Square Enix - Rückkehr der Verbannten

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Duncan
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Ist die Rckkehr von Square zu Serien aus den Anfngen richtig?

  • Ja, der perfekte Ausgleich neben FF 13 und Dragon Quest

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, sie vermasseln ltere Titel eh, siehe Secret of Mana Sequels.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Stimmen insgesamt
    0
Ich wünsch mir bloß Squaresoft wieder mit all den leuten von damals ^^. Enix hab ich noch nie richtig gemocht und Dragon Quest und die anderen Games haben mich nie richtig überzeugen können.

Es ist echt schade was aus Square geworden ist und das sie wieder soviele Remakes bringen zeigt bloß das die nicht mehr neue Ideen haben.

Ich werde mir natürlich FF13 (die 20 games davon ;) ) kaufen aber wenn man die Trailer zu 13 und versus 13 (und ff12) richtig anschaut erkennt man sofort verbindung zu anderen FF Teilen. Bis jetzt war das nie so bei FF games, es war immer alles anderes bloß die Summons waren immer da ^^

FF7-8-9-10 die haben alle keine ähnlichkeiten und sind total anders aber seit Sakaguchi weg ist sieht man richtig das SE ein bisschen verloren ist...... die machen bloß immer so eine Mischung aus den alten Games und fertig ist das neue Game

FF13 Trailer hat viel ähnlichkeiten mit FF10,10-2, FF versus 13 mit FF7AC.


Square Spiele werden zwar immer noch gekauft aber nicht mehr mit soviel begeisterung, ich bin ja Fan von Sakaguchi und seine Games werd ich immer blind kaufen weil er mir das God Game FF7 geschenkt hat ^^
 
Azash schrieb:
Chrono Trigger ist das beste RPG bis heute :P

Aber ich verzeihe deine Unwissenheit ;) ... Scherz - ist natürlich Geschmackssache :)

Azash,azash,azash.....deine Unwissenheit ist alemierend....Ich habe an Chrono Tigger mitgearbeitet,ich kann es beurteilen...einfach im Abspann auf Marcel S. achten :P ;)

Naja,auch wenn ich Chrono Tigger gespielt hätte,fände ich SoM genialer,ich liebe die Chars. die Story,die Gegner und die Gefühle die es bei mir freigesetzt hat :D
 
Mythos schrieb:
Square Spiele werden zwar immer noch gekauft aber nicht mehr mit soviel begeisterung, ich bin ja Fan von Sakaguchi und seine Games werd ich immer blind kaufen weil er mir das God Game FF7 geschenkt hat ^^
jepp, geht mir genauso... Sakaguchi ist einfach der Beste :)
 
NIN-KIDD schrieb:
Azash,azash,azash.....deine Unwissenheit ist alemierend....Ich habe an Chrono Tigger mitgearbeitet,ich kann es beurteilen...einfach im Abspann auf Marcel S. achten :P ;)
Naja,auch wenn ich Chrono Tigger gespielt hätte,fände ich SoM genialer,ich liebe die Chars. die Story,die Gegner und die Gefühle die es bei mir freigesetzt hat :D

Deswegen ja ... wie alles Geschmackssache :)

... Ach ja: Ich war Charakterdesigner bei Phoenix Wright :P
 
nasagoal schrieb:
und ich wurde als deutsche Synchronstimme für Link in Twilight Princess 2 genommen :happy3:

Dann setz mal bitte ein Sprach Sample hier rein,damit ich weiß,worauf ich mich freuen kann ;) Und ich hoffe,du sprichst net so wie Link aussah :P

@azash

Na dann muss eine Azash Gedenk-anbet-Schrein her ;)
 
nasagoal schrieb:
jepp, geht mir genauso... Sakaguchi ist einfach der Beste :)
Vor kurzem erst habe ich begriffen, dass ich die ganzen Jahre eig. kein richtiger FF Fanboy, aber dafür Sakaguchi Fanboy war. Und er wird mich wieder erfreuen, ende des Jahres, wenn Squaresoft 2007 aka Mistwalker mit dem rundumschlag alles plättet :D

"I'm willing to break them into pieces, crush them at my feet."


Zum Thema: SE macht keine Remakes im klassischen sinne, sie machen nur halbherzige Ports. Hauptsächlich...

Ansonsten bin ich gegen diesen Remake Wahn. Ein Klassiker kann mich als Remake einfach nicht mehr wie früher begeistern. Ein FFVII Remake ist IMO unvorstellbar, ohne Sakaguchi und Nojima, die das ganze leiten.

Auch wird es kaum gescheite Remakes zu den oben genannten Games geben. Das wäre zu waghalsig, und das ist SE einfach nicht. Schaut euch einfach die Firma an, und wie berechenbar ihre Pläne sind.

Beispiel Crisis Core: Denkt hier jemand ernsthaft, das Game braucht 3 Jahre, um es zur Finalen Version zu schaffen. Ein Handheld Spin-Off, von einem so komplexen Titel? Eher ist es so, dass man bisher schön gewartet hat, bis die PSP sich oft genug verkauft hat, damit man ja auch genug Profit mit dem spiel machen kann. Dies ist IMO der einzige grund, weshalb dieses Spiel so verdammt lange braucht.

Beispiel KH: Auch bei KH war sich SE wohl zu unsicher. Ohne FF Figuren hätte man wohl nie so einen titel entwickelt. Man war auf die sicherheit der FF marke angewiesen. Man hätte wohl auch am liebsten das cover mit nem dicken fetten "Final Fantasy" Schriftzug verzieren wollen.

Beispiel DQ: DQ9 auf dem NDS. Mehr muss man dazu nicht sagen. Risiko = 0. Profit = Maximal.

SE ist viel zu vorsichtig, als dass man irgendwelche Risikoprojekte auf sich nehmen würde. Wieso zieht sich FNC über 10 Jahre? Wieso werden wohl alle Plattformen bedient. Finanzielle Sicherheit + Maximaler Profit = Langweilige Spieleproduktion/Spieleschmiede.

Ohne FF oder DQ im Namen, nimmt SE kein Risiko auf sich. Das Porten der alten Spiele ist mittlerweile so Langweilig, wie Gras beim wachsen zuzusehen. Ich bezweifle, dass wir in den nächsten Jahren einen Remake oder Nachfolger zu PE, Chrono usw. sehen, 1. weil dass Chrono Team sowieso nicht mehr bei SE tätig ist und 2. weil SE wie erwähnt keine Risiken eingehen will.

---

Deshalb ist ein Sakaguchi so genial. Der entwickelt gleich 3 fette Projekte für die Konsole, die in Japan am schlechtesten läuft. Ein richtiger Kamikaze Flieger. Aber der erfolg wird ihm im Endeffekt recht geben. Wie schon beim Risiko Projekt FFVII@PS1.
 
Hellraizer schrieb:
Deshalb ist ein Sakaguchi so genial. Der entwickelt gleich 3 fette Projekte für die Konsole, die in Japan am schlechtesten läuft. Ein richtiger Kamikaze Flieger. Aber der erfolg wird ihm im Endeffekt recht geben. Wie schon beim Risiko Projekt FFVII@PS1.

Darfst eine Sache aber nicht vergessen: mit Microsoft (und deren Geld ;)) im Rücken sind diese drei Projekte nicht wirklich risikoreich - denn Geld bekommt er und sein Entwicklerstudio so oder so :)

Aber zu FF 7@PS1 muss ich dir recht geben ... mein Text, aus einem anderen Thread kopiert:

Wenn man überlegt, dass man sich mit dem damaligen Marktführer (Nintendo) überworfen hat und sich dann dem Neuling (der natürlilch extrem viel Geld im Hintergrund hat - aber dafür auch sehr unerfahren war) hingibt ... also es war IMO ziemlich risikoreich - und hat sich für Squaresoft und natürlich für Sony mehr als ausgezahlt ...

Aber der Wind hat sich jetzt gedreht ...
 
Azash schrieb:
Darfst eine Sache aber nicht vergessen: mit Microsoft (und deren Geld ;)) im Rücken sind diese drei Projekte nicht wirklich risikoreich - denn Geld bekommt er und sein Entwicklerstudio so oder so :)
Das stimmt. Aber MS alleine wird das ganze wohl nicht komplett finanzieren. Vor allem nicht, das NDS Projekt. Auch künftige MW Projekte werden wohl vom erfolg der 360er Spiele abhängen, wenn MW künftig selbständiger arbeiten möchte (also ohne Finanzspritzen)

Aber zu FF 7@PS1 muss ich dir recht geben ... mein Text, aus einem anderen Thread kopiert:

Wenn man überlegt, dass man sich mit dem damaligen Marktführer (Nintendo) überworfen hat und sich dann dem Neuling (der natürlilch extrem viel Geld im Hintergrund hat - aber dafür auch sehr unerfahren war) hingibt ... also es war IMO ziemlich risikoreich - und hat sich für Squaresoft und natürlich für Sony mehr als ausgezahlt ...

Aber der Wind hat sich jetzt gedreht ...
Stimmt. Aber auch genau diese Situation ähnelt IMO irgendwie der von MW heute. Jedenfalls für Japan.
 
Hellraizer schrieb:
Das stimmt. Aber MS alleine wird das ganze wohl nicht komplett finanzieren. Vor allem nicht, das NDS Projekt. Auch künftige MW Projekte werden wohl vom erfolg der 360er Spiele abhängen, wenn MW künftig selbständiger arbeiten möchte (also ohne Finanzspritzen) .

Aber die 3 Projekte werden von MS finanziert - und zwar zu 100% (alles andere würde mich wundern) - deshalb in dem Sinne kein Risiko.

Beim NDS-Projekt ist es natürlich anders :) (aber wenn man 3 Projekte + die unvermeidlichen Nachfolger für MS realisiert, kann man auch mal eigene Sachen machen).

Sowieso egal: Hauptsache, wir bekommen geile RPGs :D
 
nasagoal schrieb:
dass du CC wohl scheisse findest, wundert mich jetzt auch nicht wirklich, kam ja exklusiv auf einer Sony-Konsole ;)
(wie etliche andere Square-Klassiker :D )

Naja, dass Spiele auf Sony-Konsolen meist kaka sind ist wohl ne feste Kausalitätskette ;-)
 
Miluaf schrieb:
Naja, dass Spiele auf Sony-Konsolen meist kaka sind ist wohl ne feste Kausalitätskette ;-)
schade, dass viele der besten Games ever auf Sony-Konsolen herausgekommen sind... aber mach dir nichts draus, sobald diese Games dann irgendwann nen Port für den GBA2 bekommen, wirst auch du sie plötzlich gut finden ;)
 
nasagoal schrieb:
schade, dass viele der besten Games ever auf Sony-Konsolen herausgekommen sind... aber mach dir nichts draus, sobald diese Games dann irgendwann nen Port für den GBA2 bekommen, wirst auch du sie plötzlich gut finden ;)

Nach deiner Sicht,ja,nicht vergessen nasa ;)
 
Wie ich schom im anderen SE Thread geschrieben habe, ist es zwar verständlich, daß SE wohl aufgrund des finanziellen Debakels mit dem Final Fantasy Films inzwischen auf Profitmaximierung aus ist. Nur kann das unter Umständen auch dazu führen das die Final Fantasy Reihe mit den unzähligen Spin-Offs auch zu Tode geritten wird. Wenn dermaßen viele Ableger zu jedem neuen FF Teil erscheinen, kann es auch zur einer Entwertung der Final Fantasy Marke führen.

Dabei gibt es nun wirklich so viele Reihen, die schon lange auf Eis liegen.
Chrono Trigger, Chrono Cross Teil und Vagrant Story wurden ja schon genannt. Gerade das letzte Spiel ist allgemein auf der PS1 irgendwie untergegangen, da es soweit ich weiß gleichzeitig mit einem deutlich bekannteren Titel auf den Markt kam (mir fällt nur nicht mehr ein welches Spiel das war). SaGa Frontier 2 hat inzwischen auch keinen richtigen (würdigen) Nachfolger bekommen (Unlimited SaGa war ja eher unterdurchschnittlich).

Aber neben den ganzen RPGs hat SE ja auch noch andere Titel, welche durch das Auschlachten der Final Fantasy Marke inzwischen in den Hintergrund getreten sind. Zu dem recht frühen PS2 Titel Sylpheed ist ja glaube ich nur eine eher maue Fortsetzung (wenn man das in diesem Fall überhaupt so nennen kann) ausgerechnet für die Xbox360 erschienen.

Ein neues Einhänder oder gar Ehrgeiz wäre zumindest für mich weitaus sinnvoller als die vielen FF Spinoffs. Ab und zu ein "Haupt-" Final Fantasy reicht doch völlig aus, dann wäre schließlich auch nicht so viele Ressourcen mit den vielen FF Spinoffs gebunden und man könnte andere Reihen fortsetzen oder vielleicht auch mal wirklich neue Spiele machen.

Mich persönlich würde es auch sehr freuen, wenn gerade die Square-untypischen Spiele wieder einmal etwas mehr Aufwind bekommen. Ich würde z.B. die japanischen Wrestlingreihe All Star Pro-Wrestling (deren erster Teil, der noch als reiner Squaresoft-Titel sogar ein PS2 Launchgame war) gerne fortgesetzt sehen; als japanischer Launchtitel für die PS3 wäre er zumindest durchaus interessant gewesen. Der dritte Teil (noch . ein. paar. Videos) hat mir so gut gefallen, daß ich mir auch noch die beiden anderen geholt habe. Gerade der noch etwas unausgereifte erste Teil hatte mal eine wirklich innovative, rein analoge (Gesten-) Steuerung (das Spiel wird tatsächlich fast ausschließlich über die beiden Analogsticks gesteuert, die Aktionstasten werden nur zum posen benutzt), die aber schon im zweiten Teil wieder Geschichte war, da gerade das den meisten Kritikern missfallen hat.

Gerade bei All Star Pro-Wrestling sieht man gut, daß SE inzwischen neue Reihen schon nach einer einzigen Generation wieder fallen lässt, Final Fantasy aber mit viel zu vielen Spin-Offs, Remakes und Portierungen letztendlich auf Dauer entwertet.
 
FrontMission leute das remake vom ersten Super Nintendo teil für den DS ist ein guter anfang jetzt muss man nur noch warten ob und wann ne us/eu version rauskommt.

Ein FM für wii wuuuuuuuhuuuuuuuu danach FFVII und ich bin zufrieden
 
PARASITE EVE!

oh mann war das traumhaft, auch wenn ich mich nicht mehr genau an das spiel erinner, muss ich immer wieder an 2 szenen denken, einmal diese tankstelle in der wüste und dann wo man resident evil like ausserhalb des ersten grosses gebäude im gebüsch etc rumrennt ... hmm muss mal eben auf ebay was nachschaun :D
 
Ich will ne Secret of Mana Box,mit teil 1-3 :D Dann bin ich wunschlos glücklich ;) Besseres Rpg gabs nicht.
 
Hellraizer schrieb:
Finanzielle Sicherheit + Maximaler Profit = Langweilige Spieleproduktion/Spieleschmiede

So'n bißchen ist das doch auch die TRUE HD NEXT GEN auf den Punkt gebracht, oder? Grössere Projekte, also grössere Budgets, umso weniger Risiko soll eingegangen werden.

Ich meine, ohne 'Gears of War' nahe treten zu wollen, aber was ist an dem Spiel riskant? Von vorne bis hinten auf den Mainstream zugeschnitten, durchkalkuliert.

Ein Bruckheimerfilm als Spiel. Handlung null, Effekte viel, die Kasse klingelt.

BTW Nicht das ich Gears of War schlecht finde oder sonstwas. Ich will nur mal die Formelhaftigkeit aufzeigen. Ich mag selbst genug Formelhaftes Zeug, also spart euch die Bashes. ;) Man sollte manche Sachen schon auch mal aufzeigen dürfen ohne einen shitstorm loszutreten.
Wie ich schom im anderen SE Thread geschrieben habe, ist es zwar verständlich, daß SE wohl aufgrund des finanziellen Debakels mit dem Final Fantasy Films inzwischen auf Profitmaximierung aus ist. Nur kann das unter Umständen auch dazu führen das die Final Fantasy Reihe mit den unzähligen Spin-Offs auch zu Tode geritten wird. Wenn dermaßen viele Ableger zu jedem neuen FF Teil erscheinen, kann es auch zur einer Entwertung der Final Fantasy Marke führen.

Kann natürlich passieren. Das Problem ist immer: wieviel Neues verträgt eine Franchise ohne zu kollabieren? Nehmen wir die Dalton-Bondfilme: ein Desaster. Dann Brosnan, Back to the roots mit n bisschen fricher Sahne oben drauf und dann nochmal der Versuch die Dalton Schiene nochmal aufzugreifen mit dem neuen Bond, dieses mal stimt die Mischung.

GTA ist ne andere Serie, die in der Formelhaftigkeit angekommen ist.

Bin gespannt wie sich das alles ausgestalten. Machst du zu wenig Neues sind die Leute gelangweilt, bringst du zuviel Neues dann sind sie vergrault. Ein Remake hingegen ist ne recht sichere Sache.
 
Zurück
Top Bottom