Switch 2 Switch 2: Soviel Speicher belegen die Games

Was haltet ihr von Publishern die mit physischen Cartridges geizen?


  • Stimmen insgesamt
    32
Was erscheint denn bis auf Mario Kart, Bananza und Cyberpunk alles in den nächsten paar Monaten relevantes an Retail-Versionen? Spoiler: Nicht wirklich viel.
Marvelous ist der einzige Publisher neben Nintendo und CDPR der noch auf die 64GB Carts setzt. Aber ich bin recht sicher, dass Konami, Sega/Atlus und Capcom einfach dreist nen code in the box angeboten hätten, wenn es keine Game Key Cards geben würde.
 
Und es wäre ehrlicher gewesen :coolface:
Weiß ich nicht, aber es wäre transparenter und eindeutiger gewesen. Ich meine wofür die Speicherkarten wenn Du die Games, die Du eh auf der Switch 1 hast, auch übertragen kannst.

Nintendo hat hier m.M.n. die große Chance vertan eine echte Innovation im Gaming zu etablieren und zwar eine echte Digital Ownership via NFTs. Sie hätten parallel einen Nintendo Crypto Coin starten können, wo User ihre digitalen Games via Nintendo Coins in einem abgesicherten Umfeld verkaufe und kaufen könnten. Durch die Crypto NFTs wäre zudem ein viel besserer Piraterieschutz gegeben, indem Games nur funktionieren mit einem NFT Hash, der einem User auf der Blockchain zugeordnet werden kann.
 
Finde keine passende Umfrageoption. Code in a Box unterstütze ich persönlich nicht, aber Gamekey Cards sind eine tolle Sache.
 
Marvelous ist der einzige Publisher neben Nintendo und CDPR der noch auf die 64GB Carts setzt. Aber ich bin recht sicher, dass Konami, Sega/Atlus und Capcom einfach dreist nen code in the box angeboten hätten, wenn es keine Game Key Cards geben würde.

Achtung, Marvelous lässt die Spiele auf Cartridge von Nintendo vertreiben. Marvelous selbst ist bislang voll digital auf der Switch, wie fast alle anderen Publisher auch.

Aber 71GB Downloads anzubieten, wenn 64GB Carts bereitstehen ist schon frech.
 
Gibt nur Gerüchte aber es wird tatsächlich von 10-15 Dollar Kosten gesprochen, das ist in Massenproduktion... Würde mich auch nicht wundern, man sieht ja die SD Express Preise die wohl ähnlich schnell sind, da kosten 256GB ja 70 Euro...

Ich glaube mittlerweile dass es sogar nur die 64GB Carts gibt und die kleinere von der die Rede war, ist in Wirklichkeit die Game Key Card mit 1GB oder so...

Wenn ich richtig informiert bin kam von CDPR die Aussage, dass es aktuell nur 32GB und 64GB Carts im Angebot gibt.

Spielt das denn eine Rolle? Hauptsache die Games sind auf der Cart :goodwork:

Nur Japan schaut hier durch die Röhre.

Tatsächlich ja, insbesondere in der Kostenverteilung für den Publisher. Offenbar sind die Physischen Cartridges für Publisher so teuer dass es sich lohnen kann, Publishing-Verträge mit Nintendo abzuschließen. Und das ist absolut kein gutes Zeichen.
 
Gibt nur Gerüchte aber es wird tatsächlich von 10-15 Dollar Kosten gesprochen, das ist in Massenproduktion... Würde mich auch nicht wundern, man sieht ja die SD Express Preise die wohl ähnlich schnell sind, da kosten 256GB ja 70 Euro...

Ich glaube mittlerweile dass es sogar nur die 64GB Carts gibt und die kleinere von der die Rede war, ist in Wirklichkeit die Game Key Card mit 1GB oder so...
Wenn sie dann wenigstens günstigeren preise weitergeben würden 🤷🏻
 
Tatsächlich ja, insbesondere in der Kostenverteilung für den Publisher. Offenbar sind die Physischen Cartridges für Publisher so teuer dass es sich lohnen kann, Publishing-Verträge mit Nintendo abzuschließen. Und das ist absolut kein gutes Zeichen.
Interessant, dann zieht Nintendo 40% statt 30% des Gewinns ab oder wie? Marvelous ist ja eher eine kleine Nummer, hab vor der Switch 2 von denen nicht gehört, macht bei denen sicher Sinn, dass sie das über Nintendo abwickeln. Ein Capcom oder Sega könnte vom Volumen her sicher auch alleine agieren aber die Säcke bringen eh nur GKCs...
 
  • Lob
Reaktionen: Avi
Also die Resident Evil Spiele müssen physisch kommen, sonst gibt’s hier echt Bananza
Wird wohl nicht passieren. Bei Capcom haben wir Europäer schon lange den kürzeren gezogen. Auf der Switch haben sie schon hier viel nur digital vertrieben. Einziges Glück ist, dass die Asia-Variante von Capcom-Spielen eigentlich immer alle Sprachen drauf haben. Aber die Collections Resi und DMC kamen ja leider auf der Switch nie vollständig Retail.
 
Wird wohl nicht passieren. Bei Capcom haben wir Europäer schon lange den kürzeren gezogen. Auf der Switch haben sie schon hier viel nur digital vertrieben. Einziges Glück ist, dass die Asia-Variante von Capcom-Spielen eigentlich immer alle Sprachen drauf haben. Aber die Collections Resi und DMC kamen ja leider auf der Switch nie vollständig Retail.
Ja, ich hoffe da auch auf die Asien-Versionen. Mal abwarten. Ansonsten werde ich in dieser Gen nicht sehr viele Spiele kaufen.
 
Ja, ich hoffe da auch auf die Asien-Versionen. Mal abwarten. Ansonsten werde ich in dieser Gen nicht sehr viele Spiele kaufen.

jop, werden dann nur die Marvelous Spiele, Cyberpunkt und Nintendo Games. Alles andere wird konsequent ignoriert. Werde dann wohl eher weiter Switch 1 Games kaufen und der Sammlung hinzufügen als Switch 2 Games.
 
Da wird dann nicht mehr viel passieren auf der Switch 1.
Kannst also schon mal ein anderes Hobby suchen

Ich besitze nicht mal im Ansatz alle Switch 1 Spiele die veröffentlicht wurden.

Kann sich ja Retrogaming widmen

Genau so ist es. Es wurden von SNES bis zur Switch unzählige Perlen veröffentlicht. Selbst wenn man nur bei Retro-Gaming bleibt ist da mehr als genug "neues" für einen selbst dabei. Aber wie gesagt, habe noch mehr als genug Switch 1 Games offen.
 
Zurück
Top Bottom