Steckt Nintendo im Stummfilmzeitalter fest?

Bloodflower

L13: Maniac
Thread-Ersteller
Seit
19 Dez 2002
Beiträge
3.030
Sagt mal, habt ihr eine Quelle warum die Spiele von BigN heutzutage immer noch ohne Sprachausgabe auskommen müssen?
An den MiniDVDs wird es ja wahrscheinlich nicht liegen.

Ich habe schon versucht zu recherchieren, ob es irgendwo eine Stellungnahme von Nintendo dazu gibt, aber bisher nichts brauchbares gefunden.
 
Ach ich find das nich schlimm
Bei Zelda beispielsweise: Bisher hat jedes Zelda ohne Sprachausgabe funktioniert, und warum was verändern wenns gut läuft, wenn die Sprachausgabe dann grottig wird regt sich auch wieder jeder auf und die Spiele machen ohne genauso viel Spaß find ich.
 
Also auffällig ist diese Tatsache schon,aber wirklich stören tut sie nicht oder,natürlich kommt man sich beim Vergleich mit X-Box Titeln die eine Super Sprachausgabe haben etwas benateiligt vor aber ein Kriterium für die Spielequalität ist das doch nicht oder sehe ich das falsch?

und Boodflower,ein Statement gibt es schon,es bezieht sich auf Zelda lässt sich aber auch auf andere Spiele wie Mario Titel beziehen.So sagt Miyamoto,das sich jeder Spieler über die Jahre eine eigene Vorstellung von Links Stimme gemacht hat und diese Imagination möchte Nintendo ihren Spielern nicht nehem,weil viele Spieler bei einer Sprachausgabe womöglich entäuscht wären....!
 
Son goku schrieb:
Also auffällig ist diese Tatsache schon,aber wirklich stören tut sie nicht oder,natürlich kommt man sich beim Vergleich mit X-Box Titeln die eine Super Sprachausgabe haben etwas benateiligt vor aber ein Kriterium für die Spielequalität ist das doch nicht oder sehe ich das falsch?

und Boodflower,ein Statement gibt es schon,es bezieht sich auf Zelda lässt sich aber auch auf andere Spiele wie Mario Titel beziehen.So sagt Miyamoto,das sich jeder Spieler über die Jahre eine eigene Vorstellung von Links Stimme gemacht hat und diese Imagination möchte Nintendo ihren Spielern nicht nehem,weil viele Spieler bei einer Sprachausgabe womöglich entäuscht wären....!

Ich finde es nur ein wenig seltsam, dass Nintendo sich mit Sprachausgabe so schwer tut.
Ein Kriterium für Spielequalität ist es schon, denn schlechte Sprachausgabe zieht einen Titel genauso runter wie gute einen Titel nach oben ziehen kann. Es ist halt schon so, dass die Videospiele von heute einer cineastischen Präsentation nacheifern, das funktioniert ohne Sprachaugabe aber eben nur bedingt.
Das Statement von Miyamoto kannte ich in der Tat noch nicht, dem kann ich teilweise sogar folgen, wobei ich ehrlich zugeben muß, dass ich gar keine Vorstellung davon habe wie Link's Stimme "richtig" klingt.
 
Unter diesem Gesichtspunkt(cineastisch)spielt die Sprachausgabe schon eine Rolle,klar,aber ich denke nur bei Spielen wie z.B Devil May Cry oder Rebel Strike,aber bei Zelda würde mir eine Sprachausgabe Links nicht gefallen,denn er bleibt in Gewisserweiße ein Mysteriöser Charakter und ich habe auch keine genaue Vorstellung seiner Stimme,da nur seine Kampfschreie bekannt sind,aber ich denke halt wie Nintendo das sie es nicht allen Spielern recht machen können was die Sprachausgabe angeht,es ist schwer zu beschreiben aber ich denke man weiß was gemeint ist :)
 
Wenn man Links Kampfgeschrei als Basis seiner echten Stimme nimmt muss Link wohl ein nerviger kleiner Belger sein.Ich finde eine gute Sprachausgabe könnte gut die Gewitzheit rüberbringen die Link verkörpern soll.Den ein Typ der Irgendwie keinen Muks von sich gibt wirkt dümmer als jemand der sich mit genialen Sprüchen zu melden gibt.Ich meine Link ist einfach ein dummer Junge der Stumm alles macht was Zelda ihm sagt ohne das man weiß was Link selber darüber denkt
 
Also ich wüsste jetzt so auf Anhieb nicht, wie viele Spiele es von Nintendo gibt, die wirklich eine Sprachausgabe "benötigen".

Metroid - Da hatten wir teilweise eine Sprachausgabe, aber mit wem sollte Samus wirklich sprechen? In Metroid Prime war sie ganz allein, genauso wie in jedem anderen Teil. Nur in Fusion war das anders, aber das war am GBA und ich glaub kaum, dass sie - auch nicht mit den allergrößten Komprimierungskünsten - viel Sprachausgabe auf das kleine Modul quetschen hätten können.

Zelda - Tja, wenn ich ehrlich bin hab mir für dieses Spiel schon eine Sprachausgabe gewünscht. Aber auf der anderen Seite hab ich schon eine klare Vorstellung, wie Links Stimme sein sollte. Wenn da also auf einmal eine andere Stimme wäre, dann wäre ich doch etwas "enttäuscht"

Mario - Auch wenn es nur ein Jump'n'Run Charakter ist, würde gerade da eine Sprachausgabe gut passen. Ein paar fetzige Dialoge zwischen Mario und Bowser wären sicher ganz lustig.

Ich glaube, dass Nintendo einfach den Spieler selbst entscheiden lassen will, was die Charaktere denken (sollen). Wenn einem wirklich alles vorgegeben wird - sei es nun durch Sprachausgabe, oder vorgerenderte Videosequenzen - wird der Spieler immer mehr und mehr zum Zuschauer degradiert. Nintendo will nunmal keine Filme, sondern interaktive Videospiele machen. Und zwar in der Hinsicht, dass der Spieler den Charakter nicht nur durch das Joypad lenken kann, sondern auch durch seine eigene Fantasie in persönlich so zuschneiden kann, wie er ihn (oder sie) gerne hätte.
 
runemaster schrieb:
"It´s a me - MARIO !!" - soweit ich mich erinnere gibt es bei Nintendo schon seit längerem Sprachausgabe :P

Im Endkampf von Mario 64 hat Mario doch auch sowas wie "Come on, Bowser" oder Come, get some, Bowser" gesagt.

Für TWW hatte ich mir eigentlich auch endlich ne Stimme für Link gewünscht, leider hat er in SC2 auch keine. :cry:

Ich fänds echt ma interessant wen sie dafür nehmen würden, aber wahrscheinlich haben sioe einfach Angst das Game dadurch kaputt zu machen... Naja, viel gibts bei TWW ja net mehr kaputt zu machen. :lol:
 
Ich find es recht gut, wenn mind. 1 Titel - Zelda oder Mario - nie Sprachausgabe bekommen wird!
Weil wenn später ewig viele Titel Sprachausgabe haben und die Top Titel sowieso - und sich Mario/Zelda trotzdem ganz oben behaupten kann.

Hebt sich das Spiel auch leicht ab und erinnert an die alten Zeiten, wo es auch ohne ging!
 
Die meisten Spiele von Nintendo kommen ganz gut ohne Sparchausgabe hin, weil keine Story vorhanden ist die weitergetrieben werden könnte. (SMS, MK, MarioParty, Luigis usw... ). Metroid könnten ein paar Sprachfetzen ganz gut tun, aber nötig ist es nicht. Für Zelda wäre es aber schon toll gewesen, wenn eine Vertonung stattgefunden hätte. Außerdem können die meisten Kinder besser hören als lesen und für die ist es halt schwierig sich in ein Spiel dann reinzufinden, wenn sie es nicht lesen können.
 
ACH, jetzt wo wir beim Thema sprachausgabe sind fällt mir noch was ein. Bei Zelda Majoras Mask war doch dieser eine Typ von dem man diese Maske mit der man tanzen konnte geschenkt bekam, stand bei euch auch in dem text den er sagt zwischen drin <Übersetzung> drin????????? wollte brennend wissen was das zu bedeuten hatte.

mal zum Thema: imho kommt Zelda gut ohne aus, wenn die Hintergrund melodie von OoT wieder so geil ist.
Aber spiele wie FFX kommen absolut nicht ohne aus. Das ist der absolute gegenpol.
 
Also ich fänds relativ dumm wenn man die möglichkeit Sprache zu nutzen hätte, aber diese nicht auszunutzen.Stellt euch mal einen Spannenden Endkampf vor und die Spannung wird nur durch Texte unterstützt.Bestes Beispiel MGS dieses Spiel hat mit die genialsten Endkämpfe die es in Videospielen gibt.Stellt euch mal vor die Gegner würden kein Wort sagen da würde echt viel Atmosphere verloren gehen.
 
Für Mario hat sogar Nintendo nen Sprecher, das ist der Typ der "It's a me, Mario!" gesagt hat und der auch die Geräusche für andere Nintendo Charas macht! :) Der heisst Charles Martinet und mehr Infos über den gibts hier! Auf jedenfall sollte Mario mit nem italienischen Akzent sprechen! Bei Link... ich weiss auch net genau, auf bitte keine weiche Kinderstimme! ^^ Es gab da auch mal ne Computeranimierte Trickserie mit Donkey Kong, die mal auf Super RTL lief, aber die Synchro von Donkey und Co. fand ich grauenhaft! :) _ Sven™
 
wie ich einst in meiner zelda review geschrieben habe:

von mir aus können mario, link und die anderen bekannten charaktere für immer schweigen, aber warum die nebencharaktere (leunenkönig oder so) nicht sprechen ist mir ein rätsel... finde es ebenfalls eher unverschämt... aber ich vermisste die sprachausgabe bisher nur beim wind waker. der rest ist in ordnung. f zero redet, wario world redet.... naja... :)
 
Was soll ich zu dem Thema sagen? Nintendo ist einfach zu faul geeignete Synchronsprecher zu suchen. :P
 
Sprachausgabe ist ne feine Sache. Gestern hab ich zum erstenmal The Gateaway gespielt und war ziemlich von der deutschen Sprachausgabe begeistert, aber was bringt sie, wenn die Spielbarkeit fürn Arsch ist?

Also lieber soll Nintendo weiterhin mehr wert auf die Spielbarkeit legen. Das trotzdem wertet Sprachausgabe Spiele wirklich auf.

PS: Spiele von Nintendo mit guter Sprachausgabe:Eternal Darkness und Lylat Wars
 
stimmt... eternal darkness hat sogar ne geniale sprachausgabe...

dafür ist mir auch noch eingefallen, das ich die sprache auch bei mario vermisste... (vor allem bei den einwohnern).

ansonsten macht nintendo in 50% der spiele keine rein, es gibt aber auch einige mit...

naja, mal abwarten wies in der zukunft so wird... mario kart wird wohl bis auf dämliche ausrufe wieder nix anständiges drin haben :)
 
Die Wave Race Reihe hatte eine sehr geniale Sprachausgabe, vor allem die vom N64 hatte mich damals wirklich beeindruckt. Ansonsten fallen mir eben noch die Spiele die bereits Becks genannt hat ein, nämlich Lylat Wars (ebenfalls genial hatte sogar 2 Sprachen zur Auswahl :D), Eternal Darkness und nicht zu vergessen auch Starfox Adventure (auch wenn es von RARE entwickelt wurde).


Laguna
 
spike schrieb:
Mario - Auch wenn es nur ein Jump'n'Run Charakter ist, würde gerade da eine Sprachausgabe gut passen. Ein paar fetzige Dialoge zwischen Mario und Bowser wären sicher ganz lustig.

.

Bowser und Sohn haben Sprachausgabe in Sunshine...
 
Zurück
Top Bottom