Ich habe mir etwas Gedanken über die Situation gemacht und ich sehe da speziell bei den großen Spielen zwei Ärgernisse, das eine ist, dass das geniale Plug and Play der Switch verloren geht, habe ja vor ner Weile Echoes of Wisdom gekauft, weil ich das auf der Switch 2 dann spielen möchte, habs testweise um zu sehen, dass alles funzt in meine OLEG Switch eingesteckt und sieeh da, Symbol erscheint, ich tippe darauf, das Spiel startet. Das ist schon genial. -Selbst wenn es nen Patch gegeben hätte, wäre der binnen kürzester zeit heruntergeladen und nicht notwendig gewesen.
Mit Game Key Cards wird das Symbol genauso schnell erscheinen aber dann heißts "please hold the line..." Speziell Leute die nicht grade über 100Mbit und schnellere Internetverbindungen verfügen, kann das bei 50-70GB Games auch mal ne halbe Stunde oder Stunde dauern, bis man loslegen kann, das ist schon ein riesiger Abturner.
Das zweite Problem, eben speziell bei großen Games wird natürlich der Speicherplatz werden. Nach 3-4 dieser 50-70GB games ist der Speicher erschöpft, das ist ne kleine Katastrophe. Man wird also, sofern man nicht in sündhaftteure SD Express Karten investieren will, regelmäßig spiele installieren und wieder archivieren(löschen). Wenn man dann mal wieder Lust drauf hat, beginnt der Download erneut, das ist nicht sehr nutzerfreundlich.