Switch 2 Switch 2: Soviel Speicher belegen die Games

Was haltet ihr von Publishern die mit physischen Cartridges geizen?


  • Stimmen insgesamt
    28

TheProphet

L99: LIMIT BREAKER
Thread-Ersteller
Seit
30 Apr 2002
Beiträge
63.724
Ich denke das Thema verdient nen eigenen Thread, habe das von Resetera aufgeschnappt und scheint legitim zu sein, interessant auch, dass die Upgrade Größen genannt werden. Sind ein paar erschreckend große games dabei, die den 256GB Speicher (von dem vermutlich rund 200GB verfügbar sein werden) schnell füllen können.

Ich habe mal die rein digitalen bzw. Game Key Card releases hervorgehoben, weil man hier nicht Speicher durch physische Cartridges sparen kann:

SpieltitelSwitch 2Switch
Bravely Default HD11 GB
Cyberpunk 2077: Ultimate Edition56.8 GB
Daemon X Machina TS24 GB
Fast Fusion3.9 GB-
Fortnite29.5 GB15.2 GB
HITMAN World of Assassination Signature Edition61 GB
Kunitsu-Gami: Path of the Goddess12 GB
Madden NFL 2662 GB
No Sleep for Kaname Date9 GB8.8 GB
Nobunaga's Ambition Awakening Complete Edition15 GB9.7 GB
Puyo Puyo Tetris 2S4 GB2.1 GB
Raidou Remastered17 GB11.7 GB
Shadow Labyrinth10 GB2.9 GB
Shine Post: Be Your Idol! (by Konami)8 GB
Sonic X Shadow Generations24 GB14.6 GB
Split Fiction (nur Download bzw. code in a box)71 GB
Street Fighter 650 GB
Suikoden 1 & 212 GB7.1 GB
Survival Kids (same franchise as Lost in Blue)3 GB
Wild Hearts S40 GB
Yakuza 0 DC47 GB
Ys X: Proud Nordics9 GB6.8 GB

Wäre wohl besser gewesen, die Titel fett zu machen die nicht auf einer Game Key Card erscheinen :vv:

Es fehlen noch die beiden Marvelous Titel: Rune Factory: Guardians of Azuma und Story of Seasons: Grand Bazaar, diese beiden sind zum Glück physisch auf der Cart.

1st Party:

SpieltitelBasisUpgradeGesamtgröße
Mario Kart World23.4 GB23.4 GB
Switch 2 Welcome Tour2 GB2 GB
Mario Party Jamboree5.3 GB7.7 GB13.0 GB
The Legend of Zelda TOTK16.3 GB3.6 GB19.9 GB
The Legend of Zelda BOTW14.4 GB9.7 GB24.1 GB
Kirby and the Forgotten Land5.7 GB5.7 GB11.4 GB

Werde die Sache im Auge behalten und die Liste ggf aktualisieren. Teilweise unverständlich wieso man Street Fighter 6 nicht auf die Cart gepackt hat, genauso wie Yakuza 0 oder die Hitman Collection, wäre sich gut ausgegangen, wer die drei games kauft hat schon fast die gesamte Switch 2 belegt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir ist das eigentlich wurscht, denn später besorge ich mir ne große SD Karte oder selektiere die Games, aber fettes Dankeschön für die Auflistung und den detaillierten Überblick. :D
Ist aktuell allerdings nicht sehr interessant, 70 Euro für 256GB ist extrem teuer, schlimm wenn Capcom, EA und Sega die Kosten für den Speicher auf die Kunden abwälzen, wo sie für vermutlich nen 10er den Großteil des Speicherbedarfs gedeckt hätten auf so einer 64GB Karte. Bei was kleinem wie Bravely Default oder Tetris finde ich Game Key Cards ganz ok, die Daten kann man installiert lassen, ohne sich groß Gedanken darüber zu machen.
 
Split Fiction 71GB... xDxDxD...
Ich hab gerade mal bei Steam geschaut, da steht, dass es 85GB braucht. Wow... das ist so absurd.
Nur mal zum Vergleich - mein Diablo4-Ordner (über Battle.net) hat 71,5 GB.
Und Mario Kart World im Vergleich dazu...
Am Rechner kostet Festplattenspeicherplatz ja quasi nix. Kein Wunder, dass die Studios da wenig bis nicht drüber nachdenken.
Und Code in a Box ist ja wohl eine pure Frechheit, wenn es Game-Key-Cards gibt. Dann hätten sie das gleich sein können lassen...

Ist schon echt bescheiden, welche Richtung das alles annimmt. Game-Key-Cards sind zwar nochmal besser als, dass Spiele nur komplett digital erscheinen, aber diesen "Fortschritt" mag ich echt nicht.
Am PC kaufe ich zwar schon ewig alles digital über Steam, aber da war das teuerste Spiel wohl Frostpunk 2 für 45€ oder so. Mein Platz 2 müsste bei 30€ oder so liegen - also das sind ganz andere Welten als reguläre Vollpreistitel für 69€ oder mehr. Allein daher tue ich mich mit dem digital-only-kram so schwer. Und Frostpunk 2 habe ich im Endeffekt auch schon bereut... -.- Ich hatte echt überlegt, ob ich warten soll, aber dann war ich doch ziemlich gehypt und wollte es dann doch sehr zeitnah nach Release haben^^
(Ausnahme: Battle.net - Da wurde es auch schonmal teurer^^)

Keine Ahnung, wie teuer die Switch2-Module sind, aber Nintendo würde echt quasi allen einen Gefallen tun alles daran zu setzen die Preise runterzubekommen (was in der heutigen Zeit jetzt nicht unbedingt das einfachste Unterfangen ist^^), in Hoffnung, dass dann mehr Studios dann doch Retail-Spiele auf Karte rausbringen. Aber wer weiß, ob das dann überhaupt passieren würde...
 
Wie auch schon auf all meinen anderen Systemen: Was geht, wird als Retail gekauft. Game-Key Cards werde ich nicht unterstützen, da ich bei einigen Titeln noch darauf hoffe, dass eine physische Version irgendwie möglich sein könnte (z.B. Bravely Default, zur Not auch für die NSW1). FAST Fusion werde ich aber digital kaufen, da würde ich auch nicht davon sprechen, dass der Publisher damit "geizt" – ist halt immer noch ein Indie-Titel und der benötigte Speicherplatz dafür ist auch überschaubar.

Sollte es aber wirklich so sein, dass ein Spiel wie Bravely Default nicht richtig auf Cartridge erscheinen sollte, werde ich mir zu helfen wissen:
Entweder digital für sehr wenig Geld im Sale (digital oder Game-Key Card) oder gebraucht eine Game-Key Card kaufen, spiel zocken und sie dann eventuell wieder verkaufen. Wenn zumindest Nintendo alles auf Cartridge bringt, wird der Daten-Müll, der da vielleicht mal durch die 3rds anfällt, sich auch in Grenzen halten. Eine zusätzliche Speicherkarte werde ich mir am Launch ohnehin erstmal nicht kaufen.
 
werden halt weniger spiele gekauft.
yakuza hab ich für ps4, bravely default für 3ds. Street fighter 6 hab ich auf ps5 split fiction ps5.. Cyberpunk auf PC und ps5. die Zelda's auf switch retail.

Mario kart hab ich retail vorbestellt. fast fusion , weil man es sonst nirgends gibt , halt online.


Mich würde mal interessieren was die spiele zusätzlich zu den cardridges an Platz brauchen. die Zelda upgrades werden sicher volle downloads sein ? wie schnell sind die neuen module eigentlich generell ? laufen die games denn wirklich ohne Installation?

egal wie.. hab schon ne 256gb express karte
 
bei Otto bspw. gab es die SD Express Card von Nintendo für 54€. Find ich daher akzeptabel. 512GB gibt es von SanDisk aktuell für 130€. Darf gern noch um 25-30 Euro fallen. Generell ist mir die Debatte zweierlei, aber ich habe ehrlich gesagt kein Verständnis dafür das man noch mit Code in the Box arbeitet. Letztlich schaden sich die Publisher damit selbst, wenn sie die Präsenz im Fachhandel eliminieren und die Game Card Keys können da an sich gut ansetzen. Find sie daher schon sinnvoll. Wieso man als Publisher diese Option verweigert? Da reden wir ja wirklich nur noch über maximal 1 Euro Unterschied. Ergibt für mich keinerlei Sinn.
 
Eine weitere Option kann kein Schritt zurück sein und damit man Konsolenhersteller keine halbherzige Spielebewahrung vorwerfen kann, müsste eine vollständige AK sichergestellt werden. So beklagen solche Personen das ein Kompromiss weitere Kompromisse mit sich bringt. Fehlgeleitete Debatte, imo.
 
Mir egal 👍
Ich hol eh nur Nintendo Spiele und keine 3rd Spiele.
Da reicht der Speicher dicke.
Und als jahrelanger only digital Gamer sind mir die komischen Cards noch egaler
 
Zuletzt bearbeitet:
Split Fiction 71GB... xDxDxD...
Ich hab gerade mal bei Steam geschaut, da steht, dass es 85GB braucht. Wow... das ist so absurd.
Ja es ist absurd, sowas Krasses wie Clair Obscure braucht etwas über 41gb Speicher. Und du kannst hier bei Split Fiction nichtmal sagen, dass sie auf ne key card gesetzt haben weil die Größe mit 64GB nicht reicht, weils sogar nur ein Code in a Box ist :fp:

Ich frage mich auch was das mit Nintendos Servern machen wird, bisher hatten die nur mit spielen mit maximal 32GB zu kämpfen, aber wenn da zum Launch alle ihre Yakuzas, Split Fictions und Hitmans laden... - zudem werden die Leute regelmäßig Games aus dem Speicher löschen müssen, das heißt auch regelmäßig neu runterladen, wenn sie wieder was spielen wollen :ugly:
 
  • Lob
Reaktionen: Avi

Da das Thema wahrscheinlich noch einige Wochen 🔥 diskutiert wird, setze ich es mal hier rein. Weiß garnicht ob es schon gepostet wurde. Teile aber die Meinung. Jaja...ich weiß und so.
Jain, man sieht an split fiction was vermutlich passiert wäre, wenn Nintendo nur physischen Speicher in Cartridges angeboten hätte, und die schämen sich nichtmal, trotz der game key card, einen Code in the Box anzubieten :x
 
Mit der Lexar 1tb bin ich erst mal bedient, hatte auf der alten Switch auch eine 1tb, und da ist Speicher aktuell 566gb noch frei, hab 81 Spiele installiert, mit der neuen Switch 2 kommen nur paar gb hinzu, da ich cyberpunk und sf6 auf der der Series x spiele, also für mich eher Nintendo Titel und Indie Titel ala Pixel Art :goodwork::goodwork:

Good Morning GIF
 
Eine weitere Option kann kein Schritt zurück sein und damit man Konsolenhersteller keine halbherzige Spielebewahrung vorwerfen kann, müsste eine vollständige AK sichergestellt werden. So beklagen solche Personen das ein Kompromiss weitere Kompromisse mit sich bringt. Fehlgeleitete Debatte, imo.
Natürlich sind Key Cards im Vergleich zu normalen Retail-Versionen ein Schritt zurück, so schwer ist das doch nicht zu verstehen.
Die Key Cards werden in Zukunft keine weitere Option sein, sondern der neue Standard, was "Retail-Versionen" bei den meisten Spielen betrifft. Und zwar mit allen Nachteilen.
Die Zeiten wo man ein Spiel einfach von einer Cartridge starten kann sind bei der Switch 2 bis auf Ausnahmen vorbei und außerdem muss man bei mehr als 10 größeren Spielen anfangen mit teuren Speicherplatz zu Jonglieren, da man irgendwann nicht mehr auf all seine gekauften Spiele sofort zugreifen kann. Die Zeiten von Plug and Play wie noch bei der Switch 1 sind endgültig vorbei.
 
Zurück
Top Bottom