Technische Götter?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

shadowman

L18: Pre Master
VIP
Thread-Ersteller
Seit
9 März 2002
Beiträge
16.901
Xbox Live
shdw 909
PSN
shdw909
Switch
367067333418
auf wenns sicher schon tausendmal besprochen wurde, ich habe einen kleinen haufen an technikfragen gesammelt und hoffe auf intelligentere menschen als mich:

wenn ich den us cube importiere, was brauche ich alles um spielen zu können? (ich denke: stromwandler (?€), ntsc tv mit 100 hertz (ganz schön viel €), und was noch?

ich hab subwoofer und 5 boxen die gut gas geben. was zeichnet 5.1 aus? hab ich 5.1? weil ich einen active subwoofer hab und keinen digital receiver...!

wenn ich auf einem 50 herz gerät, 60 herz spiele spiele, schmort dann die bildröhre durch (es funktioniert ansonsten)

vielen dank, ich hoffe ihr belesenen technikgötter könnt mir helfen...

achja, noch ne frage:

was habe ich von dem xbox umbau der scheinbar so beliebt ist? also was kann ich aus der kiste noch zusätzlich rausholen?
 
du brauchst keinen stromwandler, was du brauchst ist ein spannungsumwandler ;)
sonst muss soviel ich weis der fernseher ntsc tauglich sein (sind ja heute die meisten)
ob er 100Hz haben muss kann ich leider nicht sagen, weil alle tv's bei mir zu hause 100Hz haben, ich glaube aber schon.
 
Hallo Shadowman...also mein US Cube habe ich auch über einen Spannungswandler laufen (den gleichen welcher auch für meine Xbox werkelt) und dann habe ich mir noch das Wolfsoft RGB Kabel zugelegt, weil ich halt ein Grafikfetischist bin. :) Aus Deinen Boxen wirst Du wohl kaum DD 5.1 rausbekommen...ich glaube eher Pro Logic 2 oder so...aber das nutze ich ja nicht :)
 
danke. das wäre ja dann gar nicht so teuer... und wenn die nicht 100 herz brauchen (ich hab eben nur 50) dann würde ich schon bald einen us cube haben. mit metroid dann :o

EDIT: ob stromwandler oder spannungswandler, weiß ich gar nicht. wenns das gleiche tut ists ja egal :) hast du auch 100 herz jubei?
 
Also ich glaube Du brauchst keinen 100 Hz...ich habe zwar auch nur 100 Hz...aber ein Kumpel hat nur US Konsolen und der hat keinen 100 Hz TV.
 
ähmm shadow das mit den nicht 100Hz ist ohne gewähr 8-)
ich hab meinen us cube noch nie an einem 50Hz fernseher angeschlossen, aber ich glaube das er 100Hz haben sollte!
 
jubei:

das hiesse ich kann mit meinem 50 herz schon us dinger spielen? ich scanne nach her mal meine bedienungsanleitung, damit ihr mir sagen könnt ob ich NTSC hab...

son gohan:

das lass ich mir auch noch 4- 5 mal bestätigen, bevor ich soviel geld rauswerfe...!
 
hier mal die daten:

stromquelle: 220 - 240 V ; 50 Hz wechselspannung

leistungsaufnahme: 85W

empfangssysteme:

PAL B, PAL G, PAL H, PAL-60, SECAM B & G
PAL D, K, SECAM D, K

M.NTSC ( abspielen von 4,43MHz NTSCH videorekordern (nur av eingang)
NTSC (nur av eingang): abspielen von ntsc viderekordern

hab hinten am tv 2 av eingänge (einer rgb) und vorne noch einen.


So, jetzt müsst ihr mir sagen ob PAL 60 doch 60 herz heisst (obwohl hinten auf dem gerät 50 herz draufsteht) und ob ntsc videorekorder durch ntsc konsolen ersetzbar sind!

DANKE, denn ich blick nicht durch :)
 
Also zum Sound lass ich mal meinen Senf ab! :D

Im Gegensatz zu Pro Logic oder Pro Logic 2, ist 5.1 oder besser gesagt Dolby Digital (AC-3), DTS komplett digital aufgezeichnet.
Dies führt zu einer dramatischen Klangverbesserung.

Pro Logic hat hinten nur einen Mono-Kanal, welcher auch noch im Frequenzumfang begrenzt ist.
Pro Logic 2 hat, soviel ich weiss, hinten 2 Kanäle, ist aber immer noch analog.
Die Surround-Information wird in den vorderen Stereo-Kanälen mit codiert.

Bei Dolby Digital, werden alle 5 Kanäle seperat angesteuert. Jeder Kanal ist auch einzeln aufgezeichnet.
Zudem gibt es den Subwoofer-Kanal (5.1).
Da alles digital aufgezeichnet ist (vergleichbar mit CD), ist die Klangqualität um einiges besser. Dies beruht auf besserem Rauschabstand, höherer Dynamik, und besserer Trennung der einzelnen Kanäle.

Ist auf jeden Fall ein Gewinn. Besonders der extra Woofer-Kanal, bringt das richtige Kino-Feeling!
Pro Logic 2 ist eigentlich nur für Leute gedacht, die das extra Geld nicht ausgeben wollen oder können.

Zu beachten ist allerdings, dass DD sein Potential nur mit einer guten Anlage auspielen kann.


by
Phoenix
 
danke phoenix... naja, die 5.1 system kosten ja auch einige. für einen zivi wie mich nicht unbedingt total empfehlenswert :)
aber immerhin hör ich die gegner bei halo, star wars und co. auch von hinten, von links oder rechts schreien, bzw anfliegen! wie teuer sind denn günstige gute 5.1 systeme? ich denke so 500€darf man mindestens berappen...
 
@shadowman

1. um ntsc abspielen zu können brauchst du KEIN 100Hz - ein 50Hz fernseher tuts auch.

2. um dolby digital abspielen zu können brauchst du auch den passenden receiver. die boxen alleine genügen nicht.

3. wenn du auf einem 50Hz fernseher 60Hz verwendest schmort die bildröhre nicht durch. wenn der das nämlich nicht unterstützen würde, hättest du nur ein schwarz/weißes bild oder gar keines.

4. wenn ein receiver dolby digital abspielen kann, bedeutet das nicht automatisch, dass er auch dolby pro logic 2 kann.
 
vielen dank @ spike

ich fasse zusammen:

mir fehlt zum us zocken also nur der strom, bzw spannungswandler? könnt ihr anhand der daten (aus meiner anleitung) sagen ob ich jetzt ntsc hab oder nicht?

und ich kann 60 herz pal darstellen, ohne das macht beach spikers ja keinen spaß. aber ich hab auch gehört das dann die bildröhre schmoren geht ....

danke für eure hilfe
 
da dein fernseher ein NTSC videosignal verarbeiten kann, wirst du keine probleme mit dem NTSC cube haben.

wer hat dir eigentlich den floh ins ohr gesetzt, dass bei 60Hz die bildröhre durchschmort?

außerdem hat NTSC auch eine Bildwiederholrate von 60Hz und warum sollte ein hersteller ein produkt produzieren und ein feature einbauen bei dem die bildröhre durchschmort?

du brauchst keine sorgen haben, dein fernseher ist NTSC tauglich.
 
spike, das hast du schön gesagt und mein herz lacht. der mit fem floh war EINER hier im forum. davor haben schon einige leute gesagt es würde so funktionieren. da wollte ich aber noch keinen US cube.

und jetzt kommt die andere zwickmühle. soll ich mir nen orangenen us cube für metroid holen und dann für zelda nen platin? weil der platin dauert ja noch.. eieiei. aber 3 cubes sind schwachsinn...

aber ich muss noch von anderen leuten hören das es geht, denn wenn nicht säße ich hier auf metroid und nem cube :) das wär scheise :)
 
shadowman schrieb:
auf wenns sicher schon tausendmal besprochen wurde, ich habe einen kleinen haufen an technikfragen gesammelt und hoffe auf intelligentere menschen als mich:

na ich bezweifel zwar, dass ich intelligenter bin als du, aber bissl mehr erfahrung ist vielleicht da ;)

shadowman schrieb:
wenn ich den us cube importiere, was brauche ich alles um spielen zu können? (ich denke: stromwandler (?€), ntsc tv mit 100 hertz (ganz schön viel €), und was noch?

neben dem unabdingbaren spannungswandler (wenn der für die xbox funzt die recht hohen strombedarf hat, dann tut er es für den cube auch) brauchst du nur einen RGB fähigen TV.
Bei 99,9% aller TVs ist das der Fall, und da du bereits eine XBox dran betreibst hast du 100%ig einen. Bei RGB gibt der TV dann automatisch 60Hz aus.
Ansonsten brauchst du eigentlich nix .. ausser Spielen ;)


shadowman schrieb:
ich hab subwoofer und 5 boxen die gut gas geben. was zeichnet 5.1 aus? hab ich 5.1? weil ich einen active subwoofer hab und keinen digital receiver...!

Also du hast vermutlich ein älteres Dolby Surround Pro Logic .. da gehen 2 analoge Kanäle rein und da werden dann 4 Kanäle draus "hochgerechnet" (l,r,center,effekte hinten) .. wobei dabei die "kanaltrennung" sehr leidet .. sprich wenn du eine box abklemmst stellst du fest, dass du das geräusch auf den anderen auch hörst !

Der Subwoofer bekommt sein Signal über ne einfache Frequenzweiche bei der die tiefen Frequenzen auf den Sub "umgeleitet" werden.

Pro Logic II ist eine Weiterentwicklung die eine bessere Kanaltrennung verspricht und ausserdem versucht für die beiden Effekte hinten getrennte Signale zu erstellen. Für alte die Pro Logic Movies ne feine Sache .. ansonsten aber DD total unterlegen, denn es gehen halt immer noch nur 2 Kanäle rein !

Mein Tipp für das langsame "Aufrüsten" wäre ein gebrauchter Sony DD/DTS Verstärker (oder Onkyo oder Denon ...) und die alten Boxen weiterverwenden. Bei DD kommen halt 6 (!) einzelne Kanäle an und die werden mit voller CD-Qualität an die Boxen weitergereicht. (naja .. der Sub hat natürlich nur tiefe Frequenzen ;-)

Und wenn du dann bei Movies wie "Matrix" feststellst, dass Geräusche die um dich rumwandern hinten schlechter als vorne klingen, dann kaufste dir beizeiten mal bessere Effekte .....

shadowman schrieb:
wenn ich auf einem 50 herz gerät, 60 herz spiele spiele, schmort dann die bildröhre durch (es funktioniert ansonsten)

keine sorge, da droht keine gefahr ;)

shadowman schrieb:
vielen dank, ich hoffe ihr belesenen technikgötter könnt mir helfen...

achja, noch ne frage:

was habe ich von dem xbox umbau der scheinbar so beliebt ist? also was kann ich aus der kiste noch zusätzlich rausholen?

ähmmmm .. auf dieser site unter features !! das ist eigentlich noch alles aktuell (ausser der auswahl an chips .. mach ich vielleicht demnächst mal ein update ;))
 
vielen herzlichen dank.

nur hab ich noch keinen stromwandler zuhaus. und bisher läuft nur der cube über RGB (weil ich nur einen eingang habe, die anderen beiden können kein RGB)

und da selbst DU (der ja im forum für technikwissen bekannt ist) es mir bestätigt hast, werd ich wohl metroid schon früher spielen als die meisten...

rgb - hab ich
ntsc - hab ich (laut anleitung oder?)
stromwandler - kauf ich
us cube und spiele - kauf ich

und der us cube hat die gleichen scart anschlüsse wie der pal. also 21 polig?
 
ja eh gehört zwar nicht hier aber habe keine lust dafür noch einen Thread aufzu machen.

Also mein Windows zeigt die ganze Zeit an das ich genügend Virtuellespeicher freihab wie kann ich da nach helfen bedanke mich schon mal im vorraus.
 
@overchecker

diese meldung kommt meistens dann vor, wenn du nicht mehr viel speicherplatz auf deiner festplatte, bzw. auf der partition mit dem betriebssystem hast. eine einfach lösung wäre nicht mehr benötigte dateien zu löschen.

eine zweite möglichkeit wäre auf dem desktop auf den arbeitsplatz zu klicken (rechte maustaste) und auf "eigenschaften" zu gehen. jetzt bist du in den systemeigenschaften drinnen und gehst dann rechts oben auf "Leistungsmerkmale", dann rechts unten auf "Virtueller Arbeitspeicher".

hier ist wahrscheinlich das feld mit "Windows verwaltet den virtuellen Arbeitsspeicher (empfohlen)" aktiviert. Geh auf "Es gelten benutzerdefinierte Einstellungen..." und gib die doppelte größe deines RAMs an.


@shadowman

geh mal auf www.dolby.de für eine gute erklärung von allen dolby systemen oder hier ist auch ne gute erklärung:

http://www.avguide.ch/artikel/index.cfm?show=detail&ID=144

hier gibts ne kleine liste mit geräten die DPL II und DD 5.1 unterstützen (mit preise):

http://www.homecinemaster.de/produkte/produkte.asp?cat=receiver
 
:D .. verdammt ! und nu hätte ich dir fast falsche infos an die hand gegeben weil ich noch keinen import cube in den fingern hatte !!

also ich hab grad nochmal nachgeschaut und NEIN .. einfaches RGB reicht gar nicht, weil der US Cube wohl von Haus aus doch kein RGB ausgibt .. aber in deinem Fall dennoch schnurz, denn du hast ja nen Multinorm TV der es auch tut !

ob das wolfsoft das dennoch tut fragst du am besten mal da an, die wissen bestimmt bescheid !!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom