Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Erzähl keine Märchen. Sie werden klar als digitale Variante dargestellt. Sie sollen nicht Retail ersetzen. Nightdive Studios, LRG usw. können auch weiter Retail produzieren. Nintendo produziert Retail, CDR usw ebenso. Was vorher digital only war kann nun als GKC auch Retail Digital angeboten werden. Sprich was vorher digital only war hat nun auch seine Retail-Werbefläche. Das soll somit die Fläche erweitern und nicht reduzieren.Natürlich sind Key Cards im Vergleich zu normalen Retail-Versionen ein Schritt zurück, so schwer ist das doch nicht zu verstehen.
Was erscheint denn bis auf Mario Kart, Bananza und Cyberpunk alles in den nächsten paar Monaten relevantes an Retail-Versionen? Spoiler: Nicht wirklich viel. Fast alle Thirds veröffentlichen ausschließlich Digital bzw als Game Key und selbst dein Beispiel mit LRG ist mittlerweile schlecht gealtert, da auch schon Game Key Software im Katalog.Erzähl keine Märchen. Sie werden klar als digitale Variante dargestellt. Sie sollen nicht Retail ersetzen. Nightdive Studios, LRG usw. können auch weiter Retail produzieren. Nintendo produziert Retail, CDR usw ebenso. Was vorher digital only war kann nun als GKC auch Retail Digital angeboten werden. Sprich was vorher digital only war hat nun auch seine Retail-Werbefläche. Das soll somit die Fläche erweitern und nicht reduzieren.
Gerade bei LRG liegt der Ball einzig und allein bei ihnen. Sich als Retter der Retailgamer darstellen und dann so vorgehen? Lächerlich.Was erscheint denn bis auf Mario Kart, Bananza und Cyberpunk alles in den nächsten paar Monaten relevantes an Retail-Versionen? Spoiler: Nicht wirklich viel. Fast alle Thirds veröffentlichen ausschließlich Digital bzw als Game Key und selbst dein Beispiel mit LRG ist mittlerweile schlecht gealtert, da auch schon Game Key Software im Katalog.
Schau mal selbst in den Spiegel, dann erkennst vielleicht auch den Märchenonkel, der hier seit Wochen Game Keys mit abenteuerlichen Argumenten verteidigt.
Werden sie zum Großteil aber, und stellt sich sogar schon als Realität dar, bevor die Konsole erschienen ist.Sie sollen nicht Retail ersetzen.
Das ist möglich, ja. Genau so möglich, wie das Argument, dass sich die jetzige Entwicklung mit den GKC noch in eine andere Richtung bewegen kann. Auch das durfte man hier schon lesen.Was vorher digital only war kann nun als GKC auch Retail Digital angeboten werden.
Und du glaubst, diese Publisher hätten ohne die GKCs auf normale Cartridges gesetzt? Oder wären die dann nicht einfach komplett digital gegangen? Ich glaube ja eher letzteres. Insofern ist das schon der Versuch, den Retail-Markt für 3rd-Party-Publishers attraktiv zu halten, damit sie überhaupt noch Spiele auf diesen Weg anbeiten.Werden sie zum Großteil aber, und stellt sich sogar schon als Realität dar, bevor die Konsole erschienen ist.
Wir hatten definitiv mehr Spiele auf einer echten Catridge gesehen, ja. Der physische Markt kann nicht ignoriert werden, weil dieser schlicht noch zu groß ist, allen voran bei neuen Spielen.Und du glaubst, diese Publisher hätten ohne die GKCs auf normale Cartridges gesetzt? Oder wären die dann nicht einfach komplett digital gegangen?
Das genaue Gegenteil ist mit den GKC der Fall, weil es sich nicht nun mal nicht um physische Kopien handelt.Ich glaube ja eher letzteres. Insofern ist das schon der Versuch, den Retail-Markt für 3rd-Party-Publishers attraktiv zu halten, damit sie überhaupt noch Spiele auf diesen Weg anbeiten.
Ja nee, key cards sind alles andere als retailgames. Es sind wiederverkaufbare citb. Citb sind ja auch nicht retail nur weil's dafür ein cover/hülle gibt.Und du glaubst, diese Publisher hätten ohne die GKCs auf normale Cartridges gesetzt? Oder wären die dann nicht einfach komplett digital gegangen? Ich glaube ja eher letzteres. Insofern ist das schon der Versuch, den Retail-Markt für 3rd-Party-Publishers attraktiv zu halten, damit sie überhaupt noch Spiele auf diesen Weg anbeiten.
Halte ich für ein Gerücht. Man hätte dann eher wieder Download-in-the-Box angeboten. Oder halbe Spiele auf den Cartridges. Oder hätten eben komplett auf den Retail-Vertrieb verzichtet, was ja nun immer häufiger vorkommt. Nichts davon ist irgendwie besser als die GKC.Wir hatten definitiv mehr Spiele auf einer echten Catridge gesehen, ja. Der physische Markt kann nicht ignoriert werden, weil dieser schlicht noch zu groß ist, allen voran bei neuen Spielen.
Das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. Die GKC werden ja trotzdem retail vertreiben.Das genaue Gegenteil ist mit den GKC der Fall, weil es sich nicht nun mal nicht um physische Kopien handelt.
Das sind dennoch Spiele, die über den Einzelhandel vertreiben werden. Das drückt der Begriff "retail" aus. Nicht mehr, nicht weniger.Ja nee, key cards sind alles andere als retailgames. Es sind wiederverkaufbare citb![]()
Ok, wir diskutieren hier gerade über die definition. Dann nenn es physisches game, dh ein Datenträger wo das spiel drauf enthalten ist..Das sind dennoch Spiele, die über den Einzelhandel vertreiben werden. Das drückt der Begriff "retail" aus. Nicht mehr, nicht weniger.
Oder man hätte einfach gar keine Switch-2-Version vertreiben, sondern einfach nur eine Upgrade-Möglichkeit angeboten.Na ja es ist aber schon frech dass vorher Retail Spiele auf Switch 1 dann nur eine GKC auf Switch 2 bekommen. Mir fallen da Suikoden, Ai Somnium Files und YsX ein. GKC werden also nicht nur die Spiele die sowieso nur als DL erschienen wären ersetzen
Die Definition von "Retail"-Vertrieb ist eindeutig. Das ist einfach nur der Vertriebsweg über den Einzelhandel. Er besagt nichts darüber, WAS konkret da vertrieben wird.Ok, wir duskutieren hier gerade über die definition. Dann nenn es physisches game, dh ein Datenträger wo das spiel drauf enthalten ist..
Ist doch auf der Switch 2 ebenso noch die Realität.Halte ich für ein Gerücht. Man hätte dann eher wieder Download-in-the-Box angeboten.
Auch das wird uns voraussichtlich nicht erspart bleiben, wobei es mit den GKC ja nun die Chance gibt, sich die andere Hälfte auch noch zu sparen.Oder halbe Spiele auf den Cartridges.
Ändert nichts daran, dass sie nur einen Download-Schlüssel damit vertreiben. Vollkommen absurd in meinen Augen.Das ist kein Widerspruch zu meiner Aussage. Die GKC werden ja trotzdem retail vertreiben.
Richtig.Na ja es ist aber schon frech dass vorher Retail Spiele auf Switch 1 dann nur eine GKC auf Switch 2 bekommen. Mir fallen da Suikoden, Ai Somnium Files und YsX ein. GKC werden also nicht nur die Spiele die sowieso nur als DL erschienen wären ersetzen
Bei Filmen ist mir das egal. Ich zahle 4,99 fürs leihen. Hab ich damals in der Videothek auch. Bei Musik ist es mir egal. Gibt ne Flat für ein paar Euro. Bei 80€ Spielen ist es mir nicht egal.Ich bin eh digital only, das ist auch die Zukunft. Sieht man an Musik und Serien/Filme.
Mich stört das alles nicht mehr, dass sammeln habe ich auch aufgegeben.
Ich weiß ich spreche nicht für jeden.
Also Hobby wechseln ?ja ich Kauf dann einfach nix.![]()