Täte Amerikanisierung einigen Games gut?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Moggy
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Hollywood-Prsentation der Story in Spielen?

  • Nein, danke!

    Stimmen: 0 0,0%
  • Auf jeden Fall!

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0

Moggy

SUPER NINJA
VIP
Thread-Ersteller
Seit
31 Dez 2002
Beiträge
19.242
Hey Leute,

heute haben wir (oder ich) uns in den News gefragt, ob eine Amerikanisierung des Spieles Metroid Prime diesem gut täte? Was wäre, wenn Samus so präsentiert werden würden wie der Master Chief? Was wenn die Story präsentiert werden würde wie bei Metal Gear Solid oder Final Fantasy? Lange Ingame oder Rendersequenzen? Was wäre wenn es so gehypt werden würde wie Gears of War?

Täte es Metroid Prime nicht gut?

Wie steht ihr allgemein zur Amerikanisierung von Games. Soll heißen steht ihr auf Hollywoodpräsentation? Reicht nur noch Gameplay im 21. Jahrhundert? Würde es Mario tatsächlich kaputt machen, wenn es wie Blue Dragon präsentiert werden würde? Wäre es nicht cool, wenn ein Castlevania, Contra, Ikaruga oder Virtua Fighter endlich eine zweite Seele neben des Gameplays bekämen?

Was meint ihr? Hollywood in Videospielen? Nein, danke oder auf jeden Fall!?
 
Mog schrieb:
Was wäre, wenn Samus so präsentiert werden würden wie der Master Chief?

Wie meinst du das, oberflächlich? Ist doch schon der Fall.

Ansonsten kommt es immer stark auf das Game an, bei Metroid hatte ich immer genug fette Zwischensequenzen welche die Story voran gebracht haben, sogar in der DS Version. Bei Zelda TTP gibt es das auch in verstärktem Maße.

Wenn du mit Amerikanisierung meinst, das Spiele oberflächlicher werden, dann kann ich das nur ablehnen. Neben einer tollen Präsentation muss auch der Rest stimmen, sonst hat man nur nen Hype mit nix dahinter.

Dark Messiah of Might & Magic hat es imho sehr gut vorgemacht, wie man alle Dinge sinnvoll zusammenbringen kann. So muss ein Game präsentiert werden.
 
Naja...
Würd das Storytelling von FF und MGS irgendwie nicht miteinander vergleichen... Aber was solls? Wenn ich die Spiele vergleichen würde, würde ich das Storytelling bei FF mit jap. Filmen vergleichen und die von MGS dann mit Hollywoodfilmen.

Zum Thema:
Wenns alle Spiele so präsentiert werden würde, wie Hollywoodspiele, dann bin ich aus der ganzen Videospielereimaschinerie raus. Ich möchte spielen und nicht die Hälfte des Spiels nen Hollywoodfilm gucken. Nen Hollywoodtypisches Storytelling möchte ich in Spielen nicht haben. Dann lieber sowas wie bei jap. Filmen. Beispiel: .hack//G.U.
Fettes Game, fette Story, fettes Gesamtpacket!
 
Spike™ schrieb:
Mog schrieb:
Was wäre, wenn Samus so präsentiert werden würden wie der Master Chief?

Wie meinst du das, oberflächlich? Ist doch schon der Fall.

Ansonsten kommt es immer stark auf das Game an, bei Metroid hatte ich immer genug fette Zwischensequenzen welche die Story voran gebracht haben, sogar in der DS Version. Bei Zelda TTP gibt es das auch in verstärktem Maße.

Wenn du mit Amerikanisierung meinst, das Spiele oberflächlicher werden, dann kann ich das nur ablehnen. Neben einer tollen Präsentation muss auch der Rest stimmen, sonst hat man nur nen Hype mit nix dahinter.

Dark Messiah of Might & Magic hat es imho sehr gut vorgemacht, wie man alle Dinge sinnvoll zusammenbringen kann. So muss ein Game präsentiert werden.

Der Rest muss auf jeden Fall stimmen! Deshalb die Rede von zweiter Seele. Sie sollte nicht nur aus Präsentation bestehen wie bei Dirge of Cerberus z.B.

Ich fand das bei Metroid Prime noch zu wenig Präsentation vorhanden ist. Es fehlen auch irgendwie die "Mitmenschen" storytechnisch bedingt. Da muss was geändert werden. Es muss noch ein "Reallife" um Samus aufgebaut werden. Und die Kamerafahrten sollten viel actionorientierter werden - so wie bei Twin Snakes.
 
@Mog bei Metroid Prime 2 gabs sogar "Mitmenschen"
Die Fellviecher und Dark Samus^^
 
Nochmal konkreter: Ich würde gerne sehen wenn die Spiele einen stärker in die Handlung einbinden, dazu sind fette, lang andauernde Zwischensequenzen nicht nötig. Gute Beispiele? Half-Life und Dark Messiah of M&M.

Ich will auch keinen Film gucken und zwischendurch mal Knöpfchen drücken. Ein Spiel muss mich in die Handlung einsaugen.

Was mir viel eher Sorgen macht ist das zuwenig Erwachsene Inhalte in Videogames verarbeitet werden. Damit meine ich jetzt keine Actionsplatter-Games wie Dead Rising oder GoW, sondern das Themen wie excellente Storys , Erotik und gute Dialoge vermehrt wieder eintritt halten.

Max Payne z.B. hatte was interessantes, war aber lange nicht perfekt.
Eine Story muss tief und spannend sein, damit meine ich keine abgehobenen Fantasystories alá Final Fantasy oder abgedrehte Militärstorys wie in MGS, sondern mal richtig gute wie es manche Filme vormachen. Die Frage ist dann nur, wie man da Gameplay sinnvoll mit einbindet.

Vielleicht versteht mich jemand, vielleicht auch nicht :D
Ein Film wie "Sieben" als Spiel umgesetzt und zwar so das es sich homogen spielt und nicht wie ne aufgesetzte Lizenzausschlachtung, das wär mal was!
 
Phytagoras schrieb:
Naja...
Würd das Storytelling von FF und MGS irgendwie nicht miteinander vergleichen... Aber was solls? Wenn ich die Spiele vergleichen würde, würde ich das Storytelling bei FF mit jap. Filmen vergleichen und die von MGS dann mit Hollywoodfilmen.

Zum Thema:
Wenns alle Spiele so präsentiert werden würde, wie Hollywoodspiele, dann bin ich aus der ganzen Videospielereimaschinerie raus. Ich möchte spielen und nicht die Hälfte des Spiels nen Hollywoodfilm gucken. Nen Hollywoodtypisches Storytelling möchte ich in Spielen nicht haben. Dann lieber sowas wie bei jap. Filmen. Beispiel: .hack//G.U.
Fettes Game, fette Story, fettes Gesamtpacket!

Das ist im ganzen gemeint. Präsentation nicht gleich Erzählung. Final Fantasy ist durch und durch japanisch. Nur halt ist es meiner Meinung mit 12 amerikanischer geworden. Hat aber seinen Stil beibehalten. Aber auch im allgemeinen ist es von VII ab an auch auf amerikanische Erzählweise ausgerichtet. MGS ist durch und durch Ami-Style (bis auf die typischen Hideo-Gags).
 
Ich würde eher behaupten, das sich Us entwickler mal eine scheibe am Stil von japanischen abschneiden sollten. Un das betrifft nicht nur Videospiele sondern auch viele Filme. Aber sowas ist halt geschmackssache die einen finden stumpfes Hollywoodkino oder sowas wie Halo 3 toll, die anderen könen mit stumpfen Storys einfach ncihts anfangen.

In sachen Storytelling sind Japaner den Amerikanern jedenfalls um 100 Jahre vorraus.
 
Spike™ schrieb:
Ich will auch keinen Film gucken und zwischendurch mal Knöpfchen drücken. Ein Spiel muss mich in die Handlung einsaugen.

Was mir viel eher Sorgen macht ist das zuwenig Erwachsene Inhalte in Videogames verarbeitet werden. Damit meine ich jetzt keine Actionsplatter-Games wie Dead Rising oder GoW, sondern das Themen wie excellente Storys , Erotik und gute Dialoge vermehrt wieder eintritt halten.

Max Payne z.B. hatte was interessantes, war aber lange nicht perfekt.
Eine Story muss tief und spannend sein, damit meine ich keine abgehobenen Fantasystories alá Final Fantasy oder abgedrehte Militärstorys wie in MGS, sondern mal richtig gute wie es manche Filme vormachen. Die Frage ist dann nur, wie man da Gameplay sinnvoll mit einbindet.

Vielleicht versteht mich jemand, vielleicht auch nicht :D
Ein Film wie "Sieben" als Spiel umgesetzt und zwar so das es sich homogen spielt und nicht wie ne aufgesetzte Lizenzausschlachtung, das wär mal was!

GENAU so will ich das auch! :D Sehr gut konkretisiert!!

Ich finde ein Max Payne und MGS zeigen schon den Weg! Und ich denke, dass wäre in allen Genres möglich! Siehe DOA! Gesamtintro, Chara-Outros udn Gesamtoutro - knappe Ingamesequenzen teils dazwischen. So muss ein Bemu in Zukunft aussehen. Das macht Spaß!

Und das Gameplay sollte keinesfalls leiden. Ich sag immer Story > All bzw Präsentation = Grafik & Sound > Gameplay. Aber das heißt nicht, dass das Gameplay schlecht sein soll. Auf keinen Fall. Es soll nur nicht im Weg stehen und fertig. So wie bei MGS oder Gears of War. Es soll spaß machen es zu spielen ohne großes Padakrobatik wie bei Virtua Figher oder Ikaruga. Aber ein Ikaruga mit Story wäre sooooo geil! Oder ein Mario wäre so lustig. Stellt Euch vor wenn die Prinzessin in Matrix-Slowmotion von Mario gerettet wird. Und das nach einer lustigen Geschichte. Da wär ich wieder dabei. Das hat auch für mich Tomb Raider gerettet. AOD war so langweilig von der Story, und Legend dann endlich was die Fans wollten!! Richtig Dinge um Laras Leben erfahren! Verknüpft mit den Filmen und dem ersten Teil. Endlich nicht unabhängig wie ein Teil 2 oder 3. Sondern endlich spielt das Universum zusammen.
 
Darji schrieb:
Ich würde eher behaupten, das sich Us entwickler mal eine scheibe am Stil von japanischen abschneiden sollten. Un das betrifft nicht nur Videospiele sondern auch viele Filme. Aber sowas ist halt geschmackssache die einen finden stumpfes Hollywoodkino oder sowas wie Halo 3 toll, die anderen könen mit stumpfen Storys einfach ncihts anfangen.

In sachen Storytelling sind Japaner den Amerikanern jedenfalls um 100 Jahre vorraus.

? Nein, nicht wirklich. Hollywood ist nicht platt. Egal wieviel platte Filme daherkommen mögen. Das Bildnis kann nur entstehen, wenn man sich nur platte Filme anschaut Darji...
 
Klar gibt es da immer ausnahmen aber Blockbuster sind meist absolut platt. Wie im Stile eines Halo halt. Aber sowas ist halt geschmacksache.
 
Darji schrieb:
Ich würde eher behaupten, das sich Us entwickler mal eine scheibe am Stil von japanischen abschneiden sollten. Un das betrifft nicht nur Videospiele sondern auch viele Filme. Aber sowas ist halt geschmackssache die einen finden stumpfes Hollywoodkino oder sowas wie Halo 3 toll, die anderen könen mit stumpfen Storys einfach ncihts anfangen.

In sachen Storytelling sind Japaner den Amerikanern jedenfalls um 100 Jahre vorraus.

Dito.
Man muss einfach nurmal ringu, ju-on, dark water(das ist wirklich schlecht xD) mit den amerikanischen Pendants vergleichen. Ich sehe neben dem schwachen Storytelling auch weggefallene Szenen( dieser Trend jap. Filme zu amerikanisieren suckt total).
Zumal bei mir die Beziehungen in jap. Filmen weitaus realistischer rüberkommen als in irgendnem Hollywoodschinken.

Und bei Games sollte wenn dann jap. "gestorytellt" werden anstatt amerikanisch. Sowas wie GoW, Resistance, Killzone, Halo hauen mich nicht gerade um...
 
Mog schrieb:
Hey Leute,

heute haben wir (oder ich) uns in den News gefragt, ob eine Amerikanisierung des Spieles Metroid Prime diesem gut täte? Was wäre, wenn Samus so präsentiert werden würden wie der Master Chief?
Vom nichts zum Stereotyp ist definitiv ein Fortschritt ja.
Was wenn die Story präsentiert werden würde wie bei Metal Gear Solid oder Final Fantasy? Lange Ingame oder Rendersequenzen?
Ich bevorzuge es wenn Story innerhalb des Spiels erzählt wird, ohne Sequenzen und so ausarten wie bei MGS sollte es aufkeinfall.
Bei Metroid gilt aber wieder
Garnichts wird zu irgendwas = Fortschritt.
Was wäre wenn es so gehypt werden würde wie Gears of War?
Den verkäufen hilft es sicher aber dem Spiel an sich wohl kaum.

Täte es Metroid Prime nicht gut?
Imo würds dem Spiel sehr gut tun.

Wie steht ihr allgemein zur Amerikanisierung von Games. Soll heißen steht ihr auf Hollywoodpräsentation? Reicht nur noch Gameplay im 21. Jahrhundert? Würde es Mario tatsächlich kaputt machen, wenn es wie Blue Dragon präsentiert werden würde? Wäre es nicht cool, wenn ein Castlevania, Contra, Ikaruga oder Virtua Fighter endlich eine zweite Seele neben des Gameplays bekämen?

Was meint ihr? Hollywood in Videospielen? Nein, danke oder auf jeden Fall!?
Manche Spiele sind nicht dazu bestimmt eine Story zu haben(Story bedeutet ja nicht gleich Bombastpräsentation, das sind zwei paar Schuhe) und leben nur durch ihren Charme und Gameplay.
Andere gehen nicht mit der Zeit und sind schlichtweg veraltet.

Nochmal zu Bombastpräsentation und Story.
Ein Resident Evil 4 hat eine super Präsentation aber eine unglaublich miese Story, gleiches gilt für Gears of War oder Half Life 2.
Andere Spiele haben beides, wie z.B. Halo 2 oder extremer MGS und andere Spiele haben keine so unglaubliche Hollywood Präsentation aber super Story wie Condemned oder Baphomets Fluch.
Alles natürlich meine Meinung ;)
Jeder wird bestimmt etwas anderes bevorzugen und einige können wohl auch auf Story verzichten aber ich dencke den meisten Spielen sollte es gut tun.

@Darji: Sorry aber das ist vollkommener Unsinn, es ist Geschmacksache was man vorzieht.
Und auf beiden Seiten (japanische Präsentation und westliche Präsentation) gibt es Licht und Schatten oder willst du ernsthaft sagen das man sich an Titeln wie Onimusha oder Devil May Cry ne Scheibe abschneiden sollte? :oops:

PS: Man sollte nur über Spiele Urteile abgeben die man auch gespielt hat, sonst fällt man schnell auf die Nase. ;)
 
metroid prime amerikanisiert? soll samus ne flagge schwingen und dann den heldentod sterben? :P nee lass mal, es gibt imho schon viel zu viele amerikanisierte spiele, halo, gears of war.. davon hab ich irgendwie schon die nase voll, ich will wieder mehr spiele mit toller story, guten dialogen und mehr ----> gute <--- erotik wäre auch nicht schlecht, das krieg ich aber nicht wenn die spiele noch mehr wie hollywood filme werden

metroid ist perfekt so wie es ist und einzigartig... ganz ohne massenweise blut und alles was hollywood ausmacht, nur so setzt es sich von halo etc ab
 
was fehlt ist der haype wie bei einem halo

hype sucks, so einfach ist das.. der halo 2 hype hat das spiel sowas von kaputt gemacht, wäre das spiel ohne den ganzen terz released würde heute keiner meckern.. aber nein, halo 2 musste ja von microsoft zu etwas gemacht werden was es definitiv nicht ist, mit halo 3 gehts jetzt weiter (alpha, beta, cg trailer, making of, doku, doku2).. oh bitte verschont metroid von diesem zeug -.-
 
Mog schrieb:
GENAU so will ich das auch! :D Sehr gut konkretisiert!!

Ich finde ein Max Payne und MGS zeigen schon den Weg! Und ich denke, dass wäre in allen Genres möglich! Siehe DOA! Gesamtintro, Chara-Outros udn Gesamtoutro - knappe Ingamesequenzen teils dazwischen. So muss ein Bemu in Zukunft aussehen. Das macht Spaß!

Ich will aber weniger Intros, Outros, Rendersequenzen oder sonstigen Schnickschnack. Ich möchte AUFGESAUGT werden und das geht nur mit Ingamehandlung. Und abhängig wie gut die Storys in Half-Life oder Dark Messiah of M&M nun ist und ob es einem gefällt, genau so muss eine Handlung in das Spiel integriert werden.

Ob der Hauptcharakter dabei redet oder nicht ist irrelevant, beide Games stehen für ihren eigenen Stil.
 
sorry für den ausdruck, aber.........scheiss amerikanisierung. es gibt schon genug amerikanisierte spiele, amerikanisierte filme, amerikanisierte bräuche, amerikanisierte songs etc. es wäre nur eine zerstörung der spilkultur gewisse spiele zu amerikanisieren. den spielen täte es nicht gut...und mir nicht und einer grossen fangemeinde nicht.

NEIN DANKE...ich habe genug amerikanische spiele, da müssen nicht diejenigen die es nicht sind, auch noch so werden.
 
Zurück
Top Bottom