Junkman
L20: Enlightened
naja.. mittels sensorbar ist es nicht möglich zu bestimmen wohin du mit der wiimote zielt... du kannst damit den am TV sichtbaren cursor präzise steuern aber eben nicht pointen wie mit einem laserpointer (dazu brauchst du dann noch die restlichen sensoren der wiimote)
das war ja der streit der letzten seiten
die GC3 ist für LCD TV und funktioniert ähnlich wie die wii mote du hast links und rechts vom TV eine sensor bar mit je 3 lichtpunkten und im controller noch einen tilt sensor der den winkel sagt in dem die gun gehalten wird... aus diesen daten kann man wieder genau die richtung bestimmen in die man zielt (pointen wie mit einem laserpointer)
und ja man kann mit der wii mote genau zielen weil man eben den sichtbaren punkt am TV hat... aber man zielt in wirklichkeit mit der wiimote wo anders hin als der cursor auf dem bildschirm (dem hirn ist das egal das ist wie bei einer maus)
aber ohne cursor und ohne zuhilfename der sensoren der wiimote (vor allem die von M+) wird es schwer mit der wiimote wie mit einer lightgun (also über kimme und korn) zu zielen
und ich glaube das ist es was calypso meint...
du kannst mit der wii mote präzise zielen aber eben nicht wie mit einem laserpointer oder der GC3 richtig pointen
so wie ich das gelesen habe ist der erste shooter wo das möglich ist RS2 (dank M+ und den winkeldaten die man davon bekommt, damit steht es dann technisch wieder auf dem selben lvl wie die GC3)
Achso...
Na gut! Aber ist das für den Laien wichtig?? Ich meine, sobald ich den Punkt genau kontrollieren kann, weil ich ihn ja permanent sehe, ist es doch so, wie es sein soll! Letztendlich ist das andere doch auch nicht genauer (abgesehen von dem, was auf dem Papier steht)!
:-?
Abgesehen von Lightgun-Shootern, wo man nicht permanent das Fadenkreuz sieht jetzt
