- Seit
- 9 März 2009
- Beiträge
- 10

Xbox 360 Multiplayer-Beta Vorbereitungen werden getroffen. Es werden würdige Spieler gesucht. Ich denke da kann man sich auch aus DE anmelden, sofern man Gold member ist.
Go, go, goooooo! (macht mich stolz! ^^)
Beta-Anmeldung | Spiele-Homepage
[ Footage ]
http://www.gametrailers.com/game/spec-ops-the-line/12469
Von den usern sehr gut aufgenommen, überall >9er Wertungen bei den Videos. Not bad.
[ Info ]
Entwickelt vom Yager-Team (einige werden Yager - das Spiel - wohl noch kennen). Im Team sind einige ehemalige Entwickler vom Splinter Cell und dem F.E.A.R.-Team drin. Verspricht also, ein interessantes Game zu werden.
Das Berliner Entwicklerstudio Yager, dem diverse Mitarbeiter ansässig sind, die an der Splinter Cell- und F.E.A.R.-Reihe mitgewirkt haben, arbeitet aktuell an Spec Ops: The Line, einem neuen Third-Person-Militär-Shooter, der Sie ins sandige Dubai verschlägt. Laut den Verantwortlichen handelt es sich beim Actionspiel um einen "provokativen und packenden Militär-Shooter, der die Moral des Spielers auf die Probe stellt, in dem er ihn haarsträubenden Situationen aussetzt, in denen unvorstellbare Entscheidungen über menschliche Leben getroffen werden müssen”. Was Sie mit dem neuen Yager-Projekt erwartet, verdeutlicht der Debüt-Trailer mit Gameplay-Szenen sowie erste Bilder zu Spec Ops: The Line, die Sie in unserer Galerie oder auf der offiziellen Webseite zu Gesicht bekommen. Das 2K Games-Spiel erscheint für PC, Xbox 360 und PS3. Ein Releasetermin für Spec Ops: The Line existiert bislang nicht.
Quelle
Erste Infos zu Spec Ops: The Line
Am Wochenende wurde auf den Spike TV Video Game Awards 2009 der 3rd Person Shooter Spec Ops: The Line vom deutschen Entwicklerstudio Yager Development angekündigt. Heute hat 2K Games erste Details zu dem Titel verraten. Spec Ops: The Line ist laut der vorliegenden Pressemeldung ein "provokatives und packendes modernes Third-Person Militär-Actionspiel, das die Moral der Spieler herausfordert, indem es sie mitten in entsetzliche Situationen hineinbefördert, in denen unvorstellbare Entscheidungen um Leben und Tod getroffen werden müssen."
Spec Ops: The Line findet in Dubai statt, dem ehemaligen Spielplatz der Reichen. Allerdings ist der Ort einer Reihe von verhängnisvollen Sandstürmen zum Opfer gefallen, weswegen die Wolkenkratzer und Hotels vom Sand verschluckt wurden. Der Sand soll jedoch dafür sorgen, dass sich die Kämpfe ständig verändern. Gleichzeitig soll er unvorhersehbare Situationen herbei führen. Während die meisten Menschen aus dem nun unwirtlichen Ödland geflohen sind, blieb U.S. Army Colonel John Konrad mit seinem Trupp in Dubai, um diejenigen zu beschützen, die nicht entkommen konnten.
Als man nach dem Sandsturm niemanden erreichen konnte, fürchtete die US-Armee dass, Konrad und sein Team tot seien, bis sie einen schwachen Notruf empfingen und eine Rettungsmission starteten. Als U.S. Army Captain Martin Walker wird man gemeinsam mit seinem Elite-Delta Force-Team ausgeschickt, um das Gebiet zu infiltrieren und Konrad nach Hause zu bringen. Weiterhin heißt es, dass man als Spieler die so genannte "Linie" erleben wird. Dabei werden "Tod und Pflicht eins". 2K Games verspricht bei Spec Ops: The Line innovative Einzel- und Multiplayer-Erlebnisse. Die Veröffentlichung des Spiels ist für Take-Two`s Geschäftsjahr 2011 geplant, das am 1. November, 2010 beginnt. Versorgt werden Xbox 360, PlayStation 3 und PC.
"Im Zentrum der 2K-DNA steht die Erschaffung von geistigem Eigentum, das den Kunden eine fesselnde Erzählung, spannende Action und Welten, die um sie herum zum Leben erwachen, beschert", sagt Christoph Hartmann, Präsident von 2K. "Spec Ops: The Line ist der Inbegriff eines 2K Games-Spiels und enthält alle unsere Gameplay-Werte: realistische Erfahrungen, die einen hineinziehen, einzigartige und innovative Merkmale, die einen seine bisherige Spielweise überdenken lassen, und ein beeindruckend hoher Qualitätsmaßstab, der gleichbedeutend mit dem Namen 2K ist. Wenn wir diese Kernwerte erreichen, vertraue ich darauf, dass Spec Ops: The Line ein großartiges Erlebnis wird, welches die Menschen auch in den kommenden Jahren immer wieder gern spielen werden."
Quelle
Zuletzt bearbeitet: