SQUARESOFT - BESORGNISS!! (langer Text)

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Ricco4444

L05: Lazy
Thread-Ersteller
Seit
2 Okt 2001
Beiträge
220

Hey,
viele denken ja immer noch irrtümlicher Weise, dass Squaresoft erst mit der PS groß wurde und nur allein deswegen Squaresoft solch einen Erfolg haben konnte. Doch dies ist leider völliger Blödsinn. Denn alles bei Squaresoft begann mit dem NES. Damals war es noch eine kleine Firma, die kaum Zukunftsaussichten hatte, doch Nintendo merkte wohl, dass diese Firma eine exzellente Leute in ihrer Truppe hat und entschied sich Squaresoft bei der Entwicklung des Titels Final Fantasy zu unterstützen. Sie halfen ihnen bei der Entwicklung und halfen ihnen bei der Veröffentlichung. Der Name „Final“ Fantasy war übrigens absichtlich so gewählt, da man dachte, dass es wohl das letzte Spiel der Firma würde und keine großen Hoffnungen mehr hatte, dass die Firma überleben würde. Doch dann wie wohl jeder weiß, wurde Final Fantasy zu dem „RPG“ Hit schlecht hin, ein geiler Titel nach dem anderen folgte und man übertrug diese Qualität dann auf das SNES, auf dem die besten RPGs (meine Meinung), der Welt von Squaresoft erschienen. Die Firma hatte also endlich Erfolg und dies dank Nintendo die ihr Talent entdeckten und dieses Talent förderten und ihnen die finanziellen Mittel bereitstellten. Nachdem dann Final Fantasy VI erschienen war, ging man natürlich davon aus, dass Final Fantasy VII auf der neuen Konsolen von Nintendo dem N64 fortgeführt werden würde – schließlich hatte Nintendo den Erfolg Squaresofts erst ermöglicht und großen Anteil an ihm – doch zu aller erstaunen wurde das Spiel auf die Playstation gebracht und Nintendo wurde von Squaresoft wie man so schön sagt im Regen stehen gelassen. Squaresoft setzte einfach auf die CDs und wollte nicht auf Cartriges entwickeln, da dort die FMV Sequenzen nur sehr schwer realisierbar gewesen wären. So hatte also Nintendo einen seiner wichtigsten Entwickler verloren. Daraufhin war der Kontakt zwischen Nintendo und Squaresoft natürlich erst einmal sehr gering. Der Präsident von Nintendo (ich glaube Yamauchi) war sauer, dass Squaresoft sie einfach so im Stich gelassen hatten, obwohl sie maßgeblich am Erfolg der Firma Squaresoft beteiligt waren und ohne Nintendo, es Squaresoft wohl in dieser Art nie gegeben hätte. Auf der anderen Seite war Squaresoft, die, die Risiken auf Cartriges zu entwickeln nicht eingehen wollten und auf die Playstation mit den CDs gesetzt haben. Es erschien auch kein einziges Final Fantasy auf dem N64, da wie gesagt der Kontakt so gut wie abgebrochen war. Dann kam die PS2 jeder war zuerst begeistert. Squaresoft entwickelte also Final Fantasy X auf der PS2 mit einem riesigen Aufwand (ich glaube 300 Entwickler – allerdings bin ich mir nicht sicher) und sehr hohen Entwicklungskosten. Zwar waren die Verkaufszahlen sensationell allein in den ersten Tagen verkauften sich sage und schreibe knapp 2 Millionen Exemplare, allerdings reichte dies gerade mal um die Entwicklungskosten zu decken, die unglaublich hoch waren. Und dann kam auch noch der riesige Flop mit dem Film „Final Fantasy the Movie“. Dieser bescherte Squaresoft ein unglaubliches Loch in ihren finanziellen Mitteln. Der Film flopte weltweit erst in Amerika und auch in Europa lief er nicht berauschend. Als nächstes gibt es ja noch Final Fantasy XI, dass wiederum unglaubliche Entwicklungskosten beinhaltet, dies liegt diesmal aber nicht nur an der Entwicklung des Spiels selbst sondern auch noch an dem Aufbau des Playonline Netzwerks. Die Kosten hierbei sind auch wieder unglaublich. Allein um wieder in die Gewinnzone zu kommen bräuchte man 300000-400000 User. Da es aber sowohl in Amerika als auch in Japan noch kaum Breitbandverbindungen gibt und auch das normale Onlinenetz bisher kaum Beachtung findet, wird diese Zahl so wenig es auch scheinen mag (im vergleich zu den Verkauften 2 Mill. Einheiten von FF X) sehr schwer zu erreichen sein. Squaresoft gab aus diesem Grund bekannt, dass sie gerne mit Final Fantasy XI auf die Multiplattformschiene aufspringen wollen, um in den Gewinnbereich zu kommen. Doch dann ergab sich folgendes Problem: Sony gab bekannt, dass die Online- Spiele (unter anderem eben Final Fantasy XI) nur auf den eigenen Servern laufen sollen, dies würde bedeuten, dass die Multiplattform Idee von Squaresoft kurzerhand von Sony zu Nichte gemacht wurde. Dies ist ein weiterer Punkt, der Squaresoft doch wohl sehr schwer im Magen liegt, da sie verlauten ließen, dass sie keine finanzielle Daten in diesem Jahr verkünden werden (laut neuesten Informationen leider keine Quelle aber kann man auf den wichtigsten Seiten nachlesen). Diese ganzen negativen Zahlen, werden Squaresoft gar nicht schmecken, denn sollte Final Fantasy XI ein ähnlicher Flop, wie der Film werden, darf sich Squaresoft sehr warm anziehen, denn dann hätte Squaresoft bestimmt kaum noch finanzielle Mittel zur Verfügung (Spekulation aber höchstwahrscheinlich die Wahrheit). Erst heute wurde außerdem verkündet, dass Squaresoft sich aus dem Filmbusiness zurückziehen will, ein weiteres Indiz dafür, dass Squaresoft zur Zeit in starken finanziellen Nöten ist. (Quelle: http://www.gamespot.com). Zu alle dem kursieren auch noch Gerüchte das Sakagushi (oder so in der Art) (er ist der Mann hinter der Final Fantasy Serie, wer ihn nicht kennen sollte), in der Firmenhierarchie sehr stark abgesackt wäre, unter anderem wegen dem Flop des Films, und er vielleicht die Firma Squaresoft verlassen wird und eine eigene Firma gründen wird. Zur Zeit sieht es wirklich so aus als wäre Squaresoft in den größten Problemen, die sie jemals hatten. Ich kann nur sagen, dass ich hoffe, dass sich Squaresoft wieder erholen kann, zur Zeit sieht es aber gar nicht gut aus.

Vielleicht kursieren gerade auch deswegen so viele Gerüchte um Nintendo und Squaresoft.
Denn schließlich verkauft sich der GBA (Handheld von Nintendo) wie warme Semmel, sowohl in Japan, Amerika als auch in Europa. Damit wäre wohl die Käuferschicht für Final Fantasy Remakes auf dem GBA vorhanden und Squaresoft könnte sehr, sehr, sehr viel Geld machen. Glaubt mir, würde Squaresoft ein Final Fantasy auf dem GBA veröffentlichen, würden sie locker wieder die Millionengrenze durchbrechen und damit ein riesigen Profit machen, da die Entwicklungskosten für ein GBA Spiel ja sehr, sehr gering sind. Somit würde Squaresoft vielleicht wieder etwas besser dastehen.
Nach neuesten Gerüchten, sollen sich auch noch Final Fantasy VII-XII für die Next - Generation Konsole von Nintendo, dem Nintendo Gamecube in der Entwicklung befinden. Natürlich wurde noch nicht offizielle verkündet. Es wird allerdings angenommen, dass auf der Tokio Game Show, die vom 12-14 Oktober 2001 stattfindet, die Katze aus dem Sack gelassen wird. Es lässt sich also nur spekulieren ob Nintendo und Squaresoft wieder zu einander finden. Ich würde es mir ehrlich gesagt wünschen, denn wie es zur Zeit aussieht steht es um Squaresoft nicht sehr gut. Aber leider können wir das natürlich nicht bestimmten sondern nur Nintendo und Squaresoft alleine.

Also ich kann nur eins sagen egal wie Squaresoft sich entscheidet (hoffe für Nintendo) ich wünsche ihnen alles Gute und dass sie die reichlichen Probleme lösen können.

Falls ihr diesen Text tatsächlich bis zum Ende gelesen habt, dann vielen Dank dafür. Ich hoffe euch hat mein Beitrag gefallen und ihr schreibt eure persönliche Meinung dazu.

Jo dies war ein Beitrag von dem doch etwas besorgten Squaresoft Fan
Eni
 
Hola,
ich als eingefleischter Final Fantasy und Square Fan musste natürlich den Beitrag lesen ;-) Und was Du da geschrieben hast, ist ziemlich gut auf den Punkt gebracht.
Leider geht es Square wirklich nicht gut, aber das liegt auch wie gesagt an Projekten, die nicht so ganz das Metier von Square sind. Sollten's wie Enix machen und sich ausschliesslich auf Spiele konzentrieren.
Es gibt viele Firmen die sich zu Tode diversifiziert haben (also zu viele Töpfe am Kochen hatten) und anschliessend gescheitert sind. Abschliessendes zu Square: Vielleicht haben die einen Schlag auf den Deckel gebraucht, denn die Einstellung, dass alles was sie anfassen zu Gold wird (so kommt's mir vor.. schaut Euch nur Emotion Type-S an..), ist nicht nur überheblich sondern auch ziemlich gefährlich....
 
Respekt mein Herr.Ich habe mir den Text ganz durchgelessen und müß sahgen du hast recht.
Zu Nintendo Mit Square.Ich find es doch immer interresant wenn eine Firma denjenigen den sie groß gemacht hat im Regen stehn lässt und bei problemem zurückgekrochen kommt.
 
Hab deinen Text durchgelesen und hab einiges neues erfahren von dem ich noch nichts wußte!
Ich denke falls sie wirklich vorhaben wieder für Nintendo zu entwickeln wird das ein riesen Ding! Und Nintendo kann es nur nutzen FF auf ihren Systemen zu haben, auch wenn sie einen guten Grund haben diesmal Square im Regen stehen zu lassen! Aber das kann sich Nintendo nicht leisten!
 
NINTENDO braucht SQUARE damit sich der Cube noch besser verkauft und Square braucht Nintendo, damit sie auf dem GBA Games portieren können und so eine sehr gute Einnahmequelle ohne viel Aufwand nach den ganzen Flops haben.
Natürlich sollte BigN dann aber Square auch gleich zu ein paar GCgames verpflichten.
 
ich muss sagen ein absolut geiler text, respekt :goodwork:!und was lernen wir daraus?squaresoft kann nich ohne nintendo und nintendo kann nich ohne squaresoft!so einfach is das.

_________________
halt dich fern vom planet der affen!!!!!!!!!!

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: ifrit am 2001-10-05 08:57 ]</font>
 
Respekt BUB!
Das war nicht schlecht!
Die sollen ein gescheites Spiel für den GC programmieren, damit wären alle sorgen weg!

 
Meiner meinung nach braucht die GC nicht Square klar es würde welche geben die, die GC kaufen aber was haben wir den für einen Vorteil was die anderen nicht auch haben ich meine die GC schaffts auch ohne Square
Wir haben doch genug Games wie z. B.
Wahrscheinlich: Dragon Quest 8
 
Leider noch von ENIX nicht bestätigt, aber schon lange ein Gerücht!
Wenn DQ8 auf den GC kommt, dann braucht NINTENDO rein wirtschaftlich gesehen SQUARE überhaupt nicht mehr, da die DQ-Serie die erfolgreichste RPGserie in ganz Japan ist.
Wenn in dem Land der aufgehenden Sonne ein Teil der Serie erscheint, dann ist das Chaos vorprogrammiert und der GC um EINIGES erfolgreicher!
 
Wenn das stimmt mit DQ8 dann ist mir jetzt klar warum Nintendo, Square noch zappeln lässt!
 
Ich kann da eigentlich allem nur zustimmen!
Nintendo braucht Square(Spiele für GC) und Square braucht Nintendo(Spiele für GBA). Wegen Enix: Klar wäre es super, wenn DQ8 auf GC käme, aber wäre es nicht toller wenn Nintendo Enix und Square für sich gewänne??
Bitte Nintendo macht alles richtig, dann wäre ich bereit für die beste Konsole aller Zeiten!!
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Zurück
Top Bottom