Im folgenden Video siehst du, wie du consolewars als Web-App auf dem Startbildschirm deines Smartphones installieren kannst.
Hinweis: This feature may not be available in some browsers.
Die 1800 GFLOPs sind von Nvidia und die rechnen keine realistischen Werte sondern die addieren alle möglichen Operationen des Chips zusammen, dies kann aber nie der Fall sein. Das haben sie schon bei der XBOX so gemacht.
Playstation 3: Nvidias GPU rendert mit 128 Bit
Sony will bei seiner Playstation 3 nicht nur hohe Bildschirmauflösungen erreichen und jedes Spiel für 1080p (1920 × 1080 Bildpunkte) fit machen, sondern den Spielsequenzen auch ein fotorealistisches Aussehen verleihen. Dazu bedarf es nicht nur detaillierter Texturen, sondern die Figuren müssen auch realistisch beleuchtet werden. Mit einer aktuellen Genauigkeit von 32 Bit beim Rendering ist dies jedoch nur eingeschränkt möglich. Selbst in den modernsten Spiele-Engines sieht beispielsweise Haut noch nicht lebensecht, sondern wie Plastik aus. Um eine Rendering-Qualität wie in Hollywood-Filmen zu erreichen, muss man die Beleuchtung der einzelnen Pixel genauer berechnen. Der in der Playstation 3 zum Einsatz kommende Grafikchip "Reality Synthesizer" von Nvidia erlaubt High Dynamic Range (HDR) Rendering mit 128 Bit Gleitkommagenauigkeit.
Dies ermöglicht der Playstation 3 eine äußerst realitätnahe Grafik-Darstellung. Die Demos, die Sony in einer knapp zweistündigen Präsentation auf der Electronic Entertainment Expo (E3) in Los Angeles zeigte, übertreffen bisherige PC-Spielsequenzen bei weitem. So erschien eine Demo der Unreal-3-Engine wie vorberechnet, bis Tim Sweeney von Epic Games die Szene anhielt und sich mit der Kamera frei im virtuellen Raum bewegte. Haut kann nun aus mehreren Texturlagen bestehen, sodass sie gar rot leuchten kann, wenn man sie mit einer starken Lampe von hinten anstrahlt. In einer Demo sah man beispielsweise das Skelett von Spiele-Monstern dunkel durch die Haut schimmern, wenn sie vor einer hellen Lampe standen. Beim Kampfspiel Tekken waren sogar die Schweißtropfen auf der Haut der Spielfiguren sichtbar. Daneben verblassten die Spielsequenzen, die Microsoft für seine Xbox 360 zeigte -- sie sahen lediglich aus wie aktuelle PC-Titel mit einem etwas höheren Detailgrad, so wie man ihn auch von PC-Spielen der nächsten Saison erwarten darf.
Auch die sonstigen Randdaten des Reality Synthesizer können überzeugen. So ist er mit 550 MHz getaktet und kann pro Takt 136 Shader-Operationen ausführen. Mit insgesamt 100 Milliarden möglichen Shader-Operationen pro Sekunde soll der aus 300 Millionen Transistoren bestehende Reality Synthesizer die Rechenleistung zweier Geforce-6800-Ultra-Karten bieten. Gefertigt wird er im achtlagigen 90-nm-Prozess. Zum Cell-Prozessor ist er über einen Bus mit einer Transferleistung von 35 GByte/s angebunden und nutzt nicht nur seine mit 700 MHz getakteten 256 MByte GDDR3-VRAM zum Rendern, sondern auch den 256 MByte großen und mit 3,2 GHz getakteten XDR-Hauptspeicher. Über zwei HDMI-Anschlüsse können zwei digitale Bildschirme angeschlossen werden, die entweder ein Gesamtbild mit 3840 × 1080 Bildpunkten im Format 32:9 darstellen oder unterschiedliche Szenen verarbeiten. Laut Sony rechnet die Nvidia-GPU doppelt so schnell wie der ATI-Grafikprozessor der Xbox 360
I'm not one to throw the word "literally" around too often, but there was more than one occasion where I was suddenly aware that my mouth was hanging open. Video of the day for me? Killzone.
I ran into an old friend from the UK when we were leaving, and it turns out he's now working on Killzone at SCEE. When I asked him how "real" the video we'd just seen was, his response was "just about all of it."
DanielP schrieb:ich hatte bis jetzt zu 99% recht was die Hardware angeht. Aber das verdrängst Du anscheinend immer. Nochmal
Ich sagte:
DanielP schrieb:Der XBOX360 Grafikchip wird somit mehr GFLOPS haben als die ganze PS3 zusammen
DanielP schrieb:Sie haben das schon bestätigt, das der Cell in der PS3 nur halb so viel getaktet wird wie der Prototyp. Das wären exakt 2,3 Ghz.
DanielP schrieb:Die hauen das mit Blue Ray raus, hier geht es ja nicht um die Games sondern um die Filmindustrie. und wenn es nicht ausgereift sein wird.. das wird Sony egal sein. Hat sie bis jetzt auch nie gestört.
DanielP schrieb:Die [RSX] könnte auch 5 mal so stark werden, und der R500 wäre immernoch 2 mal stärker.
DanielP schrieb:Fakt ist das die XBOX360 1 Teraflop LEISTET. Und dies schafft die PS3 sicher nicht.
DanielP schrieb:Aha, jetzt habe ich News zur PS3:
128MB Hauptspeicher
NV48 basierende GPU 4 MB Framebuffer 220 Gflops
Cell 2 GHZ 120 Gflops
2 Controller Anschlüsse Kabelgebunden
Nvidia-GPU doppelt so schnell wie der ATI-Grafikprozessor der Xbox 360
Terminator schrieb:Nvidia-GPU doppelt so schnell wie der ATI-Grafikprozessor der Xbox 360
Mach mal weiter Daniel ...![]()
frames60 schrieb:Tja..., dummerweise liegt ATi nicht vor nVidia, technisch sind sie im Gegenteil sogar hinten dran, ich sage nur Shader 3.0...
DanielP schrieb:Und bitte zitiert doch auch sachen wo ich schreibe das die GPU nur doppelt so stark sein wird wie ne 6800er und das sie nur 256 MB Mainram bekommt und das sie Blueray haben wird egal wie unfertig das ist.
Flashkid21 schrieb:der nvidia chip kann gar nicht doppelt so schnell wie der ati chip sein.
denn wenn er doppelt so schnell wie eine 6800 ultra ist, würde dies bedeuten das ati nur eine gpu in 6800ultra niveau in der box hat.
da der ati chip aber auch einer aus der nächsten generation ist, kann das nicht hinkommen.
da noch keiner was über die unified shader sagen kann, wie leistungsfähig sie sind, könnt ich euer gelaber mal lassen, fest steht nur eines, die ps3 gpu ist nie und nimmer doppelt so schnell.