Suche Widescreen-TFT-Monitor ab 22"!

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Evili
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Evili

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
14 Aug 2005
Beiträge
4.321
Hi!

Ich möchte mir ums Neujahr einen neuen Monitor kaufen... Obwohl ich früher mal schon nachgefragt hab, möche ich es nochmals tun...

Er muss folgende Kriterien erfüllen:


- Widescreen!
- Ab 22".... Möglichst 24"!
- Er muss ein sehr realitätsnahes, natürliches Bild bieten (Hab aber keine Profi-Anforderungen)
- Dann ist noch die Sache des Preises... Hab zwar keinen Plan, wie viel Geld mir zur Verfügung steht, aber ich denke, vllt um die 250-300 € oder mehr.

Dazu kommt noch:

- Marke egal, aber die Verarbeitung sollte stimmen und er muss mir schon ein paar Jahre halten.
- Glossy oder Matt? Mein Zimmer ist recht dunkel und das Fenster ist nicht hinter mir, deshalb könnte Glossy schon okay sein. Nur bei den Grafikern ist es verhasst... Also falls Glossy, dann nicht zu stark.

Passen würde mir Finleys Empfehlung, der Samsung 226BW.

Auch ein HP-Monitor wurde mir empfohlen, einfach kA mehr welcher das war.

Vielen Dank! :)
 
24" bekommt man erst ab etwa 450€, bis 300€ gibt es eigentlich nur 22" TN-Panels. Dabei ist zu beachten, dass TN-Panels prinzipbedingt ein Blickwinkelproblem haben. Es reicht schon, wenn man den Kopf leicht zur Seite oder nach unten bewegt um die Farben stark zu verfälschen, außerdem sinkt der Kontrast ziemlich schnell. Für einen Grafiker ist ein S-PVA oder IPS-Panel geeigneter. Da du ja selbst sagst, dass du kein Profi bist könnte eventuell auch ein TN-Panel reichen, aber das musst du selbst testen.

Der HP Monitor wurde dir von mir empfohlen und zwar der HP Pavillion w2408h für etwa 460€. Der wurde dir deswegen empfohlen, weil er (im Bereich der TN-Panels) einfach am besten für Grafiker geeignet ist. So deckt er z.B. komplett den sRGB Farbraum aus, was der Samsung nicht schafft. Außerdem hat er ein paar Komfort-Features mehr, wie einstellbares Interpolationsverhalten, 360° Swivel und er ist neige- und schwenkbar. Allerdings hat er eine recht große durchschnittliche Farbabweichung wenn man ihn nicht richtig kalibriert. Außerdem ist das Glossy-Panel schon ziemlich heftig. Was die Bildqualität betrifft ist er HP aber sicher momentan die Referenz unter den TNs. Die Farbbrillanz ist enorm.

Falls der zu teuer ist, kommen mehrere Kandidaten in Frage. Einerseits der Samsung 226BW, der nach wie vor bei den TNs ganz oben mitspielt. Allerdings würde ich dir auch einmal einen Blick auf den Chimei CMV 222H anraten. Beide sind für nicht sonderlich farbkritische Bildbearbeitung bestens geeignet. Imo ist der Chmei ein wenig besser, ist dafür aber auch ein wenig teurer. Wenn dich das Glossy-Panel nicht stört könnte man auch einen Blick auf den HP Pavilion w2207h werfen. Persönlich würde ich zum Chimei tendieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe auch den 22" Samsung und kann diesen nur empfehlen. Der einzige Kritikpunkt ist die fehlende Höhenverstellbarkeit.
 
Habe den Acer P223w+, kostet im Medimax nur 250€ und ist echt super. Der einzige Kritikpunkt ist die fehlende Höhenverstellbarkeit, dafür flasht mich die Helligkeit /der Kontrast gerade übelst. *blind*
 
Kann dir den "Samsung Syncmaster 223BW" Empfehlen, hat ein besseres PANEL als der große Bruder !
 
Hallo;
Ich arbeite an einem teuren Eizo S2431W mit S-PVA Panel (24 Zoll) und einem älteren Samsung SyncMaster 226BW mit TN-Panel (22 Zoll). Privat nutze ich einen HP Pavilion w2207h - auch ein TN-Panel (22 Zoll), den solltest Du Dir einmal ansehen.
Der 226BW ist schön verarbeitet, sieht gut aus und hat auch ein ordentliches Bild. Wir haben zirka zwanzig Stück davon, einige der neuen Produktionsserie haben einen Blaustich. Bei Nachforschungen im Netz kommt man zu dem entschluss, dass dies bei neuen Monitoren dieser Baureihe häufiger vorkommt.

Meinen Privatmonitor, den HP Pavilion w2207h, würde ich jederzeit wieder kaufen. Meiner Meinung nach hat er eine bessere Ausleuchtung als der Samsung und die Interpolation sieht besser aus. Optisch als auch qualitativ ein schöner Monitor. Farben werden deutlich und kräftig dargestellt. Einen negativen Punkt muss man hier aber aufführen. Der HP braucht belastungsfähige Augen. Bei dem Samsung ist es nicht so schlimm, aber auch nicht viel besser.


Ach ja, kann euer Monitor dieses Bild deutlich und korrekt darstellen? Die beiden mit TN-Panel können es nicht, der Eizo erstklassig. : ))

In allen vier Ecken sind Zahlen, auf jeder Seite acht, insgesamt sechzehn. Alle Zahlen sollten deutlich lesbar sein. Der Schwarz- und Weiswert sollte dabei aber normal bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo;
Ich arbeite an einem teuren Eizo S2431W mit S-PVA Panel (24 Zoll) und einem älteren Samsung SyncMaster 226BW mit TN-Panel (22 Zoll). Privat nutze ich einen HP Pavilion w2207h - auch ein TN-Panel (22 Zoll), den solltest Du Dir einmal ansehen.
Der 226BW ist schön verarbeitet, sieht gut aus und hat auch ein ordentliches Bild. Wir haben zirka zwanzig Stück davon, einige der neuen Produktionsserie haben einen Blaustich. Bei Nachforschungen im Netz kommt man zu dem entschluss, dass dies bei neuen Monitoren dieser Baureihe häufiger vorkommt.

Meinen Privatmonitor, den HP Pavilion w2207h, würde ich jederzeit wieder kaufen. Meiner Meinung nach hat er eine bessere Ausleuchtung als der Samsung und die Interpolation sieht besser aus. Optisch als auch qualitativ ein schöner Monitor. Farben werden deutlich und kräftig dargestellt. Einen negativen Punkt muss man hier aber aufführen. Der HP braucht belastungsfähige Augen. Bei dem Samsung ist es nicht so schlimm, aber auch nicht viel besser.


Ach ja, kann euer Monitor dieses Bild deutlich und korrekt darstellen? Die beiden mit TN-Panel können es nicht, der Eizo erstklassig. : ))
http://img412.imageshack.us/img412/2526/testbc2.jpg
In allen vier Ecken sind Zahlen, auf jeder Seite acht, insgesamt sechzehn. Alle Zahlen sollten deutlich lesbar sein. Der Schwarz- und Weiswert sollte dabei aber normal bleiben.

Meiner kann es :-)
 
Das Testbild ist ja cool ^^ Ich kann mit meinem 20" iMac alle Zahlen sehen, bloß die beiden "1" sind nicht so gut zu erkennen.
 
Auf meinem MacBook sind die scwaren 1 und 2 gar nicht zu erkenne, und die weiße 1 sieht man bei unünstigem Winkel auh nicht.
Und auf der Röhre erkenne ich fast gar nichts. Die muss wohl komplett neu kalibriert werden
 
ja hab grade gelesen dass du den hast... und kheyras testbild ging bei dir wirklich ? wurden auch die 1er richtig angezeigt ?

Wie ist die verarbeitung ?
 
Die 1er werden nicht richtig angezeigt, alle anderen aber sind sehr deutlich zu sehen.
Die Verarbeitung ist vollkommen i.O. für den Preis. Finde den sogar ein bisschen robuster wie z.B. die entspiegelten. Er steht stabil und sieht gut aus.
 
Zurück
Top Bottom