob sein Vater noch lebt, weil John schlichtweg nicht existiert hätte, wäre Kyle im Camp gestorben.

Oje... wenn es ähnliche Logiklücken in T5 gibt, dreh ich durch. Bei Zurück in die Zukunft 2 wurde es noch logisch durchgekaut und in diesen Filmen gibt es fast keine Logikfehler*, aber sonst liegen zwischen B2tF2 und Terminator Welten. In Terminator ging es sonst immer um die Angst vor einer atomaren Apokalypse und die Herrschaft der Maschinen danach, und um nichts anderes.





*Die Zeitmaschine existiert in Zurück in die Zukunft 3 z.B. 2 Mal. Einmal reist Marty aus den 60'ern mit der Zeitmaschine in den wilden Westen und sie versuchen das kaputte Ding mit einem Zug auf die 88 Meilen pro Stunde zu bringen und vergessen dabei das der Doc die fast unversehrte Zeitmaschine ja noch im Stollen versteckt hat.

Glaube nicht dass das Terminator Universum die Looper Logik verwendet. Weil diese ist in jeden Maße unlogisch ^^
 
T4 war wirklich ok, wenn es einfach nur ein Endzeitfilm mit Worthington gewesen wäre

Gerade daran ist der Film massiv gescheitert. Ich habe einen düsteren und dreckigen Film erwartet, der die Zukunft so zeigt, wie man es in Terminator 1 und 2 angedeutet hatte. Davon war nix zu sehen, stattdessen rennt man nur am Tag durch die Wüste und kämpft gegen diese Transformerscheisse...das hatte absolut nix mit dem Franchise zu tun. Über Yelchin als Reese, der ja Castmäßig der absolute Reinfall war, hatte ich mich ja schon geäußert. Dagegen war Loken als Killerbabe ja noch eine richtige Offenbarung.
 
Gerade daran ist der Film massiv gescheitert. Ich habe einen düsteren und dreckigen Film erwartet, der die Zukunft so zeigt, wie man es in Terminator 1 und 2 angedeutet hatte. Davon war nix zu sehen, stattdessen rennt man nur am Tag durch die Wüste und kämpft gegen diese Transformerscheisse...das hatte absolut nix mit dem Franchise zu tun. Über Yelchin als Reese, der ja Castmäßig der absolute Reinfall war, hatte ich mich ja schon geäußert. Dagegen war Loken als Killerbabe ja noch eine richtige Offenbarung.

Das hatte gar viel mit der Franchise zu tun. Das war die Zeit vor den T-800, von der erzählt Reese auch im ersten Teil.
 
Seht ihr, die wirklichen Probleme entstanden erst mit dem erscheinen von T3 und den Nachfolgern.
T1 und T2 sind das Wahre, man hätte dort imo aufhören müssen. Es hatte doch ein befriedigendes Ende imo.
Manchmal muss man nicht alles zeigen oder erklären.

Ich seh das so ähnlich wie mit Matrix. Der erste Matrix Film hätte der letzte Matrix Film bleiben müssen imo.
Es war einfach gut so wie es war. Dan kamen die anderen Filme und die waren :ugly: IMO xD
 
Das hatte gar viel mit der Franchise zu tun. Das war die Zeit vor den T-800, von der erzählt Reese auch im ersten Teil.

Seltsam das die Technik selbst, abseits der im Film gezeigten 600er Reihe, deutlich weiter fortgeschritten war und irgend nicht ins Bild und den Zeitpunkt der Geschichte passte. Ich denke nur an die Highway-Szene. Das wäre ja noch verständlich, allerdings wirkte der Film einfach nicht rund und von der Atmsphäre gut, die letzten 20 Minuten eventuell mal abgesehen. Das Flair was man sich nach den alten Filmen erhofft hatte, war einfach nicht vorhanden. Vielleicht war McG, der generell wie Megaton einfach nur ein furchtbarer Regisseur ist, mit dem Film auch überfordert. Man merkt einfach an allen Ecken und Kanten das an dem Produkt nix passt und keiner der Beteiligten auch glücklich darüber ist.
 
Gerade daran ist der Film massiv gescheitert. Ich habe einen düsteren und dreckigen Film erwartet,

was er auch war.

der die Zukunft so zeigt, wie man es in Terminator 1 und 2 angedeutet hatte. Davon war nix zu sehen, stattdessen rennt man nur am Tag durch die Wüste und kämpft

lol du wolltest also, dass ständig nacht ist und der widerstand dauernd über milliarden von totenköpfen krabbelt und mit star wars laserwaffen....

gegen diese Transformerscheisse...das hatte absolut nix mit dem Franchise zu tun. Über Yelchin als Reese, der ja Castmäßig der absolute Reinfall war, hatte ich mich ja schon geäußert. Dagegen war Loken als Killerbabe ja noch eine richtige Offenbarung.

aber betty boo barbamama und mickeymouse brille terminator.... ach ne.... ich lass es lieber gleich.... :rofl3:
 
Seht ihr, die wirklichen Probleme entstanden erst mit dem erscheinen von T3 und den Nachfolgern.
T1 und T2 sind das Wahre, man hätte dort imo aufhören müssen. Es hatte doch ein befriedigendes Ende imo.
Manchmal muss man nicht alles zeigen oder erklären.

Ich seh das so ähnlich wie mit Matrix. Der erste Matrix Film hätte der letzte Matrix Film bleiben müssen imo.
Es war einfach gut so wie es war. Dan kamen die anderen Filme und die waren :ugly: IMO xD

ganz, ganz dickes dito.
 
Seht ihr, die wirklichen Probleme entstanden erst mit dem erscheinen von T3 und den Nachfolgern.
T1 und T2 sind das Wahre, man hätte dort imo aufhören müssen. Es hatte doch ein befriedigendes Ende imo.
Manchmal muss man nicht alles zeigen oder erklären.

Tja, aber was willst du machen, wenn Filmbosse die Franchise weiter melken wollen, wegen Geld? Cameron hätte die Rechte nicht verkaufen dürfen, dann wäre T3 und T4 nicht verbrochen wurden.
 
Seltsam das die Technik selbst, abseits der im Film gezeigten 600er Reihe, deutlich weiter fortgeschritten war und irgend nicht ins Bild und den Zeitpunkt der Geschichte passte. Ich denke nur an die Highway-Szene. Das wäre ja noch verständlich, allerdings wirkte der Film einfach nicht rund und von der Atmsphäre gut, die letzten 20 Minuten eventuell mal abgesehen. Das Flair was man sich nach den alten Filmen erhofft hatte, war einfach nicht vorhanden. Vielleicht war McG, der generell wie Megaton einfach nur ein furchtbarer Regisseur ist, mit dem Film auch überfordert. Man merkt einfach an allen Ecken und Kanten das an dem Produkt nix passt und keiner der Beteiligten auch glücklich darüber ist.

Die Salvation Reihe war als Dreiteiler geplant, die Invasion der T-800er und somit Atmo der Rückblenden, wären in den zwei darausfolgenden Teilen aufgegriffen geworden.
Ansonsten hielt sich T S gut an der Erzählungen von Reese aus den ersten Teil, abseits dieser Motorrad und Wasser Terminator, die waren einfach bekloppt, egal wie.

Der erste sollte John Connor als Mythos aufbauen und Reese näher betrachten. Ursprünglich sollte das ganze anders aufgebaut sein, John Connor hätte man bsw nie zu Gesicht bekommen, sondern nur über Tonbänder gehört.
 
Glaube nicht dass das Terminator Universum die Looper Logik verwendet. Weil diese ist in jeden Maße unlogisch ^^

In T4 beispielsweise gibts diesbezüglich aber ein krasses Logikloch.

John Connor will unbedingt verhindern, dass Kyle Reeves von den Maschinen gefangen wird. Dieser wiederum steht auf der Todesliste der Maschinen ganz oben. Und warum? Weil man dadurch eben Johns Existenz auslöschen könnte. Gibt soweit ja noch Sinn. Aber jetzt kommts. In der Mitte des Films wird Kyle Reeves gefangen und was passiert mit ihm? Erstmal nichts. Das ist so ein dämlicher Plothole. Sobald Kyle in den Händen von Skynet ist, müsste dieser sofort getötet werden um auch John direkt auszulöschen, damit würde es den ganzen Widerstand nie in der Form geben und Skynet wäre alle Probleme auf einmal los. Dass sie ihn noch ewig lang gefangen nehmen und als Köder für John benutzen ist einfach nur dämlich und gibt auf keiner Ebene einen Sinn.

Jetzt kann man natürlich sagen, dass die T-Macher sich eben nicht an die Looper Logik wenden. Aber zum einen kommt diese in den alten Filmen ja auch schon zum tragen (Skynet kann erst durch den zurückgeschickten Terminator entwickelt werden) und zum anderen wird in T4 ja selbst diese Logik ins Spiel gebracht. Das ist ja der Grund wieso man unbedingt verhindern will, dass Kyle Reeves etwas passiert und er in Skynets Hände fällt. Das wird ja als großer dramaturgischer Antrieb in dem Film benutzt. Wenn John sowieso weiter existieren würde - selbst wenn Kyle stirbt - dann bräuchte er sich die ganze Mühe ja gar nicht machen in dem Film (und Skynet umegekehrt auch nicht, denn dann wäre Kyle ja einfach nur ein stinknormaler Soldat). Ist in sich genommen ziemlich inkonsequent.
 
*Die Zeitmaschine existiert in Zurück in die Zukunft 3 z.B. 2 Mal. Einmal reist Marty aus den 60'ern mit der Zeitmaschine in den wilden Westen und sie versuchen das kaputte Ding mit einem Zug auf die 88 Meilen pro Stunde zu bringen und vergessen dabei das der Doc die fast unversehrte Zeitmaschine ja noch im Stollen versteckt hat.

ne die "vergessen" das nicht, aber sie können die Zeitmaschine, die im Stollen versteckt ist, ja nicht benutzen, da diese dort ja 70 Jahre verstaut bleiben muss, damit Marty im Jahr 1955 sie findet und damit wiederum in den Wilden Westen reisen kann. Das ist also schon extra so gemacht und eigentlich gut durchdacht.

Davon abgesehen gibt es aber natürlich auch in Zurück in die Zukunft einige Logikfehler, wenn man mal genauer hinschaut. Ich liebe die Filme und kreide ihnen das auch nicht an, aber an manchen Stellen wurde da auch bisschen gepennt beim Drehbuch ;)
 
Zurück
Top Bottom