Next Gen Steam next generation Heim konsole

Würdet ihr einer Steam NextGen Heimkonsole eine Chance geben?

  • Ja - Day One

  • Unsicher, ja vieleicht - vieleicht auch nicht.

  • Nein - Aufkeinen Fall

  • Ich kaufe nur noch NextGen HH´s


Ergebnisse sind erst nach dem Abstimmen sichtbar.
AMD ist ja auch i.d.R besser als Nvidia in Linux.

Die Quelle btw kann man btw nicht ernstnehmen. Aber ein lustiger Gedanke ist es
 
Vielleicht wiederholt Valve ja den Erfolg des Steam Decks und schafft es wieder in 5 Jahren 5 Millionen Einheiten zu verkaufen. xD
 
Wenn irgendwann sowas kommt, werde ich es sicher in Erwägung ziehen.

Müsste aber wirklich plug&play sein sowie technisch und preislich Konkurrenzfähig.
 
wenn valve und microsoft eine allianz bilden würden um sony anzugreifen warum nicht? allerdings wirkt diese firma immer noch sehr windows/microsoft feindlich. gamepass und den schrottigen windows store wird ms ja nicht fallen lassen am pc sondern forcieren wollen mit der multistrategie. da wird fat gabe aber nicht mitziehen
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD ist ja auch i.d.R besser als Nvidia in Linux.

Die Quelle btw kann man btw nicht ernstnehmen. Aber ein lustiger Gedanke ist es

Die Open Source-Treiber sind afaik tatsächlich besser, allerdings habe ich inzwischen auch schon seit einigen Jahren den "Kontakt" zur FOSS-Szene verloren. Allerdings muss man hierzu sagen, dass wenn Valve tatsächlich eine Steam Konsole, also eine Blackbox, bauen wird, Nvidia sich wohl bereit erklären würde einen Closed Source-Treiber dafür zu erstellen. Das würde Linux als Plattform nicht voranbringen, aber eventuell trotzdem besser als AMD performen... :pcat: :nyanwins:
 
ich hab auf jeden fall großes interesse. ich frag mich nur wie das mit plug & play funktionieren soll. die konsole müsste automatisch bei sämtlichen steam games controller einstellungen und die richtigen grafik settings einstellen ansonsten, was wäre überhaupt der unterschied zu nem mini pc den man im big picture mode an nen fernseher anschließt?
 
ich hab auf jeden fall großes interesse. ich frag mich nur wie das mit plug & play funktionieren soll. die konsole müsste automatisch bei sämtlichen steam games controller einstellungen und die richtigen grafik settings einstellen ansonsten, was wäre überhaupt der unterschied zu nem mini pc den man im big picture mode an nen fernseher anschließt?

Bei neuen Games dürfte es nicht so schwer sein ein vorgefertigtes Profil für Steam Machines mit dazu auszuliefern. Da wären ältere Games "problematischer", aber halt auch nicht wirklich, weil ältere Games nunmal... älter und weniger anspruchsvoll sind an die Hardware. :pcat: :nyanwins:
 
ich hab auf jeden fall großes interesse. ich frag mich nur wie das mit plug & play funktionieren soll. die konsole müsste automatisch bei sämtlichen steam games controller einstellungen und die richtigen grafik settings einstellen ansonsten, was wäre überhaupt der unterschied zu nem mini pc den man im big picture mode an nen fernseher anschließt?
Klappt beim Steam Deck im Großen und Ganzen bereits sehr gut, das wäre also wirklich kein Problem.
 
Zurück
Top Bottom