Spellforce Add on

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller fry
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Kringel schrieb:
Sonic schrieb:
Und Bugs sind bei mir z.B., dass wenn ich eine Karte verlasse, dass dann die Stadt / Siedlung, die ich aufgebaut habe, weg ist.
Das ist zwar ärgerlich, aber es ist kein Bug. Das ist so gewollt!
Ich war mir auch nicht ganz sicher, ob es ein Bug ist, weshalb ich auch bei einem negativen Punkt "Bug / Ungereimtheiten " hingeschrieben habe.
 
Also ich zocke das Addon seit 2 Wochen und bin zu 2/3 durch.
Habe das Hauptspiel durch und bin immer noch begeistert dabei, die neue Kampagne ist bisher total cool. Vor allem im Level "Schattengrenze" gab es ein riesiges Gemetzel, das bisher beste Spellforce Level überhaupt.

Für mich eines der besten Spiele der letzten 2 Jahre, weil es eben versucht einen neuen Weg zu gehen und zudem aus good old germany stammt :)
Hat zwar noch diverse Kinderkrankheiten (zuviele Laufwege, unübersichtliche Massenschlachten, Gegner produzieren ohne Ressourcen), aber insgesamt überwiegt das positive.

Endlich gibt es Runen mit denen man sich besser identifizieren kann, die Runen Charaktere liegen einem mehr am Herzen als im Hauptprogramm (weil einige mit der Story verflochten sind).

Das Addon kann ich auch endlich auf meinem neuen Rechner spielen mit max Details, und es sieht einfach großartig aus (das Hauptspiel konnte ich nur mit min Details spielen).

Ich freue mich auf das nächste Addon, und auf einen baldigen, hoffentlich runderneuerten Teil 2 :)

Edit:
Den Coop Modus konnte ich leider noch nicht antesten, könnte aber spassig werden. Dank Map Editor kann man jetzt auch bald auf mehr Maps für diesen Modus hoffen.
 
Spellforce: Shadow of the Phoenix
05.10.2004, 20:36 Details zum Inhalt und Release

Mit Spellforce: Shadow of the Phoenix erhält der bekannte Strategie-Rollenspiel-Mix aus dem Hause Phenomic bald eine zweite Erweiterung. In dieser dürfen Sie Ihren Avatar aus dem Hauptspiel bzw. dem ersten Addon weiterführen und bis Stufe 50 entwickeln. Gleichzeitig bekommt jedes Volk sowohl neue Einheiten als auch Gebäude spendiert und auch Item-Jäger kommen mit über 150 taufrischen Objekten auf ihre Kosten. Für den Mehrspieler-Spaß sorgen zehn Multiplayer-Maps sowie 15 Karten für den kooperativen Modus. Der Release ist aktuell für den November diesen Jahres geplant.

Edit: Hmm das Bild geht nicht, Quelle hier:
http://www.gamestar.de/news/pc-spiele/strategie/20684/

Na da bin ich mal gespannt. Den Charakter aus dem Hauptgame fortführen? :o
Na dann werd ich das Hauptgame aber nochmal durchzocken. Mein Fernkämpfer war nicht so der Bringer. Ich versuch mal offensiver Mentalist oder so :D
 
Zurück
Top Bottom