Spielhallen in D/CH/AT

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller /ajk
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

/ajk

L16: Sensei
Thread-Ersteller
Seit
13 Mai 2002
Beiträge
10.841
Hoi, ich hab die Frage, warum es in den oben genannten Ländern eigendlich keine solche Spielhallenkultur gibt wie in Japan?

Ich hab mal darüber gelesen, daß Spielen um Geld in Japan verboten ist. Und deswegen haben die solche Kügelchen.
In Deutschland geht es doch auch um so etwas. (Jugendliche und Geld) Also wieso kann man das nicht auch hier umsetzen?

Das wär doch mal was. :)


/ajk
 
Weil man offensichtlich in Deutschland das Volk gern entmündigt...das ist leider in vielerlei Hinsicht so...
 
Ich kenne nur eine Spielhalle in München, in der Nähe vom Bahnhoff...

Da geh ich immer hin, wenn ich in München bin!!! :D
 
Was meinst du mit Spielhalle? Gibts da auch Arcade-Automaten von Sega/SNK/Namco usw. oder nur so Geräte mit denen du um Geld/Chips spielen kannst. Letzters finde ich totalen Schwachsinn, die Leute, die da wie gestörte Geld reinstecken am besten noch mit Bierchen und Kippe den ganzen Abend vor so einem Teil hängen sind mir sehr suspekt. ;)
Dann sollen sie lieber gleich ins Kasino gehen. :lol:
 
Ich war mal in Japan in so einer Spielhalle, ist echt genial was es dort alles gibt, da gibts für jeden Scheiß nen Automaten ;)

Sowas würd ich mir hier auch wünschen, man muss es ja nicht gleich so übertrieben, aber Spielhallen wo z.B. F-Zero AC stehen würden wären viel besser als billige Slotmachines oder sowas

@Jubei
coole Sig :goodwork:


Edit: Post Nr.1000
partysmiley.gif
 
hrelescu schrieb:
Ich kenne nur eine Spielhalle in München, in der Nähe vom Bahnhoff...

Da geh ich immer hin, wenn ich in München bin!!! :D

Du meinst Las Vegas ;) , ich zock immer House of the Dead 3 wenn ich da vorbei gehe.
Es gibt noch eine coole Spielhalle in Unterföhring, da gibts ziemlich coole Sachen. :)
 
Ich war in London mal im Trocadero, das war halt echt geil von Etage zu Etage mit der Rolltreppe und immer mal wieder ein schönes Game gezockt. :D In Sienna war ich auch mal in ner genialen Gamerhöhle in irgend so ner verwinkelten Gasse, extrem coole Location. Bei uns gibst zur Zeit: Time Crisis 3, Scud Race, Daytona und nur so altes Zeugs. :neutral:
 
Cloud schrieb:
hrelescu schrieb:
Ich kenne nur eine Spielhalle in München, in der Nähe vom Bahnhoff...

Da geh ich immer hin, wenn ich in München bin!!! :D

Du meinst Las Vegas ;) , ich zock immer House of the Dead 3 wenn ich da vorbei gehe.
Es gibt noch eine coole Spielhalle in Unterföhring, da gibts ziemlich coole Sachen. :)

War klar, dass der Cloud das auch kennt... :) Ja, das ist der Name... Ist ein netter gemütlicher Laden!
 
Genau das ist auch das Problem. Wenn in 'ner Arcade Titel auf PSone-Niveau rumstehen, bleibe ich doch lieber zu Haus zum zocken.
 
Bei uns ist so ein seltsames Cop Spiel rausgekommen. Man spielt halt nen Cop und jagt Verbrecher mit ner Karre, dabei bewegt sich der Automat. Ist ganz nett, das Spiel könnte aber etwas schneller sein.
 
Aber warum genau ist es verboten? Also weis da jemand genau was es ist?

Ich würd gern so eine Spielekette haben. *gg*

Ich mein so eine richtige Spielhalle mit F-Zero und mit gigantischen Bildschirmen zum Zocken. SO wie in Japan.

Wo kann ich da nachinformieren? Beim BPMJ?

gruß,

/ajk
 
hrelescu schrieb:
Cloud schrieb:
hrelescu schrieb:
Ich kenne nur eine Spielhalle in München, in der Nähe vom Bahnhoff...

Da geh ich immer hin, wenn ich in München bin!!! :D

Du meinst Las Vegas ;) , ich zock immer House of the Dead 3 wenn ich da vorbei gehe.
Es gibt noch eine coole Spielhalle in Unterföhring, da gibts ziemlich coole Sachen. :)

War klar, dass der Cloud das auch kennt... :) Ja, das ist der Name... Ist ein netter gemütlicher Laden!

Naja, gemütlich ist der Laden nicht (im oberen Stockwerk sind doch die XXX-Kabinen :lol:), ist ja auch in der nähe vom Hauptbahnhof :lol: . Ich finde Las Vegas eigentlich ziemlich schlecht im Vergleich zum Spielorama. Wir können ja mal HotD 3 mal zusammen zocken :)
 
Cloud schrieb:
Naja, gemütlich ist der Laden nicht (im oberen Stockwerk sind doch die XXX-Kabinen :lol:), ist ja auch in der nähe vom Hauptbahnhof :lol: . Ich finde Las Vegas eigentlich ziemlich schlecht im Vergleich zum Spielorama. Wir können ja mal HotD 3 mal zusammen zocken :)

*heuul*

Hör auf mir von München zu erzählen. Und vom Computerstrich auch.
Ich hab da so oft Hardware eingekauft. :(

Ich liebe diesen halbschmuddeligen Ort. Goethestraße/Schillerstraße .. :(

Also: ZURÜCK ZUM THEMA!


der computerstrich...



gruß,

/ajk
 
Computerstrich nennst du das :lol:
Da hab ich seit Ewigkeiten nicht mehr eingekauft ;)
hab kein Geld um mir den PC aufzurüsten, stecke zuviel in diese
verdammten Automaten rein ;)
 
Cloud schrieb:
Naja, gemütlich ist der Laden nicht (im oberen Stockwerk sind doch die XXX-Kabinen :lol:), ist ja auch in der nähe vom Hauptbahnhof :lol: . Ich finde Las Vegas eigentlich ziemlich schlecht im Vergleich zum Spielorama. Wir können ja mal HotD 3 mal zusammen zocken :)

Das macht ihn ja so gemütlich... ;) Quatsch!
Irgendwie hab ich den Laden ins Herz geschlossen, obwohl die Automaten net die aktuellsten sind...

Spielorama kenne ich noch nicht... Wenn ich mal wieder in München bin, frag ich dich mal nach dem Weg! :)
 
@/ajk
Heimweh? ;)


@All
Was ist eigentlich aus den X-Box Lounges geworden? Davon hört man auch nichts mehr, da soll man ja sogar online zocken können
 
Mit den Xbox Lounges will Microsoft in vier verschiedenen Städten (und damit weniger als ursprünglich geplant) den Xbox Lifestyle präsentieren. Wir halten uns bei dieser Meldung mit Erklärungen zurück und lassen die Pressemitteilung sprechen:

"Quietschende Reifen, verwehter Pulverschnee und johlende Fans auf den Stadionrängen: Videospiele verwandeln Deutschlands Wohnzimmer in action-geladene Schauplätze. Gute Freunde liefern sich am heimischen Fernseher packende Duelle, bestehen heldenhaft in der virtuellen Welt und erleben den gemeinsamen Spaß beim Gamen. Jetzt vergrößert Xbox die Arena: Spielen hält Einzug in das Nightlife deutscher Metropolen. Spielen wird zum Lifestyle Entertainment. It’s good to play together."

"Die Wandlung des ehemals individualistischen Computerspiels zum 'Gesellschaftsspiel' werden Deutschlands Nachtschwärmer erleben, wenn am 31. Oktober 2003 in München, Berlin, Hamburg, und Düsseldorf die Xbox Lounges ihre Türen öffnen. Hier wird der Soziotainment-Trend zum Konzept: Zum einen glänzen die Xbox Lounges als neue Szenelokale stadtbekannter Gastronomen und Veranstalter, zum anderen präsentieren sie sich als ultramoderne Spielplätze für das nächtliche Party-Volk. Die Besucher tauchen ein in eine Mischung aus Bar, Club und Showroom mit stylischem Interieur und erleben die Xbox-Spielewelt in einer neuen Form. Die Technik bleibt beim Gamen dezent im Hintergrund: Postmoderne Sofamodule, Lounge-Beleuchtung und darauf abgestimmte Musik sorgen für ein cooles Ambiente. Die Gäste der Xbox Lounge spielen nach Belieben mit- und gegeneinander, und feiern dabei miteinander vernetzt. Was in den anderen Städten gerade passiert, sieht und hört das Publikum durch eine einmalige technische Vernetzung aller vier Clubs. Großbildleinwände, Webcams und eine professionelle Tontechnik verbinden alle Locations zu einem deutschlandweiten Club. Spielen wird zum interurbanen Party-Erlebnis. Und damit bereichert Xbox das Nachtleben deutscher Großstädte um eine weitere Attraktion."

"Allerdings nur temporär: Denn die vier Szenelokale werden nach drei Monaten wieder geschlossen, was ihren Reiz beim Publikum natürlich noch verstärken wird. Für die zwischen 120 und 450 Quadratmeter großen Xbox Lounges kamen nur wirklich neue und außergewöhnliche Locations in den besten Szene-Lagen infrage. In München residiert die Xbox Lounge in einer alten Druckerei im Glockenbachviertel, in Berlin-Mitte im Modekaufhaus Jandorf. Die Hamburger spielen in einer alten Fischräucherei und NRW hinter den Glasfassaden des Hugo Boss Hauses im Düsseldorfer Medienhafen."

Dass alle vier Xbox Lounges am gleichen Tag öffnen, ist Teil des Konzepts. Denn über den Online-Spiele-Dienst Xbox Live sind alle Lounges miteinander vernetzt. So verabreden sich Spieler aus München mit Freunden aus Berlin und fegen gleichzeitig beim Autorennen durch die Großstädte der Welt. Zum Beispiel beim brandneuen Project Gotham Racing II, in dem man durch fotorealistisch dargestellte Städte wie Sydney oder Moskau fährt. Paul aus Berlin im weißen Ferrari verfolgt dann Tina aus München im silbernen Porsche Carrera GT durch die Straßen von Chicago, wie einst die Blues Brothers. Die beiden Spieler haben nicht nur den Daumen am Joypad, sondern feuern sich gleichzeitig auch verbal über Headset und Mikro an. Durch Xbox Live können die Spieler online miteinander sprechen und während des Rennens die anderen Autos anfunken. In den Xbox Lounges steht die Kommunikation im Mittelpunkt, Spaß haben, Spielen und dabei neue Leute kennen lernen."

Wer dabei wen schlägt, wird sich vor Ort herausstellen. Jedenfalls werden die Xbox Lounges nicht nur belegen, dass sich das Videospiel von der Individual- hin zur Mannschafts-'Sportart' entwickelt hat. Sie werden auch mit dem Image aufräumen, dass Gamen eine vorwiegend männliche Angelegenheit ist. „It’s good to play together“ lautet der neue Microsoft-Slogan für die Xbox. Und damit sind gerade auch die beiden Geschlechter gemeint. Eine Tennissimulation wie Top Spin oder das Freestyle-Snowboard-Spiel Amped2 lassen sich natürlich im Mixed austragen – wobei nicht gesagt ist, dass immer die Jungs die Nase vorn haben werden.

Die Adressen der vier Xbox Lounges:

Alte Druckerei, Klenzestr. 40-42, 80469 München
Hugo Boss Haus, Speditionsstr. 17, 40221 Düsseldorf
Alte Fischräucherei, Große Elbstr. 150, 22767 Hamburg
Kaufhaus Jandorf, Brunnenstr. 19-21, 10119 Berlin

http://www.areaxbox.de/

Microsoft hat die Eröffnung der Xbox Lounges auf den 31. Oktober verschoben und den Standort Frankfurt gestrichen. Ursprünglich wollte der Konzern am 3. Oktober fünf Lifestyle-Clubs eröffnen. Die Xbox Lounges sollen eine junge Zielgruppe anlocken; Ziel ist es, hippes Publikum und Meinungsführer für die Xbox zu gewinnen.

http://www.konsolen.net/news/4337.htm
 
Zurück
Top Bottom