Also ich wüsste jetzt so auf Anhieb nicht, wie viele Spiele es von Nintendo gibt, die wirklich eine Sprachausgabe "benötigen".
Metroid - Da hatten wir teilweise eine Sprachausgabe, aber mit wem sollte Samus wirklich sprechen? In Metroid Prime war sie ganz allein, genauso wie in jedem anderen Teil. Nur in Fusion war das anders, aber das war am GBA und ich glaub kaum, dass sie - auch nicht mit den allergrößten Komprimierungskünsten - viel Sprachausgabe auf das kleine Modul quetschen hätten können.
Zelda - Tja, wenn ich ehrlich bin hab mir für dieses Spiel schon eine Sprachausgabe gewünscht. Aber auf der anderen Seite hab ich schon eine klare Vorstellung, wie Links Stimme sein sollte. Wenn da also auf einmal eine andere Stimme wäre, dann wäre ich doch etwas "enttäuscht"
Mario - Auch wenn es nur ein Jump'n'Run Charakter ist, würde gerade da eine Sprachausgabe gut passen. Ein paar fetzige Dialoge zwischen Mario und Bowser wären sicher ganz lustig.
Ich glaube, dass Nintendo einfach den Spieler selbst entscheiden lassen will, was die Charaktere denken (sollen). Wenn einem wirklich alles vorgegeben wird - sei es nun durch Sprachausgabe, oder vorgerenderte Videosequenzen - wird der Spieler immer mehr und mehr zum Zuschauer degradiert. Nintendo will nunmal keine Filme, sondern interaktive Videospiele machen. Und zwar in der Hinsicht, dass der Spieler den Charakter nicht nur durch das Joypad lenken kann, sondern auch durch seine eigene Fantasie in persönlich so zuschneiden kann, wie er ihn (oder sie) gerne hätte.