Surround System

thepache

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
5 Dez 2006
Beiträge
3.042
Xbox Live
thepache
PSN
thepache
Zuletzt bearbeitet:
Gute Qualität im Sinne von Verarbeitung lässt sich bestimmt finden, aber im Sinne von gutem Sound wohl eher weniger und noch viel weniger bei einem 60 € 5.1 System.

Für guten Sound mit einem 5.1 System oder 7.1, sollte man etwas mehr ausgeben und das muss nicht mal viel sein.
Spar lieber noch einen Monat oder zwei, weiß ja nicht was du beiseite legen kannst jeden Monat und hol was halbwegs vernünftiges.
Eine gute Wahl sind zum Beispiel die Sets von Teufel, geht natürlich auch sehr viel teurer, aber wir wollen ja auf dem Teppich bleiben.

5.1
Teufel Concept E Magnum Power Edition
Das neue Teufel Concept F

7.1
Teufel Concept G

Wie gesagt, spar lieber noch etwas und hol dir was anständiges. Kostet ja nicht die Welt.
 
@Mozarella & thepache: Braucht man für die von euch vorgestellten Geräte noch einen Tuner/Decoder (kp, wie man diese Dinge nennt)? Ich glaube schon, kenne mich damit aber kaum aus. Ist es evtl im Soundsystem mit eingebaut??
Wenn nicht, wie zeuer sind solche Geräte??
 
mein zimmer ist aber sowieso nicht sonderlich groß, ich brauch also kein soundsystem mit dem ich ganze hallen ausfüllen könnte...
wie ist das denn mit dem von mir genannten, kann ich das einfach an lcd und pc anschließen?
 
Ich sag's mal so. Das Creative-Set wird bei Zimmerlautstärke gerade noch passabel klingen. Das ist natürlich wieder subjektiv, was gut klingt und was nicht.

Wenn du es gewohnt bist, sonst auch auf 'ner kleinen Technics-Kombianlage Musik zu hören, wird das Set sicherlich reichen.
 
@Mozarella & thepache: Braucht man für die von euch vorgestellten Geräte noch einen Tuner/Decoder (kp, wie man diese Dinge nennt)? Ich glaube schon, kenne mich damit aber kaum aus. Ist es evtl im Soundsystem mit eingebaut??
Wenn nicht, wie zeuer sind solche Geräte??

Ich selber habe nur das 2.1 Set von Teufel.

http://teufel.de/de/PC-Systeme/Concept-C.cfm

Das habe ich direkt an den Rechner über USB angeschlossen.
Schau halt mal auf der Seite oder nach Testberichten der einzelnen Sets, da müsste ja was zu stehen.
 
Wenn du was für dein Zimmer / PC kaufen willst, dann kauf dir nichts von Amazon... (Auf die Logitech und Creative Produkte bezogen)
Gib die paar Euro mehr aus und hol dir ein Set von etwas renomierteren Herstellern. zB. kann ICH Logitech nichts abgewinnen... ein "Mäuse"hersteller der versucht Boxen zu bauen :rolleyes:

www.teufel.de ist die beste Addresse für "viel Sound für wenig Geld".
 
Zuletzt bearbeitet:
FINGER WEG VON CREATIVE!!!

Hardwareverarbeitung ist unter aller Sau, du musst dir eine Creative-Soundkarte kaufen und mit dem TV funktionierts auch nicht immer ganz so.
 
Wenn du was für dein Zimmer / PC kaufen willst, dann kauf dir nichts von Amazon... (Auf die Logitech und Creative Produkte bezogen)
Gib die paar Euro mehr aus und hol dir ein Set von etwas renomierteren Herstellern. zB. kann ICH Logitech nichts abgewinnen... ein "Mäuse"hersteller der versucht Boxen zu bauen :rolleyes:

www.teufel.de ist die beste Addresse für "viel Sound für wenig Geld".


Kann dir da leider nicht zustimmen. Logitech ist sehr wohl ein guter Boxenhersteller, man muss sich nur die Rezensionen bei Amazon durchlesen. Zudem sind sie bei viele Tests ganz vorne vertreten. Logitech liegt mit Teufel gleichauf, wenn man in der selben Preisklasse bleibt. Das Z-5400 ist gleichauf mit dem Concept E Magnum, wobei man beim Teufel noch ein Decoder braucht.

Audiovision schrieb:
Ehrlich gesagt standen wir den Boxen-Winzlingen von Logitech zunächst mit einer gehörigen Portion Skepsis gegenüber. Doch schon die ersten Filmszenen und Töne hielten ein dicke Überraschung bereit: Die Zwerge klangen richtig erwachsen.
 
Kann dir da leider nicht zustimmen. Logitech ist sehr wohl ein guter Boxenhersteller, man muss sich nur die Rezensionen bei Amazon durchlesen. Zudem sind sie bei viele Tests ganz vorne vertreten. Logitech liegt mit Teufel gleichauf, wenn man in der selben Preisklasse bleibt. Das Z-5400 ist gleichauf mit dem Concept E Magnum, wobei man beim Teufel noch ein Decoder braucht.

Amazon Rezessionen? Also bitte...
Ich kenne mich sehr wohl mit Hifi aus, und alle die bei Amazon diese Boxen gekauft haben, hatten vorher nie was besseres oder haben nie etwas besseres gehört. - daher die guten Rezessionen.

Nach dem Motto:
Solang der Bass brummt, sind die Kunden zufrieden. (Logitechs und Creatives Logik)

:rolleyes:

PS:
Eine sehr gute Addresse sich informationen anzueignen: www.hifi-forum.de

Wenn man klein anfangen will, dann erst ab Teufel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Amazon Rezessionen? Also bitte...
Ich kenne mich sehr wohl mit Hifi aus, und alle die bei Amazon diese Boxen gekauft haben, hatten vorher nie was besseres oder haben nie etwas besseres gehört. - daher die guten Rezessionen.

Nach dem Motto:
Solang der Bass brummt, sind die Kunden zufrieden. (Logitechs und Creatives Logik)

:rolleyes:

PS:
Eine sehr gute Addresse sich informationen anzueignen: www.hifi-forum.de

Wenn man klein anfangen will, dann erst ab Teufel.

Ja rate mal was im Hifi Forum steht. Das Hifi Forum ist stark Teufellastig wo du mir zustimmen musst. Es gibt aber auch dort Leute die Z-5400/Z-5500 besser als die Teufelanlagen finden. Natürlich sind die Teufelanhänger in der Überzahl.

Also ich kann dir das Z5500 absolut empfehlen .Ich hab das Teil angeschlossen ,Musik DvD eines Livekonzerts ins Laufwerk ,und es hat meine Erwartungen übertroffen.Ich war absolut begeistert,was ich vom MAgnum nicht so behaupten kann.

wer nicht viel herum-recherchieren will wg. receiver und lautsprechern etc. und nicht so sehr auf excellente musik-wiedergabe legt, trifft mit dem z-5400 eine gute wahl. von "schrott", wie mache sich darüber auslassen, kann keine rede sein! wem es nichts ausmacht, vor dem hören erst einige schalter und fb-knöpfe zu bedienen, viel wert auf klasse musikwiedergabe legt und über ein störbrummen hinwegsehen und einige euros für nen receiver mehr locker machen kann, sollte zum CEM greifen.

audiovison schrieb:
Ehrlich gesagt standen wir den Boxen-Winzlingen von Logitech zunächst mit einer gehörigen Portion Skepsis gegenüber. Doch schon die ersten Filmszenen und Töne hielten ein dicke Überraschung bereit: Die Zwerge klangen richtig erwachsen.

Alles aus dem hifi-forum.

Man könnte das natürlich auch für Teufel Systeme machen. Aber von Schrott soll/kann man nicht sprechen.
 
Schon klar, dass eine Nubert-Anlage besser klingt, als ein lowbudget Teufel/Logitech-Set. Wer aber nichts besseres gewohnt ist, ist mit beiden angemessen bedient. Ich jedenfalls will nicht über mein Teufel CEM PE klagen...
 
Die Teufel haben einen guten Klang. Da kann ich dir nur zustimmen. Allerdings sind die Logitech System doch deutlich flexibler. Zumindest die mit dem SoundTouch Steuergerät. Dort kann man so irrwitzig viel anschließen das man sein komplettes Multimediaequipment dort ranhängen könnte. Und der klang ist auch superb. Ich durfte schon so ziemlich alle Teufel PC Systeme anhören, außer das 7.1, und es nimmt sich eigentlich nichts mit dem Pendant beim jeweiligen Hersteller. Außer Creative. Das ist wirklich alles Pfusch bis auf das große 7.1, das macht auch ordentlich Druck. Ist eigentlich mehr Geschmackssache. Und ich hab auch das Z-5400 und bei mir brummt da nix, und ich hab doch ein relativ gutes gehör ;)

@Topic, Ich würd vielleicht empfehlen, zumindest wenn es möglich ist, zum örtlichem Media Markt oder Saturn zu gehen und dort einfach mal testen und auch schauen obs ins Zimmer passt. Also wie groß das ganze wird. Da es auf den Bildern doch meist recht klein rüberkommt.
 
Ich habe das Logitech Z5500 in bin mega super duper zufrieden.
Habe meine Xbox 360 und PS3 angeschlossen und genieße jedes Game in vollen zügen.
Kann es nur weiterempfehlen, ihr werdet nicht entäuscht sein :)
 
Zurück
Top Bottom