Hardware Soundsystem Frage

  • Thread-Ersteller Thread-Ersteller Lynox
  • Erstellungsdatum Erstellungsdatum

Lynox

L14: Freak
Thread-Ersteller
Seit
20 Jun 2007
Beiträge
6.039
Xbox Live
Lyn0x
PSN
Lyno_0x
Steam
Lyn0x
wollte mir demnächst mal nen soundsystem passend zum 50" panasonic gönnen, denn die lautsprecher am tv sind eben nicht so prall :kruemel:

was kauft man da denn so ? kenn mich in dem genre so garnicht aus.

mir wärs am liebsten ich könnte das system direkt beim tv in der nähe anbringen, möchte die "boxen" nicht wirklich im ganzen zimmer verteilen müssen.
außerdem gibts ja anscheinend auch einige mit integriertem bluray player etc., benötige ich auch nicht da ps3 vorhanden.

gibts irgendwo ne seriöse und gute test seite o.ä.?
 
Es gibt im Grunde folgende Alternativen:

- Ein Stereoset: Du benötigst einen Verstärker und zwei Lautsprecher. Diese sollten möglichst auf Ohrhöhe ausgerichtet und gleich weit vom Hörplatz entfernt sein, bei Kompaktlautsprechern wären daher Ständer Pflicht. Für Musikwiedergabe sicherlich erste Wahl.
Beispiel (unteres Segment): Onkyo A-9155 und Heco Victa Serie

- Ein Surroundset: Du benötigst einen Verstärker, mindestens 5 Lautsprecher und ggf. einen Subwoofer. Für Filmfans erste Wahl.
Beispiel (unteres Segment): Schau dich mal bei Teufel um.

- Einen Soundbar: Ein länglicher Lautsprecher, den du unter oder über dem Fernseher positionierst. Der Lautsprecher richtet seine Abstrahlcharakteristik so aus, das über Reflektionen an den Raumwänden der Eindruck eines "echten" Surroundklangs emuliert wird. Ein Soundbar kann Musik schlechter als ein Stereosetup, Filmklang schlechter als ein Surroundset, ist aber günstig, platzsparend und es du brauchst meist keinen Verstärker. Dein Eingangstext liest sich so, als wäre deinen Ansprüchen damit am besten Rechnung getragen.
Beispiel (allg Artikel und Vergleich): http://www.chip.de/artikel/Soundbars-im-Test_44116715.html
 
Das ist eine Einschätzung als Laie, das heißt, ich habe noch nie eine Soundbar gehört und nur einige wenige Surroundsets gehört (komme eher aus der Stereoecke, habe aber schon etwas "Beratungsarbeit" im Freundeskreis geleistet):
Der Hauptunterschied dürfte bei den sogenannten Rears, das heißt den hinteren beiden Lautsprechern auszumachen sein. Die können bei einem Soundbar allenfalls simuliert werden, nicht aber reale Tonquellen (Lautsprecher) ersetzen.
Hier musst du abwägen: Wie wichtig ist dir der "Klang von hinten", also das "Mittendrin-Erlebnis" und wie viel Platzverbrauch durch Lautsprecher und Mehrkosten (zb. durch den Verstärker) ist dir das wert?

Als kompakte Lösung für ein Surroundset (auch aus optischen Gründen) finde ich die KEF KHT-Sets interessant. Ein mMn sehr interessantes Low-Budget Set mit deutlich größerem Platzverbrauch ist das Quadral Quintas 5000 Set (beide bei Amazon zu guten preisen zu finden), um nochmal einige verschiedenartige Sets in den Raum zu werfen. Wohlgemerkt beide im unteren Preissegment, da ich aufgrund deiner Fragestellung davon ausgehe, dass du nicht gewillt bist vierstellige Beträge auszugeben.

Am ehesten kann dir geholfen werden, wenn du folgende Fragen beantwortest:
Wieviel willst du maximal ausgeben?
Wie groß ist dein Raum?
Wie ist die Verteilung zwischen Musik- und Filmkonsum über das anzuschaffende Lautsprecherset?
Wie viel Wert legst du auf Unauffälligkeit und Design im Vergleich zur Klangqualität?
 
Also ich persönlich rate von den Soundbars ab. Die sind einfach nichts halbes und nichts ganzes.

Würde da immer einen Stereo Receiver oder eben 5.1 Receiver vorziehen. Du kannst dir auch einen 5.1 Receiver kaufen und erst mal nur mit 2 Boxen betreiben und bei Bedarf aufrüsten.

Für ein vernünftiges 5.1 System (Receiver und Satelliten + Sub) musst du so 700-800€, Einstiegsklasse. Und Finger weg von diesen komplett Sets a la Bluray Player + 5.1 System für 299€ oder so.
 
dir ist aber schon klar, dass das nur die boxen sind und du dann noch einen av-receiver kaufen musst?
 
mhhh was wäre denn hiermit z.b.:

http://www.teufel.de/heimkino/theater-3-hybrid-concert-5.2-p454.html

zu empfehlen? ( wobei das mir glaube schon wieder etwas zu teuer wäre, aber noch an der grenze des möglichen )

Mit Sicherheit nicht schlecht, aber für den Preis würde ich mir ein Set aus der Heco Victa Serie zusammenstellen (die ich schon habe hören können und die mich positiv überrascht haben).
Neben dem Verstärker (den Flummi schon erwähnt hat). bräuchtest du außerdem noch Stative für die Rears...
 
Die Soundbars sind vom Prinzip her für kleinere Räume gut geeignet, da die Reflexionen überall ankommen. Da man für richtig gute Soundbars aber auch einen ordentlichen Preis hinlegen muss, kann man sich eigentlich auch einen Reciever mit Boxenset kaufen. Die Teufelboxen sind für den Surroundklang auch besser als die von Heco Victa, nur bringen sie dir rein gar nichts, wenn vorhergesehene Raum nicht mindestens 22qm hat.

Die Verteilung zwischen Musik- und Filmkonsum sollte egal sein, da man die Boxen auch auf Stereo umschalten kann, womit der Klang der Musik nicht leidet. Von der Preisklasse her würde ich an deiner Stelle aber im Mittelfeld bleiben und nicht gleich das ganz große Kino der oberen Riege ansteuern. Das scheint ja für dich Neuland zu sein und somit kann der Anspruch gar nicht so hoch sein, wie beispielsweise bei einem Soundfanatiker.

Also Mädels schwatzt ihm nicht das Teuerste auf, auch wenn es noch so gut sein mag. Nicht das Lynox auf einmal zum Ohrenarzt geht und fragt was da los ist, denn bei ihm zu Hause klingt alles so merkrwürdig anders. :goodwork:
 
Die Verteilung zwischen Musik- und Filmkonsum sollte egal sein, da man die Boxen auch auf Stereo umschalten kann, womit der Klang der Musik nicht leidet.

Jein. Gerade von Teufel würde ich abraten wenn es hauptsächlich um Musik geht. Die Boxen von Teufel haben ihre Stärken ganz klar bei der Wiedergabe von Filmen/Spielen, auch wenn es Standboxen sind. Wenn man jetzt nur MP3´s mit 128kbit hört ist das natürlich völlig egal.

Aber daher ist es schon wichtig was einem denn wichtig ist wenn man vernünftig beraten werden will.
 
Wieviel willst du maximal ausgeben? sollte schon unter 1000 euro sein, wieviel genau aber weiß ich noch nicht so genau :hmm:
Wie groß ist dein Raum? ca. 16 m²
Wie ist die Verteilung zwischen Musik- und Filmkonsum über das anzuschaffende Lautsprecherset? eigentlich garkeine musik, sollte daher für gaming/movies sein
Wie viel Wert legst du auf Unauffälligkeit und Design im Vergleich zur Klangqualität? ist relativ egal, wobei design minimal überwiegt.
 
Wie weit sitzt du vom TV entfernt? 16m² sind nicht gerade viel. Da wäre eine teures System Geldrausschmiss.
 
Meines Erachtens nach reicht da Stereo völlig aus. Bei nem 5.1 System machst du dir ja den ganzen Klang kaputt.
Ist das Zimmer 4x4 Meter?
 
Suche ein sehr gutes 5.1 Headset zum zocken, also für alle 3 Konsolen.

Hab vorallem Probleme in der Nacht mit meinen Nachbarn, will aber nicht auf 5.1 verzichten.

Was könnt ihr mir empfehlen? Toller Klang, unkomplizierter Anschluss und bei allen 3 Konsolen verwendbar?!
 
Zurück
Top Bottom