Speicherplatz am Cry?? Nintendo patentiert Hologramm-Disks

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Miles
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum
Ich sehe auch gerade, dass InPhase auch tatsächlich eine Consumer-Variante des Formats geplant hat, mit klassischem roten Laser: Tapestry HDS4000 H-ROM. Ist im Gegensatz zum HDS5000 read-only und wesentlich billiger.



Serienfertigung soll noch dieses Jahr beginnen... ;)

Wenn das andere auch beschreibbar ist kommt es ja vielleicht als Plattenersatz in Frage. Bei Nintendos zügigen schritten in Richtung digitale Distribution vielleicht naheliegend.
 
Wenn das andere auch beschreibbar ist kommt es ja vielleicht als Plattenersatz in Frage. Bei Nintendos zügigen schritten in Richtung digitale Distribution vielleicht naheliegend.
Extrem unwahrscheinlich. HDS5000 ist ein WORM-Format. Nur einmal beschreibbar, wie CD-R und DVD+/-R. Tapestry-Medien gibt's nur als ROM und WORM. Es dürfte auch technisch extrem schwierig sein, wiederbeschreibbare holographische Medien zu entwickeln.

Ansonsten wäre die Technik tatsächlich interessant als "Festplatten-Ersatz" - Datendichte und Geschwindigkeit sind mit hochwertigen Festplatten durchaus vergleichbar, aber bei höherer Datenintegrität (bzw. vergleichbare Integrität bei höherer Dichte). Das ist ja auch der Grund, warum professionelle Festplatten nicht 750GB haben - die Dichte ist einfach zu hoch, um eine ausreichende Zuverlässigkeit zu garantieren. Da geht man normalerweise nicht höher als 147GB pro Scheibe, besser noch sind 73GB.
 
Man draf nicht vergessen, dass die Blurays so vollgestopft sind, da das Spiel mehr als einmal auf der Disc ist, um Ladezeiten zu minimieren, also damit die Sektoren schneller verfügbar sind.

Das halte für ein gerücht. Alleine um wärend des Spieles ins Optionsmenü zu kommen, brauche ich bei Force Unleashed nur schlappe 20 Sekunden :x
 
Das halte für ein gerücht. Alleine um wärend des Spieles ins Optionsmenü zu kommen, brauche ich bei Force Unleashed nur schlappe 20 Sekunden :x

Ich sagte minimieren und nicht, dass sie verschwinden würden.
Bluray ist ein Filmmedium und kein Spielemedium und somit hat es seine Nachteile. Ideal für Spiele wären aktuell Module mit Flashspeicher, aufgrund des dirkten Zugriffs auf die Daten, da eine mechanische Komponente (Laufwerk) fehlt.
 
Blödsinn... Flashspeicher ist weitaus langsamer als Normale Festplatten (die mechanisch funktionieren). Natürlich sind sie schneller als z.b. cds oder dvds da sie parallel arbeiten, die daten auf mehreren platten gelagert sind. Das große Problem von Flashplatten ist die Geschwindigkeit. Das Bluray zu langsam ist liegt darin weil schnellere leseköpfe noch nicht serie sind, und somit die PS3 noch ein laufwerk der ersten generation drinn hat.
(für die klugscheißer: ich weiß das hier vieles vereinfacht dargestellt wurde und einiges weggelassen wurde, man muss nicht immer eine disertation über das thema schreiben)
 
Blödsinn... Flashspeicher ist weitaus langsamer als Normale Festplatten (die mechanisch funktionieren). Natürlich sind sie schneller als z.b. cds oder dvds da sie parallel arbeiten, die daten auf mehreren platten gelagert sind. Das große Problem von Flashplatten ist die Geschwindigkeit. Das Bluray zu langsam ist liegt darin weil schnellere leseköpfe noch nicht serie sind, und somit die PS3 noch ein laufwerk der ersten generation drinn hat.
(für die klugscheißer: ich weiß das hier vieles vereinfacht dargestellt wurde und einiges weggelassen wurde, man muss nicht immer eine disertation über das thema schreiben)
Bei Flash sind 45MB/s keine Seltenheit. Zehnmal so schnell wie 1x Blu-ray. Und von 10x Blu-ray sind wir weit entfernt. Gut, ein 1x InPhase mit 120MB/s liegt da natürlich deutlich drüber, aber das ist auch eine Geschwindigkeit, wie man sie sonst nur von schnellen Festplatten kennt.

Übrigens gibt's auch DVD-Laufwerke, die parallel arbeiten. Mit zwei bis vier Leseköpfen.
 
oO Nichts anderes hab ich doch gesagt.... Blue Ray ist im moment langsamer..... aber genau wie dvd etc. wirds auch zu schnelleren laufwerken führen.
 
oO Nichts anderes hab ich doch gesagt.... Blue Ray ist im moment langsamer..... aber genau wie dvd etc. wirds auch zu schnelleren laufwerken führen.
Ich bezweifle allerdings, dass man in absehbarer Zeit die 10x-Marke erreichen, geschweige denn übertreffen wird. Wird auch irgendwann einfach zu laut und vibriert zu stark. Wird also nie an Platten, InPhase, oder selbst Flash auch nur im Ansatz herankommen können.
 
Also wie man, vor allem ohne irgendwelche Grundkenntnisse, von vornherein gegen so ein Format sein, ist mir schleierhaft.

Wenn man jetzt Jedes "Nintendo" im Artikel gegen "Sony" ausgetauscht hätte, würden die ganzen Sony-Fans hier vor Freude ausrasten und mal wieder zum Besten geben, wie hinterweltlerisch die anderen Firmen doch alle im Gegensatz zu Sony sind.

Jedes Mal wird sich hier an der Grafik der neuesten Spiele aufgegeilt, aber wenn mal eine wirklich innovative und in vielen Belangen bessere Speicherlösung vorgestellt wird, die den Spielen und auch eurer heißgeliebten Grafikpracht zugute kommen, wird direkt drauf rumgehackt, weils von Nintendo kommt, einfach peinlich.
 
Also wie man, vor allem ohne irgendwelche Grundkenntnisse, von vornherein gegen so ein Format sein, ist mir schleierhaft.

Wenn man jetzt Jedes "Nintendo" im Artikel gegen "Sony" ausgetauscht hätte, würden die ganzen Sony-Fans hier vor Freude ausrasten und mal wieder zum Besten geben, wie hinterweltlerisch die anderen Firmen doch alle im Gegensatz zu Sony sind.

Jedes Mal wird sich hier an der Grafik der neuesten Spiele aufgegeilt, aber wenn mal eine wirklich innovative und in vielen Belangen bessere Speicherlösung vorgestellt wird, die den Spielen und auch eurer heißgeliebten Grafikpracht zugute kommen, wird direkt drauf rumgehackt, weils von Nintendo kommt, einfach peinlich.
This is CW... ist schon echt lächerlich!
 
Selbst wenn es 10x BR laufwerke gibt, werden die derzeitigen PS3 Nutzer niemals in dessen Genuss kommen, da ja in derzeitigen PS3's nur 2x Laufwerke eingebaut sind, also würde es den PS3 Nutzern garnichts bringen wenn es 10x BR Laufwerke gibt.
 
Selbst wenn es 10x BR laufwerke gibt, werden die derzeitigen PS3 Nutzer niemals in dessen Genuss kommen, da ja in derzeitigen PS3's nur 2x Laufwerke eingebaut sind, also würde es den PS3 Nutzern garnichts bringen wenn es 10x BR Laufwerke gibt.
woher willst das wissen die könnten das doch so machen wie bei der ps2 und einfach sagen pech gehabt
 
woher willst das wissen die könnten das doch so machen wie bei der ps2 und einfach sagen pech gehabt
Das würde dem Konsolenkonzept nun komplett widersprechen.
Was kommt als nächstes, anderer Prozessor?

Bei der PS2 kann man eher von einem Sonderfall ausgehen, als die PS2 verkleinert wurde und Chips verschmolzen sind, hat man nicht damit gerechnet, das es so viele SPiele sind, die extrem hardwarenah produziert worden.

ABer die Idee ist super. Wenn man ein Spiel ruckelfrei spielen will, so muss man sich jedes Jahr eine neue Konsole kaufen.
 
woher willst das wissen die könnten das doch so machen wie bei der ps2 und einfach sagen pech gehabt

Ich denke der Vergleich hinkt ein wenig, der Unterschied zwischen PS2 und PS2-Klein war nicht so gewaltig wie es bei einem 2x BR-Laufwerk und einem 10x BR-Laufwerk wäre. Aber sagen wirs so, Sony würde ich alles in ihrer derzeitigen Arroganz zutrauen, die scheren sich ein Dreck um die User, Player und Fans, hauptsache die Kohle stimmt (und selbst DAS stimmt ja auch nicht derzeit, mehr Minus als Plus)...
 
Stellt euch mal vor, die Festplatten und die externen Dateträger würde beide diese Technologie benutzen. Dann könnte man doch zumindest technologisch gesehen auch schon gleich auf die austauschbaren Medien schreiben. Ob z.B. Nintendo das dann auch so einbauen würde, wär ne andere Frage. :)
 
Zurück
Top Bottom