T-Online und Linux geht das

Leon.S.Kennedy

Gesperrt
Thread-Ersteller
Seit
9 Apr 2005
Beiträge
8.401
Xbox Live
LeonSKennedy666
PSN
LeonSKennedy1983
Seid gestern habe ich auf mein PC Zuhause suse Linux 10.0 Berthiebsystem drauf, und kein Windof mehr. Leider bietet der Super Laden t-online keine Software für Linux an. Man sagte mir das würde überhaupt nicht gehen! Stimmt das.

Kann ich das nicht auch anders einstellen ohne T-online Software? Hab ja gestern schon was gefunden und zwar das man seine Modem ob ISDN oder DSL einstellen kann. Habe das natürlich gemacht komme Trotzdem von zu hause aus nicht ins Internet.

Kann mir jemand Helfe Bitte ;-) Wenn es gar nicht möglich ist unter Linux mit T-online online zugehen werde ich wohl den Internet Anbieter wechseln. So was wie Windof tu ich mit nicht mehr an ;-)


Na ja und wenn wir schon dabei sind ich suche dann für Linux ein DIVX Player :-) emule!
 
Wenn du ein USB-modem hast, hast du die arschkarte gezogen, linux kannst du nur über die Netzwerkkarte ins internet bringen.
(für einige wenige usb-modelle gibts linux treiber)

Wenn du ein Ethernet anschluss hast, kannst du es bequem über YAST konfigurieren, (Acount-name, Passwort und DSN-Server eingeben).

Was dir die T-Online idioten erzählt haben ist natürlich müll.

Für DivX dateien würde ich VideoLAN nehmen, und als alternative zu emule gibts ja aMule.
 
ok dann solltest du nachschauen ob du ein modem benutzt der über einen USB-kabel am pc angeschlossen wird, oder ob du über eine Ethernet verbindung ins netz gehst (Netzwerkkabel)
 
Kalapaso schrieb:
ok dann solltest du nachschauen ob du ein modem benutzt der über einen USB-kabel am pc angeschlossen wird, oder ob du über eine Ethernet verbindung ins netz gehst (Netzwerkkabel)

So hab mal zuhause angerufen man heute ist das Spannend mein Chef sitz neben mir und ich bin die ganze zeit im Internet :-) Wenn der mich erwischt gibt ärger

So nach dem Telefonat hab ich vol ein Netzwerkkabel
 
hö? Die t-online software braucht es nicht. Das ist nur a Krampf.

Du musst wissen was für ein Modem/DSl-Modem Modell du hast.
Das ist schon mal wichtig, und wenn Du kein USB-Modem hast, ist das schon mal gut.

Wie konfigurierst Du das Modem? Womöglich kannst Du per Webbrowser darauf zugreifen? (ip: 192.0.0.1?)

/ajk
 
So habe im YAST da wo DSL und Netzwerkkarte konfiguriert. Also meinen Internet Anbieter usw. eingegeben komm jetzt trotzdem nicht ins netz. Gibt es vielleicht ne Linux Hotlein wo man anrufen kann?
 
klar bei SuSE selber. Du musst aber Telephonnummer eingeben, Benutzernamen und Passwort, müsste alles von T-online geliefert worden sein.
www.suse.de
 
Kannst Du mir den genauen Wortlaut der Meldung hinschreiben?

Weisst Du wie man pingt?

Hast Du mehrere Netzwerkkarten? Werden diese erkannt?

Code:
Hinweis für T-Online Benutzern:
Ihr Benutzername besteht aus vier Teilen:
a) Ihre zwölfstellige Anschlusskennung (z.B. 000123456789)
b) der zugehörigen T-Online Nummer (z. B. 3200123456; wenn es weniger als 12 Ziffern sind, müssen Sie ein Rautenzeichen # am Ende einfügen)
c) Ihre Mitbenutzernummer/Suffix (z.B. 0001 für den Hauptnutzer)
d) und aus dem Anhang "@t-online.de".

ois nochmal gececkt?


Sonst kannste noch da nachschauen:
http://www.novell.com/de-de/support/products/suselinux/contact.html

Den Support für SuSE Linux, aber man muss sich davor mit seinem Produkt registrieren..

(Oder doch nicht? +49 180 500 36 12 (12ct/min) hmm)
 
Ich kann leider erst heute Abend nachsehen ob ich das richtig gemacht habe. Bin noch auf arbeit wenn es nicht gehe muss ich wohl da anrufen.

Ich habe nur eine Netzwerkkarte und die würde auch erkannt.

Aber was pingt sein soll weis ich jetzt nicht hab mich wohl mit dem Schnellen Wegesel übernommen :-) na ja das wird schon noch
 
normalerweise sollte es gehen :) drum ist die Meldung wichtig.

Pingen tut man auch unter Windows. ^^

Kommandozeile öffnen und eingeben: ping www.consolewars.de :)

wenn das geht -> internet geht.

/ajk
 
Zurück
Top Bottom