Subscription killed the Dauerzocker

AlexOnTheFly

L12: Crazy
Thread-Ersteller
Seit
10 Okt 2021
Beiträge
2.090
Xbox Live
KingOSTBOSS69
PSN
AlexOnTheFly
Switch
7069 9321 4033
Discord
AlexOnTheFly#3771
Was haltet ihr eigentlich von all diesen ganzen Abo-Services für Games wie PS Plus oder Gamepass?

Fand die zu Beginn saugut, aber über die Jahre wuchs ähnlich wie bei Netflix und Co für mich die Erkenntnis das es nur dazu führte, das ich mich durch die Kataloge wuselte ohne am Ende wirklich was zu zocken und für mich dadurch Spiele fast genauso entwertet wurden wie damals durch Raubkopien.

Das zusammen mit dem Überangebot führte dazu das ich kaum noch einen Titel durchspielte, sondern sobald mich auch nur eine Kleinigkeit nervte ich ausmachte und zum nächsten sprang.

Abos, egal ob im Gaming oder bei Filmen und Serien haben mich gefühlt zum ADHS-Kind gemacht mit den Durchhaltevermögen und der Aufmerksamkeitsspanne einer Eintagsfliege.
 
Gut geschrieben.

Auf den ersten Blick mag es reizvoll und ein super angebot sein.
Aber Spiele entwertung trifft es perfekt.
Man sollte lieber gezielt und bewusst Spiele aussuchen und Zeit damit verbringen, als in ein Fastfood häppchen nach dem anderen reinzubeißen.
Halte nichts von diesen Abos und habe aktuell auch keines am laufen.
 
Ich mag dieses Überangebot nicht und werde es auch weiter nicht nutzen. Eine Ausnahme stellt Nintendo Switch Online dar, da sind wirklich einige Klassiker dabei, auf die ich richtig heiß bin und preislich ist das auch nochmal eine ganz andere Kategorie als das, was Sony und Microsoft haben wollen. Aber prinzipiell gilt: Alles, was ich auf einer Konsole zocken will, kaufe ich mir.
 
Macht halt einfach nicht den Fehler mehrere Monate oder gar Jahre auf einmal zu stacken. Und generell nicht permanent sondern nur bei Bedarf für einen Monat und gut is. dann gibts auch keine Zwänge, wenns gerade nicht mehr bockt einfach warten mit dem Abo erneuern
 
Habe und werde ich nie benutzen. Ich wusste von Anfang an dass es zu Überkonsum führt und ich die einzelnen Spiele nicht mehr genug wertschätzen würde. Da ich meine Emulator-Rom Zeit aus den frühen 2000ern kenne wusste ich dass so ein Service für mich nicht in Frage kommt. Es wird alles angespielt aber nichts beendet.

Kurzfristiges Abo kommt für mich auch nicht infrage, weil...dann kann ich mir die Games auch einfach kaufen. :)
 
Nun, grundsätzlich bin ich bei dir. Die Masse an Spielern wird so empfinden und Vorgehen, wie von dir beschrieben. Andererseits befinden wir uns in einem Forum für Videospiele und da gibt es genug Menschen, die diese Entwertung der Videospiele ebenfalls mit ihrem Kaufverhalten vorgenommen haben, da sie einen immensen Backlog haben und somit deutlich mehr Spiele zur Auswahl und das gleiche Verhalten aufweisen, wie Personen, die über einen Abodienst spielen. Dadurch entstehen dann Gefühle wie Spiele sind heutzutage viel schlechter als früher usw.

Ich für mich persönlich kann sagen das ich dieses Konsumverhalten glücklicherweise ändern konnte und nun die Einstellung besitze das eine große Wunschliste etwas positives ist und ein großer Backlog was negatives ist. Deshalb kann ich für mich persönlich sagen: Ich teile deine Ansicht bzgl. der Abodienste nicht, da ich mein Konsumverhalten nicht von Vertriebsmodellen abhängig mache jedoch kann ich dir beipflichten das die Masse an Spielern so empfinden wird wie du, da sie ihr Konsumverhalten nicht kontrollieren können oder wollen. Die Entwertung entsteht bei diesem Überangebot nicht nur bei Abodiensten, sondern auch bei den ständigen Sales in digitalen Stores und Retail. Letztlich ähnliche Wirkung mit anderen Herangehensweisen. Der Markt will den Überkonsum.
 
Wer sich von Abos kontrollieren lässt, hat die Kontrolle über seine Abos verloren....und wer sich nicht unter Kontrolle hat, sollte sich von Reizen fernhalten.
 
Das Zeug nicht zu mieten zeigt doch schon dass man Kontrolle hat. Im schlimmsten Fall gibt man Geld aus und spielt nichts aber man könnte.
 
Hier gab es schon immer Diskussionen über riesige Backlogs und das User XY nicht mehr hinterher kommt, aber plötzlich sollen Abo Dienste wie Gamepass daran schuld sein xD

Wer sich selbst nicht unter Kontrolle hat, sollte anfangen sich selbst zu ändern, anstatt irgendwelche Ausreden für das eigene Verhalten zu suchen.

Von daher mal wieder eine unnötige Diskussion :kruemel:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach was denn? Geldverschwendung?
Threadthese: Abos bieten zu viel Auswahl, daher findet eine Entwertung von Spielen statt.
Spieler kauft Spiele, spielt sie aber nicht, da die Auswahl zu groß ist. Folge: Es findet eine Entwertung von Spielen statt.

Der einzige Unterschied: das eine bezahlt man jährlich/monatlich. Das andere einmalig. Der negative Effekt ist dennoch der gleiche.
 
Threadthese: Abos bieten zu viel Auswahl, daher findet eine Entwertung von Spielen statt.
Spieler kauft Spiele, spielt sie aber nicht, da die Auswahl zu groß ist. Folge: Es findet eine Entwertung von Spielen statt.

Der einzige Unterschied: das eine bezahlt man jährlich/monatlich. Das andere einmalig. Der negative Effekt ist dennoch der gleiche.

Das dürfte den ein oder anderen hier jetzt aber überfordern :kruemel:
 
Threadthese: Abos bieten zu viel Auswahl, daher findet eine Entwertung von Spielen statt.
Spieler kauft Spiele, spielt sie aber nicht, da die Auswahl zu groß ist. Folge: Es findet eine Entwertung von Spielen statt.

Der einzige Unterschied: das eine bezahlt man jährlich/monatlich. Das andere einmalig. Der negative Effekt ist dennoch der gleiche.
Man kann die gekauften Spiele aber jederzeit spielen und muss nicht nochmal bezahlen um das Abo zu erneuern damit sie wieder spielbar werden.
 
Zurück
Top Bottom