Steigt Apple jetzt auch im Konsolenmarkt ein?

Underdog

L07: Active
Thread-Ersteller
Seit
3 Nov 2008
Beiträge
675
Schon lange gibt es diese Gerüchte das Apple wieder ind den Konsolenmarkt einsteigen könnte. Doch jetzt ist ein Patentantrag eingegangen der Wirklich spannend ist:

Patent zu Apple TV

appleTV.jpg


Das Apple seine Apple TV Box schon lange keinem Hardware update mehr unterzogen hat ist bekannt das schon sehr bald was neues kommen muss ist auch klar interessant ist das es beim neuem Apple TV eine Fernbedienung aller Wii gibt!
Das zusammen mit den App Store würde eine Konsole entstehen lassen die vor allem dem Wii Kongruenz machen könnte und das nicht zu knapp.

Doch wen wundert es eigentlich gränzt es schon an ein Wunder das noch kein anderer Hersteller versucht dem Wii konkurrenz zu machen und somit den Quereinsteiger in die Konsolenwelt zu schaffen.

Bleibt abzuwarten was daraus wird, Ich werde mal ein Auge drauf halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
du hast vollkommen recht, der stil der anderen ist vollkommen kongruent zur wii :-)
 
Tja Apple hat ebbend zwei Talente zum einen Haben sie Ideen und zum anderen können sie diese so umsetzen das es jeder benutzen kann. Oder Gibt es eine andere Firma die ohne Probleme eine Revolution lostreten kann?
 
Tja Apple hat ebbend zwei Talente zum einen Haben sie Ideen und zum anderen können sie diese so umsetzen das es jeder benutzen kann. Oder Gibt es eine andere Firma die ohne Probleme eine Revolution lostreten kann?

Hm... Interessante Frage.

Die Firma beginnt mit N und endet mit O.
 
Wäre klasse wenn Apple eine Konsole bauen würde. Erstens belebt Konkurrent das Geschäft und zweitens wäre eine weitere brauchbare Konsole neben der PS3 garnicht mal so schlecht.


Oder Gibt es eine andere Firma die ohne Probleme eine Revolution lostreten kann?
Außer Sony fällt mir da keine ein. :goodwork:
 
Uuuh, wir immitieren den SNES-Controller eins zu eins und dazu noch den Analog Stick...
UND TUN DEN 2 MAL DRAUF!

:supersaiyanjin:

Innovation pur.

Nein, Sony tritt nicht wirklich eine Revolution in Kraft. Hat es mal. Ist aber lange her.
 
Uuuh, wir immitieren den SNES-Controller eins zu eins und dazu noch den Analog Stick...
UND TUN DEN 2 MAL DRAUF!

:supersaiyanjin:

Innovation pur.

Nein, Sony tritt nicht wirklich eine Revolution in Kraft. Hat es mal. Ist aber lange her.

JD hat recht Sony hat den Preis für Heimkonsolen Revolutioniert :uglygw:
 
Sinn deines Vergleiches? o_O

Apple = Multimediakonzern
Nintendo = Videospielkonzern

Nintendo ist kein Videospielkonzern so was sollte man als Nintendo fan allerdings wissen.

@Atram
Doch aber was nintendo macht sind doch alles nur Spielereien Apple hat wirklich Revolutionen begonnen die nachhaltig für die ganze Gesellschaft und it Branche sind. Das kann man garnicht vergleichen.
 
Nintendo ist kein Videospielkonzern so was sollte man als Nintendo fan allerdings wissen.

Ich frag mich gerade was mit Dir nicht stimmt :oops:

Hast Du nur Spass am Sinnlos bashen (und das sogar echt schlecht überlass das denen die es können, evtl gibt DIr Bayek mal Unterricht) oder meinst Du das ernst :o
 
Uuuh, wir immitieren den SNES-Controller eins zu eins und dazu noch den Analog Stick...
UND TUN DEN 2 MAL DRAUF!

:supersaiyanjin:

Innovation pur.

Nein, Sony tritt nicht wirklich eine Revolution in Kraft. Hat es mal. Ist aber lange her.

ah ja und was bitte ist das dann, wenn nicht innovativ:

http://www.sony.at/product/tvp-oled-tv/xel-1

http://www.sony.at/hub/rolly-ein-tanzender-mp3-player?navigationSource=wep

http://www.sony.at/hub/2009/02/dvdirect

http://www.sony.at/lang/de/hub/reader-ebook

echt arm einige leute hier. keine ahnung vom leben, aber hauptsache posten :shakehead:
 
Nintendo ist kein Videospielkonzern so was sollte man als Nintendo fan allerdings wissen.

@Atram
Doch aber was nintendo macht sind doch alles nur Spielereien Apple hat wirklich Revolutionen begonnen die nachhaltig für die ganze Gesellschaft und it Branche sind. Das kann man garnicht vergleichen.

hmm stimmt Lipton hat für den Tee auch mehr gemacht als die Automobil Branche.
 
Zurück
Top Bottom