StudiVZ und MeinVZ vor dem aus?

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ja, sein text bezog sichnauf soziale netzwerke.....was imo kaese ist.

Geschaeftsbeziehungen laufen ueber privat, telefon oder klassisch email....nicht ueber irgendein soziales netzwerk im internet

Du schlägst aber nicht freischnauze das Telefonbuch auf oder machst ene mene mu beim Email-Adressen raten ;-)
Du benötigst also erstmal Kontakte, und soziale Netzwerke erleichtern diese, gerade bei dem speziellen Angebot-Nachfrage Prinzip.
 
Du schlägst aber nicht freischnauze das Telefonbuch auf oder machst ene mene mu beim Email-Adressen raten ;-)
Du benötigst also erstmal Kontakte, und soziale Netzwerke erleichtern diese, gerade bei dem speziellen Angebot-Nachfrage Prinzip.

Oehm....wenns um geschaeftskontakte geht weiss ich doch wenigstens im groben um welchen brereich es geht....dann such ich mir ne firma im internet raus, geh auf deren homepage und ruf da an......was brauch ich da facebook?

Wenn ich ne emailadresse bekomme, dann weil ich mit jemanden telefoniert habe oder weil er mir seine visitenkarte persoenlich gegeben hat.....


Ueber facebook is doch totaler kaese.....da wuerd ich mich belaestigt fuehlen wenn mich jemand geschaeftlich anquatschen wuerde.

Ihr macht aus facebook mehr als es ist...es ist ne spielerei und hat nichts mit ernsthaften geschaeftskontakten zu tun.
 
Ihr macht aus facebook mehr als es ist...es ist ne spielerei und hat nichts mit ernsthaften geschaeftskontakten zu tun.


So ist es. Und so nutze ich es auch nur.
Lustige Videos anschauen, mich über meine Hofnarren lustig machen, Witze lesen, schreiben und ggf. zum Treffen verabreden (weil nicht jeder hat ne sms Flat).
Mehr ist es da nicht. Für mich.
 
Sagt mal lest ihr überhaupt was andere schreiben oder macht ihr nach den ersten worten zu? oO

Das is ja unglaublich... leute ich rede von sozialen netzwerken und ihr kommt mit privaten fb kram und sowas... und das mit dem 'is käse' was hier 3 mal am stück geredet wurde, weiterlesen bildet ;). Fürn maurerbetrieb ists bestimmt nich so wichtig aber linkedin und xing sind nicht mehr aus der geschäftswelt wegzudenken, gerade im bereich der neuen medien. was über diese portale an stellenvermittlung und ähnliches läuft ist immens.
 
Ich bin Headhunter und wenn eine passende Person bei xing ist, wird halt zuerst diese angesprochen bevor der Kaltident startet. Und im Normalfall verbessern sich die Leute ja bei einem Arbeitgeberwechel ziemlich, von daher würde ich schon sagen, dass xing vielen Menschen in der Geschäftswelt was bringt. Sowohl uns als auch den Kandidaten.
 
so ergeht es jedem sozialen netzwerk, ein anderes uebernimmt immer dann das andere. :)

wenn es was neueres geben wuerde als Facebook mit mehr und besseren Funktionen, wird FB auch weg sein. Wird aber wohl nicht passieren.

der Vorteil den FB hat ist, dass viele Verbindungen moeglich sind zu anderen Diensten/Programmen
man Spiele zocken kann und die Spiele so sind, dass man freunde braucht, um bestimmte Extras zu machen -> Kettenreaktion

An sich finde ich FB auch nicht schlecht, aber ich habe mein Windows Live Konto und ich finde, dort habe ich mehr Moeglichkeiten, gerade was Dateien sichern, speichern und zu sagen, wer was genau angucken darf und wer nicht. ^^
 
wenn es was neueres geben wuerde als Facebook mit mehr und besseren Funktionen, wird FB auch weg sein.

unmöglich, FB ist zu groß und flexibel, es gab vorher kein internationales netzwerk. google hatte in china und indien schon große projekte, aber die wurden auch inzwischen geschluckt...
 
Aber die User haben sich an die neuen Features gewöhnt

"Features" ... oder eher: Die User haben sich daran gewöhnt keine Privatsphäre mehr zu haben.

Der erste Satz von Bomberman82 sagt schon alles.
 
Zurück
Top Bottom