Switch 2 Switch 2: Soviel Speicher belegen die Games

Was haltet ihr von Publishern die mit physischen Cartridges geizen?


  • Stimmen insgesamt
    37
Wenn sie dann wenigstens günstigeren preise weitergeben würden 🤷🏻
Machen sie doch.
Spiele auf Key Card bewegen sich im Verkaufspreis im Rahmen von 40€ - 60€ während Spiele auf Richtigen Karten 70€ - 90€ kosten.

Hoffe einfach mal das die richtigen Karten in der Produktion wieder deutlich günstiger werden und so die Key Cards wieder zurückgedrängt werden.
 
Bravely Default - 40€
No Sleep For Kaname Date - From AI: THE SOMNIUM FILES - 50€
Streef Fighter 6 60€

Kannst ja selbst auf Amazon rumsuchen, aber mir ist bis jetzt zumindest noch kein Key Card Game für über 60€ untergekommen.
Edit: Interessant. Danke..
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja selbst auf Amazon rumsuchen, aber mir ist bis jetzt zumindest noch kein Key Card Game für über 60€ untergekommen.
Dann hast du nicht genau geschaut :ol:
Spiele auf Key Card bewegen sich im Verkaufspreis im Rahmen von 40€ - 60€ während Spiele auf Richtigen Karten 70€ - 90€ kosten.
EA: Hold My Beer:
image.png


Jep, gerade gesehen. Hatte daher nachträglich editiert. Schon saftig wie teuer die Retailgames sind.
Kaufst du in Frankreich, zahlst du 20 weniger für DK Bananza, die Zeldas und Mario Kart World, sowie 15 weniger für Streetfighter 6 und 10 Euro weniger für Bravely Default: https://forums.consolewars.de/threads/der-switch-2-schnäppchenthread.88540/
 
Zuletzt bearbeitet:
200 Euro?

Hätte da an deiner Stelle lieber etwas gewartet, 256GB sollten dir ne weile reichen außer du gehst digital only. Die switch 2 wird die Nachfrage nach sd express extrem vorantreiben und durch die massenfertigung wird der Preis in ein paar Jahren vermutlich halbiert werden.
Bin nur digital only, der Preis hat mich nicht gestört,war bei der Series x auch so teuer, und bin einer der es sofort haben will xDxDxD
 
Ich habe mir etwas Gedanken über die Situation gemacht und ich sehe da speziell bei den großen Spielen zwei Ärgernisse, das eine ist, dass das geniale Plug and Play der Switch verloren geht, habe ja vor ner Weile Echoes of Wisdom gekauft, weil ich das auf der Switch 2 dann spielen möchte, habs testweise um zu sehen, dass alles funzt in meine OLEG Switch eingesteckt und sieeh da, Symbol erscheint, ich tippe darauf, das Spiel startet. Das ist schon genial. -Selbst wenn es nen Patch gegeben hätte, wäre der binnen kürzester zeit heruntergeladen und nicht notwendig gewesen.

Mit Game Key Cards wird das Symbol genauso schnell erscheinen aber dann heißts "please hold the line..." Speziell Leute die nicht grade über 100Mbit und schnellere Internetverbindungen verfügen, kann das bei 50-70GB Games auch mal ne halbe Stunde oder Stunde dauern, bis man loslegen kann, das ist schon ein riesiger Abturner.

Das zweite Problem, eben speziell bei großen Games wird natürlich der Speicherplatz werden. Nach 3-4 dieser 50-70GB games ist der Speicher erschöpft, das ist ne kleine Katastrophe. Man wird also, sofern man nicht in sündhaftteure SD Express Karten investieren will, regelmäßig spiele installieren und wieder archivieren(löschen). Wenn man dann mal wieder Lust drauf hat, beginnt der Download erneut, das ist nicht sehr nutzerfreundlich.
 
Ich habe mir etwas Gedanken über die Situation gemacht und ich sehe da speziell bei den großen Spielen zwei Ärgernisse, das eine ist, dass das geniale Plug and Play der Switch verloren geht, habe ja vor ner Weile Echoes of Wisdom gekauft, weil ich das auf der Switch 2 dann spielen möchte, habs testweise um zu sehen, dass alles funzt in meine OLEG Switch eingesteckt und sieeh da, Symbol erscheint, ich tippe darauf, das Spiel startet. Das ist schon genial. -Selbst wenn es nen Patch gegeben hätte, wäre der binnen kürzester zeit heruntergeladen und nicht notwendig gewesen.

Mit Game Key Cards wird das Symbol genauso schnell erscheinen aber dann heißts "please hold the line..." Speziell Leute die nicht grade über 100Mbit und schnellere Internetverbindungen verfügen, kann das bei 50-70GB Games auch mal ne halbe Stunde oder Stunde dauern, bis man loslegen kann, das ist schon ein riesiger Abturner.

Das zweite Problem, eben speziell bei großen Games wird natürlich der Speicherplatz werden. Nach 3-4 dieser 50-70GB games ist der Speicher erschöpft, das ist ne kleine Katastrophe. Man wird also, sofern man nicht in sündhaftteure SD Express Karten investieren will, regelmäßig spiele installieren und wieder archivieren(löschen). Wenn man dann mal wieder Lust drauf hat, beginnt der Download erneut, das ist nicht sehr nutzerfreundlich.
Guten Morgen. Beide Probleme wurden unter anderem auch von mir schon in diesem Thread weiter vorne genannt.
Scheint aber bestimmte Leute trotzdem nicht zu interessieren und Game Key Cards werden als das neue große Ding für den Retail Markt gefeiert. Kann man sich nicht ausdenken sowas. :uglylol:

Klassische Retail Games und Plug and Play wie noch zu Switch 1 Zeiten sind demnächst auf Switch 2 (bis auf Ausnahmen vorbei).
Danke Nintendo! ^^
 
Da die Switch 2 die wohl die letzte Konsole wird die wenigstens 10% des Lineups noch physisch haben wird muss man das noch ein letztes mal genießen. Danach heißt es nämlich tschüss neue Konsolen, Hallo Retro-Gaming.
 
Scheint aber bestimmte Leute trotzdem nicht zu interessieren und Game Key Cards werden als das neue große Ding für den Retail Markt gefeiert. Kann man sich nicht ausdenken sowas. :uglylol:

Es ist nicht das neue große Ding, sondern derzeit die einzige Möglichkeit ein Digital-Spiel weiterzuverkaufen.


Und das ist, wie ich es dann handhaben werde: Die entsprechenden Spiele ohne wirklichem Retail-Release werden als Keycard im Angebot oder gebraucht geholt und weitervertickt, statt denen das Geld komplett Digital in den Rachen zu werfen.
 
Hoffen wir das der Markt die Karten gut annehmen wird. Bin schon fast gewillt die Karten zu kaufen, obwohl ich für mich keinen Usecase darin sehe. Muss da mal in mich gehen. Je mehr digital only umso besser für den Markt.
 
Zurück
Top Bottom