Spieleentwicklung Spiele kosten 18 bis 28 Millionen US-Dollar

Seh ich anders, aber der Eindruck wird halt durch die realistischere Grafik erweckt...

Und wer sagt BigN wäre kindisch hat halt keine Ahnung :)

durch realistische grafik wird der eindruck erweckt das es mehr knarren/waffen in spielen gibt?
wo sind denn die riesigen action adventures und jump and runs dies z.B. auf N64 gab die komplett ohne waffen (insbesondere schusswaffen) auskamen? :-?
 
Zuletzt bearbeitet:
Andererseits sollte einem nur die reine Abwechslung nicht einen so immensen Qualitätsverlust wert sein. ;)

Da sich Sony und Nintendo bei den Genres praktisch kaum in die Quere kommen, ist eine Beurteilung auch nicht möglich.
Aktuelle könnte es Nintendo ja mit einen neuen F-Zero probieren, aber sie müssten sich schon ein Bein rausreißen um gegen Sonys Wipeout HD anzukommen :-P
 
Die PSone Teile waren besser als das N64 F-Zero. Den PS2 Teil habe ich nicht gespielt, aber den CG F-Zero Ableger, und naja, da hat Wipeout HD leichtes Spiel.
ich habe wipeout hd und die vorherigen ahbe ich nicht gespielt, aber ich fahr lieber mit 30 wagen in einer 1 min strecke als mit 8 wagen in einer 30 sek strecke und waffen ...
von der geschwindigkeit sind beider gleichauf
 
durch realistische grafik wird der eindruck erweckt das es mehr knarren/waffen in spielen gibt?
wo sind denn die riesigen action adventures und jump and runs dies z.B. auf N64 gab die komplett ohne waffen (insbesondere schusswaffen) auskamen? :-?

N64/PS1 war 3D, mehr aber auch nicht, kein Vergleich zu heute. Ach und bevor ichs vergesse: F-Zero aufm SNES rockt, das hab ich nämlich hier liegen :D

Aber Wipeout HD is mal richtig geil, da müsste BigN aber ordentlich Gas geben um das zu rocken...

Schade das Psygnosis weg vom Fenster is, denn Wipeout von anderen ENtwickler wird zu 99% nix...
 
N64/PS1 war 3D, mehr aber auch nicht, kein Vergleich zu heute. Ach und bevor ichs vergesse: F-Zero aufm SNES rockt, das hab ich nämlich hier liegen :D

Aber Wipeout HD is mal richtig geil, da müsste BigN aber ordentlich Gas geben um das zu rocken...

Schade das Psygnosis weg vom Fenster is, denn Wipeout von anderen ENtwickler wird zu 99% nix...


F-Zero > Extreme-G > Wipeout

:P
 
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau, wie die Entwicklungskosten genau zu stande kommen sollen, aber wenn es hauptsächlich an der Bezahlung von Arbeitskräften liegt, gäbe es wahrscheinlich schon eine Lösung.
Schon länger habe ich mich gefragt ob es wohl möglich wäre, intelligente Programme zu entwickeln, die selbstständig Levels designen.
Man füttert das Programm dann bloß mit Randbedingungen, beispielsweise mit genauen Angaben wie die Welt aussehen soll, wo es Wälder, Städte, etc. geben soll, und lässt das Programm dann einfach rechnen-und schon braucht man sich zumindest um die Grafik/Design Komponente keine großen Sorgen mehr zu machen.

Klingt natürlich alles sehr nach Science Fiction.:-D
Wie gut dann so ein Leveldesign aussieht, hängt neben der Qualität des Programms natürlich von den Daten ab, mit dem man das Programm füttert.
 
Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau, wie die Entwicklungskosten genau zu stande kommen sollen, aber wenn es hauptsächlich an der Bezahlung von Arbeitskräften liegt, gäbe es wahrscheinlich schon eine Lösung.

Weisst du denn warum es an den Arbeitskräften liegt? Damals kam ein Team locker mit 10-20 Mann aus (teilweise sogar weniger in Einzelfällen) und hat 1 Jahr gebraucht um ein Spiel zu entwickeln, heutzutage brauchst du das 5fache davon und hast teilweise sogar noch längere Entwicklungszeiten.

Ist auch logisch, eine(!) Textur zu entwerfen dauert wesentlich länger als eine Figur bestehend aus vielleicht 100 Pixeln. Vorallem da Texturen heutzutage immer schärfer und genauer aussehen müssen um bei dem derzeitigen Niveau mithalten zu können. Aus wievielen Texturen besteht denn eine Figur heutzutage, vorallem bei den HD Konsolen? Da gehen wir locker in den 2stelligen Bereich! Das ist dann aber auch nur eine Textur! Hinzu kommt das das 3D Modell inklusive Animation erstellt werden muss! Vergiss nicht die Konzeptartworks die vorher gemacht werden um überhaupt entscheiden zu können ob man die Figur so möchte.

Das ist dann der grafische Bereich, denn die Programmierung ist auch wesentlich komplizierter geworden. Die Figuren interagieren immer mehr miteinander, die Welten werden immer komplexer und es soll lebendig wirken. Ein unglaublich hoher Aufwand! Und je grösser die Entwicklerteams werden, desto schwieriger wird es das ganze zu organisieren und zu managen, deswegen müssen Projektleiter eingestellt werden die sich gut auszahlen lassen.

Je weiter die Technik voranschreitet und je mehr das Niveau steigt, desto größer müssen die Teams werden damit eine Entwicklung nicht 5 Jahre dauert oder so, man möchte innerhalb einer Gen schließlich mehr als nur 1 Spiel rausbringen. Eine Lösung wäre Personal abbauen und vom Übrigbleibsel m ehr abzuverlangen (darunter würde die Qualität des Spiels leiden), oder bessere Methoden zu entwickeln um schneller die genannten Prozeduren durchzuführen (sowohl im Grafik-, als auch im Programmier Bereich). Das Problem hierbei ist allerdings das eine optimale und kostengünstige Ausbeute einer Konsole immer zum Ende einer Gen erreicht wird, dann kommt die nächste Gen und schon ist dieser gewonnene Vorteil wieder verloren...

Schon länger habe ich mich gefragt ob es wohl möglich wäre, intelligente Programme zu entwickeln, die selbstständig Levels designen.
Man füttert das Programm dann bloß mit Randbedingungen, beispielsweise mit genauen Angaben wie die Welt aussehen soll, wo es Wälder, Städte, etc. geben soll, und lässt das Programm dann einfach rechnen-und schon braucht man sich zumindest um die Grafik/Design Komponente keine großen Sorgen mehr zu machen.

Gibt es, bei Sacred und vorallem bei Morrowind sind fast die kompletten Welten generisch. Wenn man die Fauna, Flora und Landschaftsdesign von Gothic mit Morrowind vergleicht, wirst du aber schnell merken das die Welt von Gothic einfach schöner und individueller ist. Denn eine generische Welt bietet nicht sonderlich viel Abwechslung. Bis auf ein paar Stücke der Welt die von Hand gemacht wurden, ist der Rest 0815 Landschaft mit ein paar Random Bäumen und Büschen. Natürlich eine enorme Zeit-/Kostenersparnis, aber ob es einem das Wert ist, muss man für sich selbst entscheiden.

Klingt natürlich alles sehr nach Science Fiction.:-D

Nicht wirklich! :D

Wie gut dann so ein Leveldesign aussieht, hängt neben der Qualität des Programms natürlich von den Daten ab, mit dem man das Programm füttert.

Das stimmt, aber jetzt stellt sich wieder die Frage: Was ist sinnvoller? Eine Welt per Hand zu designen, oder ein Programm zu erstellen was eine sehr abwechslungsreiche Welt bietet. Zweiteres würde aber eben genauso viel Zeit in Anspruch nehmen, der einzigste Vorteil am Ende dürfte wohl sein das man mit dem Programm eine gigantisch Große Welt erstellen kann (so wie bei Sacred und bei Morrowind, die Karten sind riesig!). :)
 
Top 10 Most Expensive Video Game Budgets Ever

Video games are quickly approaching Hollywood movies in terms of budget size, and often surpass then altogether. In the early 90s, video game budgets were around $100,000 — when Doom was released in 1993 it had cost $200,000 and was touted as one of the most expensive games at the time. Today, that barely covers one month worth of production. Here are the top 10 most expensive video game budgets ever:

10. Killzone 2: $45 million

One of the most anticipated PS3 titles, and one which has been in development for over four years, Killzone 2’s budget was originally $20 million. Then it was upped to $30 million. As development was extended by another full year, the budget went north of $40 million, and most estimates put it at $45 million. Higher estimates put it at over 41 million Euro, which translates to $56 million USD — but this number has never been confirmed by anyone at developer Guerrilla.

9. Final Fantasy XII: $48 million

The Final Fantasy games have been known for their outstanding quality, length and sheer production value. They’ve also been known as some of the most expensive games to have ever come out from Japan, and Final Fantasy XII had a budget of a whopping $48 million, excluding any marketing costs. The sequel, Final Fantasy XIII is rumored to have had at least a 50% higher budget, however, this hasn’t been made official (yet).

8. LA Noire: $50 million

La Noire was recently cited as “one of the most expensive games in development today”, by Tom Crago, the president of Game Developers’ Association of Australia. While this might have been exaggerated in order to shine some spotlight on Australia’s game developers (LA Noire is developed in Australia), it’s no secret that Rockstar has given LA Noire a massive budget, upwards of $50 million, to create a truly cinematic video game, where most of 1940s Los Angeles has been recreated and is fully explorable.

7. APB, $50 million

APB has been in development close to 5 years now, and Realtime Worlds have often stated that it’s the most expensive game they’ve ever worked on — Realtime Worlds founder Dave Jones had to raise Venture Capital, $50 million of it, to make sure that APB has enough money to sustain further development. The official budget is exactly $50 million, but Realtime Worlds is set to spend millions each year supporting and expanding the MMO.

6. Halo 3, $55 million

The Halo franchise has been so successful for Bungie and Microsoft that they virtually had an unlimited budget on Halo 3, as it had to be the best and most impressive game in almost all aspects when it was released. It pretty much was, at a price of $55 million, which excludes over $200 million Microsoft spent promoting the game.

5. Metal Gear Solid 4, $60 million

The biggest, pretties and most complex Metal Gear Solid game, one with hours and hours of cut scenes, amazing production values and one of the best visuals at its time, Metal Gear Solid 4 took 4 full years to make, at a price tag of $60 million, shared between Kojima Producitons and Sony.

4. Too Human, $60+ million

Sometimes, game budgets, just like movie budgets, tend to go over board and the final product ends up costing a lot more than originally planned. Too Human faced many issues during its development time, chief of which was the long and expensive struggle between Epic Games and the Unreal Engine 3, where developer Silicon Knights abandoned the engine and started making their own — at a time when the game was almost complete. This added at least another $10 million to the budget, according to some sources.

3. Shenmue, $70 million

A game which held the record as most expensive game for nearly 10 years, Shenmue’s budget was unheard of at the time of its development — a $70 million budget for a SEGA Dreamcast game. Shenmue offered a vast and explorable area, a complete weather system, and so many fine details and features that games even today don’t have. However, many failed to notice everything the game had to offer, and the game ultimately disappointed in sales.


2. Gran Turismo 5: $80 million

What’s set to become the biggest and greatest racing game in history, Gran Turismo has been in development for over 5 years now, and features over 1,000 cars, each painstakingly recreated for with extreme realism (and perfection) in mind. Its official budget as of mid 2008 was $60 million, and two years later when the game hits the stores, it will reach a staggering $80 million, making it the second most expensive game in history.

1. Grand Theft Auto 4: $100 million

When it comes to sheer production values, sheer amount of features, the details, no game beats Grand Theft Auto 4. The scope of the production dwarfs any other game: over 1,000 people worked on the game for over 3 and a half years, doing everything from studying New York city with cameras
that recorded city traffic for months, to contacting over 2,000 people just to obtain the rights to the hundreds of music tracks that can be listened to in the game. Price to record a master for each track ran at around $10,000 and that excludes the license and royalty fees. There’s enough content in the game to keep the average gamer immersed for at least 100 hours. There should be, with a budget of $100 million, GTA 4 is the most expensive video game ever made.

http://www.digitalbattle.com/2010/02/20/top-10-most-expensive-video-games-budgets-ever/

Ein Spiel kostet soviel wie das ganze bestehende Wii Line-Up bis Ende der Gen kosten wird :happy2:
 
Ein Blick auf Torchwood oder die ganze Indie-Szene auf Steam beweisen mir eindeutig dass Spiele nicht immer teuer sein müssen um Spass zu haben.
 
Zurück
Top Bottom